20 people found this review helpful
2 people found this review funny
2
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 2,684.5 hrs on record (1,941.6 hrs at review time)
Posted: 19 Dec, 2023 @ 2:21am

Hunt: Showdown ist nicht sonderlich einsteigerfreundlich. Man gewinnt hier nicht einfach nur durch Skill, sondern vor allem durch Erfahrung, und die bekommt man anfangs nur auf die harte Tour. Wer die Zähne zusammenbeißt wird jedoch langfristig mit einem der besten Shooter überhaupt belohnt.

Wieso Hunt: Showdown?

Das Setting: düster, trostlos, rau, etwas mystisch, ein wenig wilder Westen, apokalyptisch

Der Sound: Ich wage zu behaupten, dass es kein anderes Spiel gibt, bei dem das Sounddesign so grandios umgesetzt ist. Das Gehör entscheidet häufig über Leben und Tod, da man Gegner durch Geräusche sehr genau orten kann. Man muss also selbst auch genau darauf achten, wann man laut sein darf und wann nicht. Geräusche lassen sich auch dazu nutzen, um den Gegner in die Irre zu führen. Mit etwas Erfahrung kann man außerdem durch einen Schuss vom anderen Ende der Map hören, wo genau sich ein Gegner befindet und welche Waffe er benutzt.

Das Gameplay: Es gibt viele Möglichkeiten das Spiel zu spielen. Geht man Kämpfen eher aus dem Weg, oder rennt man zu jeder Schießerei um mitzumischen? Spielt man eher offesiv oder stellt man dem Gegner Fallen? Schnappt man sich die Bounty oder macht man lieber anderen Huntern das Leben schwer? Jede Waffe und jede Waffen-Variante spielt sich spürbar unterschiedlich. Es macht sogar einen Unterschied ob bzw. welche Spezialmunition benutzt wird. Es gibt Eigenschaftspunkte mit denen man sich passive Vorteile für seinen Hunter freischalten kann - verlässt man die Map über einen der Ausgänge nicht lebend, ist der Hunter inklusive seiner Vorteile weg.

Die Community: In knapp 2000 Stunden Hunt: Showdown hatte ich genau 2 Erlebnisse mit toxischen Teammates. Abgesehen davon bin ich immer wieder überrascht, wie respektvoll die Spieler (meistens) miteinander umgehen. Man hört häufiger mal ein "GG", auch von Gegnern, und sieht Teabagging eher seltener. Beleidigt wurde ich tatsächlich noch nie!

Die Entwickler: Sie verbessern das Spiel ständig, fügen neue Inhalte hinzu und hören auf das Feedback der Community. Es gibt regelmäßig Events mit Battlepass-System. Crytek ist außerdem einer der wenigen deutschen Entwickler (hier könnte man den Satz eigentlich schon beenden), die auch international erfolgreich sind, bisher nur gute Spiele hervorgebracht haben und noch dazu ihre eigene, sehr potente Engine nutzen.

Egal wie lange ich Hunt: Showdown spiele, es überrascht mich immer wieder durch seine Vielseitigkeit. Jede Runde fühlt sich frisch an und jeder Kampf ist anders. Es gibt natürlich auch viele Frustmomente, die mich aber nur anspornen besser zu werden.

See you in Bayou!
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Comments are disabled for this review.