Anno Online

Anno Online

Not enough ratings
How 2 - Anno Online in Steam mit altem Account
By H. Shephard
Hier wird unter anderem erklärt, wie man die normale Anno-Online Version mit Steam verknüpft.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Intro/Vorwort
Willkommen im Anno-Guide zur Anpassung in Steam.

Hier werde ich folgende Dinge erklären:
  • Steam vs Normal. Wo liegen die Unterschiede?
  • Was der Anno-Online-Slim-Browser überhaupt ist.
  • Wie man in Steam beide Versionen von Anno Online parallel nutzen kann.
  • Wie man den steaminternen Client ersetzt und was dies einem bringt.
  • Wie man den Client mit Feintuning ein wenig anpasst und/oder verbessert.
  • Bekannte Probleme sowie Lösungsvorschläge.

Wieso gibt es diesen Guide überhaupt?

Ich spiele bereits seit Jahren Anno Online (mit Unterbrechungen) und empfinde dies als gelungenen Zeitvertreib, um hin und wieder etwas Spass zu haben. Die Grafik ist ausreichend für meinen Geschmack; die Musik passt zur Atmosphere und man spielt nicht alleine. (Auch kommen immer wieder neue Features hinzu, wie zum Beispiel die Chroniken.) Allerdings wurde der aktive Support wohl eingestellt. Ob sich dies irgendwann wieder ändern sollte wird die Zeit uns lehren. Auch Geld muss man nicht zwingend investieren um Spass zu haben. Mit ein wenig Gedult kann man genügend Ingamewärung verdienen und fast alles erreichen. Wer allerdings weniger geduldig ist und schnell viel erreichen möchte, sollte lieber die anderen Versionen von Anno wie etwa 1503, 1602 usw. Kaufen oder sich ganz woanders umschauen.
Nun gibt es AO seit einiger Zeit auch bei Steam per Minibrowser und somit hat Ubisoft erneut mein Interesse geweckt. Allerdings schnell getrübt durch erfolglose Versuche mich in meinen Account einzuloggen. Hier gibt es jedoch einiges an Abhilfe wie sich im späteren Verlauf noch zeigen wird.

Damit dies anderen Mitspielern nicht die Lust an Anno Online nimmt, versuche ich nun mit diesem Guide ein Lanze für dieses Spiel und seine Community zu brechen und Abhilfe zu schaffen.



Was ist der AO-Slimbrowser?
Anno-Online ist ein Browserspiel und das bleibt es auch.
In Steam kommt hierfür eine "Art" von Client zu Einsatz über den man sich in das Spiel einloggt. Der sogenannten "Slimbrowser".
Ich persönlich finde den Namen falsch gewählt da bereit ein echter Browser namens Slimbrowser exestiert und dies für den einen oder anderen für Verwirrung sorgen wird.)
Auch ausserhalb von Steam gibt es den sogenannten Slimbrowser[de.anno-online.com].
Im Grunde ist dieser nichts weiter als eine Art von Mini-Browser auf Cromebasis.
In ihm sind alle wichtigen Dateien vorhanden um als Client zu fungieren.

Aber wozu gibt es diese "Version" von Anno-Online überhaupt?
Unter anderem:
  1. Läuft es Flüssiger als z.b. im Firefox (so meine Erfahrung).
  2. Ist Anno Online über Plattformen wie Steam einbindbar und bietet viele interessante Möglichkeiten. (Werde ich später noch auflisten!)

Es war also keine so schlechte Idee, das Spiel in einen eigenen, in Anführungszeichen "Client", zu stecken oder es gar mit Steam zu verknüpfen. Da das Spiel "Die Siedler" auch von Blue Byte geschaffen wurde, ist auch hier eine Client-Version auf Steam verfügbar - die Bewertungen dort fallen jedoch ebenfalls sehr Negativ aus. Allerdings muss man ehrlich zugeben, dass den Leuten von Blue Byte die Umsetzung für Steam in einigen Belangen nicht wirklich gelungen ist. Nun will Ich versuchen einige Fehler zu korrigieren. Wer also Steam noch eine Chance geben möchte, der ist hier genau richtig!



Steam vs Normal
Aber was sind nun genau die Vorteile der Steamversion? Nun, Steam ist eine weitreichende Plattform, die mehr bietet als Spiele und Server. Über die letzten 10 Jahre (Stand 2017) hinweg, ist Steam "erwachsen" geworden und bietet eine stätig größer werdende Community.

Wer Steam mit AO verknüpft hat es viel einfacher:
  1. Das Spiel ist in der Steam-Bibliothek erreichbar.
  2. Zugriff auf den Anno-Hub und damit auf News, Guides etc.*
  3. Freunde sehen in Steam dass du AO spielst.
  4. Das Steam-Overlay ist verfügbar.
  5. Du kannst Freunde dazu einladen, dir beim spielen zuzuschauen wann immer du es willst, dank Streamingmöglichkeiten, welche Steam uns bietet.
*Mit Varriante 1 wird dies nur eingeschränkt möglich sein.


Aber gibt es auch einen Nachteil?

Leider ja! Und dieser wiegt schwer denn...
...wer bereits einen Anno-Online Account besitzt, kann diesen in der Steam-Version nicht nutzen. Steam benötigt einen eingenen Client, sowie eine Neuanmeldung.

Wer nun über Steam spielen möchte braucht also einen neuen Account...
...oder vielleicht auch nicht?

Nicht wirklich - und es gibt mindestens 3 Möglichkeiten dieses Problem zu beheben.
(Ich bevorzuge die 2te und 3te Varriante, da man hier viel mehr Vorteile hat.)



Varriante 1 - Spiel mit Steam verknüpfen
Wenn Ihr sowohl die Steam- als auch die Normal-Version über Steam nutzen wollen ist dies nicht schwer. ihr müsst AO einfach als "Steam-fremdes Spiel" hinzufügen. Und dies ist ganz einfach möglich!
Hierzu muss man lediglich:
  • In der Steambibliothek unten den Button "Spiel hinzufügen..." anklicken.
  • Dann auf "Steam-fremdes Spiel hinzufügen..." klicken
  • Kurz warten bis Steam alle Programme, die es für geeignet hält, gefunden hat.
  • Die Anno-Online-Version auswählen die bereits installiert ist und diese hinzufügen.
Schon hat man AO mit Steam verknüpft.

Vorteile:
  • Beide AO-Versionen sind nun über Steam nutzbar.
  • Zugriff auf das Steamoverlay.

Nachteile:
  • Man muss beide Version von AO installieren.
  • Die Communitymöglichkeiten in der Spiele-Bibliothek fehlen oder sind nur über die steameigene Version auswählbar.

Das heisst zwar, dass der Community-Bereich exestiert aber man keinen Zugriff über die angelegte Verknüpfung erhält, da AO als steamfremdes Spiel nicht anerkannt wird. Dies bleibt somit weiterhin nur der Steam-Version vorbehalten; und sollte man diese nicht mitinstallieren, ist das Erreichen des AO-Steam-Hubs noch schwieriger.

Wer jedoch nur seinen normalen AO-Account nutzen möchte und auf die Steam-Version dankend verzichten will/kann, dem empfehle ich die 2te Varriante. (Und schon wirds ein wenig interessanter!)



Varriante 2 - Client/File austauschen
Mit Varriante 2 wirds nun etwas Aufwendiger aber trotzdem kein Beinbruch.
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
  1. Die Steamversion gegen die Normale komplett auszutauschen.
  2. Nur eine kleine Javadatei zu ersetzen.

Für beides benötigen wir:
  • Beide Slimbrowser!
  • Kenntnisse wo sich was auf der Festplatte befindet.

Und so gehen wir vor:
  • Als erstes installieren wird beide Versionen von Anno-Online. Die Eine in Steam, die Anderen wo es gerade passt.
  • Nachdem dies geschehen ist, öffnen wir die Installationsverzeichnisse beider Versionen.
    Wo muss ich suchen? Meisten hier:
    C:\Program Files (x86)\Ubisoft\Anno Online
    sowie hier
    C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\Anno Online


Varriante 2.1:
  • Nun erstellen wir in der Steamversion einen Ordner namens "Backup". (Ihr könnt ihn bennen wie ihr wollt.) Dort hinein werden nun alle Dateien der Steamversion verschoben.
  • Als nächstes kopiert ihr alle Dateien der Non-Steamversion in den Ordner der Steamversion.
    Damit ist der wichtigste Teil erledigt.
  • Zur Vorbeugung sollte die Updatefunktion von Steam für Anno Online deaktiviert werden. Leider ist dies nicht möglich. Sollte die Steamversion ein Update brauchen sollte die Non-Steamversion ebenfall irgendwo ein Backup erhalten damit diese wiederhergestellt werden kann, sollte dies notwendig werden.
  • Wer will kann die Non-Steamversion nun deinstallieren.


Varriante 2.2: (Scheint nicht mehr zu funktionieren!)
  • Wir suchen nur die Datei "languages.js im" "js" Ordner.
  • Nun ersetzen wir die Version im Steam-Ordner durch die Normale.
  • Dies sollte eigentlich schon ausreichen.

Und schon sind wir fertig.


Dadurch dass wir die Steamversion ausgetauscht haben:
  • Wird die Non-Steamversion von Anno Online als steameigenes Spiel erkannt.
  • Hat man nun von der Bibliothek aus Zugriff auf den Community-Bereich.
  • Kann man alle Features die Steam zu bieten hat auch nutzen.

Der Nachteil liegt auf der Hand. Die Steamversion von AO ist nun nichtmehr nutzbar.
Wer jedoch die Backups gemacht hat, kann immer fröhlich die Dateien hin und her tauschen, je nachdem welche Version er spielen möchte.
Aber ich denke, dass dies vielen egal sein dürfte. Wem es nicht egal ist und vllt. zwei - also einen Steam- und einen Non-Steam-Account besitzt, das Hin und Her der Dateien jedoch meiden möchte, der sollte weiterhin Varriante 1 nutzen oder einfach weiter lesen und die letzte Varriante 3 ausprobieren.


Varriante 3.1 - Addon + Changelog
Kommen wir nun zur letzten Möglichkeit.
Wer beide AO-Versionen in Steam nutzen möchte, benutzt entweder die 1te Varriante oder probiert mein Addon aus.
Mit diesem ist es Möglich beim Start zu wählen, welchen der beiden AO-Clients man nutzen möchte. Es ist sehr Simpel gehalten weil nicht viel benötigt wird.



Besondere Features sind:
  • Zwischen Steam- und normale Version hin und her zu wechseln.
  • Die Möglichkeit mit und (fast) ohne Navi zu zocken.
  • Hotkeys zu verwenden.

----------------------------------------------------------------

Changelog:

v1.0 - Addon - 12.04.2017 - Retail
  • Addon ist nun für alle User zugänglich
  • Code ein wenig angepasst
  • Steam-Guide überarbeitet
    • Diverse Rechtschreibfehler behoben
    • AOA-Bedienungsanleitung hinzugefügt
    • Formatierungen angepasst

v0.9 - Addon - 11.04.2017
  • Anleitung ins Offizielle AO-Forum gesetzt
  • Forumsbeitrag zur Versionsprüfung im Hauptmenu verlinkt

v0.8 - Addon - 09.09.2016
  • Haupmenu überarbeitet
    • Quellcode angepasst
    • Guide verlinkt
    • Optionsmenu hinzugefügt
    • Gamekey (ALT+O) für Optionen im Hauptmenu hinzugefüht
  • Addon-Scripte angepasst und optimiert

v0.7 - Addon - 29.08.2016
  • Optional kann man jetzt mit minimaler Navileiste Spielen.
  • Hotkeys zur Navigation in den Untermenus hinzugefügt. (Nur Mini-Navi)
  • Mouse-Over mit Auflistung in das Mini-Navi eingebaut.
  • Mini-Index aktualisiert.
  • Overlaysupport verbessert.
  • Bug mit der Inkompatibilität zwischen der Normalen- und der Steamversion behoben.

v0.6 - Addon - 10.08.2016
  • Addon-Quellcode umgearbeitet und weiter optimiert.
  • Hauptmenu ist nun mehrsprachig. (Zurzeit nur "DE" und "ENG")
  • Verlinkungen in der Navigationsleiste im Addon angepasst.
    • Links führen jetzt direkt ans Ziel.
    • Links sind (sofern vorhanden) an alle verfügbaren Sprachen angepasst.

v0.5 - Addon - 08.08.2016
  • "Betaclient" in "Addon" umbenannt.
  • Addon-Quellcode optimiert.

v0.4 - Betaclient - 29.07.2016
  • Die Navi-Leiste in den Start-Client eingefügt.
  • Neue Buttons hinzugefügt.
  • Eigene CSS-Datei für das Addon erstellt.

v0.3 - Betaclient - 23.07.2016
  • Einen "Return"-Button eingebaut um wieder ins Hauptmenu zu gelangen.

v0.2 - Betaclient - 08.07.2016
  • Fehler mit der debugger.js Datei behoben.
  • Normale Version hat ihren Helpbutton+Funktion zurück erhalten.
  • Startclient wurde eine grafische Oberfläche hinzugefügt.
  • Einfache Version des Startclients beigelegt. (Sollte der neue Client Probleme machen, einfach austauschen.)

v0.1 - Betaclient - 04.07.2016
  • Getestet mit Windows 7 - 64 Bit
  • Startclient ermöglicht das Auswählen beider AO-Versionen.
  • Steamversion - Dänische Sprachausgabe minimal hinzugefügt.*

*Sowohl die dänische als auch die ungarische Sprache, werden in Steam (noch) nicht unterstüzt.
Die ungarische Übersetzung ist zwar vorhanden, aber die dänische war es nur in der Non-Steam-Version.


Varriante 3.2 - Download + Anleitung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>>Achtung: Ich übernehme keine Haftung für aufkommende Probleme oder sonstiges!<<
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Download + Installationsanleitung:
Link: Anno Online - Forum[forum.de.anno-online.com]


----------------------------------------------------------------


Bedienungsanleitung:

  1. Das Hauptmenu:
    Nach dem Start des Clients können sie zunächst einmal wählen, ob sie die Normale oder die Steam-Version benutzen möchten.
    Dazu ist es möglich zu entscheiden ob man die Normale Navileiste oder die Minimal-Version (Empfohlen) nutzen wollen.
    Der Rest wird dann wie gewohnt vonstattengehen.

  2. Hotkeys und Globalkeys:
    Um den Client auch ohne Navileite bedienen zu können wurden Hotkeys eingebaut.
    Achtung: Zum aktivieren der Hotkeys, muss auf die kleine Navileiste an der Seite geklickt werden. Andernfalls funktionieren die Tastenkürzel eventuell nicht.


    Hotkeys im Untermenus (Nur Mini-Navi):

    • Game-Keys:
    • Alt+S oder H = Zurück zur Startseite
    • Alt+F oder W = Fenster Minimieren / Maximieren
    • Alt+O = Optionsmenu
    • Alt+M = Zurück zum Hauptmenu
    • Alt+Q = Client Beenden

    • Global-Keys:
    • Windowstaste+Pfeil-Aufwärts = Fenster Maximieren
    • Windowstaste+Pfeil-Abwärts = Fenster Minimieren
    • Alt+F4 = Spiel beenden


    Hotkeys Addonmenu/Hauptmenu:

    • Game-Keys:
    • Alt+F oder W = Fenster Min/Maximieren
    • Alt+Q = Client Beenden

    • Global-Keys:
    • Windowstaste+Pfeil-Aufwärts = Fenster Maximieren
    • Windowstaste+Pfeil-Abwärts = Fenster Minimieren
    • Alt+F4 = Spiel beenden


  3. Mouse-Over:
    Sollten sie mal vergessen welche Tasten sie nocheinmal benötigen, reicht es aus mit dem Mauszeiger über die Minileiste zu fahren.
    Per Seiteneinblendung erhalten sie nun alle notwendigen Informationen.


Feintuning
Kommen wir nun zum Feintuning.
Die normale AO-Version habe wir ja schonmal erfolgreich mit Steam verknüpft. Und was jetzt?

Ansich ist der Client ganz ok, bietet aber auch Spielraum für die eine oder andere Anpassung.
Deshalb begeben wir uns wieder in das Installationverzeichniss von Anno Online. Ihr könnt diese Anpassungen sowohl in der Steam- als auch der Normalen-Version durchführen.
Suchen wir nun erst einmal nach der Datei mit dem Namen "package.json.default".

Kurz zur Erklärung:
In der "package.json.default" Datei befinden sich kleinere Settings die man anpassen kann.
Es gibt auch eine "package.json" aber diese wird von der default-Version immer überschrieben.
Wenn ihr also Verändrungen durchführt muss der Client immer 2x gestartet werden. Weil beim schließen die "package.json"-Datei durch die "package.json.default"-Datei ersetzt wird.

Hier eine Liste der interessanteren Befehle:
  • "toolbar": false,
    Damit kann man von Crome eine Leiste einblenden lassen womit man z.b. den Ladevorhang unterbrechen oder in die Browser-Console schauen kann. Mit true kann man sie aktivieren, aber bringen tut einem das nicht viel.

  • "frame": true,
    Hierdurch hat das Fenster einen Rahmen mit Namen und Icon oben Links. Da ich dies für unnötig halte, habe ich den Wert auf false geändert.
    (Die Größe des Fensters kann, mit hilfe der Maus, auch ohne den Rahmen angepasst werden.)

  • "width": 1100,
    Die Breite des Fensters beim Start in Pixeln. Hier sollte jeder ein wenig experimentieren was am Besten für ihn ist.
  • "height": 660,
    Die Höhe des Fensters beim Start in Pixeln.

  • "fullscreen": false,
    Bewirkt, dass das Spiel im Fullscreen startet. Ich habe es deaktiviert.

  • "icon": "img/icon.png"
    Gibt den Pfad zum Icon an welches im Frame oben Links dargestellt wird. Hier könnt ihr gerne ein Anderes einbinden.



Probleme und Lösungen
Im AO-Client kann es immer mal wieder zu Problemen kommen. Hier eine Auflistung der bekanntesten.

  1. P: Ich habe das Flash-Plugin "Crome" ausgewählt und nun klemmt der Client.
    A: Sucht im Installationsverzeichniss von AO nach der Datei "togglePlugin.dat" und öffnet sie mit dem z.b. Notpad. Ersetzt nun den Befehl chrome durch adobe und speichert das Ganze.

  2. P: Bei mir wird die falsche Sprache geladen.
    A: Sucht im Installationsverzeichniss von AO nach der Datei language.dat und öffnet sie mit dem z.b. Notpad. Ersetze nun die dort stehenden Buchstaben durch de und speichert das Ganze.

  3. P: Wenn ich die Route eines Transportschiffes ändern will, ist alles ausgegraut bzw. nicht vorhanden.
    A: Ich löse das Problem immer so:
    Ich klick auf den Button um die Route zu bearbeiten und wähle ein anderes Schiff aus als das, welches ich benutzen möchte bzw. bereits benutze. Dort wähle ich alle Waren auf dem Weg hin bzw. zurück ab. Dann gehe ich zurück bis zur Schiffsauswahl und wähle das Schiff, welches ich eigentlich zum Transport nutzen wollte. Jetzt sollten alle Waren wieder auswählbar sein.

  4. P: Wenn ich neben dem Steamoverlay ein weiteres Overlay nutze, stürzt die Anwendung ab.
    A: Eventuell hilft es der Exe-Datei eine andere Kompatibilität einzuräumen.
    Sucht im Installationsverzeichniss von AO nach der Datei "nw.exe" -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> Hacken bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" setzen und ein Windows deiner Wahl anklicken.
    Methode 1: Das eigene Windows auswählen kann teils nützlich sein.
    Methode 2: Windows XP kann helfen Overlays zu unterdrücken, die zu den Abstürzen führen.

  5. P: In meinem Browser (Firefox IE Crome etc.) wird nicht mehr die normale AO-Startseite angezeigt.
    A: Kann passieren wenn man einen AO-Steamlink im Browser öffnet.
    Methode 1: Browser neustarten.
    Methode 2: Browser-Cache löschen -> Browser Neustarten.

  6. P: Wenn ich mich einlogge bekomme ich einen Scrollbalken der keine Funktion besitzt.
    A: Kurz den Client maximieren und dann wieder minimieren.

  7. P: Wenn ich mich einlogge steht bei mir: "Ungültiger Gutschein".
    A: Dieses Problem ist bekannt und wird hier[forum.de.anno-online.com] bereits diskutiert.

  8. P: Wenn ich mich einlogge steht bei mir: "Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche die Seite zu aktualisieren und den Vorgang zu wiederholen."
    A: Dieses Problem ist wohl ebenfalls bekannt. Es geht von AO selbst aus und hat mit dem Client nichts zu tun. Hier empfiehlt es sich, das AO-Forum[forum.de.anno-online.com] zu besuchen.

  9. P: Wenn ich die Steamversion benutze/deinstalliere, kann sich die Normale nicht mehr verbinden.
    A: Dieses Problem tritt auf, weil beim laden der Steamversion temporäre Dateien im Minibrowsercache gespeichert werden und den Zugriff auf die normale Version verhindern - selbst wenn es unterschiedliche Installationsverzeichnisse sind.
    Hierfür gibt es 3 mögliche Lösungen.
    Hinweiss: In meinem Addon werden über das Hauptmenu alle temporären Dateien automatisch gelöscht. Somit exestiert dieses Problem dort nicht.
    Methode 1 - Best: Das Addon installieren.
    Methode 2: Die Steam-Version von AO über die Steam-Bibliothek mit der dazugehörigen Funktion reparieren. (Modifizierte Dateien und Addons ggf. neu installieren.)
    Methode 3 - Veraltet: Installiert die Steamversion erneut und die Verbindung sollte wieder stehen. Nun versucht die Steamversion erneut zu löschen doch diesmal bleibt die Non-Steam-Version wärend der deinstallation der Steam-Version geöffnet. Wenn nun die Steam-Version erfolgreich gelöscht wurde, könnt ihr die Non-Steam-Version wieder schließen.
    Jetzt sollte das Problem aus der Welt sein.

Sollte das Problem hier nicht aufgelistet sein könnte ein Blick in die FAQ's von AO helfen.


Epilog | Rechtliche Hinweise
Da dies mein erster Guide ist, wird hier Professionalität eher klein geschrieben - auch Rechtschreibfehler werden euch begenen. (Besonders da ich beim Schreiben manchmal fast eingenickt bin ^^.)
Über die Zeit werden Updates folgen - oder vielleicht auch nicht ^^.
Ich hoffe ich konnte den einen oder anderen überzeugen, Anno-Online eine Chance zu geben.
Dieses Spiel kann auch ohne Geld zu investieren, einiges an Spass machen.

Vielen Dank fürs Lesen!


===============================


Rechtliche Hinweise

  • Dieser Guide/Inhalt wurde mit Erlaubniss von einem Mitarbeiter von Bluebyte/Ubisoft erstellt.

  • Dieses Addon dient nur der "kosmetische Veränderung" sowie der "Erweiterung des Funktionsumfangs" des Spiels ohne den Client selbst oder wichtige Funktionen zu verändern und/oder zu manipulieren und damit unfaire Vorteile gegenüber anderen zu gewinnen (cheating) und wurde mit Erlaubniss von einem Mitarbeiter von "Bluebyte/Ubisoft" online gestellt.

  • Dieser Guide sowie das "AO-Addon" - gemeint ist alles was ich selbst gescripted habe - sind geistiges Eigentum von mir und dürfen nicht ohne Zustimmung verbreitet, verändert oder sonstwie rechtswidrig/missbräuchlich genutzt werden.

Sollte ich den Support für dieses Addon offensichtlich schleifen lassen, dürfen Änderungen vorgenommen werden, solange dies nur der Funktionalität dient und es mit einem Mitarbeiter von "Bluebyte/Ubisoft" zuvor abgeklärt wurde.

Sollte dieser Guide und/oder das Addon gegen Regeln oder geltendes Recht verstoßen, kann es passieren, dass von Mitarbeitern von Steam Veränderungen vorgenommen werden oder Teile/alles gelöscht werden/wird.


===============================


Letztes Update: 10.04.2017


2 Comments
H. Shephard  [author] 24 Nov, 2017 @ 12:46pm 
Jupp - Es gibt nur keine Updates weils nichts zu updaten gibt ^^
dbdosto 15 Sep, 2017 @ 8:54am 
Ist das noch aktuell?