TaD
GoTchA Ikari/Talent (Dário)   Germany
 
 
"Old Gamer" since C=64
I translate text of games from english into german.
I also can do additional graphics. (no animation, no 3D modelling!)
Add me on Uplay: Roesisch
Add me on BattleNet: Roesisch#2787
Follow Me On Groupees! [groupees.com]
Steam-Games-Ranking [astats.astats.nl]
Listen to my music! [soundcloud.com]

Some games I translated / Einige Spiele, die ich übersetzt habe:

:Abgoldstar: Ash of Gods: Redemption
:Abgoldstar: Cross of the Dutchman
:Abgoldstar: OBEY
:Abgoldstar: Zotrix
:Abgoldstar: Guards
:Abgoldstar: Super Sports Surgery
:Abgoldstar: Royal Offense
Featured Artwork Showcase
I Listen! I Really Do...!
24 10 4
I'm a Vegetariλ³n!
​🇮​ ​🇦​​🇲​ ​🇳​​🇴​​🇹​ ​🇷​​🇮​​🇨​​🇭​ ... ​🇮​ ​🇧​​🇴​​🇺​​🇬​​🇭​​🇹​ ​🇹​​🇴​​🇴​ ​🇲​​🇦​​🇳​​🇾​ ​🇬​​🇦​​🇲​​🇪​​🇸​ ​🇴​​🇳​ ​🇸​​🇹​​🇪​​🇦​​🇲​

I am in competition with no one!
I have no desire to play a game to be better than anyone!
I am simply trying to be better than the person I was yesterday.


Bitte denken Sie groß! (nach Deichkind - Niveau, weshalb, warum?) 💘
Featured Artwork Showcase
The Koenich Roesisch Collection
20 2 1
Artwork Showcase
High Treason
23 1
Artwork Showcase
Evil Neighbours
16
Favorite Guide
Created by - TaD
Medium Map (1-4 Players) for Heroes of Might & Magic III - HD Edition Instructions how to make user-maps available in the game Mittlere Map (1-4 Spieler) für Heroes of Might & Magic III - HD Edition Anleitung wie du User-Maps ins Spiel integrierst
Video Showcase
Summer Sales on Steam
10 3
Favorite Game
194
Hours played
27
Achievements
Favorite Game
1,174
Hours played
229
Achievements
Items Up For Trade
24,746
Items Owned
5,788
Trades Made
67,476
Market Transactions
Foils for trade - no longer purchaseable on community market!
Items Up For Trade
24,746
Items Owned
5,788
Trades Made
67,476
Market Transactions
Review Showcase
1.3 Hours played
Meiner Meinung nach ist Natural Soccer an ein (für viele Steam-User "uraltes") Spielprinzip angelehnt, nämlich "MicroProse Soccer" aus dem Jahre 1988 - Sensible Soccer, kam 4 Jahre später auf den Markt und lehnte sich selbst an MicroProse Soccer an...

Aber das ist jetzt fußballerisches Klugschießen auf niedrigem Niveau! Aus diesem Grund ist es wohl auch als Fußballspiel in der heutigen Zeit anzusehen, das eher Retro-Fans zum Kauf und Spielen überzeugt als neuzeitliche Gamer, die auf Realitätsnähe und moderne 3D-Spieletechnik und -visualisierung mehr wert legen. Oder wie auch immer man jetzt die Einleitungskuh vom Elfmetereis bekommt...

Daher habe ich mich entschieden, eins meiner Lieblings-Retro-Fußball-Rezepte an dieser Stelle einzuwerfen, statt diesem Spiel eine Review zu ver-passen, die "junge Spieler" genauso wenig nachvollziehen können wie diese Kochanleitung oder die alte Rückpassregel sowie den Einschuss statt dem Einwurf.... egal! Wer bis hierhin durchgehalten hat, kann auch den Rest verkraften:

Podolskohl mit Klöse

Die schlesische Küche ist geschmacklich immer ein Volltreffer und dieses Rezept ist einfach und gelingt immer!

Zutaten für das Dinner zu zweit:

- 1 Packung Semmel(den-Ball-rein)Klose

- 1 frechen Podolskohl (sollte noch etwas grün hinter den Ohren sein, dann sind sie am frechsten!)

- 1 ledriges Ei

- 2 Flaschen sprintstarken Wodka (nehmen Sie nicht den billigen Dribbelfusel!)

- 500 gr Fußkäse (den 90 Minuten gelagerten)

- 1 Prise Kimme

- 1 Korn

- Salz und Pfeffer (ach, lassen sie das Salz ruhig weg! Es muss nur ordentlich pfeffern!)


Schlagen Sie zunächst mit dem Leder-Ei mittig auf, stecken Sie das Gelb in die Tasche und geben Sie das runde Weiße frei. Schaffen Sie sich zunächst nötigen Arbeitsfreiraum, dann bringen Sie den Stadionherd zum kochen.
Wälzen Sie nun das Semmelmehl zu kleinen Portionen Klose und geben Sie diese in den siedent heißen Torraumtopf.
Zunächst können wir das ganze abseits etwas köcheln lassen. Dadurch wird es würziger - das ist der Pfiff an der Sache! Nun sollten wir den Podolskohl auf seine starke linke Seite legen und anschneiden und anschnibbeln.
Der Profi nimmt hierzu gern auch wahlweise eine Bananenflanke, aber das sieht unser Rezept nur in Ausnahmefällen vor.
Entfernen Sie behutsam die fouligen Tritte aber vorsicht: nicht den Antritt entfernen! Haben Sie den nötigen Freiraum geschaffen erhöhen Sie etwas die Torraumtemperatur und geben Sie einen ordentlichen Schuss und Wodka hinzu. Je nach Geschmack weitere Schüsse zufügen. Das Ganze 45 Minuten ziehen lassen und dann kurz vom Herd nehmen. Nun den FußKäse nochmal anreiben und die Kimme wieder ordentlich qualmen lassen! Kurz anpfeifen!
Verühren Sie jetzt langsam Kimme und Korn und geben das Ei dazu. Schöpfen Sie das Ei rasch mit einem Netz ab. Achten Sie darauf, das es zwischen den Stangen mit einer ordentlichen Prise Pfeffer einschlägt! Vermengen Sie das Ganze nun kurz mit etwas Jubel und Trallala. Köcheln lassen. Wenn es aufkocht Netz parat halten und Ei gegebenenfalls
abschöpfen! Nun nehmen Sie zuerst die Klose aus dem Schnellkochtopf. Wenn der Pfiff ertönt drehen sie die Temperatur etwas runter, aber Vorsicht: Der Podolskohl ist noch sehr heiß! Schrecken Sie ihn mit (dem Ei-)Gelb kurz ab - fertig!

Serviertipp:
Drapieren Sie den Podolskohl mit Klose auf einer euphorischen Fankurve oder einem Pressekonferenzteller.
Am besten schmeckt das Traditionsgericht aber aus einer Interviewschüssel mit kleinem frechen Fragensalat.

Guten Appetor!

-------------------------------------

Weils so schön ist: Ich habe noch ein altes Rezept ausgekramt:

R(h)einischer Callmund

Eine wahre Gaumenfreude ist das aus dem Rheinland stammende Gewicht, äh, Gericht auch bekannt als Reiner Callmund.

Zutaten für den ganz hungrigen Verein:

- 1.250 Liter Rum Krakeler (wahlweise auch Rum Nörgler, Rum Meckerer oder Rum Palaverer)

- 200 kg Frittierfett (das aus den Familienantidiätpackungen)

- 1 schöne, dicke Managerschwarte (Fragen Sie den Metzger Ihres Vertrauens nach einer gepöbelten borstigen.)

- 1 scharfe Zunge

- 1 Laberschnitzel fürs Ohr (wahlweise auch 1 laberndes Schlitzohr aber fußballbekloppt!)

- 2 Packungen Quatsch mit Soße

- 1 Rudi Völler (Völlert den runden Geschmack ab! Schwer zu bekommen: "Es gibt nur den einen!")


Zunächst müssen Sie das Badewasser ablassen um den Rum-Krakeler einzufüllen. Reicht eine Badewanne nicht aus, fragen Sie Ihre Nachbarn, ob sie Ihnen aushelfen können. Haben sie einen Pool zur Hand können Sie auch diesen nehmen. Auf mittlerer Temperatur den Rum Palaverer leicht anheizen. Das Schnitzel in kleinen bekloppten Teilen auf dem Ohr verteilen.
1 Packung Quatsch mit Soße langsam mit Hilfe mehrerer Betonmischer einrühren und etwas Provokationsmehlschwitze einziehen lassen. Jetzt die dicke Managerschwarte in Rage bringen und kurz aufkochen. Das Frittierfett langsam gemütserhitzen, dass es seine Duftmarke entfalten kann. Die scharfe Zunge nicht spalten aber roh und deftig dazugeben! Ein paar Minuten das ganze rumblubbern und labern lassen und die zweite Packung Quatsch von der Soße trennen. Wieder zusammenfügen und ab in den Hochofen mit dem ganzen Salbader! Achtung: Ein normaler Backofen ist zu klein, denn nach und nach geht der Callmund jetzt auf! Rechtzeitig wieder mit einem Kran aus dem Ofen heben bevor er am Kragen platzt! Kurz abkühlen lassen bei geöffneten Fabrikfenstern und danach mit einem Gabelstapler auf einer Domplatte drapieren. Zu guter Letzt mit 1 Rudi Völler garnieren - ferrrTisch.

Serviervorschlag:
Wählen Sie eine längsgestreifte LKW-Plane als Tischdecke - das macht schlank! Verteilen Sie Schutzbrillen unter Ihren Gästen wegen der Fettzigspritzer!

Lassen Sie es sisch juut schmäcken!

-------------------------------------

Ihr ahnt es schon... Ich habe noch ein altes Rezept aus der Fußballküche gefunden:

Abgetauchter Augenthaler

Wer hier eine Variante des Nürnberger Würstchens auf Eis gelegt vermutet, liegt gar nicht so falsch: Bei diesem Gericht isst in erster Linie das "Auge" mit!

Zutaten für 11 Personen:

- 3 Kg Hühnerhälse (schön faltige!)

- 400 gr trockener Hummer (nicht zu verwechseln mit Humor! Aber geht auch, falls gerade zur Hand!)

- 1 Flasche verkorkste Saison (rundet den bitteren Nachgeschmack ab.)

- 1 ordentliches Pfund Bayernhass (Nehmen Sie den ehrgeizigen Unbegründeten)

- 3 Packungen Eis (das dünne Rissige)

- 1 lockeren Tortenboden (Trainerboden geht auch, den lockeren, (Erfolg-)losen)


Die Hühnerhälse lang ziehen und kurz kross anbraten bis die Falten schön herauskommen. Gleich das Pfund Bayernhass dazugeben bis die Hälse anschwillen. In einer vorgeglühten Stadion(back)form den lockeren Trainerboden einziehen und brüchig werden lassen. Kurz abwatschen. Jetzt den trockenen Humor dazugeben und mit leeren Phrasen und unverständlicher Taktik belegen. Nicht zu humorvoll belegen und den Rest abwinken. Das Ganze jetzt einfach anbrennen lassen und die komplette Flasche Verkorksten darauf gießen. Abschmecken und weiter auffüllen bis es ganz bitter wird. Noch nicht abkühlen lassen und gleich mit einem Schwung auf das vorgefertigte dünne Eis krachen. Jetzt sollten Sie schnell den Trainerboden wegziehen und den ganzen Klumpen in der Versenkung abtauchen - fertig!

Serviervorschlag:
Nehmen Sie tiefe Teller und füllen Sie ins Bodenlose ein. Taucht der Augenthaler aus der Versenkung wieder auf, neutralisieren Sie den bitteren Beigeschmack mit etwas Klowasser und ziehen Sie langanhaltend ab.

Na dann, Prust Mahlzeit!
Review Showcase
2.3 Hours played
Moorhuhnrambo!

Stellen Sie sich vor Sie sind John Rambo, Sie sind ziemlich in die Jahre gekommen - sagen wir Ende 80 und Sie sitzen im Rollstuhl und werden von Ihrem Zivi durch den Dschungel gefahren, geparkt, und dann beginnt die Moorhuhn-Jagd auf ein paar Vietkong-Statisten. Das Fadenkreuz Ihrer "Präzisionswaffe" ist dabei so groß wie die Jesusstatue über Rio de Jainero und Ihre Gegner sind so beweglich und intelligent wie Zielscheiben aus Pappe (oder eher Beton - Pappe kann vom Wind bewegt werden...). Haben Sie diese erste, überaus anspruchsvolle Aufgabe von Ihrem Rollstuhl aus erledigt, schiebt Sie Ihr Zivi weiter zu "neuen" anspruchsvollen Aufgaben: Noch mehr Betonstatisten von ihrem Rollstuhl aus abknallen! Dabei wird Ihr Zivi nie müde, sie in "rasantem" Tempo von Präsentierteller zu Präsentierteller zu schieben - schöner ist nur die Kaffeefahrt ins Sauerland! Da gewinnt man wenigstens eine Wärmedecke...
Meine Güte - Rambo als Film muss man wirklich nicht ernst nehmen und bei dem Spiel dazu hatte ich keine großen Erwartungen außer Action und Ballerei, aber dieses Spiel ist so unbeschreiblich schlecht, dass ich jedem, der dafür den Einstiegspreis zahlen möchte - oder tatsächlich überlegt dieses Spiel zu kaufen - rate, das Geld lieber komplett den offensichtlich geistesgestörten Entwicklern zukommen zu lassent. Die Jungs brauchen wirklich Hilfe!
Alle anderen Schießwütigen greifen lieber zu Moorhuhn oder versaufen, verkiffen oder verbrennen die Kohle lieber!

Wertung: 0,019 / 10 (Der Promille-Wert steht für den Alkohol, den man für dieses Spiel als Zielwasser braucht!)

(24.11.2016) Nachtrag: Preislich hat es das Spiel noch nicht auf meinen Promille-Wert geschafft, aber -90% aktuell sagen einiges aus! Kauft euch diese "Goldene Himbeere aller Zeiten" jetzt, bevor es diesen Meilenstein bei Steam vielleicht bald nicht mehr gibt! Tiefer wird es wohl nicht mehr sinken können - gaaaaanz genau - auch preislich nicht!
Salien Stats
Level Reached
7
Bosses Fought
1

Experience Earned
82,875
Awards Showcase
x4
x51
x5
x4
x27
x5
x18
x15
x15
x14
237
Awards Received
247
Awards Given
Recent Activity
84 hrs on record
Currently In-Game
8.2 hrs on record
last played on 27 Mar
5.5 hrs on record
last played on 27 Mar
TaD 26 Feb @ 1:42pm 
:ambition:
:chiken:
Teddy FreiBär™ 26 Feb @ 1:23pm 
D:
Gin the Cat 26 Feb @ 11:05am 
We need to cook Huhndrikiii!!

:cluck::cluck::cluck::cluck::cluck::cluck::cluck::cluck::cluck:
Teddy FreiBär™ 13 Feb @ 6:24pm 
:D
Genicode 13 Feb @ 4:46am 
:) :) :)
Genicode 13 Feb @ 4:46am 
:) :*