Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

GDR "realistic"
18 kommentarer
VASELEKS 10. apr. kl. 0:25 
Ого
Zenki 1. apr. 2024 kl. 17:38 
für die die hin nicht kennen er hat sich aus Workers & Resources zurück gezogen michael gibt es zwar noch er macht aber youtube nur noch auf einem andrem Kanal der sehr Inaktiv ist daher würde es warscheinlich kein Update geben
Hoschi 8. juni 2023 kl. 9:08 
egal wie rum , sieht 0 nach DDR aus ?! soll das so sein ?
Haakon XIII 2. nov. 2022 kl. 7:49 
no update?
081 15. okt. 2022 kl. 5:31 
Вот такие жирные залежи ресурсов это совсем неинтересно
bobik 12. okt. 2022 kl. 23:55 
@solospn Он автоматически сгенирируется на карте, в случайном месте.
solospn 27. juni 2021 kl. 2:09 
Привет! Спасибо за карту. А Боксит на ней присутствует или..?
Ickeᴼᴿᴵᴳᴵᴻᴬᴸ 16. feb. 2021 kl. 7:27 
@Andy Davros [GER]: Es ging im Post von @matt0taupa nicht um i- welche Rohstoffe die im ostdeutschen Untergrund zu finden waren/ sind, sondern im Game um die Grenzverteilungen und derer Grenzübergänge!
Da unterstütze ich die Meinung von @ErwinA, im Norden, Richtung skandinavische Länder im Spiel russische Grenzen zu bauen ist genauso daneben wie im Süden Karl - Marx - Stadt Richtung CSSR NATO- Grenzen einzubauen! Habe im Spiel die Grenzübergänge zu den NATO- Grenzen mal in meiner Map Karl - Marx - Stadt in Plauen, "realistisch" Richtung Bayern und Erfurt in Eisenach, "realistisch" Richtung Hessen, Hessen zwar schon Richtung mehr westlich als südlich, aber "realistischer" zu NATO- Grenzen geändert!

Den Moddern trotz alledem einen Dank für ihre arbeiten!!!

Daß die Map quadratisch ist, ist bekannt. Auch bei @matt0taupa wird es lediglich um die Grenzverteilungen gegangen sein!

Gruß Icke
Aemkei 12. feb. 2021 kl. 11:59 
Moin, echt schöne Karte. Wollte mal fragen ob du der Karte ein Update wegen dem Bauxit geben willst?
Andy Davros [GER] 6. juli 2020 kl. 19:10 
@ matt0taupa : Prinzipiell hast du ja recht, aber man sollte nicht päpstlicher sein, als der Papst. Realistisch gesehen gab es im Bezirk Gera bei Ronneburg auch Uran und in Unterwellenborn bei Saalfeld Eisenerz und bei Krölpa / Pößneck einen Steinbruch... Die Map ist vom Spiel her nun mal quadratisch, somit sind realistische Grenzverläufe nicht möglich. Vom Skalierungsfaktor der Bauten / Straßen etc. reicht die Kartengröße nicht einmal für Bezirk Suhl. Da kann aber der Kartenersteller nichts dafür. Nicht vergessen - und das gilt für alle Mods - Modder stellen ihre Werke KOSTENLOS einer breiten Community zur Verfügung. Konstruktive Kritik ist da mit Sicherheit erwünscht, aber dein Post klingt, besonders der letzte Satz, schon sehr herabwürdigend. Wenn dir die Map nicht gefällt, dann abonniere sie einfach nicht - oder noch besser - lass uns doch alle an deiner, viel realistischeren Karte teilhaben....
matt0taupa 2. juni 2020 kl. 6:40 
"... bezirk cottbus richtung prag raus ..." (zitat aus dem video) ähm, der bezirk cottbus hatte keine grenze zur cssr, da lag nämlich noch der bezirk dresden dazwischen. von cottbus richtung warschau mag halbwegs passen aber so hat das nichts mit ddr und mit realistisch schon gar nichts zu tun.
stalinrufino99 26. apr. 2020 kl. 13:34 
como puedo actualizar a la ultima version
stalinrufino99 26. apr. 2020 kl. 13:33 
no puedo abrir el mapa necesito la ultima version
Kschatry 23. apr. 2020 kl. 9:50 
geil... Ich wünsche dir ales gute:steamhappy:
Kugelfang 21. apr. 2020 kl. 13:15 
Super! Danke!
Agroh3knie 20. apr. 2020 kl. 7:26 
danke das du dir die mühe gemacht hast micha!
ErwinA 19. apr. 2020 kl. 23:25 
Hallo! Hätte man die Grenzen nicht anders ziehen können. Die Oststee zur Nato und die Grenzen im "Süden" zur CSSR in Richtung Ostblock! So hat Karl Marx Stadt eine Grenze zur Nato?
Jolie Rouge 19. apr. 2020 kl. 16:14 
Abonniert alleine schon wegen dem Video. Ist einmal was Neues!