Installer Steam
log på
|
sprog
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (traditionelt kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tjekkisk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spanien)
Español – Latinoamérica (spansk – Latinamerika)
Ελληνικά (græsk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (hollandsk)
Norsk
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasilien)
Română (rumænsk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (Vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et oversættelsesproblem
Hast Du einen Tipp für die Einstellungen? Und FIS "Standard" gibt keine Zielcodes und Routen, "Kleinfurt" nimm es nicht an.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Bobby
Leider habe ich bei mir an der Schleife Nordstadt das Problem das die Trams sich in der Abstellung verhaspeln, und dadurch ein Stau der nachfolgenden Bahnen entsteht.
Schau dir doch bei Gelegenheit die Fahrwege dort nochmal an... die fahren nicht weit genug zurück über die Weiche in die Schleife, und bleiben dort hängen.
Danke Günther war nur eine frage.
Hi ... mal so aus Neugier: Schon ein Update in Arbeit, dass die neuen Features von LOTUS wie Fahrstraßen-Reservierung und Tunnelelemente nutzt? Tunnel waren ja definitiv vorgesehen für Kleinfurt. Und die Map könnte von den neuen Features wirklich sehr profitieren, denke ich. Danke im Voraus für Rückmeldung und/oder weitere Entwicklung, die Map an sich gefällt mir sehr.
MfG oepnv_zwickau
Über Performanceprobleme kann ich nicht klagen. Ja, ab und an erscheint mal eine der (teils kaputten) Weichenzungen oder eine Ampel etwas spät (Nachladeverzögerung von LOTUS), aber die FPS gehen eigentlich. Derzeit (solange die Performane-Optimierungen noch nicht final sind) braucht LOTUS halt noch sehr viel Power. Dennoch, ich kann in UHD-Auflösung bei "Beste Grafik" fahren, nur die Detaillichtquellen und Post-Rendering-Effekte habe ich aus, die scheinen LOTUS gerne zum Absturz zu bringen.
(Hw.: AMD R9-3950X, 64MB, NVMe-SSDs, RTX 208i0 Super, 3840x2160 UHD-Aufl. auf 43")
Etwas nervig sind die nicht funktionierenden Anforderungen, besonders auf der Südachse (Am Park - Schauspielhaus) machen die offenbar sehr gerne Ärger. An manchen Stellen sind die unteren beiden Lampen der Signale vertauscht (quasi "gelb" und "grün", um jetzt mal nicht mit BoStrab-Bezeichnungen daher zu kommen).
Und das Problem bei Innenstadt/Zentral mit der Weichenstellung geradeaus, von dem hier einige berichtet haben, hatte ich auch, dabei bin ich Weichenanforderungen an der "W"-Tafel durchaus von anderen Maps gewohnt. Bin daher die Alternativroute via Sachsenplatz gefahren, das funktionierte gut.
Bei mir sind die Brücken über den Fluss (Kaufunger- bzw. Schollbrücke) nicht ausgebildet, sondern man schwebt über das Wasser. Habe ich ein Modul übersehen, das zu laden wäre, oder sind die Brücken noch nicht fertig?
Vielen Dank
Denke, da wird mir einer bestimmt weiterhelfen können noch zu diesem Problem, danke
am fahrplan müsste noch gearbeitet werden da dieser nicht einhaltbar ist linie 5 Weilsted nach Bahnhof.
St.Martin> 6min verspätung Zentral> 11min verspätung Bahnof> 14min verspätung
anorrdnung der signale tram halt, halt zu erwarten u faht
FIS
Für den GT6N empfehle ich die LED Matrix Amber (hier) oder das Rollband (hier). Hier noch eine Auflistung der Routen:
Linie Route Fahrweg Hinweis
00500 01 Südstadt > Weilerstadt mit Halt Kaufunger Freibad
00500 02 Weilerstadt > Südstadt mit Halt Kaufunger Freibad
usw