Killing Floor 2

Killing Floor 2

30 ratings
Killing Floor 2 Dedicated Server (SteamCMD) [German/Deutsch] [Windows]
By Zeromix
Dieser Guide wird euch zeigen, wie ihr mit der SteamCMD einen Server aufsetzt.
Hier als Unterstützung ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ngASLWb5Emc

Ihr solltet folgende Ports freigeben:
UDP 7777 Der Server Port UDP 27015 Der Port, um in der Serverliste aufzutauchen UDP 20560 Steam Port TCP 8080 Für Web Admin Zugriff

Du brauchst mindestens 31 GB freien Speicher.

Englische Version:
http://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=804751117

Ich habe ebenso ein Tool geschrieben, womit der Installationsprozess automatisiert wird, dieses ist hier zu finden:
https://gtm.steamproxy.vip/groups/ServerTool
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Download der SteamCMD
Als erstes benötigt ihr die SteamCMD, diese könnt ihr hier herunterladen:
https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steamcmd.zip
Das Einloggen in die SteamCMD
Nachdem ihr die Datei entpackt habt, müsst ihr diese natürlich ausführen. (Ihr solltet die SteamCMD in einem Ordner entpacken!)

Nun müsst ihr euch einloggen.
Dies geht mit:
login anonymous
Download der Server Dateien
Nun legt ihr den Ordner Namen fest, in meinem Beispiel heißt er "kf2ds"
force_install_dir ./kf2_ds/

Jetzt leiten wir den Download ein, dazu verwenden wir den folgenden Befehl:
app_update 232130 validate

Sobald der Download abgeschlossen ist, verlassen wir die SteamCMD mit dem Befehl:
exit
Server starten
Ihr habt nun in eurem "kf2ds" Ordner eine .bat Datei, mit dieser werden wir nun arbeiten.
[Der Sinn dahinter ist, dass ihr mit einem Doppelklick auf diese Datei dann den Server ausführt!]

Aktuell festgelegt, ist die Start Karte und das Passwort für den Admin.
Standartgemäß ist der Survival-Mode, also der normale Wellen Modus festgelegt.

Den Server beendest du einfach, indem du auf das "X" klickst.
Server Konfiguration
Den Server könnt ihr konfigurieren, indem ihr die Datei "DefaultGame.ini" in dem Ordner
\kf2ds\KFGame\Config
öffnet.

Dort kann unteranderem die Schwierigkeit festgelegt werden.
[Engine.GameInfo] GameDifficulty=0.000000
Hierbei gilt:
0 = Normal 1 = Schwer 2 = Selbstmörderisch 3 = Hölle auf Erden

Unter
[KFGame.KFGameInfo]
Könnt ihr z.B. die MOTD festlegen etc.

Außerdem findet ihr dort auch folgendes:
GameLenght=1
Dies steht logischerweise für die Länge des Spieles.

Den Servernamen könnt ihr hier festlegen:
[Engine.GameReplicationInfo] ServerName=Killing Floor 2 Server ShortName=KFServer

Um den Gamemode in Versus zu ändern, passt die .bat Datei an, und fügt folgendes hinzu:
?Game=KFGameContent.KFGameInfo_VersusSurvival

Ihr könnt den Namen eures Servers in der Daten "PCServer-KFGame.ini" ändern.
Dort findet ihr folgenden Code:
ServerName= ShortName=

Ändert sie einfach entsprechend. :)
Web Admin einrichten und benutzen
Wenn ihr Web Admin benutzen wollt, so müsst ihr es erstmal aktivieren.
Im Ordner
\kf2ds\KFGame\Config
findet ihr die Datei "DefaultWeb.ini" diese öffnet ihr.

Nun setzt ihr
bEnabled=false
auf
bEnabled=true

Nun habt ihr, sobald euer Server gestartet ist, Zugriff per Web Admin.
Um die Webadmin Seite aufzurufen, müsst ihr die IP, gefolgt vom Port eingeben.
Beispiel: 127.0.0.1:8080

Die Standard Logging Daten sind:
Username: "admin"
Passwort: "123" [Dieses könnt ihr in der Batch Datei ändern!]
Steam Workshop einbinden
Gehe in den Ordner
\kf2ds\KFGame\Config
und öffne die Datei "PCServer-KFEngine.ini"

Nun scrolle einfach bis ganz nach unten, dort findest du folgenden Code:
[OnlineSubsystemSteamworks.OnlineSubsystemSteamworks] bUseVAC=true GameDir=kf2 ProductName=kf2 GameVersion=0.1.0.0 Region=255 CurrentNotificationPosition=NNP_TopRight bTestSteamAuthDenials=false ServerBrowserTimeout=60.0 VOIPVolumeMultiplier=1.5 ProfileDataDirectory=..\..\KFGame\SaveData ProfileDataExtention=PFD

Da drunter packst du nun mit einer Linie Abstand einfach folgenden Code rein:
[OnlineSubsystemSteamworks.KFWorkshopSteamworks] ServerSubscribedWorkshopItems=605633924 ServerSubscribedWorkshopItems=605551918

Für jedes Workshop Item ist somit eine eigene Linie nötig.

Woher bekommt man die ID?
Diese steht am Ende jedes Workshop Links.
Beispiel: http://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=535769647
Häufig gestellte Fragen
Mein Server wird nicht angezeigt bzw. andere können nicht darauf verbinden.
Gehe bitte sicher, dass du die Ports in deinem Router freigegeben hast, ansonsten befrage bitte deinem Anbieter.
Alternativ kannst du auch hier nach deinem Modell schauen:
https://portforward.com/router.htm

Gibt es eine Alternative, als die Ports freizugeben?
Ja, hoste deinen Server einfach per VPN, z.B. mit "Hamachi." Natürlich wird er dann nicht allen angezeigt, sondern lediglich den Personen in deinem VPN.
Sollte die Portfreigabe nicht funktionieren, rufe bitte deinen Internetanbieter an, ich kann dir da nicht weiterhelfen.

Wie kann ich den Port ändern?
Ändere vom Server einfach den Port in deiner bat Datei mit "-port 27015"

Der Download über die SteamCMD schlägt fehl, was tun?
Versuche erneut den Download einzuleiten, meistens behebt dies schon das Problem.

Wie update ich den Server?
Einfach in die SteamCMD einloggen und den Schritt "Download der Dateien" ausführen, durch den validate Befehl wird überprüft, welche Dateien vorhanden sind und sofern ein Update nötig ist, eines durchgeführt.
Server Creation Tool
Falls du einen Weg suchst, um zukünftig noch schnell und einfach Server erstellen zu können, solltest du unbedingt mein Server Creation Tool ausprobieren.

Mit diesem kleinen Tool kannst du in wenigen Schritten deinen ganz persönlichen Server für zahlreiche Spiele erstellen.
Alles weiter zu diesem kleinen Programm sowie einen Link zum Download findest du in der offiziellen Steam Gruppe: http://gtm.steamproxy.vip/groups/ServerTool

Wenn du mich unterstützen möchtest, kannst du auch gerne eine kleine Spende hinterlassen:
https://paypal.me/Zeromix
19 Comments
Zeromix  [author] 15 Aug, 2020 @ 1:52am 
@Dublorrod Ja, richtig das könnte ich hier hinzufügen, allerdings könnte dies auch für unnötige Verwirrung etc. sorgen.
Wie auch immer, wenn die EPIC Version noch nicht soweit ist, sollte man es lassen, vorallemn, da man z.Z. beide KF Teile bei Humble Bundle relativ günstig bekommt. :)
Dublorrod 14 Aug, 2020 @ 7:18pm 
Du hättest den Guide auch hier hinzufügen können aber dennoch danke für die Antwort<3
Ich habe heraus gefunden das die Epic Games Version noch lange nicht soweit ist und man sich lieber für 4€ die Steam Version holen sollte, dann kann man sich den ganzen Stress spahren und sich einfach dein Steam Tutorial angucken XD
(Rechtschreibfehler bitte Ignorieren)
Zeromix  [author] 14 Aug, 2020 @ 3:02pm 
@Dublorrod Nein, da:
- ich kein EPIC Konto habe und daher keine Chance mir dies anzueignen.
- man dort meines Wissens keine Guides erstellen kann.
Dublorrod 14 Aug, 2020 @ 5:18am 
Kannst du dieses Tutorial noch mal für die Epic Games Version machen bitte
Zeromix  [author] 8 Dec, 2018 @ 1:52pm 
@Vrenrik Taucht er nur nich in der Liste auf oder kannst du dich ebenso nicht mit deiner öffentlichen IP verbinden?
Vrenrik 8 Dec, 2018 @ 6:32am 
Obwohl ich alle Ports freigeschaltet habe kann ich meinen Server nicht in der Liste auffinden.
Ich würde daher um etwas Hilfe bitten.
Gulliver 2 Sep, 2018 @ 7:44am 
@Hiyori Iki 壱岐 ひより hast du auch genügend Speicher zur verfügung?
Headcrab 10 Apr, 2018 @ 11:17am 
:thumb:
Zeromix  [author] 7 Nov, 2017 @ 11:29am 
@Hiyori Iki 壱岐 ひより Es kann eigentlich nichts mit den Ports zu tun haben, nein. Es müsste ohne Probleme funktionieren.
Hiyori Iki 壱岐 ひより🌸 7 Nov, 2017 @ 6:15am 
Danke fürs Nachsehen. Ich habe es manuell und mit deinem Tool versucht, Immer der selbe Fehler. Meinst du es könnte daran liegen das die Ports noch nicht freigeschalten sind? Aber das hat ja theoretisch nichts mit dem Download und der Installation zutun.