LOTUS-Simulator

LOTUS-Simulator

Brandenburg DDR (fiktiv) V1
Showing 1-10 of 10 entries
Update: 20 Jul @ 6:58am

- nochmal Fahrplan-Fix (die Causa 7/3 ist mir unendlich peinlich, nachdem die Einfahrt klappte, stellte sich heraus, daß zum Wenden eine gleichzeitig einfahrende 6 im Weg war - nun mit Zwangspause in der Halle, die auch vom Player zu beachten ist)

Update: 19 Jul @ 3:28pm

- nochmal Fix für 7/3 (meine Probefahrt hat gezeigt, daß ging nicht mit Gleis 6, also wird nun über Gleis 4 gewendet)

Update: 19 Jul @ 2:09pm

- kleines Fahrplan-Fix (7/3 verursachte immer noch Chaos in der Hauptstr. mit einer unnötigen Umwegfahrt)

Update: 19 Jul @ 6:39am

Update 1.04:

- Anschlußbahn für den NVA-Flugplatz hinter der Anton-Seafkow-Allee eingebaut
- "Brandenburgische Städtebahn" (KBS der DR nach Premnitz, Rathenow und Neustadt/Dosse) am Bahnhof Görden verlängert (perspektivisch ist natürlich dort Zugverkehr geplant, wofür die Strecke wenigstens bis Bhf. Altstadt verlängert werden muß)
- Linie 2 hat nun in den kurzen Fahrten (16er Profil abends und am WE) fünf Minuten frühere Abfahrten zur Einstiegshaltestelle am Hauptbahnhof, damit der auflaufende Zug nicht immer dahinter warten muß, sondern gleich bis in die Ankunftshaltestelle einfahren kann
- kleinere Schritte in Richtung Netzausbau bis Plaue/Kirchmöser, der Abschnitt Fouquestraße bis Quenzbrücke ist vorläufig zurückgestellt, weil die Informationslage dort wesentlich schlechter ist (es geht aber darauf hinaus, das der Ausbau insgesamt weniger planvoll, sondern in kleineren Schritten nach Lust und Laune an wechselnden Abschnitten und sozusagen "unter rollendem Rad" erfolgen wird - zur Zeit liegt der Schwerpunkt auf Kirchmöser vom Seegarten bis Plaue am Kino)
- 6 Kurs 3 macht am Wochenende genau die selbe verrenkende Pausierung an der Charlotte-Grupa-Str. wie werkstags 6 Kurs 2, wobei ich natürlich nicht berechnet hatte, daß dazu dann aber auch eine Ankunft und Abfahrt auf Gleis 1 in Hohenstücken Nord gehört - die Betriebsfahrten passen nun also zu den Regelfahrten davor und dahinter und als einziger nutzt der Kurs 3 nun zu Dienstbeginn auch Gleis 1
- Hst. Waldweg wurde so verändert, daß die Fahrgäste nicht immer von der gegenüberliegenden Seite entgegenlaufen (stadteinwärts)

Update: 17 Jul @ 11:18am

- Fix für "staufreien" Fahrplan der Linie 6

Update: 16 Jul @ 7:15pm

Update 1.03:

- Menschen-Polygon an der Karl-Sturm-Str. (stadteinwärts) wieder zugewiesen
- Weiche am Neustädtischen Markt repariert
- Gleis 2 in der Schleife Hohenstücken verlängert, für die sichere Spawnerei von zwei Zügen beim 10-Minuten-Takt (Fahrplan kann also erstmal so bleiben)
- Mauern an der Einfahrt zur Halle etwas schmaler gemacht, wegen der "Spiegelfreiheit" an den Gleis 1 und 6
- Linie 1 hatte im Fahrplan noch zwei unklare Fahrten, die aktiviert wurden (geschieht meist, wenn Fahrplan-Profile nachträglich nochmal verändert werden müssen)
- zwischen Waldcafé Görden und Nervenklinik fand sich ein unschöner Knick im Gleis, den ich entfernt habe
- Vorbereitungen für den weiteren Ausbau an der Trassierung
- die Ausweiche Nervenklinik, hat den Zustand des Jahres 1989 wiederbekommen (das Abstellgleis wurde entfernt und der Wechsel kann nun in der Haltestelle zum Richtungswenden ohne Auslösen der Fahrstraße genutzt werden - als Überrest der ehemaligen Kuppelendstelle)
- KI-Züge sind nun beschildert, einzeilige FIS-Angabe wurde nachgereicht

Update: 14 Jul @ 8:08am

Update 1.02

- allgemeine Route für Betriebsfahrt in FIS angepaßt
- die allzu offenen Hinterhöfe an der Luckenberger Brücke auf der Altstadt-Seite mal geschlossen, damit man dort nicht immer ins Leere schaut
- einige Kurse der Linie 3 wieder auf "Tatra" geändert, die vorher wegen einiger Schwierigkeiten beim Zurücksetzen in den Betriebshof auf "Zweiachser" gestellt werden mußten - die Gothawagen sorgen für kein Blockade-Problem mehr beim Zurücksetzen von der Brücke in den Betriebshof (betrifft die Kurse der "3" werkstags zu Spätschichtwechsel und die drei Wochenendrunden zum Schichtwechsel im SWB)
- Geschwindigkeiten sind nun vollständig gleisabhängig für das in Aussicht gestellte neue Ingame-Map-Feature, Gleise liegen allgemein in Fahrtrichtung verbaut und parallel gelegte Fahrschienen sind ersetzt (beides für Bw-Betrieb)
- die Linien 1, 4, 6, 7 und 9 verkehren nun mit Gothawagen in der KI (vorerst "nur" als KI, weil das Modell von Kartoffelphantom noch nicht fahrbar ist
- die Linie 2, 3, 5 und 8 verkehren weiter mit dem KT4Dt-M von BLV
- auf der Linie 4 bzw. in deren Verlauf verkehrt in den Monaten Mai bis Oktober an Wochenende und Feiertagen historischer Straßenbahnverkehr
- es gibt nun einen Werkstattverkehr, der zunächst drei Mal werkstags zwischen Kanalstraße und Ch.-Grupa-Straße unterwegs ist (wir nennen es mal die Kleingeldsammel- oder Essenskübelrunde)
- Fahrplan neu erstellt, neu u.a. Haltestellenlinks nochmals optimiert (Einzellinks zu Link-Gruppen formiert, was übersichtlicher und flexibler ist) und es gibt zwischenparkende KI-Züge im Betriebshof und an anderen Stellen im Netz
- provisorische Haltestellen haben teils Pfade und Ausstattungen in der Umgebung erhalten, damit man trotzdem normal fahren kann und Fahrgäste ordentlich befördert werden, auch wenn man sich erstmal nur im Kotzgrün bewegt (gilt für alle noch ungestalteten Map-Bereiche also Gebiete Quenz und Görden und bis Plaue/Kirchmöser)
- der Betriebshof Kanalstraße hat nun eine Wagenhalle mit Dach als hübscheres Provisorium, die natürlich ersetzt wird, wenn der eigentliche Betriebshof mal gebaut ist

Update: 27 Nov, 2023 @ 10:02am

Update 1.01:

- Schild St29 und St29 für BUS und diverse Maste hinzugefügt und eingebaut
- Polygon an der Fontanestraße diszipliniert
- "Jahresend"-Dekoration für den Boulevard auf der Hauptstraße

Update: 26 Oct, 2023 @ 11:23am

Erstupload.

Update: 26 Oct, 2023 @ 9:39am

Automatische Änderungsnotiz: Titel oder Beschreibung aktualisiert. Dokumentation des ContentTools unter https://www.lotus-simulator.de/lexikon/