LOTUS-Simulator

LOTUS-Simulator

25 ratings
Triangle - BFS - Betriebs- und Funksystem
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Modifications / Modifikationen: Bord computer / Bordrechner
File Size
Posted
Updated
5.541 MB
10 Jan, 2019 @ 12:23pm
13 Feb, 2019 @ 2:37pm
14 Change Notes ( view )

Subscribe to download
Triangle - BFS - Betriebs- und Funksystem

Description
Triangle - BFS - Betriebs- und Funksystem

Work in Progress!!!

Bei diesem Gerät handelt es sich um einen neuen, modernen Bordrechner für den GT6N.
Neben den üblichen Funktionen, wie die Eingabe von Linie, Ziel und Kurs und die Anzeige der wichtigsten Fahrtinformationen, wird das BFS auch weitere, nützliche Funktionen erhalten.

Aktuell ist bereits die Eingabe der Linie und des Ziels möglich.

ABER das Gerät wächst mit Lotus und mit euch! Bekommt Lotus neue Funktionen, werden diese auch zeitnah in das BFS eingefügt.
Aber auch eure Ideen und Fehlermeldungen sind wichtig! Habt ihr einen Fehler entdeckt oder eine Idee für eine nützliche Funktion? Wollt ihr etwas optisch geändert haben oder soll eine Funktion verbessert werden? Dann immer her damit! Entweder hier in die Kommentare, ins Lotus Forum in den entsprechenden Beitrag oder ganz einfach direkt zu mir als Nachricht. Jede Idee und Meldung wird gelesen, gespeichert und in die Gedanken der Entwicklung mit einbezogen. Das ist garantiert! Eine Umsetzung eurer Ideen ist möglich, wenn diese sinnvoll sind und es von Lotus aus möglich ist. Je nach Menge und Umfang der gelieferten Ideen kann die Umsetzung allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Am Besten richtet ihr euch hier nach dem Motto "Fragen kostet nix". Reden kann man über alles.

Geplant sind aktuell:
- eine umfangreiche Infoseite, mit allen wichtigen Fahrtinformationen. (wird Scriptseitig umgesetzt, wenn die Fahrpläne verfügbar sind)
- Ansteuerung der Weichen
- Ansteuerung der LZA
- Funk
- Sonderansagen
- Einstellungen (Helligkeit, Farbe...)

Zum Schluss noch eine wichtige Information zur Eingabe der Linie:

Anders als beim Standard IBIS sind das Sonderzeichen und die Liniennummer hier nicht getrennt. Mit der fünfstelligen Nummer gebt ihr beides ein. Dabei stehen die ersten beiden Ziffern immer für das Sonderzeichen und die hinteren drei für die Linie.
Wollt ihr also die Linie 345, ganz ohne Sonderzeichen, gebt ihr einfach "00345" ein. Wollt ihr ein Sonderzeichen, zum Beispiel ein "E", dann müsst ihr als erstes wissen, welchen Sonderzeichencode das Zeichen besitzt. Nehmen wir an, es ist der Code "95". Dann gebt ihr einfach "95000" ein und erhaltet das Sonderzeichen "E".
Wollt ihr eine "2E" anzeigen, informiert ihr euch wieder vorher, welchen Code die Zeichenfolge "[Linie]E" hat. Wir nehmen mal an, es ist "01". Dann gebt ihr "01002" ein und erhaltet "2E".

Und nun viel Spass beim ausprobieren! :)
Popular Discussions View All (1)
5
19 Feb, 2019 @ 12:42pm
Lotus simulator
Rheinau19701
9 Comments
Nexuxscraft | Willi 3 Apr, 2019 @ 8:57am 
geil
:steamsalty::steamsalty:
TigerChris 26 Mar, 2019 @ 11:09am 
Moinsen ,
dann gibt es diesen Freitag 2stück davon :steamhappy: einmal für GT6N und einmal für den GT8N (R2.2 von München)

mfg von der Ostsee
andy_hal  [author] 16 Feb, 2019 @ 10:04am 
@harry_rudolf was funktioniert denn genau nicht?
Rheinau19701 15 Feb, 2019 @ 10:28am 
Ich habe den Mod Aboniert aber er funtioniert nicht
Rheinau19701 15 Feb, 2019 @ 10:09am 
Wann kann man auf der Mannheimerstrecke fahren
andy_hal  [author] 15 Feb, 2019 @ 6:04am 
@Florian Es ist sogar geplant, dass Fehlermeldungen vom Fahrzeug angezeigt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass man die Fehler vom Fahrzeug auslesen kann. Ob das möglich sein wird, kann man jetzt aber noch nicht sagen.
Flyington 14 Feb, 2019 @ 8:32am 
der bordcomputer ist echt cooooooooollll man könte ja mal auch wen man türstörungen hat sich diese fieleicht anzeigen lassen könnte welche tür ne störung hatt wen dies mal umsetztbar werden könnte ( wegen den entwiklungs stand von lotus)mfg florian:steamhappy:
Spirit_of_Fox 13 Feb, 2019 @ 11:05pm 
Der Bordrechner ist echt cool
Nizi19 12 Feb, 2019 @ 10:44am 
cool