Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn die Karte noch einmal angepackt wird, werde ich mir die Schalter noch einmal ansehen.
Jedoch ist mein aktuelles Mapprojekt Bürgel, was bereits im Simulator enthalten ist.
Die Ansagen wurden von Ingrid Metz-Neun eingesprochen.
Eine Professionelle Sprecherin die dies bereits für viele Betriebe wie Frankfurt am Main getan hat.
Das ist also kein Text-to-Spech kostenloses Zeug sondern etwas gutes, was normalerweise richtig viel Geld kostet.
Das da mehr Züge sind, ist aktuell ein Bug.
Sollte die Karte noch einmal weitergeführt werden, wird auch der Fahrplan neu Konzepiert.
ja wäre nur schön gewesen bei Koblenz eine Verlängerung oder so
Bürgel hat zwecks des nächsten Updates Vorrang.
Zudem: Koblenz ist was die Straßenführung angeht, ein absoluter Alptraum.
Bürgel hingegen hat wesentlich mehr Potenzial, was ich auch aktuell versuche auszuschöpfen.
Ich arbeite aktuell an Bürgel, die euch bereits mit dem Basecontent mitgeliefert wird.
Koblenz wird weitergebaut wenn ich die passenden Gebäude im Basecontent bekomme.
Auch bei Koblenz will ich nur noch die notwendigsten Workshopobjekte nutzen um euch die Downloaderei zu ersparen.
Zwar gibt es eine Methode wie die KI zu 100% anfordern kann, jedoch verursacht dies dann wieder Fehler in der Schaltung der LZA.
Kleiner Anpassungen werden jedoch mit dem nächsten Update an den Anlagen vorgenommen.
Weiterhin prüfe bitte welche Rollbänder und welches Ziel du verwendest.
Diese lassen sich dann nicht mehr stellen.
Es muss dann der Fahrplan abgebrochen werden.
Aktuell besteht das Problem immer noch das Häuser fehlen. Zum anderen hat mich ein Festplattencrash um einen Monat zurückgeworfen...
Die andere Sache ist: Ich bin mit der Karte nicht zufrieden, die Map wird zwar weitergebaut wenn ich Material habe, hat aber keine Priorität mehr.
Aktuell arbeite ich an einer neuen Map die bessere Qualität haben wird als Koblenz.
Mit dem nächsten Update gibt es wieder eine funktionierende OL. Da dies aber sehr aufwändig ist, wird dies noch etwas dauern.
Da wir im eingleissigen Abschnitt eine funktionierende Absicherung durch die Signale haben, ist eine Absicherung durch die LST nicht mehr notwendig.
Natürlich sollte eine rückseite niemals mit allem ausmodeliert sein (Balkone fenster vertiefungen etc.).
Ich versuche, wenn ich die Möglichkeit habe immer abzuwiegen was ich wo verbaue.
WO man nur dran vorbei fährt werden weniger detailierte Gebäude verwendet. An Ampeln oder gar Endstationen wird mehr wert auf Details gelegt.
Leider fehlt es immer noch an einer guten Auswahl an Gebäuden...
Eine Frage wäre - Sind denn unbedingt voll ausmodellierte Gebäude notwendig?
Reicht es da nicht, wenn man im städtischen Bereich, wo Haus an Haus ist, dass man nur die Hausfronten modelliert?
Klar sieht das kacke aus, wenn man etwas weiter hoch in die Vogelperspektive zoomt, da man hier nur die Fronten oder meinetwegen auch nur Teile eines Daches sieht und kein vollständiges Haus, aber die Meisten wollen doch eh nur fahren und sich nicht weit vom Fahrzeug wegbewegen. Das spart immens an Performance und erzeugt trotz dieser Variante eine vollplastische Umgebung, wenn man im Fahrzeug sitzt oder sich in der freien Kamera in der Nähe der Fahrzeuge befindet.
Kurz gesagt:
Anstelle ein komplettes Haus auszumodellieren, wo der Spieler eh nur 25% von sieht, lieber nur die Hausfront, evtl noch etwas Dach und dafür aber Detailreicher ausmodellieren. Ich kann dir ja mal ein Beispiel modellieren, wenn du es genauer sehen willst was ich meine.