Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
Die Bedeutung von Mod ist mir schon bekannt. Allerdings hat sich das "der" auch irgendwie eingebürgert .... daher.
Und schön das "die" Mod gefällt ...
Also ist es DIE Mod.
Danke dafür.
Nice idea. Nothing like this is planned, but we'll see what time brings.
Das hatte ich schon vermutet! ;D ;D ;D
Bitte ... schön das dir der Mod gefällt. Die Blumenkästen könnten tatsächlich größer ... ok ... wir haben es nicht so mit Blumen
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum ihr die Blumenkästen so winzig gemacht habt. Dies sind ja eigentlich keine Kästen, in denen Erde und Wurzeln platz fänden, sondern nur eine Art von Auslage. Ich habe sowas jedenfalls in Wirklichkeit noch nie gesehen, und ich könnte sie nicht eingeschaltet lassen ohne mich ständig darüber zu
"ärgern".
Was mir übrigens in der Präsentation aufgefallen ist: Mit ausgeschaltetem Fachwerk erinnerten mich die Häuser ein wenig an appenzeller Häuser in der Schweiz.