Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Thx, for the mod, btw ;-)
I also played around with script.ini (removing $FAMILY, even copy $AVAILABLE from working config - no success so far)
blueprint and building them in a trainfactory is possible - but this is not bind on the year range
Stimmt die M62. Allerdings passen dort die Werte nicht ganz überein. Wobei sich das ja im Laufe der Zeit höchstwahrscheinlich geändert hat.
Natürlich mußte ich gleich mal überfliegen was es gibt und was nicht. Falls ich mich nicht wieder verguckt habe, fehlt noch die Baureihe V 180. Das ist die größ te,in der DDR entwickelt und produzierte, Diesellokomotive die es dort gab. Der ganze Stolz der Reichsbahn. Größere Loks kamen, wie bekannt, vom Großen Bruder aus der UDSSR. Vielleicht, wäre das ja genau die Herausforderung für dich? ;-)
@ senkrechtdaneben Die V200(BR 120) ist schon im Spiel (M62) allerdings fehlt der Schlichte DR Skin.
Das Viedo ist klasse,
ich habe für solch alte Sachen immer offene Ohren und Augen.
Die BR 132 hat ebenfalls einen kurzen Gastauftritt und man kann sehr gut die Geräuschkulisse der Lokomotiven wahrnehmen. Unabhängig davon, bekommt man einen schönen Einblick über die Einsatzgebiete dieser Lokomotiven in der DDR.
https://www.youtube.com/watch?v=eTFTJXfahyA
Ludmilla... juhuuu.