LOTUS-Simulator

LOTUS-Simulator

58 lượt đánh giá
Type B light rail vehicle (1st-3rd series + Working cart)
14
8
4
2
3
6
2
2
2
2
2
2
   
Giải thưởng
Yêu thích
Đã yêu thích
Bỏ thích
Vehicles / Fahrzeuge - Rails of LOTUS: Trams
Kích cỡ file
Đã đăng
Đã cập nhật
953.464 MB
21 Thg05, 2022 @ 6:55am
27 Thg05, 2022 @ 4:55am
3 ghi chú thay đổi ( xem )
Bạn cần DLC để sử dụng vật phẩm này.

Đăng ký để tải xuống
Type B light rail vehicle (1st-3rd series + Working cart)

Mô tả
In this project, we have taken on the forefather of the light rail system in North Rhine-Westphalia (One of the 16 federal state). At the beginning of the 1970s, the realisation of a continuous light rail connection between Cologne and Bonn began. The trains should use the tramway tunnels in the inner-city area and the tracks of the Cologne-Bonn railway in the traffic connecting the cities. This idea led to the development of the type B light rail vehicle, which was delivered in 3 prototypes from 1973. Until 2002, approx. 470 type B light rail vehicles were built.

This realisation in Lotus represents the 1st-3rd series of the type B light rail vehicles, all of which were delivered in the 1970s. The focus is on the series procurements from Cologne and Bonn. Even though the cars are still in use today without any major changes, we have also taken the trouble to depict different states of the vehicles. Also included is a fictitious working cart, which was simply created on the spur of the moment.​

More Informations on: https://www.lotus-simulator.de/forum/index.php?thread/7697-stadtbahn-b-wagen-1-3-bauserie-arbeitswagen/&postID=76082 (DE)

IMPORTANT NOTICE:
For enquiries of any kind, please use the LOTUS Forum. ( https://www.lotus-simulator.de/forum/ ) A registration is not required there.

So we wish you a lot of fun while experiencing the first type B light rail vehicles.
22 bình luận
Pandemist  [tác giả] 11 Thg02 @ 10:42pm 
@jjj66 Sollte recht einfach gehen. Simulation starten, Fahrzeug laden und dann gibt es unter den Einstellungen den Menüpunkt "Tastenbelegungen". Da dann das entsprechende Event auswählen und eine Tastenkombination hinzufügen. Bei so allgemeinen Fragen kannst du dich auch gerne im offiziellen Forum melden.
jjj66 11 Thg02 @ 10:55am 
@Pandemist.... ok gern...wie? Wenn es so einfach ist kurze Beschreibung bitte.
Pandemist  [tác giả] 10 Thg02 @ 9:43am 
@jjj66 ups, dann habe ich dich falsch verstanden. (Ich dachte du wolltest das Fernlicht-Event über das Cockpit ansteuern) Eine Tastenkombination für das Fernlicht gibt es standardmäßig nicht. Du kannst dir aber selber eine Tastenkombination in den Einstellungen festlegen.
jjj66 10 Thg02 @ 4:01am 
@Pandemist, das ich das Fernlicht mittels "drücken" (also klicken) auf das Fußpedal ein- u. ausschalten kann ist mir bekannt. die Frage ist ob dafür eine Keyboard Taste (oder Kombination) hinterlegt ist, mit der ich das Fernlicht einschaltem kann. Also sowas wie F= Fernlicht an, Strg+F= Fernlicht aus.
Pandemist  [tác giả] 8 Thg02 @ 9:40am 
@jjj06 Für das Fernlichtpedal wird das Standard-Event "FrontLightFull" verwendet. Das Fernlicht wird mit einmal drücken eingeschaltet und mit den nächsten drücken wieder ausgeschaltet.
jjj66 8 Thg02 @ 8:03am 
Vorab ---VIELEN DANK für diese mega tolle Fahrzeug.
Aber:...Wie bitte ist die TASTEN Kombination für das Fernlicht?
(Ich fahre Lotus Stadtbahnen mit selbstgebautem Cockpit und Arcaze Schnittstelle) ;-)
Pandemist  [tác giả] 3 Thg08, 2024 @ 9:08am 
@mu1ssmm.09 Ein Repaint-Template wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitgeliefert.
mu1ssmm.09 3 Thg08, 2024 @ 3:16am 
Wie kann man selber für den B Wagen Repaints erstellen (Template) wo kann ich die finden?
Pandemist  [tác giả] 23 Thg02, 2023 @ 8:27am 
@fabenderleon Es befinden sich zur Zeit noch weitere Fahrzeuge in der Entwicklung. Wenn diese einen ausreichenden Fortschritt erreicht haben, werden sie im Lotus Forum präsentiert. Dort kannst du dann Informationen über den Entwicklungsstand bekommen.
fassbenderleon 22 Thg02, 2023 @ 1:44pm 
Kommen noch weiter Projekte z.b K5000 oder sowas? Habe es ja in Youtube gesehen das die noch an anderen Bahnen arbeiten? Weiß da einer was Von?