Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
aber wie willst du wissen ob eine 8000er Flex kommt?
Ich denke er meint falls eine kommt, ich aber aufjeden fall eine gute idee weil ich denke das aufjeden fall noch längere Straßenbahnen kommen werden
theoretisch ist es unrelevant, ob eine 8000er Flex kommt oder nicht - ich habe sie lediglich als Vergleich für die Länge genommen (als langes Solo-Fahrzeug).
Derzeit passt in dieser Karte in der Regel gerade so eine GT rein (GT-Länge 26,8m). Eine Doppel-KT (Solo-Länge über Kupplung 19,05m => Doppel KT 38,1m) passt nicht in die Haltestelle. Ein 8000er Flex (mit 40m) würde folglich auch nicht in diese Karte reinpassen (von einer Doppel-GT (53,6m) ganz zu schweigen).
Quelle: https://www.berlin-straba.de/fahrzeuge/01_fzg_strab/01_index-strab.html
Ich habe mal bei GoogleMaps 2 Stichproben entlang der Strecke gemacht (bezüglich der Länge): Werneuchener Str. und Hohenschönhauser Str. Beide sind um die 60m lang.
Da auf dieser Karte jedoch keine Doppel-GT in die Haltestellen passen, sind die Haltestellen zu kurz.
Ich hoffe, dass meine nähere Erläuterung Klarheit verschaffen konnte.
Liebe Grüße
Tramster1210
https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=1781936562
Ah ok, danke dir. Aber im Prinzip das selbe oder was ist da der Unterschied außer der kleinen Updates?