DCS World Steam Edition

DCS World Steam Edition

62 ratings
[DEUTSCH] Anfängertutorial Su-25T - Start, Navigation, Landung, Ziel-/Waffensysteme, Gegenmaßnahmen
By Raku
Ein Guide für Anfänger in DCS World, der grundlegende Spielelemente und den Umgang mit einem der beiden kostenlosten Module, der Su-25T erklärt.
3
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort
Wenn du diesen Guide schaust, dann bist du mit großer Wahrscheinlichkeit neu in DCS.
Also erstmal herzlich Willkommen! :)

Diese Tutorial-Reihe richtet sich explizit an Anfänger. Nicht nur Anfänger in DCS, sondern auch in der Flugsimulation allgemein. Militärisches Fluggerät ist zwar meistens schneller und agiler als zivile Maschinen, aber die grundlegenden Konzepte und Instrumente bleiben komplett gleich.
Wenn du schon Erfahrung aus dem Bereich der zivilen Flugsimulation oder auch echten Fliegerei hast, dann wirst du all diese grundlegenden Konzepte hier natürlich eins-zu-eins anwenden können. Auch russische Luftfahrzeuge, wie die Su-25T, haben einen Kompass und einen künstlichen Horizont. ;)

Die gesamte Playlist der Tutorial-Reihe findest du auch hier auf YouTube: http://raku.yt/su-25t.
Selbstverständlich freue ich mich, wenn ihr den Guide hier bewertet und gerne auch bei den Videos einen "Daumen hoch" oder einen Kommentar da lasst - oder natürlich, für ganz Extreme, auch den Abonnieren-Knopf drückt! :-)
All diese Optionen helfen dem Kanal immens!

Falls du Fragen hast, nicht weiter kommst oder sonstwie Hilfe benötigst, dann scheue nicht davor zurück, auf dem Community-Discord unter http://raku.yt/discord zu fragen! Die gesamte DCS-Community ist unglaublich hilfsbereit. Wir wissen ausnahmslos alle, wie steil die Lernkurve am Anfang war! :)

Viel Spaß!
Intro
In diesem Teil geht es noch nicht um das fliegen, sondern erst einmal um ein paar kleinere Einstellungen.
Betrachtet es als allgemein Einführung in DCS World. :)

Mein Tipp: NICHT ÜBERSPRINGEN!
Ich zeige euch mitunter wichtige Steuerungseinstellungen. Sonst fragt ihr euch hinterher (oder noch viel schlimmer: ihr fragt mich hinterher), warum die blöde Kiste so scheisse fliegt. ;-)

Rampstart + Taxi
Jetzt geht es aber endlich ins Cockpit! Und das alles nur, um festzustellen, dass die Maschine aus ist.
Hier geht es also darum, sie anzumachen und auch schon am Boden rumzufahren.

Man mag es kaum glauben, aber man fährt doch verhältnismäßig viel am Boden rum. Und meistens passieren genau beim rumfahren die ersten kleinen Unfälle.

Takeoff
Endlich geht's nach oben!
Wir behandeln den Starvorgang, mit allem, was man dazu so wissen muss... Geschwindigkeiten, Klappenstellungen und so weiter.

Navigation / Wegpunkte
In der Luft angekommen will man sich eventuell auch ein wenig orientieren. Dazu zeige ich euch die gebräuchlichste Form: das rein visuelle navigieren.
Davon abgesehen kann die Su-25T aber auch Wegpunkten folgen und auch das Thema wird behandelt. :)

Landung
Der letzte Teil, in dem es um das reine fliegen geht: die Landung.

Bordkanone + SPPU-22-1 Kanonenbehälter
Und schon sind wir bei den Waffensystem angekommen!
Das heißt auch, dass hier endlich mal was *BUMM* machen wird!

Wir starten mit der Waffe, die wir eh immer dabei haben: die Bordkanone. Zusätzlich, weil thematisch verwandt, behandeln wir die Kanonenbehälter gleich mit.

Ungelenkte Bomben
Und was macht mehr Spaß, vor allem mehr Bumm, als die Bordkanone?
Richtig: Bomben!

Ungelenkte Raketen
Eine weitere Waffengattung und vor allem die letzte Gattung der ungelenkten Waffen, die wir noch nicht behandelt haben sind die ungelenkten Raketen.

Optische Lenkwaffen
Damit haben wir alle ungelenkten Waffen behandelt und können uns dem (aus technischer Sicht) spaßigerem Spielzeug widmen: Lenkwaffen.
Wir haben zwei Arten von Lenkwaffen in unserem Arsenal: lasergelenkte Waffen und optisch gelenkte Waffen. Wir kümmern uns zuerst um letzteres...

lasergelenkte Waffen
Und damit zur zweiten Kategorie Lenkwaffen. Denen, die Unterstützung in Form eines Lasers benötigen.

Nachtoperation / Mercury LLTV Pod
Nachts ist dunkel und im Normafall können wir dann eher nicht so viel sehen. Wenn wir nix sehen können wir auch nix treffen. Dafür gibt es den Mercury LLTV Pod, der uns ein zauberhaftes Bild auf den Monitor bringt, mit dem wir auch Nachts Ziele erkennen können.

Davon abgesehen geht es hier auch um das fliegen ganz allgemein, wenn man nichts mehr sieht.

Anti-Radar-Lenkwaffen / L-081 Fantasmagoria
Als ich schrieb, wir hätten nur zwei Kategorien an Lenkwaffen habe ich gelogen. ;-)
Die Anti-Radar-Lenkwaffen sind aber meiner Meinug doch recht speziell zu behandeln und das ganze Thema SEAD ist ein Kapitel für sich...

Luftkampf
Auch wenn die Su-25T ganz und gar auf den Erdkampf ausgelegt ist, so kann sie Luft-Luft-Lenkflugkörper zur Selbstverteidigung mitnehmen. Wir schauen uns an, wie wir sie bedienen und was man damit so anstellen kann.

Gegenmaßnahmen
Leider teilen wir nicht immer nur aus. Manchmal müssen wir auch einstecken und werden selbst von gegnerischen Raketen ins Visier genommen.
Wie man erkennt, dass man anvisiert wird und auch wie man ggf. feindlichen Raketen ausweicht wird hier behandelt. :)

6 Comments
Yunus3000 21 Nov, 2020 @ 2:51pm 
Nice Videos!
Sinister 19 Apr, 2020 @ 5:44am 
Hat mir viel gebracht. Danke dafür :steamhappy:
PEARL 10 Nov, 2019 @ 1:15pm 
super videos ,lockere erklärung...:steamhappy:
wolk08 2 Oct, 2019 @ 1:36pm 
tolle Videos. Sehr gute Arbeit.:interceptor:
hannover 747 20 Jan, 2018 @ 12:04pm 
Danke für deine erklärungen, hat mir sehr geholfen.
Sama<3 12 Aug, 2017 @ 9:45am 
Bist der Beste <3