8
Products
reviewed
346
Products
in account

Recent reviews by [π] schentuu

Showing 1-8 of 8 entries
1 person found this review helpful
1 person found this review funny
0.0 hrs on record
Superb hardware!
I like it way more than the xbox controller, because it is fully xbox controlelr compatible, but WAY more flexible.

I did plan to buy a second one after christmas. Was willing to pay its full price.
Now it's out of stock :-(
Posted 27 November, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
13.7 hrs on record
Ganz nett, aber VIEL zu kurz.
Habe das Spiel an einem einzigen Nachmittag Durchgespielt.

Nach insgesamt 13h Spielzeit (Einschließlich der Kampagne) war dann auch der Multiplayer mit fremden Randomspielern ausgelutscht. Könnte es mir aber gut als Unreal Tournament Alternative auf einer LAN-Party vorstellen.

Kauft es Euch, wenn es im Angebot oder in einem Bundle ist, es macht wirklich Spaß. Nur mehr als 2-3 EUR ist der kurze Spaß nicht wert.
Posted 9 August, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
1 person found this review funny
0.2 hrs on record
Ursprünglich hab ich das Game mal angetestet weil ich ein Spiel suchte das auch auf meinem veralteten Linux Laptop läuft.

Vom Gameplay erinnert es stark an Warcraft 1.

Besonders positiv hrvorheben möchte ich den sehr gelungenen Soundtrack.

Für Zwischendurch ein schickes Spiel.
Posted 9 November, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
91.9 hrs on record (50.0 hrs at review time)
Gothic ist ein echter klassiker des RPG genres.
Die Grafik ist für heutige Verhältnisse sehr klobig, dennoch macht das Spiel immer noch Spaß.

Im Verlauf des Spiels hat man die wahl zwischen 5 verschiedenen Karrieren, welche jedoch nur sehr geringen einfluss auf die Geschichte haben.
Im alten Lager (rot) und im neuen Laher (blau) kann man jeweils eine Kämpferische und eine Magische Karriere einschlagen. Im Lager der Sekte (grün) gibt es nur eine Karriere, welche eine Mischung aus Kampf und Magie darstellt.

Das Spiel erfreut sich einer noch heute aktiven regen community.
Viele Hilfreiche Informationen zu dem Spiel findet man unter http://www.worldofgothic.de/gothic/
Aufgrund der sehr umfangreichen Informationen auf dieser Seite werde ich in dieser Review nicht weitere Details des Spieles erläutern.


==============
Fehlerbehebung
==============

Sollte das Spiel abstürzen mit der Fehlermeldung "Access Violation" hilft folgendes:

Gothic kommt nicht mit dem Steam Overlay zurecht.
Manchmal hilft es nicht das Overlay in den Steam Einstellungen zu deaktivieren.
Abhilfe schafft es die Programmdatein des Overlays vor dem Start von Gothic zu entfernen.
Um dies zu automatisieren habe ich ein kleines Batch script geschrieben, welches diese Datein umbenennt, das Spiel startet und später den Originalzustand wiederherstellt.

Erstelle eine Textdatei und benenne diese um in gothic.bat
Kopiere folgenden Inhalt in diese Datei:
@echo off echo Gothic workarround against access violation game crash cd "C:\Program Files (x86)\Steam" echo disable steam overlay ren GameOverlayRenderer.dll GameOverlayRenderer.dll.bak ren GameOverlayRenderer64.dll GameOverlayRenderer64.dll.bak echo done echo starting the game explorer steam://rungameid/65540 echo press any key when you finished playing to restore steam overlay pause echo enabeling steam overlay ren GameOverlayRenderer.dll.bak GameOverlayRenderer.dll ren GameOverlayRenderer64.dll.bak GameOverlayRenderer64.dll
Wenn man das Spiel mit diesem script startet sollte es funktionieren.

Weitere Hilfestellungen (in englischer Sprache) findet ihr hier:
(Warnung: der dort verlinkte Patch ersetzt alle Dialoge des Spiels mit den englischen.)
http://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=287064404
Posted 8 September, 2016. Last edited 8 September, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
97.5 hrs on record (46.0 hrs at review time)
(english translation below)


Eins vorweg:
In diesem Spiel geht es hauptsächlich um die Kommunikation im Team!
Wenn Ihr ein schnelles Ballerspiel sucht, in denen Ihr mal so richtig allen Zeigen könnt, wie toll ihr seid, lasst die Finger von diesem Spiel!
In diesem Spiel geht es um Teamwork, und jeder Spieler sollte in der Lage sein jede Position auf dem Schiff zu besetzen.
Und Jeder Spieler sollte ausschau danach halten, wie er dem Team am ehesten dienlich sein kann. Kommunikation ist absolut wichtig (und diese findet via Voice auf englisch statt!).
Der Captain gibt nicht nur Anweisungen, er nimmt auch welche entgegen!
Wenn Unterordnen nicht so euer Ding ist, dann werdet ihr an diesem Spiel keine Freude haben.



Gameplay:
Die Spieler bemannen in einem 4er Team ein Luftschiff, welches im Kampf gegen andere Luftschiffe antritt.
Das bedeutet dass die Spieler sich zu viert auf engem Raum (eben dem Luftschiff) gut koordinieren müssen, um das gegnerische Schiff zu zerstören, und gleichzeitig das eigene Schiff durch zahlreiche Reperaturen am Leben zu halten.
Es gibt 3 Rollen An Bord, doch theoretisch kann jeder auch die anderen Rollen übernehmen:

Der Kapitän fliegt das Schiff.
Er ist darauf angewiesen dass seine Crew seinen Anweisungen folgt. Nur er weiß wann das Schiff die nächste Kurve fliegen wird, daher beordert er die Crew auf welcher Seite als nächstes Geschütze zu bemannen sind.
Der Captain gibt aber nicht nur Befehle, er muss genausogut in der Lage sein, Anforderungen seiner Mitspieler entgegen zu nehmen. Denn die Geschütze haben begrenzte Rotationswinkel und so kommt es oft vor dass ein Geschütz nicht schießen kann, weil der Gegner einfach ein paar Grad zu weit links ist... Der Captain bekommt daher shr oft die Aufforderung, das Schiff weiter zu wenden, etc.

Die Engeniers Halten das Schiff in Stand
... und bemannen Geschütze, sofern es gerade nichts zu reparieren gibt.
In den meisten Fällen sollten zwei Spieler, in einigen Fällen sogar 3 Spieler diese Rolle wählen.
Kommunikation ist enorm wichtig. Man spricht sich ab, wer welche Station an Bord zu reparieren hat. Im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen (z.B. einem Überaschungsangriff des Gegners) kann es aber vorkommen, dass der Engenier nicht alle seine Stationen gleichzeitig reparieren kann und daher andere Engeniers bitten muss ihm zu helfen, sofern Ihre Stationen weniger in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Der Gunner bedient hauptsächlich Geschütze,
... hilft auber auch gelegentlich bei Reperaturen aus.
Er verfügt über eine breite Aswahl an Spezialmunition und muss daher auch seinen Mitspielern zuarbeiten indem er Geschütze für diese läd. Ein guter Gunner verharrt nie an einem Geschütz sondern bemannt wenn ein Geschütz nachläd oder wenn der Gegner aus dem Bereich den sein Geschütz abdeckt verschwindet schnell ein anderes Geschütz.


Prinzipiell wird sehr viel an Bord hin und her gelaufen.
Ohne vernünftige Kommunikation der Spieler untereinander mündet dies schnell im Chaos.
Letztenendes siegt nicht das Team mit den besten Einzelleistungen, sondern das Team, welches am besten zusammen arbeiten und spontan auch Klassenfremde Aufgaben übernehmen konnte.



+ Sehr Teamwork-Lastiges Gameplay
+ Überdurchschnittlich freundliche Community
+ Wenige "Kinder mit Mikrofonen"

- Absolut Ungeeignet für Rambo-Mentalitäten und Einzelkämpfer
- Gute Kentnisse der englischen Sprache sind unbedingte Pflicht



---------------------------------------------------------------------------------------------
english translation:


First of all:
This game is mainly about communication in a team!
If you're looking for a fast shooter where you could show everyone what kind of badass you're, better keep distance to this game.
This game is about teamwork. Every player should be able to play on any position of the ship.
And everyone should keep his eyes open for opportunitys to serve the team best.
Communication is vital (its usually done via voice chat in english).
The captain of a ship doesn't just give orders, he also recieves them!
If you don't like to subordinate yourself for the benefit of a team, you won't enjoy this game.



Gameplay:
Four players will man one steampunk-like airship, which will battle other airships.
This means you'll need to coordinate yourself with your teammates an some pretty narrow space to battle the enemy ship and keep your own ship alive by numerous of repairs.
There are three roles on a ship, but everyone is able to help out at any other position in theory:

The captain:
He is depending on a crew following his orders. Only the captain knows when the ship will do the next turn, this is why he'll order the crew which guns to man.
But the captain does not only give orders. He must be able to to react on requests of his crew. The guns only have certain angles in which they can operate, so it is often needed to turn the ship just a bit more, to be able to fire at an enemy (which the captain is not able to see).

The engenier:
Engeniers do their best to keep the ship operative by repairing everything, the enemy did hit. They also man guns if there are no important repairs to do right now.
In most cases two (in some cases three) players of the crew should select this class. Communication is extremely vital. You'll need to tals about which parts of the ship you'll be responsible for and which are the job of another engenier.
In case of unforseen events (like a surprise atack of the enemy) it could become nessesary to reorganise quickly since one side of a ship neads heavy repair while the engenier on the other side is on idle.


The gunner:
This class will mustly operate guns, and will sometimes help out with repairs.
He has a variety of different special ammonition and will preload guns with it for other players. A gunner doesn't stick to one gun. While the gun is reloading itself or if the enemy leaves the combat angle of one gun the gunner will runn over to a different gun, fast.



All in all, the crew will run arround a lot in deck.
Without good communication this will lead to chaos, fast.
The game is not won by the team with the best individual performances but by the team with does best in working together and spontaniously switch over to tasks from other classes.



+ verry good, teem-focused gameplay
+ over average friendly community
+ few "kiddies with microphones"

- absolutely inappropriate for solo players and rambo'ish approaches
- you'll need a headset to communicate (in english)
Posted 29 May, 2016. Last edited 29 May, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
2,018.1 hrs on record (1,353.0 hrs at review time)
Early Access Review
Kaum ein anderes Spiel schafft es, solch einen "Kick" auszulösen.

Es handelt sich um ein open-world Spiel, in dem man Rohstoffe sammelt, sich ein Haus baut um darin seine Sachen vor anderen Spielern zu schützen und dann anfängt seinerseits andere Spieler zu überfallen.


Die Herausforderung besteht darin, einerseits ein möglichst sicheres Haus zu konstruieren, und andererseits in die Häuser der anderen Spieler einzubrechen.

Jemand beschrieb das Spiel mal als einen Hybrid aus Minecraft, DayZ und S.T.A.L.K.E.R.
Ich denke, das passt ganz gut.


Näher werde ich Rust nicht beschreiben, denn dazu haben schon hunderte etwas geschrieben. Ich möchte mich in dieser Review mehr darauf konzentrieren, warum dieses Spiel es schafft mich für mittlerweile über 1500 Stunden zu fesseln.


Einem Anfänger empfehle ich zunächst auf einem PvE Server zu spielen, denn das Überleben im Spiel alleine ist schon nicht leicht. Man muss Tiere jagen, um nicht zu verhungern. Außerdem gillt es eine wunderschöne Spielwelt zu erkunden, die auf jedem Server anders aussieht. Hat man die grundlegenden Spielmechaniken verstanden, beginnt der richtige Spaß auf einem PvP Server:
Hier werden andere Spieler versuchen in Dein Haus einzubrechen indem sie Türen oder Wände mit Sprengstoff zerstören.
Andererseits ist dieser Sprengstoff sehr aufwendig herzustellen, da man dafür sehr viele Rohstoffe benötigt.
Jeder Spieler versucht also die unterschiedlichsten Tricks, damit niemand ihn ausraubt.

Der Reiz besteht darin, zum einen selber ein Haus mit einem sehr flexiblen Baukastenprinzip zu bauen, bei dem es möglichst niemand schafft is in die "Schatzkammer" vorzudringen, und zum anderen genau dieses in den Häusern anderer zu versuchen.

Schnell wird man feststellen, dass man im Team größere Erfolgsaussichten hat. Also bilden sich gleinere Gruppen, die Versuchen gemeinsam besser zu sein. Die SpielerCommunity ist ein weiterer Grund, weshalb das Spiel so viel Freude bereitet.

Sucht man eine besondere Herrausforderung, kann man natürlich auch versuchen, sich als Solo-Spieler mit einem Clan anzulegen. Doch dies empfehle ich nur wirklich sehr erfahrenen Spielern ;-)

Das Spiel ist nichts für zwischendurch. Zwar werden die Server derzeit ca. alle 6-8 Wochen aufgrund von Neuerungen im Spiel auf eine leere Welt zurückgesetzt, doch versucht man eben in dieser Zeit sein Haus möglichst gut zu verteidigen.
Auf meine Basis hat es in den letzten zwei Wochen keinen erfolgreichen Angriff gegeben. Aber jederzeit könnte es jemand schaffen und mir alle meine Sachen wegnehmen. Ein Nervenkitzel der jeden Rust Spieler begleitet, wenn er sich ausloggt.
Und wenn es dann doch passiert, dann besteht die Kunst darin, sich so schnell wie möglich wieder aufzubauen, die Löcher in den Wänden des Hauses zu flicken, und es denen, die einen ausgeraubt haben mal so richtig heim zu zahlen.
>:-D

Und keine Panik, ihr müsst nicht 18 Stunden täglich online sein, um Eure Basis zu beschützen.
Mit ein wenig Geschick könnt Ihr die Basis so bauen, dass es einfach unwirtschaftlich ist, dort einzubrechen, weil man dabei zuviele teure Rohstoffe aufwenden muss. Wenn es dann doch jemand versucht, und nicht bis in die "Schatzkammer" vordringt, könnt ihr ihn noch auslachen dafür, dass er so viel energie und Rohstoffe in einen nicht erfolgreichen Einbruch gesteckt hat.
Ihr selber könnt dann beweisen, dass ihr besser seid, indem ihr euch überlegter in sein Haus vorarbeitet, ohne so viele Rohstoffe aufzuwenden.

Kein Haus ist in Rust 100% sicher. Jedes ist knackbar.
Ihr müsst beides werden: gute Hausbauer und geschickte Einbrecher.



Ich kann das Spiel sehr empfehlen, obwohl es sich noch immer in der Entwcklung befindet.
Jeden Donnerstag gibt es Updates, und jedesmal wird das Spiel noch besser.

Die Entwickler (Facepunch Studios, ein Team rund um Garry Newman, dem Macher von Garrys Mod) überraschen dauernd mit neuen Features, die das Spiel immer mehr bereichern.

Mittlerweile haben sehr viele Entwickler versucht Rust zu kopieren um an dem Erfolg dieses neuen Survival Genres (welches Rust geprägt hat) teil zu haben. Doch meiner Meinung nach hat es niemand geschafft, eine Spieltiefe wie in Rust zu erzeugen.

Zwar klingen rund 20 EUR viel für ein "early access" Spiel, doch ist das Spiel meiner Meinung nach schon lange nicht mehr in einer Phase der frühen Entwicklung. Das Spiel ist voll spielbar. Es bringt riesig Spaß. Der einzige Grund weshalb es noch nicht als "fertig" angesehen wird ist, weil die Entwickler die Ideen der Community aufgreifen und das Spiel permanent verbessern.

Wenn Ihr also ein Spiel sucht, welches mehr tiefe bietet als gängige Shooter, dann ist Rust für Euch genau das richtige.

Die 20 EUR sind gut investiert. Wenn ich bedenke dass ich nun über 1500 Stunden Spielzeit auf meiner steam-Uhr habe, liege ich bei ~1,3 cent pro Stunde Spielspaß ;-)



Der Server auf dem ich Spiele heißt übrigens "BLADE".
Um dierekt zu joinen, drücke F1 um die Konsole zu öffnen, und gib dort ein:
client.connect 148.251.87.116:49095
Posted 13 August, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
2 people found this review funny
0.8 hrs on record (0.2 hrs at review time)
Early Access Review
This game seems to be in a realy early state of development.
Give the developers more time!

At the moment i can't recomend that game.
But i think, in future the game will become better.

Pro:
It looks and feely really like Caesar3, at least for the part that is finished yet.
It is not only inspired by Ceasar3, it looks like it will becom a rewrite of Caesar3.
So if you liked Caesar3, you will like this game ...
... when its done.


Con:
At the moment i won't call the game "playable".
Suddenly in the middle of the first mission, the city freezed, like the game was paused, but it wasn't.
When i tryed to place a well, the game wanted to place wells all over a certain area.
The sound effects like wind or people on the roads replay continiusly, which sounds awefull, because it is way to much.
Posted 10 June, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
13 people found this review helpful
27.6 hrs on record (17.9 hrs at review time)
Klare Kaufempehlung.
Nachdem ich Metro 2033 mit begeisterung gespielt habe, bekam ich von einem Freund "Last light - Redux" zum Geburtstag geschenkt.


Atmosphere
---------------
Das Spiel ist atmosphärisch ein highlight, wie bereits der Vorgänger Metro 2033.
Die Storryline von Metro 2033 wird konsequent und glaubhaft fortgesetzt. Theoretisch kann man dieses spiel auch gut spielen, ohne den Vorgänger zu kenen, da kein Vorwissen aus dem vorausgehenden Teil benötigt wird. Dennoch empehle ich zuvor "Metro 2033" zu spielen, da die erzählte Geschichte so noch mehr Eindruck macht.

Wie bereits in "Metro 2033" wird eine düstere Stimmung gezeichnet. Bewegt man sich innerhalb einer Station, lohnt es sich den Gesprächen der "Statisten" zu lauschen. Alle haben ihre kleinen und großen Sorgen, welches die Postappokalyptische Stimmung der Spieleserie sehr gut untermalt.

Die Storry ist sehr gut durchdacht. Nachdem ich etwa 2/3 von "Last light - Redux" durchgespielt hatte erhielt ich Hintergrundinformationen über die Geschichte aus "Metro 2033", die ein deutliches Aha-Erlebnis auslösten.


Wiederspielwert
-------------------
Ich habe "Last Light - Redux" binnen 21 Spielstunden auf dem normalen Schwierigkeitsgrad durchgespielt.
Der Wiederspielwert ist jedoch hoch! An einigen Stellen kann man sich entscheiden, ob man eine gegnerische Hauptfigur tötet oder nicht. Alleine schon um herauszufinden, was passiert wäre, wenn ich mich anders entschieden hätte, werde ich das Spiel erneut spielen.
Ebenso bietet die Möglichkeit mit Waffen zu handeln und diese Aufzurüsten noch Möglichkeiten für mich das Spiel ein zweites mal, mit anderer Ausrüstung zu erleben. Diesmal versuche ich es einfach noch besser zu machen.

Die höheren Schwierigkeisgrade sind eine echte Herrausforderung, auch für erfahrene Shooter-Spieler.
Somit verspricht "Last Light - Redux" noch einige Herrausforderungen für mich bereit zu halten, und ich werde noch viele Stunden mit diesem Spiel beschäftigt sein.


Spielmechanismen
---------------------
Wie bereits erwähnt kann man sich Waffen mit verschiedenen Upgrades aufrüsten. Dies ist eine Neuerung gegenüber "Metro 2033", welche mir sehr gefallen hat. Da in Metro die Ressourcen grundsätzlich knapp sind, muss man gut haushalten. Nicht immer lohnt es eine Waffe bis zum Maximum zu optimieren, denn als ich meine Lieblingswaffe gerade perfekt optimiert hatte tauchte im Spiel eine deutlich bessere Waffe auf, welche ich neu optimieren musste.

Bewegt man sich außerhalb der U-Bahn Tunnel, muss man eine Gasmaske tragen. Neu in "Last Light - Redux" ist, dass diese mit Schlamm aus dem Sumpf oder mit Blut verdrecken kann, was die Sicht deutlich behindert. Von Zeit zu Zeit sollte man daher das Visir abwischen. Diese neue Funktion trägt gut zur düsteren Stimmung des Spiels bei.
Posted 5 September, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-8 of 8 entries