4 people found this review helpful
1 person found this review funny
Not Recommended
0.0 hrs last two weeks / 32.3 hrs on record (3.9 hrs at review time)
Posted: 24 Feb, 2023 @ 2:50pm
Updated: 19 Jan, 2024 @ 4:46am

Early Access Review
Edit/Update Januar 2024

Also, zunächst mal kann ich den Daumen leider noch nicht heben, auch wenn sich endlich was tut in der Entwicklung. Aber mMn. noch lange nicht genug. Es ist noch ein weiter weg, allein bis zum stand von KSP 1.
Das Update hat uns Missionen und Forschung gebracht.
Ja, es gibt jetzt Missionen und die sind auch liebevoll gestaltet (mit Vorbesprechung, Nachbesprechung usw. in Textform) aber leider nicht die Art und Auswahl wie beim ersten Teil. Liegt vllt. auch daran das es noch kein Geld gibt. Aber es gibt keine Auswahl für die Missionen. Oder Abwechselung... Die Missionen sehen ungefähr so aus:
Primär: - Starte ne Rakete
- Gehe in eine Umlaufbahn
- Flieg zum Mun
- Lande bei dem Monument auf Mun
- Lande bei dem Monument auf minmus
-Lande bei dem Monument auf Duna
- Lande bei ....

Ja, genau.... und dann gibt es noch sekundär: - Starte mit nem Bestimmten Booster, - hab x Anzahl Räder am Raumschiff, - Lande mit nem 200t Schiff irgendwo ...
usw.
Das Wars, da es kein Geld gibt, keine besonderen Aufgaben, keine Touristen missionen, usw.

Bezüglich Forschung:
Man kann halt in jedem Orbit und auf jeder Oberfläche einmal die Forschungen machen und das wars.
Die bringen ein bisschen Extra, den Hauptteil der Forschung bekommt man über die Primärmissionen.

UND Die Forschung ist noch nicht gebalanced. Zum Beispiel bekommt man im Tier1 relativ früh die erste Stufe für Flugzeuge (normal, wie in KSP1) ABER nur die Starren hinteren Fahrwerke (LY-01). Das dazugehörige lenkbare Vorderrad für eben diese Fahrwerke (LY-05), gibt es erst in Tier 2 ca. 1.400 Forschungspunkte später. wtf??? was soll das. in KSP 1 waren diese Teile (logischerweise) zusammen freigeschaltet.... hier nicht. Oh, aber das liegt vielleicht auch daran, dass das "passende" Vorderrad als eine Baugröße kleiner deklariert wird und mit der Flugdrohnen Technik kommt. *Kopfschüttel*
Es gibt ein lenkbares Fahrwerk mit dem starren zusammen (das LY-10).... Aber das ist vom Anbaupunkt 3 mal so hoch und mit dem nicht vernünftig zu verwenden.

Des weiteren gibt es zum Beispiel XL Tanks, aber keine XL Triebwerke. Und die Anbauplatte für mehrere Triebwerke in XL gibt es erst ca. 35.000 Forschungspunkte später als die Tanks... O.o
Ich weiß nicht was das soll ....

Es gibt immer noch viele Bugs. (Kamera, Position, Glitch, nicht korrekt positionierte Komponenten usw usw.)
Die Raketen haben inzwischen eine Stabilisierung und bestehen nicht mehr gefühlt aus Kaugummi und Wabbeln nicht mehr so beim Start (immerhin...)

Soweit das Upate.
Noch weit entfernt von KSP 1 und Lichtjahre entfernt von dem was für KSP2 versprochen wurde.
Aber es weckt immerhin die Hoffnung das es irgendwann in ferner Zukunft mal was werden könnte.

Inzwischen macht es auch mal Spass etwas zu Probieren und mit einem Ziel vor Augen etwas schaffen zu wollen. Das weckt (zumindest bei mir) Tatsächlich auch mal lust es ein Weilchen zu spielen und es ist , da die Raketen nicht mehr schon auf der Plattform kaputt wabbeln, auch endlich möglich.

lieben Gruß und bis zum nächsten Update ;)

----------------------------------------------------------------------------------

Traurig aber wahr...

Als ich die ersten Rezensionen gelesen habe, dachte ich "hey, wisst ihr alle nicht was Early Access heißt?" Natürlich ist noch nicht der ganze Kontent drin, Der Preis hat mit dem aktuellen Stand ja nix zu tun, man kauft schließlich das Spiel auch wenn es noch nicht fertig ist, usw. usw.

Jetzt habe ich es selbst getestet, und was soll ich sagen... Die Rezensionen hatten recht.
Das ist selbst für Early Access schon fast eine Frechheit. Das Spiel hat den Stand von KSP1 in seiner dritten Alpha oder so. Nur mit netter Grafik.

Forschung? Nicht drin. Gar nicht. Nicht mal das Gebäude ist auswählbar.
Missionen? Nope, Irgendwas ausser Raketenbau und Startmöglichkeit? NEIN.
So weit so gut, wurde teilweise ja auch so kommuniziert. Allerdings muss ich gestehen, dass ich dabei dachte, dass es um die späteren Technologien, andere Sternensysteme, dessen Erforschung und die dazugehörige Technik Stufe geht. Dem ist nicht so. Es ist alles komplett nicht drin. Nichts davon.
Für eine Aufgehübschte alpha 3 von KSP1 wurde es zwei Jahre verschoben ? .... Sorry, das ist ein Witz...

Performance ist noch nicht toll, aber absolut in Ordnung für einen Early Access Titel wie ich finde. Selbst auf meinem Notebook läuft es absolut akzeptabel, ich muss nichtmal den PC Anschmeißen. Und das bei Max Settings in WQHD.

Die Tutorials sind tatsächlich sehr nett gemacht und helfen Neueinsteigern denke ich sehr gut.
Wobei es natürlich typisch ist, das, was man in 5 minuten selbst raus hat, auch wenn man den Vorgänger nicht gespielt hat, das wird erklärt. Andere wichtige Dinge, die man dringend braucht, werden nicht erklärt.
Beispiel verstrebungen.... Baut man einfach eine Rakete mit ein paar Feststoffboostern und setzt sie auf die Startrampe, ist alles derart am Rumwabbeln, dass ein Start quasi unmöglich ist. In KSP1 konnte man einfach mit rechtsklick auf die Teile gehen, Verstrebungen anstellen und man hatte etwas stabilität. Hier ? keine Ahnung. hab 3 Stunden Gespielt und keine Möglichkeit gefunden, meine Raketen sind immernoch am Wabbeln als wären sie aus kaugummi....
Das Menü ist nicht wirklich übersichtlicher oder einfacher geworden als im Vorgänger. Manches ist sogar schwerer zu finden.
Einfachste Informationen, wie zum Beispiel wie viele Besatzungsmitglieder in eine Komandokapsel passen sind schlicht nicht angegeben.... Ich weiß ja nicht....
Naja und so geht es weiter....
Bei dem was abgeliefert wurde ist ... untertrieben Formuliert, noch eine RIESIGE MENGE zu machen, bevor es auch nur auf die hälfte vom Umfang des Vorgängers kommt. Von Bugs und Glitches ganz zu schweigen.... Leute? was habt ihr da gemacht ? Dafür so lange Verschoben? Kann man nicht fassen...

Fazit:
Zur Zeit absolut keine Kaufempfehlung.
Selbstverständlich könnt ihr es gern schon Kaufen um die Entwickler zu unterstützen. mach ich auch, ausserdem will ich den Fortschritt sehen, den es bestimmt geben wird, wenn ich nur an den ersten Teil denke. Der hat auch sehr klein angefangen. Aber es ist wirklich nur eine Entwickler unterstützung in der Hoffnung, dass es so schneller geht mit den Fortschritten. Erwartet bloß kein Spielbares Game wie KSP1 !
Was this review helpful? Yes No Funny Award