Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Auslieferung Ende Q4/2017 - Anfang Q1/2018
Mach bitte mal wenn du Zeit hast den Railjet.
Danke
http://lametino.it/Ultimora/ferrovie-dello-stato-venerdi-9-dicembre-sciopero-personale-rfi-e-trenitalia.html
Die sah ähnlich aus aber bei näherer Betrachtung ist sie anders
Ich mus dir recht geben, österreichische Busse fehlen gewaltig, aber ich mus erst meine riesige todo-Liste abarbeiten.
@markus.Buchhalter:
Beschafft du mir Fahrzeugpläne, setzt ich die Doppelstockwagen um - versprochen.
Ich finde leider keine Pläne, das macht das Ganze recht schwer.
Aber dann würde ich auch den CAT machen.
@shazen:
1014, auch meine Lieblingslok, gibt's schon für trainfever, müsste aber auch in transportfever funktionieren.
Wenn meine riesige todo-Liste abgearbeitet ist, kann ich mir durchaus vorstellen, 1014 und 1822 zu machen.
Wieder eine wunderschöne ÖBB Lok für meine Österreich-Map
Because the newest Austrian lomotive is row 1016/1116/1216 "Taurus"
@Redstone_ Emil:
Es gibt keine italienische Version dieser Lok, du meinst vermutlich die E412, das ist aber keine ÖBB 1012