Terraria

Terraria

206 ratings
Wie man eine schräge Rückwand baut (German only)
By BlitzKarton
Mich hat es bei Terraria immer gestört, das man keine schrägen Rückwände bauen kann. Wenn man zB eine Lehmziegelwand mit einer Steinziegelwand kombiniert und an einer Treppe nach unten hin zwei Felder hoch eine Schräge bauen will, kommen immer diese fiesen Ecken dabei heraus. Aber mit diesem Trick kann nun nicht nur schöne Dachgiebel bauen, an denen man nicht hängen bleibt, sondern auch schönere Fenster, imaginäre Treppengeländer und bessere Fensterrahmen. Wie das geht zeige ich euch hier.
4
5
10
3
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Was braucht man dafür?
Mein Beispiel bezieht sich auf ein Fenster mit einem schrägen Rahmen.

  • Rückwände eurer Wahl
  • Blöcke eurer Wahl
  • Glaswände
  • einen Schalter (egal welchen)
  • Kabel
  • Schraubenschschlüssel und Zange
  • Actuatoren
  • Hammer

Na? Die erfahrenen Spieler werden jetzt bestimmt wissen was das ganze soll. Aber für die Neuanfänger bei Terraria werde ich das nun genauer erklären.
Grundlagen
So, dann wollen wir mal beginnen!

Nachdem man im Dungeon die Mechanikerin befreit hat und diese in ein Haus oder Zimmer des Spielers eingezogen ist, kann man bei ihr alles kaufen was man für die Verkabelung von nützlichen Dingen (zB Licht, Pumpen, Fallen usw) braucht.

Mit dem Schreubenschlüssel kann man die Kabel in verschiedenen Farben verlegen, um es das gewünschte Gerät mit einem Schalter zu verbinden damit man das Gerät an und aus schalten kann.

Die Actuatoren benutzt man zum an und aus schalten von Blöcken. Wenn sie an geschaltet sind, sind es undurchdringliche Blöcke. Wenn sie aus geschaltet sind kann man durch sie hindurch laufen. So kann man zB Fallgruben bauen damit der Gegner in eine Lavagrube fällt sobald er über einen Druckplattenschalter gelaufen ist.

Wir benutzen diese Dinge allerdings jetzt für unseren Rahmen.
Wir bauen ein Fenster
1. Zuerst bauen wir einen einfachen Rahmen aus Rückwände aus Stein und bauen die Galswände in den Rahmen. Egal wie groß und egal in welcher Form.












2. In unserem Fall möchten wir aus den grauen Steinrahmen die "Treppchen" weg haben und durch Schrägen ersetzen. Dazu bauen wir Stonebricks genau in die Ecken












und bearbeiten diese mit dem Hammer bis sie schräg sind












3. Nun platzieren wir genau auf den Blöcken die Actuatoren, für jeden Steinblock einen.












Dann verkabeln wir alle Actuatoren untereinander und verbinden sie mit einem Schalter. (Gelb=Actuator, Rot=Kabel, Weiß=Schalter)












4. Sobald alle Teile in der gewünschten Form gebaut wurden, betätigen wir den Schalter und schalten damit den Steinrahmen aus. Dieser wird dann dunkler und hat fast die selbe Farbe wie die Rückwände. So hebt sich aber der Rahmen besser von der Rückwand ab und sieht eher wie ein Fensterrahmen aus.













5. Jetzt können wir mit der Zange alle Kabel, Actuatoren und den Schalter entfernen. Fertig ist der Rahmen!
Wichtig!
Da es sich ja eigentlich um normale Blöcke handelt kann man an diesen ausgeschaltenen Teilen auch nichts davor stellen zB eine Bank und auch nichts dranhängen zB ein Bild. Wenn man die Blöcke allerdings so anordnet, sodas ein Möbelstück dazwischen passt, kann man die tollsten Dekorationen basteln.
Beispielbilder
(in arbeit)

Kleine Fenster

Eine Brücke

Eine Mauer

Treppengeländer
Zum Schluss
Ich hoffe das euch mein kleiner Trick gefällt und ihr nun in der Lage seid noch schöner zu bauen. Über ein Like würde ich mich freuen! Kritik und Anregungen sind auch erwünscht ;)

Danke fürs lesen!
51 Comments
BlitzKarton  [author] 19 Mar @ 7:25am 
Vielen hat dieser Guide gefallen. Doch scheinst du mir überhaupt nicht zu gönnen. Doch damit kann ich leben. Es gibt viel schlimmeres auf der Welt.
Kimpertinent 13 Mar @ 1:19pm 
Wer Fisch verspricht und Fleisch liefert, der wird in meiner Welt dafür nicht noch belohnt. In einem anderem Kontext würde man sowas auch als Clickbait bezeichnen, aber anstatt sich fürs nächste Mal etwas Genauigkeit hinter die Ohren zu schreiben, sind natürlich die anderen Schuld. :steamthumbsup:
BlitzKarton  [author] 12 Mar @ 4:52pm 
Jaja. Leute, die alles schlecht reden, gibt es leider auch bei Steam. Dein Kommentar ist genau so sinnlos.
Kimpertinent 12 Mar @ 2:42pm 
Deaktivierte Blöcke sind noch lange keine Rückwand, weder optisch noch funktionell.
Eine geteerte und gefederte Ratte macht auch noch lange keinen Hund.
Von daher, danke für nichts.:steamfacepalm:
Kekskuchen7676 22 Sep, 2023 @ 8:12am 
░░░░░▐▀█▀▌░░░░▀█▄░░░
░░░░░▐█▄█▌░░░░░░▀█▄░░
░░░░░░▀▄▀░░░▄▄▄▄▄▀▀░░
░░░░▄▄▄██▀▀▀▀░░░░░░░
░░░█▀▄▄▄█░▀▀░░
░░░▌░▄▄▄▐▌▀▀▀░░ THIS IS BOB
▄░▐░░░▄▄░█░▀▀ ░░
▀█▌░░░▄░▀█▀░▀ ░░ COPY AND PASTE HIM,
░░░░░░░▄▄▐▌▄▄░░░ SO HE CAN TAKE
░░░░░░░▀███▀█░▄░░ OVER THE
░░░░░░▐▌▀▄▀▄▀▐▄░░ WORKSHOP
░░░░░░▐▀░░░░░░▐▌░░
░░░░░░█░░░░░░░░█░░░
░░░░░▐▌░░░░░░░░░█░░
BlitzKarton  [author] 28 Jan, 2023 @ 11:30am 
Sorry dass ich so lange offline war: Tut mir leid. Es ist verdammt viel passiert unter, anderem die Flutkatastrophe im Ahrtal. Ich hab damals mein zu Hause verloren.

Doch jetzt bin ich wieder online!
L0STDUDE 24 Jun, 2022 @ 9:51am 
░░░░░░███████ ]▄▄▄▄▄▄▄▄▃
▂▄▅█████████▅▄▃▂
I███████████████████].
◥⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙◤
visce 14 Sep, 2021 @ 12:07am 
Danke, starke Idee. Hier nimm nen Award
Eriktor 25 Aug, 2021 @ 11:03am 
been there, done that.
Aber nette ideen zur verwendung dazugelernt, nice.
darkrai21008 9 Jun, 2021 @ 4:53am 
Es gibt Hammer