Kinetic Void

Kinetic Void

Not enough ratings
AMC - Dropship - Sagi Class (Reiher / Heron)
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Ship Classification: Corvette
Number of Ship Modules: Medium Module Count
File Size
Posted
2.201 KB
20 Jul, 2017 @ 9:10am
1 Change Note ( view )

Subscribe to download
AMC - Dropship - Sagi Class (Reiher / Heron)

In 1 collection by Cerberus210
Ajima Minen Gesellschaft (AMG) / Ajima Mining Corporation (AMC)
47 items
Description
Die Sagi ist das neue und Stärkere Landungsschiff der AMC, seine Entwicklung wurde Notwendig da der neue und schwerere Kampfläufer der Kani Sosha klasse zu schwer für die alte Batta wurde.

Da die Sagi zu groß für den Truppentransporter der Taneuma klasse ist wurde ein neuer Träger der Oushiza klasse gebaut, die alten Träger und Landungschiffe werden aber weiterhin Eingesetzt da ihre Effektivität immer noch sehr hoch ist.

Die Sagi kann bis zu 55 Truppen und 2 Läufer der Kani Sosha klasse mit einmal Befördern und kann in kurzer Zeit für starke Truppenpräsenz bzw. Feuerüberlegenheit in einer Bodenschlacht sorgen.

Genau wie bei den anderen Fraktionen verfügt die Sagi über mehrere Waffensysteme zur Bekämpfung von Bodenzielen und dem ein oder anderen Luftziel, so kann ein Offizier einen Präzisionsschlag von 12 Raketen auf bis zu 12 verschiede Ziele anfordern, oder die Sagi mit einem Überflug über ein Zielgebiet ein Sperrfeuer mit ihren 16 ungelenkten "Bunkerbrecher" Raketen anrichten lassen, da die Sagi über einen Leistungsstarken Kurzstreckenscanner verfügt kann sie auch das Gebiet in Sacannerreichweite in verbindung mit ihren Zielsuchenden Raketen zur "Flugverbotszone" erklären.

Wie bei den anderen Fraktionen wird auch bei der Sagi eine gewisse Anzahl an Schiffen nach der ersten Landung auf dem Planeten zurück gelassen um als Kommando-, Feuerleit-, Sanitäts- und Befehlszentrale die Bodentruppen zu Unterstützen.

Bewaffnet ist die Sagi mit 6 Vierlingsflakgeschützen, 2 Gelenkten- und 2 Ungelenkten Schwarmraketenwerfern; Geschützt ist sie durch eine mittlere Panzerung, gute Schilde und 2 Ballistikabwehrsysteme; ihre Antriebe und Steuerdüsen verleihen ihr eine gute Geschwindigkeit und Wendigkeit.

Schwerer Kampfläufer: Kani Sosha (Krebsläufer / Crab Walker)

Der Kani Sosha war Ursprünglich ein ca. 4m hoher und ca. 6,5m breiter, 6 Beiniger Bergbauroboter der an seinen 2 kurzen Armen starke gerichtete Schallemitter montiert hatte um Felsgestein zu Zertrümmern, in seinem Panzer auf dem Rücken der hohl war konnte er das zerkleinerte Material das von Arbeitern aufgeladen wurde dann zur nächsten Station zur weiteren Bearbeitung Transportieren.

Da die Maschienen bereits sehr Kräftig -, und die Panzerung sehr stark war, wurde die Panzerung nur noch mit Millitärischen Legierungen versehen und 2 kleinere schnellladende Schildsysteme die sich überlappen (und in ihrer Feldfrequenz Rotieren) Installiert.
Desweiteren wurden die Schallemitter anfangs gegen Hydraulische Scheren mit einer Maximalleistung von 1800 Bar zum Zerstören von Barikaden oder anderer Gepanzerter Fahrzeuge ausgetauscht, jetzt aber sind wieder die Schallemitter Installiert die jetzt noch gerichteter und stärker sind als zuvor, so ist es jetzt möglich mit einem konzentrierten kurzen Puls eine gruppe von Feindlichen Infanteristen die maximal 120 meter entfernt und in einem Areal von maximal 10 metern um den Einschlagsort sind, Wortwörtlich zu einer roten Matschwolke zu zerfetzen.

Die Hauptbewaffnung besteht aus einer modifizierten Mk II Railgun mit 2 Koaxialen Mk I Pulskanonen die im komplett drehbaren "Panzerturm" auf dem Rücken untergebracht sind und sich bei bedarf einfahren lassen.

Da er etwas langsam und schwerfällig ist hat er in seinem Rumpf auf dem Rücken 4 Kugelförmige Aufklärer der Shinju klasse (Perle / Pearl) die 1m Durchmesser haben und mit einer einfahrbaren Mk I Scattergun bewaffnet sind, durch ihre gute Positionierung können sie (Angedockt) als Luftabwehrgeschütze eingesetzt werden, Abgedockt kommen sie mit ihrer Schwebetechnik ungehindert auch durch schwieriges Terrain, ihre leichte Panzerung kann sie aber schnell zum Opfer von Ballistischen Lenkwaffen werden lassen.