Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
das ist jetzt der Punkt, an dem Du den Unterschied kennenlernst zwischen vereinfachten Erklärungen, wie man sie auf der Schule in Physik hört und der physikalischen Realität.
Im richtigen Leben sind die Dinge meist komplizierter.
Zunächst einmal: Klar, die Hobbits zu Hobbyte Umrechnung passiert beim normalen Stern im Zentrum über die Fusionsprozesse. Und nur dort.
In dem Auenland werden keine Hobbits erzeugt, aber Hobbytes transportiert. Und dafür gibt es halt mehrere Mechanismen.
Fazit: Ja.
Ich habe gehört, dass du bei GuteFrage.de CumUnity-Experte für Physik bist.
Deswegen bitte ich dich mir diese Frage zu beantworten:
Wenn Frodo ein Hobbit ist, sind 8 Frodos dann ein Hobbyte?