1 person found this review helpful
1 person found this review funny
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 33.5 hrs on record (25.0 hrs at review time)
Posted: 25 Feb, 2018 @ 11:07am

Ich habe das Spiel nun erst einige Stunden gespielt, wollte dann doch einmal eine Bewerung dazu geben.

Als erstes die Grafik: Die Grafik sieht schon echt sehr schön aus, die Detailgenauigkeit bei den Zügen und auch den Städten ist wirklich gelungen. Interessant finde ich, dass die hohen Einstellungen "normal" heißen. Aber auch wenn die Grafik schon echt schön anzuschauen ist, muss ich doch sagen, dass es auch hier einiges an Verbesserung geben könnte. Die Züge, Städte, Betriebe sind alle sehr liebevoll, die Landschaft wirkt zum Teil sehr detaillos. Auch das Mitfahren im Zug ist nicht ganz so liebevoll gestaltet worden. Man kann links, rechts nach vorne oder auch nach hinten schauen. Aber es wäre schöner gewesen, wenn man wirklich in der Lok stünde und sie als Lokführer betrachten könnte.

Das Gameplay: Ich bin ein Fan eines durchwachsenen Tutorials. Hier hat man sich ein wenig davon getrennt und das ganze in die Szenarios mit eingearbeitet. Was jetzt nicht unbedingt schlecht ist. Die Missionen sind sehr überschaubar, ich hoffe, da kommen noch dutzende hinzu.

Was mich ein wenig stört ist der Spielfluss der Industrien. Städte können insgesamt 3 Industrien beherbergen, diese kann man natürlich aufbauen und man muss sorgfältig wählen, welche wo platziert werden, damit Waren auch wirklich effizient transportiert und produziert werden können. Allerdings gibt es genau hier auch einige unschöne Facetten: Oftmals sind mehrere Städte, die nah beieinander liegen mit den gleichen Fabriken ausgestattet, sodass ein Warentransport da nichts bringt und den Spielfluss stört.

Die KI sorgt ebenfalls dafür, dass das Spiel teilweise sehr störend abläuft. Die KI baut auch einfach wahllos drauf los und teilweise hat man das Gefühl, dass sie Möglichkeiten hat, die der Spieler nicht besitzt.

Ein riesen Pluspunkt hingegen hat das Schienensystem, was aber auch zeitgleich einen Minuspunkt birgt. Wer auf komplex spielt, muss die Strecken samt Ausgleichsstrecken bauen und planen, den Zügen sagen, auf welchem Gleis sie einfahren und welche Strecke sie nutzen sollen. Das ist wirklich sehr elegant gelöst und macht wirklich sehr viel Spaß. Auch das Anlegen von Parallelgleisen und Weichen ist simpel, doch leider verbietet das Spiel ein Überbauen von Gleisen, sodass man eine Schiene nur als Weiche legen darf, aber diese nicht als Kreuzung überqueren kann. Das bedeutet also, wenn man 4 schienen parallel laufen hat, und man möchte von 1 zu 4, muss man drei Weichen hintereinander legen, damit erst von 1 zu 2, dann zu 3 und schließlich zu 4 gewechselt werden kann. Das nimmt eindeutig zu viel Platz weg und sorgt für Unmut.

Aber alles in allem ein echt schönes Spiel, wobei ich nur hoffe, dass die Entwickler sich diesem Thema wirklich annehmen und dieses Spiel, welches durchaus sehr viel Potenzial besitzt, auch zu einem Klassiker wie RRT3 machen werden und dieses vielleicht sogar übertreffen können. Doch aus meiner Sicht brauchen sie dafür noch einiges an Feinschliff für dieses Spiel. Doch wer Züge liebt und auch Simulationen, der ist bei diesem Spiel dennoch Gold richtig und kann sich der Sache annehmen.
Was this review helpful? Yes No Funny Award