Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
descriptor.mod file öffnen, und supported_version Zeile ändern zu:
supported_version=""
in anderen Worten: Versionnummer entfernen.
Auch braucht es keinen Eintrag unter der ersten Zeile (version), darf gerne wie folgt lauten:
version=""
PS: Falls bei noch jemandem im Launcher stehen sollte, dass die Mod nicht aktuell ist (aber in dem Warnungs-Icon steht, dass sie für 1.37 ist), lasst es mich wissen (Vielleicht habe auch nur ich das Problem). Die Warnung kann einfach ignoriert werden, aber sieht dennoch merkwürdig aus und ich bin mir nicht sicher, warum die da ist.
Gibt zwar keine gravierenden Änderungen, aber habe für 1.35 mal ein paar kleinere Fixes eingefügt, die ich parallel zum Spielen so finde.
Ansonsten wäre der offizielle Weg im Bug-Report-Forum von Paradox. Wenn da was von "german" im Titel steht, kriege ich das in der Regel auch dort mit und kann das für den nächsten größeren Patch direkt beheben. Wenn ich es dort nicht mitbekomme, geht es dann den langen Weg über die QA und dann erst irgendwann zu mir, je nachdem worauf deren Fokus zu dem Zeitpunkt liegt.
Das mit dem "Tee" ist mal ein interessanter Fehler. Kann mir schon gut vorstellen, wo der herkam