17 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
2
Rekommenderas
0.0 timmar senaste två veckorna / 0.1 timmar totalt
Upplagd: 15 feb, 2024 @ 10:26
Uppdaterad: 20 mar, 2024 @ 10:02

Ein Ableger von AC III mit etwas verzwickter Entwicklungsgeschichte (Danke ATiX):

In etwa mit AC III 2012 für die Handheld PS Vita erschienen, 2014 für den PC veröffentlicht, später Remastered mit Assassin's Creed III Remastered verbunden und sowohl im Seasonpass von AC Odyssey enthalten, als auch einzeln erhältlich.

Die nachfolgende (positive) Rezension bezieht sich auf die Remastered Version, die man mit AC III Remastered bekommt.

Die (alte) Einzelversion hier des Spieles startet bei mir nicht mehr, kann ich also nicht empfehlen. Ich schreibe die Rezension nur aus Platzgründen hier.


https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=3160466166
Geschichte

Die AC-typische Rahmenhandlung ist diesmal minimal, kaum erklärt und insofern nebensächlich (ich musste sie in Wikipedia nachlesen, um sie zu verstehen).

Die "eigentliche" Handlung spielt in Louisiana in der Zeit um den Siebenjährigen Krieg (1754-1763) herum, in dessen Folge Frankreich das Gebiet an Spanien verlor.

Wir spielen Aveline de Grandpré, eine Assassine mit französischen und afrikanischen Wurzeln und adeligen Verbindungen. Und das ist klasse, nicht nur, weil man die Diversität, die mit Ratonhnhaké:ton in AC III sichtbar wurde, fortsetzt, sondern weil sie auch einfach beeindruckt und mich über viele Schwächen des Spieles hinwegsehen lässt.

Wie das Spiel und der Ort hat auch sie eine komplizierte Geschichte, die uns erst später (der Spannung wegen) langsam enthüllt wird. Der deutliche Nachteil ist, dass man im Dunkeln tappt (noch mehr als unser alter ego). Manches wird, denke ich, gar nicht aufgeklärt. Es scheint mir symptomatisch für dieses Spiel, das wohl nicht als "großer" Titel geplant war.

Häufig spielen wir nämlich nur Episoden. Haben wir eine Aufgabe erledigt, teleportiert unsere Geschichte zum nächsten Ereignis.

Dennoch, mit etwas Mühe, bekommt man die Story mit und sie ist an sich sogar wirklich gut (besonders der historische Teil). Es geht um Sklaverei, die die Franzosen schon betrieben (erst mit Indianern, dann mit importierten Afrikanern) und die Spanier fortsetzten.

AC-typisch wird Fakten mit Fiktion gemischt und auch der ewige Kampf zwischen Templern und Assassinen wurde wieder mit eingebaut. Das meiste fand ich gut, ein paar Dinge nicht.

https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=3160460232
Gameplay

Das Gameplay ist im Rahmen des bisher in der Reihe entwickelten Stils. In der Stadt kann Aveline sich flink bewegen, sowohl am Boden wie über die Dächer (besser als in AC III), da die Häuser dicht stehen und auch sonst viel zum Klettern herum steht.

Wir haben aber auch das Bayou, ein Sumpfgebiet des Mississippi, und da ist die Bewegung deutlich anders und eher mühsam, egal ob wir laufen/schwimmen oder Kanu fahren. Ist halt einfach keine Gegend für Spidermans.

Ungewöhnlich ist, dass Aveline drei verschiedene Rollen einnehmen kann, indem sie sich - in den überall verfügbaren Räumlichkeiten - umzieht. Mit der Kleidung wechseln ihre Fähigkeiten. Als Dame kann sie bspw. Soldaten verführen, aber nicht klettern; als Dienerin wird sie wenig beachtet, kann klettern, muss aber ihre Langwaffe weglassen.

Den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben empfand ich als sehr niedrig, besonders wenn man nicht auf die optionalen Ziele (bspw. mit einer bestimmten Methode das Ziel erreichen) achtet. Auch gelegentliche Zeitlimits wurden so praktisch nie zu einem Problem. Es würde natürlich helfen, würde man sich selbst die optionalen Ziele zu Herzen nehmen. :)

Etwas ungewöhnlich, Tomb-Raider-mäßig, waren die Hüpfpassagen in zwei Höhlen. Das konnte durchaus ein wenig anstrengender werden.

Neben den "typischen" Nebenaufgaben, sammeln, Gegner töten, usw. war besonders auffällig das Handelssystem, bei dem man Waren über den Atlantik verschickt, wobei man erst mal Geld investieren muss. Macht man da nicht mit, kann man sich nur recht wenige Objekte kaufen (alternativ sollte man sich auf die essentiellen Objekte beschränken). Aber die Schiffe brauchen ihre Zeit. Man sollte also früh damit beginnen, wenn man nicht - wie ich - am Ende nebenbei ein Buch lesen will. Tiefsinnig ist das Handelssystem aber überhaupt nicht (die Preise bleiben u.a. immer konstant).

Viele der Nebenaufgaben erschienen, glaube ich, manchen Spielern "sinnlos", weil es nicht viel dafür gab (hat man bspw. alle Krokodilseier, steht ein weiterer Hut zur Verfügung). Und sie sind etwas unspektakulär, keine Frage. Ja, dennoch habe ich fleißig alles erledigt, nachdem ich mal damit angefangen habe. War ein netter Zeitvertreib.

https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=3160223643
Technik

Ich kenne die Originalversion nicht. Die Remastered Version sieht relativ gut aus. Dennoch merkt man irgendwie, woher das Spiel kommt. Die Farben sind am besten, wenn die Sonne scheint. Im Sumpf dagegen hat man einen Filter oder ähnliches benutzt, der alles etwas matschig aussehen lässt. Auch sonst passt manchmal Kontrast und Helligkeit nicht recht.

Die Animationen sind ähnlich gemischt. Manches ist sehr gut (bspw. unser Klettern in der Stadt) anderes (bspw. die Kutschfahrt) war holprig. Wenn wir als Dame kämpfen, sieht das etwas lächerlich aus, als Assassine ist es richtig gut.

Der Sound war gut. Musik war stellenweise mitreißend. Die Dialoge sind auf Deutsch verfügbar.

Die Steuerung per Controller war sehr gut (so ähnlich wie in AC III).

Sonstiges

Ich habe etwa 10h für die Haupthandlung benötigt, und habe weitere 10h für Nebenaufgaben verwendet. 5h ging mit dem Idlen für Geld durch Handel drauf.

In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 7/10.

Eher ein Stiefkind der AC-Reihe mit allerlei Schwächen, aber einer strahlenden Heldin und - wenn man's mag - sehr einfachem Gameplay.



Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.

Die Assassin's-Creed-Reihe:
Assassin's Creed
Assassin's Creed II
Assassin's Creed Brotherhood
Assassin's Creed Revelations
Assassin’s Creed III
Assassin’s Creed III: Liberation
Assassin’s Creed IV: Black Flag
Assassin's Creed Freedom Cry
Assassin’s Creed Rogue
Assassin’s Creed Unity
Assassin’s Creed Syndicate
Assassin’s Creed Origins
Assassin’s Creed Odyssey
Assassin’s Creed Valhalla
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
10 kommentarer
Keks 16 feb, 2024 @ 6:00 
Danke. Es kommt auf die Prioritäten an.
Man kann sich ja auch auf die Hauptquests konzentrieren, dann geht es zügig.
bertkli 16 feb, 2024 @ 5:44 
Eigentlich schade, mit jeder Review von Dir will ich die Reihe anfangen, aber ich werds nicht schaffen. Bin zu spät und es gibt schon viel zu viele Teile, hach...
Yenzear 16 feb, 2024 @ 0:36 
:steamthumbsup:
Keks 15 feb, 2024 @ 23:56 
Vielen Dank. Freut mich. Viel Spaß damit!
NOTimpressed 15 feb, 2024 @ 18:09 
Tolle Rezension, verschafft einen guten Überblick über die Besonderheiten des Spiels. :cozyspaceengineersc: Wenn es bei AC3 Remastered dabei ist, werde ich es wohl auch spielen. Seperat hätte ich es wohl übersprungen.
Keks 15 feb, 2024 @ 13:19 
Vielen Dank an Euch.
Freut mich sehr, wenn wir da offenbar übereinstimmen, ATiX.
ATiX 15 feb, 2024 @ 13:07 
Gerne - und danke für die (wie immer) sehr gut geschriebene Rezension! :steamhappy:

Auch inhaltlich bin ich ganz bei dir. Ich habe Liberation damals zum PC-Release gespielt und mir hat das Spiel, die Hintergrundgeschichte und der etwas andere Ansatz gut gefallen. Aber man merkte auch an vielen Ecken, dass es sich nur um einen kleinen Teil der Serie handelt.
Richie 15 feb, 2024 @ 11:37 
:steamthumbsup:
PSYGo 🌍 ALpHa ⁧⁧☕🤖 15 feb, 2024 @ 11:12 
:1scoreSD::eaglegrin:
Christicer 15 feb, 2024 @ 10:27 
👍