Call to Arms - Gates of Hell: Ostfront

Call to Arms - Gates of Hell: Ostfront

75 ratings
Aldequest - 0.7
19
6
3
3
3
2
7
3
3
3
5
2
2
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Gamemode (Multiplayer): Gamemode
File Size
Posted
Updated
256.684 KB
23 Sep, 2024 @ 8:51am
17 Jun @ 2:15pm
14 Change Notes ( view )
You need DLC to use this item.

Subscribe to download
Aldequest - 0.7

Description
Looking for that simple vanilla friendly enhancement that is challenging without adding more new stuff?

THIS IS ALDEQUEST!

What does this mod do:

-Lowering the spawn rate of cannons and wheeled vehicles so that more tanks can spawn in
-Raised the points for the enemy up to 3x, along with the multiplier. The longer you play, the harder it gets
-You get less repayment when losing units
-Selling captured tanks will now give you much less money, so losing units becomes more painful
-Flag points increased to 1400
-Removed maps from the rotation that we didn’t like
-Made Finland and Soviets available for the Western Front
-Economy settings are the same, no matter what difficulty you choose
-We may add more features like tweaking AI behavior during defense, for example

This mod was made for my community, but feel free to play it and I’m happy to receive suggestions and feedback in the comments

Thanks to BlackEye for his knowledge of coding and balancing advice
Thanks to EinradKeks for being a lappen
____________________________________________

Suchst du nach einer einfachen Vanilla-Verbesserung, die herausfordernder ist, ohne das dabei neues krasses Zeug hinzugefügt wird? Die die Atmosphäre des drohenden Untergangs zerstören? Vanilla war einfach zu leicht.

DAS IST ALDEQUEST!

Was macht dieser Mod:

-Senkt die Spawnrate von Kanonen und Radfahrzeugen, damit mehr Panzer erscheinen können
-Die Punkte für den Feind wurden auf bis zu das Dreifache erhöht, ebenso wie der Multiplikator. Je länger du spielst, desto schwieriger wird es.
-Du bekommst weniger Rückzahlung, wenn du Einheiten verlierst.
-Das Verkaufen von erbeuteten Panzern bringt jetzt deutlich weniger Geld, sodass der Verlust von Einheiten schmerzhafter wird.
-Wirtschafts-Settings ist auf jeder Stufe das gleiche.
-Sowjets und Finnen spielbar gemacht in der Westfront.
-Die Anzahl der Flaggenpunkte wurde auf 1400 erhöht.
-Wir werden wahrscheinlich weitere Features hinzufügen, wie zum Beispiel das Verhalten der KI bei der Verteidigung anzupassen.

Dieser Mod wurde für meine Community gemacht, aber fühle dich frei, ihn zu spielen, und ich freue mich auf Vorschläge und Feedback in den Kommentaren.

Danke an BlackEye für sein Wissen über Coding und balancing
Danke an EinradKeks, das er ein Lappen ist.

Viel Spaß ihr Lappen!
39 Comments
Hawran2K 31 Jul @ 7:40am 
Aldemar kannst du einfügen das man ein offizier kauft für 1000 und macht -10 cp so das man für viel geld auch mehr truppen mit nehmen kann
NikoChelo 17 Jul @ 6:26am 
AI is not spawning vehicles in Conquest (Hardcore, Medium Economy), only infantry, other mods are disabled. Is this intended, or could my game files be conflicting with the mod somehow?
K!rill777 2 May @ 9:26am 
SierraFoxtrot hat recht, wäre echt Super
SierraFoxtrot 1 May @ 11:15am 
ihr solltet mal die preise für die russen anpassen man wird gnadenlos mit körpern beworfen im angriff sind 710 ja kein problem aber in der defensive schon
Finntehcat 28 Mar @ 12:44pm 
Will you ever make this mod compatible with the Civillain army mod?
V3N0M 16 Feb @ 3:48am 
@Der_Neusser
Im Ordner

resource/set/dynamic_campaign

der Mod kannst du die Datei map_point.set öffnen, dort sind dann die Maps aufgelistet, die in den einzelnen Regionen verfügbar sind.
Einfach die unerwünschten Karten entfernen.
Wenn du das aber direkt in dem Ordner machst, wird das wieder überschrieben, sobald die Mod ein Update erhält.
Kannst dir aber auch die Mod nehmen, den gesamten Ordner kopieren und hier:

...\steamapps\common\Call to Arms - Gates of Hell\mods

einfügen.
Dann ist die Mod lokal und wird nicht aktualisiert.
Musst die dann unter Extras im Spiel noch aktivieren. Die original Mod solltest du aber deaktivieren, damit es nicht zu Konflikten kommt.
Der_Neusser 23 Jan @ 8:34am 
Hey Aldemarhd, ich spiele den Mod Aldequest schon länger und finde ihn richtig gut. Das einzige was mich wirklich nervt ist, dass man beim Spiel gegen die Russen auch die anderen Karten dabei hat. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern oder in diesem Fall einen Submod zu veröffentlichen? Liebe Grüße, Der_Neusser
Barrett 22 Jan @ 1:08am 
\resource\script\multiplayer\units
in diesen dateien kannste bestimme mit welcher wahrscheinlichkeit die einheit kommt

{priority = 1.0, type = {"Infantry", "Squad",}, unit = "squad_lw_jaeger_con(ger)"},
{priority = 3.5, type = {"Infantry", "Squad",}, unit = "squad_grenadier_con(ger)"},

1.0 ist standard je höher die zahl je mehr komme bzw öfters
geht bis 0.1 nach unten oder du klammerst die einheit komplett aus
mit -- doppelminus davor
--{priority = 3.5, type ...
aber gibt nen guten mod da passt das alles schon wenn man zb keine arty will
bearbeiten kannst den ja immernoch dann
rebalance im workshop suche
Moonshroom 19 Jan @ 1:51am 
Hey Aldemar, kannst du vielleicht ne Worddatei anfügen, wie man den mod für sich selbst anpasst? Einiges habe ich selbst machen können, aber die KI holt mir zu viele Geschütze usw. rein und nicht genug Fahrzeuge ...
Barrett 7 Jan @ 9:59am 
hi Aldemar
probier das mal
{Base "0:150 600:200 1200:250"} ;// seconds : CP
{RoundMultiplier "0:0.35 2:0.6 4:1.0 6:1.1 8:1.2 10:1.4 12:1.6 14:1.8 16:2.0 20:2.5 24:3.0"} ;// games played : multiplier for CP
{AttackMultiplier 6}
:steamthumbsup: