Scrap Mechanic

Scrap Mechanic

Switch (right)
12 Comments
Dusty Sackling 17 Sep, 2017 @ 5:45am 
What is this? and what can it do?
𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗𝖌𝖆𝖑 16 Sep, 2017 @ 7:49pm 
i like it
Jesus Fistus 16 Sep, 2017 @ 1:15pm 
hast du eigendlich auch so etwas wie einen güterzug oder so etwas ich bekome es nicht hinn passende räder zu bauen
:steamfacepalm:
Aruna 16 Sep, 2017 @ 5:33am 
within 800 poeple? i think not:steamhappy:
msilver3210 15 Sep, 2017 @ 8:21pm 
( ‾ ʖ̫ ‾)
msilver3210 15 Sep, 2017 @ 8:21pm 
... am i the only one who speaks english here?
Aruna 11 Sep, 2017 @ 11:16am 
Okay vielen Dank! Ich freue mich darauf.
Eine Frage noch, wie hast du die Kurve konstruiert? Ich arbeite nämlich seit geraumer Zeit daran einen IC (psschht geheim XD) mit einer Spurweite von 9 Block zu bauen, aber ich scheitere an den Kurven!! :C
einslolman 11 Sep, 2017 @ 4:29am 
ok gut
Schmeichelhorn  [author] 10 Sep, 2017 @ 11:32am 
Ist in Arbeit
einslolman 10 Sep, 2017 @ 9:07am 
gibt es auch eine links weiche?
Schmeichelhorn  [author] 10 Sep, 2017 @ 5:06am 
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problem mit der Weiche ist mir bekannt, werde es bei Gelegenheit auch beheben. Die Weiche ist ursprünglich für den Prototypen des Zuges gebaut worden, der war 2 Blöcke in der Breite kleiner gewesen. Ich bin grad sowieso an der Überarbeitung der Schienen dran, um die auch ein bisschen ansehnlicher zu machen. ;)
Aruna 10 Sep, 2017 @ 4:50am 
Ich mag deinen Triebwagen und das Schienensystem, die Kurven und Weichen sind echt klasse (v.A. lagfrei!), aber du hast etwas nicht bedacht: Man bleibt mit der seite jedmöglichen Farzeugs (auch deinem ET 442) an dem Weichenstellhebel hängen. Ich bitte dich dies für bessere Funktionalität zu ändern. Ausserdem sind die beiden Gleise am Ende nicht weit genug von einander entfernt um ein reibungsloses Vorbeifahren auf paralellen Strecken zu gewährleisten. Wenn du dies behebst gebe ich dieser Weiche gerne 5 Sterne. Liebe Grüße :)