Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
schreib mich mal bitte auf Discord an, dann schau ich mir das mit dir an.
DrBlackError#3531
wenn du mich ausgiebig mit Material versorgen kannst, bin ich gerne bereit auch die Düsseldorfer Version umzusetzen. Rechne aber bitte nicht mit schnellen Ergebnissen, da die Buttons anders angeordnet sind und auch sicherlich andere Funktionen dahinter sind. Ich bräuchte dich dann da als Konkreten Ansprechpartner.
Thank you very much for the mod and for your time.
this IBIS does not support this function. (In Munich there is an extra leaver on the dashboard for this function) Unfortunately you need to use the 'G' Button to use switch tracks.
The GT6N also has this function on it's dashboard, but this isn't implemented yet. You need to wait...
Sorry for this unstatisfieing answer :(
In IBIS "by default", it is by pressing the arrows. I appreciate your help and patience. Thanks!
Ich bin bemüht mich an meine eigenen Standards zu halten und ebenfalls auch die Community-Bedürfnisse zu befriedigen.
Die Arbeit an dem Gerät ist noch lange nicht abgeschlossen, da noch die Unterstützung für die Düsseldorfer Fahrzeuge implementiert werden muss und auch noch ein paar fehlende Funktionen, welche etwas auf sich warten lassen müssen, nachgeliefert werden.
Beste Grüße
Danke. Bezüglich des Hintergrundes: ich hab mich hier an dem Objekt aus München orientiert. Es kamen schon Anfragen, die Software von anderen Städten abzubilden, hierfür benötige ich aber umfassendes Material, um das nachbilden zu können. Den Hintergrund einfach in grün einzufärben finde ich eine etwas zu billige Lösung.....
Ich hab das bisher nur erfolgreich beim GT6N testen können.
Beim KT4Dt von BLV gab es Bugs, und beim Bus von Alper ebenfalls.