LOTUS-Simulator

LOTUS-Simulator

Sonnenburg V2 by Marc1972
Showing 1-10 of 114 entries
< 1  2  3 ... 12 >
Update: 12 Sep @ 12:04pm

- Fix für Gleisproblem in der Nordstadt (da lagen zwei Gleise übereinander)

Update: 12 Sep @ 10:26am

- Fix für defekte Route der Linie 2 in der Nordstadt

Update: 22 Aug @ 3:19pm

- Fix für Berechnungsfehler zwischen HBF und Schmiedehof und in der Wagenreihung tauchen auf Linie E4/5 nur noch Züge mit dem Schildersatz "Derendorf" auf, weil dem "Wersten" (Tw 51-55) der Schildersatz E4/5 fehlt

Update: 22 Aug @ 10:45am

Update V2.61:

- Haltestelle Landgericht und dortigen Abzweig umgebaut (Gleise liegen in einer Richtung und sind jetzt 50m lang für Stationen, Weichen am Abzweig sind jetzt gestückelt in Teile mit und ohne Herzstücke, also in meiner bewährten Standard-Bauweise)
- Fußgänger-Polygon an der Hst. Betriebshof/Eisenbahnersiedlung war nicht zugewiesen
- Haltestellen-Pfadstückelei am Neumarkt beseitigt (sieht keiner, hat nur Vorteile im Fahrplan-Editor)
- Federweiche an der Rheinstraße lag in verkehrter Lage und "funktionierte" nicht mehr
- Markierungs-Spline in der Straße Am Uferblick ergänzt (war verschwunden)
- KI-Pfade an der Busendhaltestelle Berkhof Schlesierring etwas schmaler gemacht, damit die PKWs an den Bussen vorbei kommen

Update: 14 Aug @ 10:50am

- wichtiges Fahrplanfix für Linie 2 (wenn der Spieler von Nordstadt startete, konnte es Fehler geben, weil die Route durch einen Gleisfehler fehlerhaft war)

Update: 12 Aug @ 10:52am

Update V2.60:

- Lücke im Gleis zwischen Buchenhain und Betriebshofschleife geschlossen (war seltsamerweise nicht zu merken, sah optisch aber blöd aus)
- Abschnittswinkel in den Weichen vorm Betriebshof entfernt
- Pflasterdreieck an der Ausfahrt des Betriebshofs durch Verkleinteiligen des Pflaster-Polygons beseitigt
- neue Ansagen für Sonnenburg, die alte "Blechelse" mußte unbedingt ersetzt werden, die neuen klingen etwas natürlicher (soweit KI das kann)
- in der speziellen FIS zu den Ansagen hatten sich ungewünschte Zusatzstrings an manchen Haltestellen eingeschlichen, die für einigen Ärger an manchen Haltestellen sorgten (am Tulpenhof wurde beispielsweise die Ansage für die Endstelle Gartenstadt abgespielt, aber nur stadtauswärts)

Update: 6 Aug @ 1:38pm

- Fix für Berechnungsfehler in der Nordstadt

Update: 2 Aug @ 9:00am

Update V2.59:

- an der Johanneskirche stauten sich noch Beiwagenzüge, weil dort vergessen wurde drei Gleisstücken zu drehen, diese liegen nun in Fahrtrichtung womit die Staus dort behoben sein müßten
- einige Gleiseigenschaften zwischen Neumarkt und Johanneskirche nachgearbeitet (Geschwindigkeiten und Klappergeräusche)
- Betriebshof umgebaut (Gleise liegen nun auch in Fahrtrichtung)
- Kreuzung Landgericht KI-Pfade nochmal nachgestellt für besseren Verkehrsabfluß
- diverse Berechungsfehler und Unschönheiten am Elm-Ufer beseitigt, stadtseitiges Ufer nochmal nachgestaltet

Update: 29 Jul @ 4:04am

Update V2.58:

- Polygone auf dem Neumarkt auf richtige Höhe gestellt
- Fahrplan hatte noch kleinere Unebenheiten, weil anscheinend nach letzten Gleisarbeiten in der Nordstadt vergessen wurde die Wege und Fahrten zu aktualisieren
- KI-Pfade nochmals der Fahrstraße an der Einmündung "Hinterm Oberwall" zugewiesen
- Stauschwerpunkt Einmündung am Haus Uferblick hat nun LSA, die den Verkehr dort besser regelt
- Umgebung der Einmündung am Haus Uferblick etwas aufgehübscht

Update: 27 Jul @ 9:53am

Update V2.57:

- das Gleisnetz von Sonnenburg ist jetzt "Beiwagenfest", d.h. alle Gleise liegen in Hauptfahrrichtung (Jugendsünden beim Gleisbau sind gleich mit beseitigt worden, wie unnötige Stückeleien von Gleisen)
- Stationen wurden angepaßt (verlängert auf das Mindestmaß von 40m) für ordnungsgemäßes Spawnen bzw. Laden von Zügen und damit wirksame Vermeidung von "Dummzügen" (KI-Blockaden, die entstehen, wenn die Züge in der Ladephase durch zu kurze und der Fahrrichtung entgegengesetzte Gleisenden quasi orientierungslos sind)
- vor dem Betriebshof das Weichengewirr etwas entzerrt, sieht nicht anders aus, ist aber beim Fahrplanbau wesentlich bequemer
- rund um die Haltestelle Uni-Klinik und Bayernstraße den KI-Straßenverkehr per LSA hoffentlich wirksam diszipliniert, damit durch KI-Autos keine Staus mehr entstehen, die dem Straßenbahnverkehr kein Durchkommen mehr erlauben und erhebliche Verspätungen verursachten (muß unbedingt auch von den Spielern weiter beobachtet werden) ACHTUNG! Die LSA wird unabhängig von der Fahrstraße für die Verschlingung betrieben - "Freie Fahrt" an der LSA bedeutet nicht, daß das Einfahren in die Verschlingung erlaubt ist. Erlaubnis für die Verschlingung geht vor LSA-Signal!
- auf der Linie 3 sind nun Gotha-Zweiachser [ich nenne sie einfach Verbandstyp "G"] im Dienst - da wir keine Kuppelendstellen mit der KI umsetzen können, verkehren hier zunächst entweder Solowagen abends, tagsüber und morgens oder "Wendezüge" in der Früh- und Spät-HVZ (der Einsatz wechselt mehrfach am Tag, wobei die Solo-Tw im Btf stehen bleiben und Gleis 4 füllen)
- auf den Linien E4/5 und 1S verkehren sogenannte Langzüge aus drei Wagen für mehr Fassungsvermögen (normalerweise sollen die zweiachsigen Beiwagen hinter GT6 laufen, aber da wir die nicht haben, bleibe ich zunächst bei Ganzzügen aus Zweiachsern für fassungsstärkere Gefäße) - ein Dreiwagenzug ist tatsächlich mit 36 Metern auch länger als der GT8 mit "nur" 26m - da wir für den GT8 aber auch die Düsseldorfer B4 nutzen können, sind diese ebenfalls im Einsatz und bilden im Moment mit 40 Metern Sonnenburgs größtes Gefäß
- zwischen den GT8 fahren nun LOTUS-bestimmt (also zufällig) Normalzüge des Zweiachsers Verbandstyp "G" aus Tw und Bw (wie ich finde, genau die richtige Größe für Sonnenburg, obwohl mit 24m sogar länger als der GT6 mit 19m) und ein "Halbstarker" gebildet aus einem T57 mit Düwag B4.
- Abzweig "Hinterm Oberwall" findet nun ohne Beeinflussung von Geradeausfahrten statt, die LSA-Regelung per Anforderung wurde entfernt