1 person found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 179.1 hrs on record (156.7 hrs at review time)
Posted: 11 Jan, 2021 @ 8:32am

Als ich das Spiel 2018 zum Verkaufsstart gespielt habe hatte ich viel Spaß mit dem Spiel. Ich hätte es aber im großen und Ganzen als gut ausgezeichnet. Die technischen Probleme und Bugs waren leider zahlreich und ich habe viele Mechaniken links liegen lassen, da mich die Bugs zu sehr gestört haben. Viele Quests konnten nicht abgeschlossen werden oder sind einfach abgebrochen ohne Grund.

Jetzt hole ich das Spiel nochmal mit allen DLCs nach und bin schwer begeistert. Es wurden viele Probleme behoben und nun macht es auch Spaß die zahlreichen Mechaniken zu nutzen. Ich würde es mittlerweile sogar zu meinen Top Rollenspielen zählen.

Positiv:
+ Questdesign: Viele Quests kann man unterschiedlich lösen. Einige Quests können auch scheitern wenn man zu lange wartet. Das führt dazu das man viel aufmerksamer und achtsamer mit der ganzen Welt umgeht.
+ Beste Schnellreisesystem: Durch das Schnellreisesystem wird man dazu gezwungen sich einen Plan zu machen, welche Quests in welcher Reihenfolge am sinnvollsten sind. In vielen Spielen springt man einfach zwischen Auftraggeber, Ziel und dann wieder Auftraggeber hin und her. Hier reist man aber tatsächlich auf der Karte umher und begibt sich in Gefahr (Zufallsbegegnungen) oder es drohen andere Quests zu scheitern. Das Spiel ist aber immer fair genug das man nie zugeladen wird mit Quests. Es gibt immer einen klaren Hinweis wann die Quest erledigt sein muss und man muss auch nicht zwangsläufig sofort jede Nebenquest annehmen. Manchmal scheitern auch teile einer Quest, weil man die Lösung anderweitig gefunden hat.
+ Open World: Die Spielwelt ist ziemlich leer und kompakt. Aber wenn man Lager oder Schätze findet sind sie immer etwas besonderes. Man findet eigentlich immer nützliche Dinge die einen weiter bringen. Seien es Skillbücher oder Waffen, selbst Würfel für das Glückspiel sind eine Bereicherung. Mit diesen steigert man teilweise deutlich die Gewinnchancen in den Kneipen.
+ Spieldesign contra Realismus: Ich finde die Abwägung ist ihnen fast perfekt gelungen. Sei es das Kampfsystem oder die Tragekapazität. Die Entwickler haben sich bei vielen Dingen intensive Gedanken gemacht. Tränke braut man sich tatsächlich selber an einem Alchemietisch und muss die zutaten kochen und zerkleinern etc. Aber damit das nicht langweilig wird kann man diese Fähigkeit dementsprechend aufleveln und kann auch Tränke automatisch brauen sobald man sie einmal produziert hat. Und man kann auch fast auf alles verzichten. Wer kein Spaß an den Kämpfen hat kann bis auf wenige Ausnahmen Schleichen oder durch Redekunst oder Bestechung weiterkommen. Wer keine Lust auf Alchemie hat oder Waffen reparieren kann dies auch ignorieren und investiert seine Groschen in Händler oder Kräuterkundige um sich zu behelfen.

Negativ:
- Charaktere sind alle langweilig: Viele der Charaktere sind stinklangweilig. Unser Held ist halt ein typischer Held der von ganz unten nach oben kommt. Viele Adlige sind eindimensionale Wohltäter oder eben totale Fieslinge. Es gibt wenige Charaktere die interessante Persönlichkeiten haben.
- Story Durchschnitt: Die Quests sind größtenteils sehr gut. Schlüssig aber dennoch abwechslungsreich. Allerdings gibt es kaum kontroverse Themen oder interessante Storytwists. Sowohl die Hauptquests als Nebenquests sind erzählerisch nicht wirklich tief. Hexenverbrennung oder Ketzerei werden nur angekratzt. Schade das es nicht mehr Quests zu diesen Themen gibt.
- Tier KI: Tiere die man jagt verhalten sich extrem komisch und unglaubwürdig. Das Jagen im Wald macht aber dennoch Spaß.

In Schulnote eine 1-
Was this review helpful? Yes No Funny Award