DCS World Steam Edition

DCS World Steam Edition

43 ratings
[DEUTSCH] Ka-50 - Start, Navigation, Landung, Waffensysteme, Datalink, Gegenmaßnahmen
By Raku
Deutschsprachige, umfassende Tutorials für den Ka-50.
Sowohl für Einsteiger, als auch für fortgeschrittene Piloten geeignet.
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort
Dieser umfassende Guide soll euch einen Einstieg in den Ka-50 bieten, als auch fortgeschrittene Kentnisse über die Avionik vermitteln.

Der Großteil des Guides ist in Videoform gehalten.

Die ersten Teile sind noch "leichte Kost" mit dem primären Ziel, euch sicher in die Luft und auch wieder auf den Boden zu bringen, sowie den grundlegenden Waffeneinsatz an einfachen Beispielen zu zeigen.

Diese Simulation des Ka-50 ist kein Hexenwerk und ich möchte euch eine eventuell vorhandene Angst davor nehmen. Es gibt andere, deutlich schwierigere Flugzeuge und Hubschauber... ;-)
Um es mit LaBoeuf zu sagen: JUST DO IT!

Die gesamte Playlist der Tutorial-Reihe findest du auch hier auf YouTube: http://raku.yt/ka-50.
Selbstverständlich freue ich mich, wenn ihr den Guide hier bewertet und gerne auch bei den Videos einen "Daumen hoch" oder einen Kommentar da lasst - oder natürlich, für ganz Extreme, auch den Abonnieren-Knopf drückt! :-)
All diese Optionen helfen dem Kanal immens!

Falls du Fragen hast, nicht weiter kommst oder sonstwie Hilfe benötigst, dann scheue nicht davor zurück, auf dem Community-Discord unter http://raku.yt/discord zu fragen! Die gesamte DCS-Community ist unglaublich hilfsbereit. Wir wissen ausnahmslos alle, wie steil die Lernkurve am Anfang war! :)
Instrumente und Start
Für den Anfang schauen wir uns unser "Pit" an und erklären kurz die Instrumente und Displays bevor wir den Hubschrauber hochfahren!

Hover check + Takeoff
Die Kiste läuft? Prima!
Dann steht dem Abheben über die Rollbahn oder aus dem Stand eigentlich nichts mehr im Wege... abgesehen von dem Hover Check - aber das ist ein Klacks! :)

Trimmung + Autopilot
Der dritte Teil ist der mit Abstand wichtigste Teil, wenn es um die fliegerische Beherrschung des Ka-50 geht. Wir lenken unseren Blick auf zwei eher unsichtbare Systeme: die Autopiloten und die Trimmung.
Beide Systeme greifen stark ineinander und das Verständnis darüber ist entscheidend.

Navigation (ABRIS)
Erfolgreich abzuheben ist natürlich eine Voraussetzung für alles, was noch so folgt... :)
Den Schritt haben wir hinter uns! Das heißt, wir können nun schauen, dass wir uns "da oben" auch zurecht finden!

Landung
Und wenn wir in der Luft getan haben, was auch immer wir tun mussten... also spätestens wenn der Treibstoff zur Neige geht müssen wir uns Gedanken um die Landung machen. Lieber früher.

Shkval + Kanone
Wenn das Abheben, Fliegen und Landen sitzt, dann steht den Waffensystemen nichts mehr im Wege! Endlich wird es etwas explosiver.

Raketen + Gunpods
Zu unserer Hauptbewaffnung zählt neben der Kanone auch noch ein Arsenal an Raketen, das wir uns natürlich anschauen werden.

Bomben
Auch wenn der Einsatz eher selten ist, so kann der Ka-50 dennoch Bomben mitführen und besitzt auch ein paar avionische Hilfsmittel, sie ins Ziel zu bringen.

Luftziele
Es mag außergewöhnlich erscheinen, aber es gibt einen Air-To-Air-Modus an Bord, den wir natürlich benutzen um andere Luftziele abzuschießen:
Laser
In den letzten Folgen wurde der Laser eher oberflächlich behandelt. Ich wollte euch natürlich erst einmal Erfolgserlebnisse bieten und Sachen in die Luft jagen lassen. Nichtsdestotrotz muss ich hier noch auf ein oder zwei Details eingehen und zeige euch auch, wie ihr zwei Ziele sehr kurz nacheinander zerstören könnt:
Einsatz bei Nacht
Wenn es Dunkel ist, dann brauchen wir Nachtsicht... und die hat so ihre Tücken:
Datalink + Einsatz des Wingmans
Im Normalfall fliegt ein Ka-50 selten alleine, daher ist der Einsatz mit Wingmen unabdingbar. Und dank dem praktischen Datalink haben wir die Möglichkeit, unsere entdeckten Ziele mit unseren Wingmen zu teilen und natürlich auch deren Ziele zu empfangen.

Gegenmaßnahmen
Sollten wir selbst einmal unter Beschuss geraten oder anvisiert wissen, dann sollten wir Warnzeichen interpretieren können und natürlich auch uns verteidigen können!

Notfallprozeduren
Und falls wir - trotz Gegenmaßnahmen - getroffen werden oder einfach andere Unfälle passieren, dann sollten wir auf Notfallmaßnahmen vorbereitet sein!

"Sling Loading"
Unter "Sling Loading" versteht man das Anhängen einer Last mittels eines Seils. Und genau das machen wir heute: Lasttransport! :) Kann auch mal sehr entspannend sein.

8 Comments
leolee25 13 Feb, 2022 @ 8:01am 
Mit 62 Jahren bin ich etwas spät dran.
Aber mit deinen Tutorials sollte es klappen, Daumen hoch...
Würde mich freuen, wenn du noch Videos über den AH-64 Apache, der, vermute mal im März kommt.
Meine Vorbestellung ist raus...
Danke und bleibt gesund, bis demnächst:steamthumbsup:
notforyou4711 5 Aug, 2021 @ 2:30pm 
Super Tutorials... weiter so
louptoxic 27 Mar, 2017 @ 11:54am 
Merci !
WiSiPunK 14 Feb, 2017 @ 5:10am 
Top Arbeit, Danke Raku! Ohne dich, würde ich den Ka-50, noch immer, nicht annähernd beherrschen. Bitte mach weiter so! ;)
<[L4Desu]> Trig[GER]happy 9 May, 2016 @ 10:06am 
Sehr cool gemacht, vielen Dank
Andy [GER] 5 Apr, 2016 @ 7:17am 
Danke für die Anleitung, mach weiter so!
Alucard_84 31 Mar, 2016 @ 1:26am 
ne die usa werden diesen heli niemals bekommen selbst die russen haben von dem nur ca.8 stück !!!
James 28 Mar, 2016 @ 3:07am 
Super, genau auf so eine "Anleitung" habe ich gewartet.