3 people found this review helpful
2
Not Recommended
0.0 hrs last two weeks / 3,036.5 hrs on record (1,055.4 hrs at review time)
Posted: 17 May, 2017 @ 10:24pm
Updated: 21 May, 2023 @ 2:59am

Nachdem ich zuvor eine sehr positive Rezension verfasst hatte (nach ~1500h Spielzeit) muss ich meine Meinung um 180° ändern.

Auf manche Auflistungen werde ich später noch genauer eingehen.

Positiv:

+ Alle Fahrzeuge sind sehr detailreich
+ Die drei Modi sind super um jedem Spielertyp / Geschmack gerecht zu werden.
+ Die Karten sind fast alle sehr ausgeglichen.

Neutral:

○ Reißbrettpanzer werden immer mehr und mehr hinzugefügt.
○ Es werden immer mehr Premiumfahrzeuge veröffentlicht.

Negativ:

- Premiumfahrzeuge werden immer teurer.
- Es braucht viel länger neue Fahrzeuge freizuspielen.
- Russische Fahrzeuge sind zum Teil unantastbar in ihren Fähigkeiten.
- Der Battlepass wurde immer mehr auf Grinden ausgelegt.
- Spielen ohne Premiumzeit oder Premiumfahrzeug ist nur noch Zeit fressend und frustrierend.

Ich bin damals von World of Tanks zu War Thunder gewechselt, weil das Spiel um einiges detailreicher, realistischer im Bezug auf die Fahrzeuge und kaum auf Grinding ausgelegt war.

Das hat sich über die Jahre extrem verändert.

Man konnte früher relativ schnell weit im Tech-Tree kommen und das ohne Premium Account oder Premium Panzer. Wenn man diese hatte, war dies noch ein wirklicher Vorteil im vorankommen. Selbst das ist kaum noch gegeben und eher zum gewollten Standard geworden, wobei das erforschen um einiges länger braucht.

Es werden Premiumfahrzeuge veröffentlicht, welche für 70€ verkauft werden. Das ist der Preis eines AAA Vollpreisspieles!
Man wird immer mehr in die Richtung gedrückt, dass man immer mehr Geld investieren muss um überhaupt noch ansatzweise voran zu kommen. Denn reparaturen sind nicht nur in höheren Battle Ratings extrem teuer geworden, sondern auch schon auf mittleren Silver Lions intensiv.

Natürlich mag das sehr subjektiv klingen, aber russische/sowjetische Fahrzeuge sind sehr overpowert im vergleich zu den anderen Nationen. Alleine das ein Panzir einfach alles übertrumpft was zuvor als Flugabwehr vorhanden war, macht es lächerlich. Klar, Gaijin ist eine russische Firma welche auch sehr bedacht ist, pro russisch zu sein (wenn man sich mal etwas darüber informiert).

Der erste und noch der zweite BattlePass waren sehr interessant und auch noch relativ gut machbar ohne wirklich den halben Tag damit zu verbringen, die Aufgaben zu erledigen.
Dies hat sich mit den danach kommenden dramatisch geändert.
Es kamen immer mehr Aufgaben hinzu, welche verlangt haben, dass man Schiffe oder Flugzeuge einer bestimmten Stufe schon besitzt. Zwar ist die Laufzeit länger geworden für einen BP, aber es ist auch allgemein schwerer geworden.
Anstatt man Aufgaben für die präferierte Fahrzeugklasse (Panzer, Flugzeug, Schiff) einem anbietet, wird man dazu genötigt alle Klassen zu spielen, was fast unmöglich erscheint ohne Premiumfahrzeuge.

Um es kurz zusammen zu fassen.

Gaijin hat ein klasse Spiel rausgebracht, was wirklich um einiges besser als WoT war, vor allem weil es früher nicht nur den extrem kommerziellen Weg gegangen ist, den WoT hatte.
Dies ist leider vorbei und seit zwei, drei Jahren kristalliesiert sich raus, dass nur noch der zahlende Spieler, ein gern gesehener Spieler ist.
Und ja, es ist ein F2P Spiel und ich habe auch überhaupt kein Problem dafür auch ab und an Geld dafür zu zahlen, aber nicht auf diese abgehobene Art und Weise.
Was this review helpful? Yes No Funny Award