Kingdoms

Kingdoms

25 ratings
Guide - deutsch- Version 17.8 Alpha
By mad87ger
Dies ist ein Guide, der die Grundlagen des Spiels erklärt. Der Guide bezieht sich auf die Version 17.8 Alpha
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Der Startbildschirm
Wenn ihr das Spiel startet seht ihr den Hauptbildschirm. Hier könnt ihr eine neue Welt erzeugen (generate new world), einen alten Spielstand laden (load world), unter Optionen Einstellungen vornehmen, oder im K-Editor das Spiel modifizieren.
Eine neue Welt erstellen
Wenn ihr eine neue Welt erstellt, gelangt ihr zum folgendem Bildschirm.

Oben links müsst ihr einen Namen für die Welt und oben rechts für euren Charakter eingeben.
Mit dem Regler „NPC on Map“ könnt ihr einstellen wie viele Bewohner maximal auf die Insel kommen. Die Einstellung reicht von 100 – 2000. Standardmäßig ist 1000 eingestellt.
Mit „Day Duration“ stellt ihr ein, wie lange ein voller Tag-Nacht Zyklus im Spiel dauert. Ihr könnt von 2- 60 Minuten einstellen.
Unter „Month“ könnt ihr auswählen, in welchem Monat das Spiel startet. Beachtet jedoch, dass Schneefall nicht nur von der Jahreszeit, sondern auch davon abhängt wo ihr euch befindet. Auf den Bergen kann es auch im Sommer mal schneien.
Animals Number gibt die Zahl von Tieren pro km² an.
Mit „Ship with settlers arrives every X hours“ könnt lässt sich einstellen wie oft neue Siedler auf der Insel ankommen (zwischen 1-24 Stunden). Die Stundenzahl bezieht sich auf Ingame Zeit. Aber auch wenn ihr die Tagesdauer auf nur 2 min einstellt und dass Stündlich (Ingamezeit) ein neues Schiff ankommen soll, also eigentlich alle 2 Sekunden (Echtzeit), liegen zwischen 2 Schiffsladungen mindestens 2-3 Min (Echtzeit). Das liegt daran, dass es immer nur ein Schiff auf der Karte gibt und dieses auf dem Meer startet und erst an die Küste fahren muss, bis es verschwindet und ein neues auftaucht.
Unter „AI building speed“ könnt ihr einstellen wie schnell die NPCs Gebäude errichten. Der Regler reicht von 1x bis 10x.
Wenn ihr mit den Einstellungen zufrieden seid, könnt Ihr auf „Next“ klicken. Der Button erscheint jedoch erst wenn ihr euch und der Welt Namen gegeben habt.
Die Charakter Erstellung
Als nächstes erstellt ihr euren Charakter unter „Player Parameters“ (Spieler Eigenschaften) . Diese Parameter auf der linken Bildschirmhälfte sind unterteilt in General (Allgemein), Shape (Gesichtsform), Eyes (Augen), Nose (Nase), Mouth (Mund) und Hair (Haare).
Ihr könnt unter „Random All“ auch einfach alles zufällig generieren lassen oder nur einzelne Teile zufällig generieren lassen, indem ihr erst auf die gewünschte Kategorie klickt und dann dort unter z.B. „Random general“.
Beachtet, dass ihr in manchen Kategorien runterscrollen könnt um weitere Parameter zu sehen.
Auf der rechten Seite seht ihr den Charakter wie er im Spiel aussieht. Ihr könnt mit dem Mausrad näher ran- und rauszoomen und mit gedrückter linker Maustaste auf den Charakter, könnt ihr diesen drehen.
Da ihr euren Charakter im Spiel kaum seht und es auch noch keinen Multiplayer-Modus gibt, könnt ihr das Aussehen eures Charakters einfach ignorieren.
Wenn ihr fertig seid, klickt auf weiter um zur viel wichtigeren Auswahl der Start- Perks (Fähigkeiten) zu gelangen. Die gewählten Startfähigkeiten beeinflussen wohl eure Fähigkeiten als auch eure Anfangsausrüstung. Wenn Ihr z.B. „Chopper“ (Holzfäller) am Anfang wählt, startet ihr mit der besseren Stahlaxt statt der Eisenaxt, außerdem seid ihr beim Holzfällen doppelt so schnell und bekommt jedes mal 2 statt nur einem Holz. Ihr müsst 20 EXP (Erfahrungspunkte) Verteilen. Die erste Stufe einer Fähigkeit kostet immer 5 EXP. Für jede weitere Stufe verdoppeln sich diese Kosten.
Um eine Siedlung gründen zu können, benötigt ihr die Fähigkeiten „Scholar“ (Gelehrter), „Worker“ (Arbeiter) und „Taskmaster“ (Arbeitgeber?). Viele Spieler wählen diese daher gleich zu Beginn aus.

Wenn ihr mit eurer Auswahl zufrieden seid klickt auf „Next“ und das Spiel beginnt.
Die Steuerung
Wenn ihr zu Fuß seid:
Mit der Maus könnt ihr euch drehen und umsehen.
Mit den Tasten "W","A","S","D" oder alternativ den Pfeiltasten lauft ihr in die jeweilige Richtung.
Wenn ihr Shift gedrückt haltet rennt ihr. Rennen verbraucht Ausdauer.
Ausgerüstete Gegenstände könnt ihr mit "1" und "2" in die Hand nehmen und wieder wegstecken.
Mit der linken Maustaste benutzt ihr die Gegenstände die ihr in der Hand habt.
Mit der rechten Maustaste könnt ihr viele Aktionen abbrechen. Z.B. wenn ihr einen Gebäudeentwurf doch nicht platzieren wollt.
Gebäudeentwürfe könnt ihr mit "Q" und "E" drehen.
Mit der Taste "E" könnt ihr Dinge aufheben, NPCs ansprechen, auf ein Pferd steigen und mit Kisten usw. Interagieren.
Mit manchen Dingen könnt ihr nicht mit "E" interagieren, solange ihr einen Gegenstand in der Hand habt.
Mit "C" könnt ihr euch ducken.
Mit "Tab" öffnet ihr das Spielmenü.
"M" öffnet die Karte. ihr könnt mit dem Mausrad rein- und rauszoomen.


Solltet ihr ein gesatteltes Pferd besitzen, könnt ihr es mit "Q" zu euch rufen und mit "Z" auf seine Satteltaschen zugreifen.

Wenn ihr auf einem Pferd sitzt:

Mehrfaches drücken der "W"-Taste beschleunigt, mehrfaches drücken der "S"-Taste verlangsamt das Pferd. Ihr müsst die Tasten nicht gedrückt halten.
Mit "E" könnt ihr wieder absteigen, dazu müsst ihr auf den Hals des Tieres schauen und dürft keine Waffe gezogen haben.

Debug
Mit Backspace gelangt ihr in den Debug-Modus. Dadurch werden einige nützliche Infos angezeigt wie FPS und Anzahl der NPCs in der Welt und einige weitere Funktionen werden freigeschaltet.
+ und – verändern die Tageszeit
F11 schaltet den God-mode ein und aus (unverwundbar)
F10 beschleunigt die Zeit von 2x bis 256x
F9 verlangsamt die Zeit wieder
F8 während God-Mode aktiviert ist gibt euch alle Fähigkeiten und füllt das Inventar mit Holz.
Das Spielmenü
Das Spielmenü, das ihr mit Tab aufrufen könnt, ist in 5 Bereiche unterteilt.

Klickt ihr ganz oben auf das Fähnchen mit dem Kistensymbol, seht ihr rechts euer Inventar und links euren Charakter und mit den Angriffs- und Verteidigungswerten, sowie die Ausrüstungsfelder. Über eurem Charakter sind Felder für Rüstungsteile und unter ihm Felder für die linke und die rechte Hand. Hier könnt ihr Fackel, Bogen, Schwerter, Äxte oder Spitzhacken ausrüsten.
Unterhalb des Charakterfensters seht ihr drei Farbige Balken.
HP sind eure Lebenspunkte. Sinkt die vordere Zahl auf Null stirbt der Charakter und der letzte Spielstand wird geladen. Durch essen könnt ihr wieder Lebenspunkte auffüllen.
Vigour ist eure Energie. Ihr füllt diese wieder auf indem ihr schlaft. Sinkt dieser Balken auf 0, regeneriert ihr keine Ausdauer mehr.
Hunger bedarf keiner Übersetzung. Beachtet jedoch, dass sich dieser Balken mit der Zeit füllt. Wenn der Balken voll ist, verliert ihr langsam Lebenspunkte. Lasst euren Charakter etwas essen, um den Hunger zu verringern.
Essen könnt ihr, indem ihr Nahrung aus dem Inventar auf euren Charakter zieht.


Ein Klick auf das nächste Fähnchen mit dem Buch, öffnet die Quests. Oben stehen die aktuellen Quests und unten die bereits abgeschlossenen. Wenn ihr einen Quest anklickt, erscheinen auf der rechten Buchseite weitere Infos. Außerdem wird dessen Questgeber dann auf der Karte markiert. Dies kann nützlich sein, um den Auftragsgeber nach Abschluss wieder zu finden, um die Belohnung zu kassieren.


Durch klicken auf das Fähnchen mit dem vitruvianischen Mensch, wird euch euer derzeitiges Level, die aktuelle Erfahrung und die bis zum nächsten Levelaufstieg benötigte Erfahrung angezeigt. Außerdem die euch noch zur Verfügung stehenden Erfahrungspunkte, eurer Ruf, Ruhm und Titel. Ob die letzten 3 schon eine Rolle spielen, weiß ich jedoch nicht.
Auf der rechten Seite seht Ihr eine Liste der Fähigkeiten die Ihr schon gelernt habt.
Wenn Ihr Erfahrungspunkte zur Verfügung habt und neue Fähigkeiten lernen möchtet, müsst Ihr einen NPC finden, der diese Fähigkeit bereits besitzt und willens ist euch zu unterrichten.
Um einen entsprechenden NPC zu finden, könnt ihr diese einfach mit E ansprechen und dann auf oben auf das Kopf Symbol klicken, bei dem steht „tell me about yourself“ (Erzählt mir von Euch). Daraufhin erscheinen drei neue Symbole. Wählt das rechte „Can you teach me something?“ (Könnt Ihr mir etwas beibringen).
Auf der rechten Seite seht ihr nun eine Liste aller Fähigkeiten (scrollt hoch und runter um alles zusehen). Grün steht für die Fähigkeiten, die Ihr bereits habt, blau steht für Fähigkeiten, die der NPC euch beibringen kann und rot bedeutet, dass weder ihr noch der NPC diese Fähigkeit besitzt.
Wenn ihr eine Fähigkeit auswählt seht ihr eine genauere Beschreibung (bislang nur auf Englisch), welche Vorteile diese Fähigkeit mit sich bringt und welche Anforderungen erfüllt werden müssen um sie freizuschalten. Wenn ihr alle Voraussetzungen erfüllt um die gewünschte Fähigkeit zu lernen, klickt auf „learn“.
Falls Interesse besteht kann ich gerne eine Auflistung der Fähigkeiten mit einer Beschreibung auf deutsch anfügen.



Ein Klick auf das Fähnchen mit Hammer und Säge öffnet das Baumenü. Hier seht ihr die verschiedenen Kategorien. In der Kategorie „Settlement“ (Siedlung) findet ihr Gebäude, die zur Gründung einer Siedlung notwendig sind. Mit dem Bau eines Brunnens gründet ihr die neue Siedlung, die ihr daraufhin benennen müsst. Ihr seid automatisch der Anführer einer von euch gegründeten Siedlung. Als zweiter Schritt solltet ihr das „Noticeboard“ aufstellen. Sowohl Brunnen als auch „Noticeboard“ benötigen keine Ressourcen zum Bauen. Danach solltet ihr das „Common House“ (Stammhaus) bauen, dieses dient all jenen Bewohnern der Siedlung einen Ort zum Kochen und Schlafen, die noch kein eigenes Haus besitzen. Die restlichen Gebäude in dieser Kategorie sind Wachtürme. Diese erhöhen die maximale Anzahl eurer Soldaten und Stadtwachen.
In der Kategorie „Houses“ findet ihr alle Wohnhäuser.
Unter „Manufactories“ findet ihr die „Small Smith“ (kleine Schmiede -nur für Metallarbeiten), „Smith“ (Schmiede – für Metall- und Holzarbeiten), „Woodworker‘s House“ (Tischlerei – nur für Holzarbeiten, „Stoneworker‘s Place (Steinmetzplatz für die bearbeitung von Steinen) und die „Bakery“ (Bäckerei).
In der Kategorie „Shops and Taverns“ findet ihr genau das – Läden und Tavernen in verschiedenen Größen.
In der Kategorie „Farms“ findet ihr das „Farm House“ (Farmhaus), „Garden“ (Gärten) und die „Windmill“ (Windmühle). Um eine Farm zu gründen, müsst ihr ein Farmhaus bauen. Farmen sind unabhängig von den Siedlungen und bekommen einen eigenen Namen. Im Farmhaus könnt ihr aus gesammelten Pflanzen Samen herstellen. Wenn ihr Gärten baut, könnt ihr diese Samen dann anbauen.
Wenn ihr Weizen erntet, könnt ihr diesen in einer Windmühle zu Mehl verarbeiten und aus diesem wiederum in der Bäckerei Brot backen.
Unter der Kategorie „Camp“ (Lager) findet ihr das „Campfire“ (Lagerfeuer – dient zum braten von Fleisch) und das „Tent“ (Zelt – dient zum Schlafen).
Unterder Kategorie „Crafting – Craft without work desk“ könnt ihr „Wooden planks“ (Bretter) aus „Wood“ (Holz) herstellen. Sowie „Wooden Arrows“ (Holzpfeile) und den „Self-made wooden bow“ (Holzbogen Marke Eigenbau) aus Brettern herstellen.


Das letzte Fähnchen, also das mit den gekreuzten Schwertern, dient der Steuerung von Truppen. Damit habe ich bislang jedoch noch keine Erfahrungen gemacht und kann euch deshalb auch nicht viel darüber sagen.
Mit "Call an Army" stellt ihr eine Armee auf und mit "Release an Army" entlasst ihr die Soldaten wieder aus der Armee. Welche Optionen ihr habt wenn ihr eine Armee aufgestellt habt, weiß ich noch nicht.
Das „Noticeboard“ (Notizbrett)

Hier stehen allgemeine Infos über die Siedlung. Ihr seht dort wer der Anführer (Leader) ist, die Anzahl der Einwohner (Settlers), die Zahl der Gebäude (Houses) und den Wohlstand (Prosperity). Auf der rechten Seite hängen "Quests" (Aufträge) der NPCs aus, wenn es gerade welche gibt. Es gibt folgende Aufträge:
„Find a suitable Place for (Einwohnername) house“, hier müsst ihr einfach den Bauplan für ein beliebiges Wohnhaus in der Siedlung platzieren und hinterher dem Questgeber Bescheid geben, dass der Auftrag erfüllt ist. Bevor ihr den Auftrag abschließt könnt ihr noch Holz hinzufügen – dadurch beschleunigt ihr die Fertigstellung deutlich. Achtet aber darauf das Gebäude nicht komplett fertigzustellen, da ihr es sonst nicht mehr an den Questgeber übergeben könnt.
„Find a suitable Place for (Einwohnername) Tavern or Shop“, genau wie beim anderen, nur müsst ihr ein Geschäft oder eine Taverne platzieren.
„Build (Einwohnername) a house“, hier sollt ihr ein bereits im Bau befindliches Gebäude des Questgebers fertigstellen.
Dann gibt es noch einen Quest wo man dem Auftraggeber ein Holz bringen soll. Den genauen Wortlaut des Aushangs weiß ich gerade nicht. Irgendwas wie „Collect wood for (Einwohnername).


Wenn ihr „Settlers Info“ anklickt, bekommt ihr eine Liste aller Einwohner. Klickt auf einen Namen um zu sehen, welche Fähigkeiten der jeweilige Siedler besitzt. Auf diese Wiese könnt ihr einfach herausfinden, wer über Fähigkeiten verfügt, die ihr gerne lernen möchtet. Wenn ihr auf das kleine Symbol hinter dem Namen eines Siedlers klickt, sodass sich die Farbe des Symbols von rot nach grün ändert, bekommt ihr die Position des Siedlers auf eurer Karte angezeigt.


Unter Management könnt ihr weitere Informationen abrufen und wenn ihr der Anführer seid auch Einstellungen vornehmen.
Auf der linken Seite könnt nachträglich den Namen der Siedlung ändern, und ein Wappen wählen. Rechts seht ihr von oben nach unten die Anzahl der Einwohner (Settlers total), die Anzahl der Einwohner die einen Beruf haben (Settlers working), die Anzahl der im Bau befindlichen Gebäude (Houses unfinished), die Anzahl der fertigen Gebäude (Houses finished), die Anzahl der Geschäfte und Tavernen (Taverns and Shops), ob ein Stammhaus vorhanden ist (Common House), das gesamte Gold aller Siedler (Settlers gold), die Steuerrate (Taxes) - ist einstellbar, die Zufriedenheit (Happieness), die momentane und die maximale Anzahl an Stadtwachen (Guards) – auch einstellbar. Unter „Guards required Skilles“ (benötigte Fähigkeiten der Stadtwachen) könnt ihr bestimmen, wie hoch die Voraussetzungen sind, um als Stadtwache dienen zu dürfen. Die oberen 5 Symbole spiegeln die Schwertkampfstufe, die unteren 5 die Bogenstufe die ein Siedler mitbringen muss um in die Stadtwache eintreten zu dürfen.
Unter „Army“ (Armee) wiederholt sich das Ganze, nur eben für Soldaten. Der Unterschied besteht darin, dass die Stadtwache eben durch die Stadt patrouilliert, während ihr die Soldaten mit euch auf Streifzüge nehmen könnt. Eine Armee kostet Unterhalt. Mit den Händler Fähigkeiten könnt ihr die Kosten jedoch deutlich senken.
Zufriedenheit
Ob eine Siedlung neue Siedler anzieht oder nicht, hängt davon ab wie hoch die Zufriedenheit der Einwohner ist, wie groß die Siedlung bereits ist und wie viele andere Siedlungen den Neuankömmlingen zur Auswahl stehen. Um möglichst viele Siedler anzuziehen, ist es daher vorteilhaft, eine Siedlung so früh wie möglich zu gründen. Der Ort der Siedlung hat jedoch keinen Einfluss. Ob ihr also am Strand, in den Bergen oder auf einer Ebene baut ist euch überlassen. In älteren Versionen bevorzugten die NPCs anscheinend die Kartenmitte.
Wenn das Maximum an Siedlern auf der Insel erreicht ist, kommen nur noch dann neue Siedler, wenn vorher welche gestorben sind.
Die Zufriedenheit einer Siedlung hängt von der Steuerrate, dem Vorhandensein eines „Common house“, der Anzahl und Qualität von Geschäften und Tavernen, dem Nahrungsangebot in den Geschäften, und der Anzahl und Qualität der Häuser für die Bewohner ab.
Ihr könnt die Einwohner eurer Stadt und damit auch den deren Fortschritt positiv beeinflussen, indem ihr Geschäfte, vor allem am Anfang, mit einer großen Menge Holz und Nahrung flutet, sodass die Preise in den Keller gehen. Dies beschleunigt den Hausbau der NPCs. Außerdem könnt ihr die „Quests“ (Aufträge) erfüllen, die tagsüber gelegentlich am „Notice board“ aushängen.
Wildwuchs der Siedlung eindämmen
Im Moment lässt es sich leider nicht ganz verhindern, dass die Einwohner ihre Häuschen wild in der Gegend platzieren und diese dann oftmals nicht einmal fertigstellen. Um dem etwas vorzubeugen, kann man jedoch versuchen selbst immer ausreichend Häuser zu bauen und diese dann zum Verkauf anzubieten. Um ein Gebäude zu verkaufen, seht euch das kleine Holzschild an, das außen am Haus hängt und drückt „E“ um von „not for sale“ (nicht zu verkaufen) in „for sale“ (zu verkaufen) zu wechseln. Zusätzlich solltet ihr auch die Quests annehmen, wo ihr geeignete Orte für die Häuser der NPCs finden sollt.
Wildtiere
Erlegt ihr ein Tier in Kingdoms, erhaltet ihr 1 Fleisch, wenn ihr den Kadaver anvisiert und ihn mit "E" einsammelt. Mit der Fähigkeit "Butcher" (Metzger) erhaltet ihr 2 Fleisch je Kadaver. Mit der Fähigkeit "Yager" (Jäger) erhaltet ihr zusätzlich Trophäen und mit "Skinner" (Abdecker) erhaltet ihr zusätzlich ein Fell.

Bisher könnt ihr folgende Tiere in Kingdoms antreffen:
Hase (Rabbit) - flieht vor euch, gibt keine Trophäe
Fuchs (Fox) - flieht vor euch, gibt keine Trophäe
Hirsch (Stag) - flieht vor euch, hat ein Geweih als Trophäe
Pferd (Horse) - flieht vor euch, gibt keine Trophäe
Wolf (Wolf) – greift an, hat 1x Klauen als Trophäe
Bär (Bear) – greift an (sehr stark), hat 1x Klauen als Trophäe

Wenn ihr ein Pferd einholt, könnt ihr mit der „E“ Taste aufsteigen und zähmt es dadurch. Habt ihr einen Sattel im Inventar, könnt ihr ihn dem Pferd durch drücken der „X“ Taste anlegen, dazu dürft ihr aber nicht auf dem Pferd sitzen. Ihr könnt dann auch mit der „X“ Taste auf die Satteltaschen zugreifen. Diese haben eine gute, aber nicht unbegrenzte Kapazität. Ein gesatteltes Pferd könnt ihr mit „Q“ zu euch rufen. Ein gezähmtes Pferd ohne Sattel wandert wieder zu dem Ort zurück an dem ihr es eingefangen habt. Wenn also wilde Pferde in eurer Siedlung herumlaufen, solltet ihr diese nicht töten, sondern zähmen. Dann stehen euch auch ohne Sattel stets Reittiere zur Verfügung.
Pflanzen
Die einfachste Möglichkeit den Hunger eures Charakters zu bekämpfen und verletzungen zu heilen, liegt darin alle möglichen Pflanzen aufzusammeln und diese zu futtern. Da es momentan noch keine Möglichkeit gibt, einen ganzen Stapel zu essen, müsst ihr jedes Nahrungsmittel einzeln aus dem Inventar auf das Charakterbild ziehen. Also bis zu 34 Beeren bei maximalem Hunger.

Folgende Pflanzen kommen bislang im Spiel vor:
Beeren (berries), Weizen (Wheat), Tomaten (Tomato), Kohl (Cabbage), Salat (Salad), Paprika (Pepper), Gurken (Cucumber), Kartoffeln (Potato), Kürbise (Pumpkin), Karotten (Carrot) und Zwiebeln (Onion).
Tomaten, Karotten und Zwiebeln habe ich bislang nicht selbst gefunden, sondern nur ab und zu durch Glück in Geschäften kaufen können.
Zu beachten ist, dass Pflanzen die in der Umgebung aufsammelt, immer die Bezeichnung „wild“ im Namen tragen. Erst wenn ihr diese wilden Samen in eure Gärten pflanzt und die Früchte erntet verlieren diese die Bezeichnung „wild“. Bei den meisten Pflanzen macht dies bislang keinen Unterschied. Wilden Weizen jedoch, könnt ihr nicht in der Mühle zu Mehl verarbeiten. Das funktioniert nur mit dem kultivierten.
Rohstoffe
Holz (Wood) – bislang der wichtigste Rohstoff im Spiel. Für fast alle Gebäude die ihr bauen könnt, benötigt ihr ausschließlich Holz. Aus Holz könnt ihr außerdem Bretter (wooden planks) herstellen, welche ihr zum Bau von Bögen und Pfeilen benötigt. Ihr gewinnt Holz nicht nur aus dem Baum, der nach dem ersten Hackvorgang umfällt, sondern auch aus dem Stumpf. Jeder Baum reicht für 10 Hackvorgänge und ergibt somit, je nach Holzfäller Stufe zwischen 10 und 30 Holz.

Unbearbeiteter Stein (Untreated Stone) – findet ihr ebenfalls in Wäldern. Die unbearbeiteten Steine müssen am Stoneworker‘s Place zu bearbeiteten Steinen (treated Stone) verarbeitet werden. Ihr benötigt Steine nur zum Bau d es Stein Turmes (Stone Tower) und des großen Steinturmes (Big Stone Tower).
Eisen (Iron) – Findet ihr in den Ruinen. Wie die Vorkommen aussehen seht ihr auf den Bildern. Ob sich der Felsen vor dem ihr steht abbauen lässt, erkennt ihr daran, das ein weißer Kreis in der Mitte des Bildschirms auftaucht. Eisen benötigt ihr vor allem zum Schieden von Waffen und Rüstungen, sowie für Werkzeuge und Pfeile.
Leder (Lether) – könnt ihr aus den Häuten erlegter Tiere herstellen. Häute bekommt ihr von Kadavern jedoch nur, wenn ihr die „Skinner“ Fähigkeit bereits gelernt habt. Leder benötigt ihr für die Herstellung von Sätteln, Leder- und Eisenrüstungen.
Die Karte
Die Karte könnt ihr mit „M“ aufrufen. Mit Hilfe des Mausrads könnt ihr rein- und rauszoomen. Der große Weiße Pfeil zeigt eure Position an. Die bunten Symbole markieren den Standort von Siedlungen. Die Farben haben bislang keine Bedeutung. Die Windmühlen markieren die Standorte von Farmen, die Tempelsymbole stehen für Ruinen und hinter einem Fragezeichen kann sich entweder eine noch nicht entdeckte Farm oder Ruine verbergen.
Das Interface
Das Interface besteht normalerweise nur aus den beiden Handfeldern, auf denen ihr eure ausgerüstete Fackel, und eure Waffe oder Werkzeug seht.
Der rote Balken zeigt eure Lebenspunkte (HP) an. Der Balken ist nur zu sehen, wenn ihr verletzt seid. Je voller, desto besser eure Gesundheit.
Der gelbe Balken zeigt eure Ausdauer an. Wenn eure Ausdauer voll ist, verschwindet der Balken.
Der weiße Balken unten links steht für eure Energie (Vigour) und wird nur Angezeigt, wenn diese unter 25 sinkt. Sinkt eure Energie auf 0, regeneriert ihr keine Ausdauer mehr.
Der gelbe Balken unten rechts zeigt euren Hunger an und erscheint nur, wenn ihr maximalen Hunger habt und anfangt Lebenspunkte (HP) zu verlieren.

Gute Start Fähigkeiten und neue Fähigkeiten lernen
Abgesehen von den Stadtgründer-Fähigkeiten (Scholar, Worker/ Taskmaster), gibt es noch andere gute Möglichkeiten seine Anfangserfahrungspunkte bei der Charaktererstellung zu investieren.
Je Levelaufstieg erhaltet ihr 10 neue Erfahrungspunkte. Für das erste Level benötigt ihr gerade einmal 600 Erfahrung. Für den zweiten benötigt ihr auch nicht lange.
Wenn ihr euch also gleich nach verlassen des Schiffes in der Nähe der anderen Neuankömmlinge bleibt und nebenher alle Pflanzen sammelt die ihr findet, könnt ihr sehr schnell diese ein bis zwei Stufen aufsteigen. Mit den 20 gewonnen zusätzlichen Erfahrungspunkten, könnt ihr dann weitere Fähigkeiten lernen, die euch auch bei der Gründung einer eigenen Siedlung sehr helfen können.

Mein Vorschlag ist also die Kombination von Gardener, Herbalist und Chopper zu beginn. Der Perk Gardener (Gärtner) ist notwendig um eine Farm gründen zu können - nützlich für eine eigene Siedlung, aber nicht wirklich notwendig als allererstes. Ihr Braucht Gardener jedoch um Herbalist lernen zu können. Durch diese Fähigkeit erhaltet ihr je Pflanze die ihr sammelt zwei Samen und 2x Erfahrung. Hierdurch halbiert ihr die Zeit, die ihr bis zum ersten Levelaufstieg benötigt. Um schnell im Level aufzusteigen wäre "Scholar" (Gelehrter) als Startfähigkeit besser gewesen, diese Fähigkeit die gewonnen Erfahrungspunkte je Aktion erhöht. Durch "Chopper" (Holzfäller) als Startfähigkeit, wird eure Eisenaxt als Startausrüstung surch die Stahlaxt ersetzt. Diese ist später beim Holzfällen für eure Siedlung eine große Hilfe und es dauert einwenig bis ihr selbst in der Lage seid, sie herzustellen oder bis sie in den Geschäften auftaucht. Durch "Chopper" bekommt ihr auch doppelte erfahrung beim Holzhacken und 2 statt 1 Holz.
Wenn ihr die 2 Level aufgestiegen seid, habt ihr genügend Erfahrungspunkte um Scholar, Worker und Taskmaster nachträglich zu lernen. Geht nur sicher in der Nähe der NPCs zu bleiben, da ihr sonst warten müsst bis diese eine Siedlung gründen, um sie wieder zu finden.
Geht am besten gleich nach dem ersten Levelaufstieg zu einem NPC um Scholar und Worker zulernen. Scholar beschleunigt den zweiten Aufstieg.

Die nächsten 10 Erfahrungspunkte würde ich in die Fähigkeit "Benchman" investieren. Dadurch erhaltet ihr 3-Fache Erfahrung beim Holzhacken und 3 Holz statt 2.

Um eine Fahigkeit zu lernen, müsst ihr einen NPC finden der diese Fahigkeit besitzt. Um herauszufinden welcher ob ein NPC eine Fähigkeit besitzt gibt es zwei Wege. Ihr könnt ihn einfach ansprechen mit "E" und ihn Fragen, oder ihr schaut vorher auf dem "Notice Board" nach, welche Fähigkeiten die einzelnen NPCs haben und sucht einen der die gewünschte besitzt. Klickt dann auf das kleine rote Feld hinter seinem Namen, damit es grün wird. Der Aufenthaltsort des gewählten NPCs wird euch nun auf der Karte angezeigt.
Bei niedrigen Fähigkeitsstufen reicht die erste Methode meistens aus. Höhere Fähigkeitsstufen sind dagegen jedoch selten und eine Suche auf gut Glück kann lange dauern, evtl. besitzt sogar keiner der Bewohner eurer Siedlung diese Fähigkeit.
Wenn ihr einen NPC dann ansprecht wählt die Dialog-Option oben in der Mitte "Tell me about yourself" und anschließend darüber - rechts auf "Can you teach me something?"Daraufhin erscheint das folgende Menü, indem ihr neben seinem Namen auch ein paar allgemeine Infos auf der rechten Seite und seine Fähigkeiten auf der linken Seite seht.
Auf der rechten Seite seht ihr nun eine Liste aller Fähigkeiten (scrollt hoch und runter um alles zusehen). Grün steht für die Fähigkeiten, die Ihr bereits habt, blau steht für Fähigkeiten, die der NPC euch beibringen kann und rot bedeutet, dass weder ihr noch der NPC diese Fähigkeit besitzt.
Wenn ihr eine Fähigkeit auswählt seht ihr eine genauere Beschreibung (bislang nur auf Englisch), welche Vorteile diese Fähigkeit mit sich bringt und welche Anforderungen erfüllt werden müssen um sie freizuschalten. Wenn ihr alle Voraussetzungen erfüllt um die gewünschte Fähigkeit zu lernen, klickt auf „learn“.

Falls Interesse besteht kann ich gerne eine Auflistung der Fähigkeiten mit einer Beschreibung auf deutsch anfügen.
Erfahrungspunkte, schnell Leveln
Die schnellste Art zu leveln ist meines erachtens das Aufsammeln von Pflanzen.
Mit der Fähigkeit "Harbalist" bekommt ihr 10 Erfahrung für jeden gesammelte Pflanze. Außerdem nimmt das Pflanzensammeln, anders als das Holzhacken oder Stein- und Erzabbau keine Zeit in anspruch.
Holz hacken wäre bei mir jedoch an zweiter Stelle. Mit der Fähigkeit "Benschman" bekommt ihr 15 Erfahrung je Hackvorgang und das Hacken gehtrelativ schnell von statten. Außerdem kann man Holz meistens gebrauchen.
Jagen ist nicht ganz so effektiv, da ihr Beute erst einmal finden müsst und ihr dann hinterher rennen und töten. Um das maximum aus dem Jagen herauszuholen benötigt ihr ein Pferd und die Fähigkeiten Butcher, Yager und Skinner. Auch "Traveller", "Piligrimm" und "Pioneer" sind super wenn man zu Fuß jagt, da sie die Laufgeschwindigkeit und die Ausdauerregeneration erhöhen.
Quests geben hingegen kaum Erfahrung.
Die Fähigkeiten "Scholar", "Scrivener", "Scroll Master" und "Wise Man" beschleunigen allgemein den Levelaufstieg, da sie die Menge aller gewonnen Erfahrungspunkte erhöhen.
7 Comments
BPian 11 Sep, 2020 @ 1:46am 
sehr hilfreich! vielen dank und noch ne schöne zeit^^
Martinowitsch 22 May, 2020 @ 10:54am 
Dieser Guide ist arg veraltet

In der Truhe das Gold musst du über den Schieberegler in den Inventar verschieben. Das funktioniert wie mit allen anderen Gold Interaktionen, zb wenn du einen Laden besitzt.
DreadfulSerpent 7 Jul, 2019 @ 9:09am 
hab mir eben das game gekauft. und in ner Ruine war es mir nicht möglich das gold aus der truhe zu nehmen. hmm ein bug? wisst ihr da mehr?
StormBaron 13 Oct, 2018 @ 1:53am 
If I spoke German this would be good for me. Sehr witchig ja, sehr gut als.
Noddie 15 Oct, 2017 @ 7:50am 
Nach dem ich nun ein paar Stunden gespielt habe würde ich eher empfehlen den Perk Traveler beim char erstellen auszuwählen. Bis man sich den Sattel kaufen oder selbst craften kann vergeht einige Zeit. Die anderren von dir vorgeschlagenen Perks gehen dann auch relativ schnell.
Noddie 13 Oct, 2017 @ 8:22pm 
Danke für die Anleitung und die Tipps. Das Hat mir den Einstieg deutlich erleichtert :)
Hellarius 4 Aug, 2017 @ 5:22pm 
Sehr gut,danke. Muss ich mir mal genauer durchlesen noch. War grad nur auf der suche danach,wie ich dinge aus dem inventar schmeiße,will diese steine loswerden weils inventar voll ist^^