Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
wirklich guter Guide für Anfänger, an sich völlig ausreichend. Hier und da fehlt vllt. eine Info. Zum Beispiel:
Dioxit: Abbaubar. ja, wo? (frostige Planeten)
Minenlaser Phosphor: als Nebenprodukt abbaubar
Phospor kannst du auf heißen Planeten als Ressource abbauen (wie Dioxit auf frostigen Planeten), ist auch wie du gesagt hast, effektiver als Kohlenstoff, aber Kohlenstoff ist komplett ausreichend.
Uran: abbaubar aber nicht leicht zu finden
Uran findet man als Ansammlung auf verstrahlten Planeten
Allgemein gern dazu schreiben, wie man herausfindet, welche Rohstoffe wo zu finden sind (mit c den Planeten scannen oder auf dem Planeten f gedrückt halten auf der linken Seite)
ansonsten, wie gesagt, guter guide
jetzt musste ich erstmal wikipedieren, was der Begriff "konnotieren" bedeutet, aber Du hast es gut getroffen :-) Ich verlinke mit dem Begriff "Starthilfe" auf Dich, der klingt deutlich besser- vielen Dank.
Offene Punkte auf meiner tdl sind gerade die Seeds, Galaxien und der allgemeine Multiplayerbereich. Hinter dem letztgenannten versteckt sich ziemlich viel- Mittlerweile kann man ja Upgrades für alles weitergeben, Materialien versenden oder an fremden Basen mitbauen. Hinzu kommt der Upload der eigenen Basis, freundliches "miteinander" spielen... (ein eigenes Thema) Ein weiterer Brocken sind die Auswirkungen von NEXT und der Umstand, dass dadurch alle bisherigen Treffpunkte geschreddert wurden- Es schweben jetzt Kommunikationspunkte im All, die vorher auf Planeten stationiert waren.
- Spielbeitritt
- Materialien weitergeben
- Basen bauen
- NMS Communities
gedacht. Die Communities sind wieder ein eigenes Thema, da viele verwaist sind und nach NEXT nicht wieder aufgebaut wurden. Was meinst Du, ist das etwas für Dich?
Viele Grüße,
Tequila
ich habe mich über deinen Kommentar sehr gefreut - klar kannst du verlinken :) "Blutige" Anfänger könnte für den einen oder anderen etwas zu negativ konnotiert sein. Vielleicht "schnelle Starthilfe" ?
Gerne schreibe ich noch mehr - vielleicht kannst du mir nochmal Informationen zukommen lassen, wie du dir das genauer vorgestellt hast
Liebe Grüße,
Toniatonie
vielen Dank für Deinen Guide, in meinen Augen deckt er eine Lücke für Anfänger ab. Wenn es Dir Recht ist. verlinke ich auf Deinen Guide mit dem Hinweis auf "blutige Anfänger" oder einen Begriff Deiner Wahl- es gibt einen Anfängerguide für NMS, der Recht umfänglich ist von Lord Dimenzio DeChaos, ich habe einen für Fortgeschrittene geschrieben und bereits entsprechend verlinked. Was noch fehlt, sind Info's für Multiplayer- Das wird allerdings ein Brett. Hast Du Bock, das zu ergänzen? Also 2 Fragen ^^
Viele Grüße,
Tequila
Ich hoffe, dies hilft dir weiter! Vielen Dank für dein Feedback
Sonst guter Guide :)