14 people found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 35.4 hrs on record
Posted: 14 Jul, 2022 @ 8:22am
Updated: 13 Oct, 2024 @ 2:48am

Amnesia: The Dark Descent

https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=2832239358

POSITIVES

+ Wiedererweckung eines kompletten Genres
+ hervorragende atmosphärische Soundkulisse
+ dichte Horror-Atmosphäre (unbedingt allein und im dunklen Zimmer spielen)
+ physikalisch korrekte Interaktionen durch die man mit einer Maushand Schubladen, Truhen und Türen öffnen, Dinge beiseite schieben, heben, werfen oder sonst wie mit diesen Interagieren kann
+ Dunkelheit und Erkundung als zentrale Spielelemente
+ Zunderbüchsen um Kerzen oder Fackeln zu entzünden
+ Laterne als ständige Lichtquelle, die aber Lampenöl verbraucht
+ geistige und körperliche Zustände die sich auch im Spiel unterschiedlich auswirken, und dabei die Atmosphäre auch noch unterstützen
+ toll gestaltetes Interieur mit viel Liebe zum Detail
+ diverse Notizen, Berichte und Erinnerungen die mehr und mehr den Hintergrund aufdecken
+ abwechslungsreiche und intelligente Rätsel die sich gut ins Spiel einfügen ohne dass diese zu schwer werden
+ wenn man an einer Stelle stirbt merkt sich das Spiel das und entschärft jene Stelle intelligent
+ automatisches Abspeichern

https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=2835100665

NEGATIVES

- grafisch etwas in die Jahre gekommen (aber für sein Alter hat es sich dennoch gut gehalten)
- farblich seltsame Blutspuren
- keine deutsche Lokalisierung (aber deutsche Texte)
- sich oft wiederholende Bilder an den Wänden
- keine Karte
- der gefühlte Horror verliert nach etwa 3/4 des Spiels seinen Schrecken (bis dahin ist der Horror aber vorbildlich)
- eher wirre Story
- schwächelndes Ende (es gibt zwar auch noch zwei weitere alternative Enden, die es aber nicht besser machen)

https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=2835100725

FAZIT

Amnesia - The Dark Descent ist ein Horror-Adventure aus der Egoperspektive aus dem Jahr 2010, das immer durch seine herausragende Horror-Stimmung zu überzeugen weiß. Zudem gehört es zu den bekanntesten und meistgespielten Horrorspielen überhaupt.
Man verkörpert den jungen Mann Daniel aus London im Jahr 1839 der durch einen Trank, passend zum Spieletitel, all seine Erinnerung verloren hat. Man findet unterwegs in einem alten Gemäuer immer wieder Notizen von sich selbst, und von anderen Bewohnern, was die gruselige Geschichte vorantreibt.
Ziel ist es im Inneren eines riesigen Schlosses den uralten Baron Alexander von Brennenburg zu finden und zu töten. Warum erfährt man zunächst nicht. Währenddessen wird man von „Etwas“ verfolgt, mit dem man auch tunlichst den Blickkontakt vermeiden sollte.
Die Dunkelheit spielt in Amnesia eine große Rolle. Je mehr Zeit man in der Finsternis verbringt, desto übler wirkt sich das auf unseren Geisteszustand aus. Lichtquellen sind daher überaus wichtig bei unserem Abstieg in das alte Schloss Brennenburg.
Mit der Maus kann man direkt in den Raum greifen und Gegenstände physikalisch korrekt manipulieren, was überaus intuitiv umgesetzt wurde.
Das Spiel vermittelt den klassischen Horror: Getriebenheit, Hilflosigkeit, Angst bis hin zur Panik. Diese Gefühle werden vom Spiel sehr langsam aber dafür umso stärker aufgebaut und halten auch lang an.
Zudem hat Amnesia das Genre des Horrors zu seiner Zeit auf dem PC wiederbelebt. Für all das gibt es von mir einen klaren Daumen nach oben. Es ist ein Muss für jeden Fan des Genres.

Hier meine Reviews zu:
Amnesia: A Machine for Pigs
Amnesia: Rebirth

Wenn ihr an weiteren Reviews von mir interessiert seid, dann folgt meiner Gruppe.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 Comments
Kvo 15 Jul, 2022 @ 7:36am 
Es war spannend, dein Abenteuer zu verfolgen. Für mich wäre Amnesia wohl zu frustrierend, denke ich :-)
Dark-Chummer 15 Jul, 2022 @ 12:11am 
Danke Lilith. Hab schon länger kein Horror-Spiel mehr gespielt, das war nun mal wieder überfällig.
Lilith 15 Jul, 2022 @ 12:04am 
:btlthumbup: