Colony Ship: A Post-Earth Role Playing Game

Colony Ship: A Post-Earth Role Playing Game

Not enough ratings
Deutsche Übersetzung aktivieren (Beta)
By wcc
Diese Anleitung beschreibt, wie sich die Beta-Version der deutschen Community-Übersetzung aktivieren lässt. Sie ist von einer ähnlichen Anleitung für Russisch inspiriert.
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Allgemeine Hinweise
Möglicherweise wird diese Anleitung irgendwann einmal überflüssig, wenn die Übersetzung direkt ins Spiel integriert ist. Das kann aber noch Wochen oder Monate dauern. Bis dahin bietet die Beta-Übersetzung nicht nur die Möglichkeit, das Spiel auch ohne diese unbekannte Wartezeit auf Deutsch zu spielen, und sie bringt hoffentlichtlich auch Feedback: Wenn alle nur abwarten, wird die finale Übersetzung auch nicht viel besser werden als die Beta-Version. ;)
Ich habe einen Fehler gefunden! Ich habe eine Idee für eine bessere Übersetzung! usw.
Super! Jede Rückmeldung ist willkommen. Ob simpler Buchstabendreher, ein zu sperriger Satz oder eine unglückliche Übersetzung – schreibe das gerne direkt hier in die Kommentare!
Damit ich die Stelle zuordnen kann, bräuchte ich den genauen Wortlaut, z.B. "Hier ist ein Schraibfeler". Sowas wie "Der Zuruf des Passanten im Habitat gegenüber vom Eingang zur Bruderschaft" ist viel schwieriger lokalisierbar: Die Übersetzungsdatei enthält völlig unstrukturiert und nahezu kontextfrei sämtliche übersetzten Zeilen.
Installation
  • Installiere ColonyShip via Steam Client
  • In Steam: Rechtsklick auf die Installation -> "Eigenschaften" -> "Betas" -> "loctest"
  • Dann nochmal Rechtsklick in Steam auf die Installation -> "Verwalten" -> "Lokale Dateien durchsuchen", dann landest du bei sowas wie "C:\SteamLibrary\steamapps\common\Colony Ship RPG"
  • Nicht unbedingt nötig, aber zur Sicherheit den Ordner "C:\SteamLibrary\steamapps\common\Colony Ship RPG\ColonyShipGame\Content\LocTest" leeren (der Installationpfad kann natürlich leicht variieren)
  • Die kompilierte Übersetzung von hier herunterladen: https://1drv.ms/f/c/3f49c35ac88d37e0/EszHgHAwdoJCjJeiM4mmsAABYFWnPIzNYYhE-GnZIKVOSA?e=HRPIbW
  • Die kompilierte Übersetzung in den Ordner "Colony Ship RPG" entpacken. Ich habe versucht, die Ordnerstruktur im zip-Archiv nachzuempfinden. An sich sollten die kompilierten Dateien in
    "C:\SteamLibrary\steamapps\common\Colony Ship RPG\ColonyShipGame\Content\LocTest" landen, also z.B. irgendwie so aussehen:

  • Spiel starten -> "Options" -> "Gameplay" -> "de" auswählen
Updates
Die hochgeladene .zip-Datei wird aktualisiert, wann immer es sich anbietet. Es steht noch nicht fest, ob ein Hinweis dafür in diesem Thread gepostet wird (ggf. kannst du den abonnieren) oder das einfach stillschweigend passiert. Ansonsten lässt sich auch am Änderungsdatum der Datei erkennen, ob sich was getan hat.
Bekannte Probleme
Fehlende Übersetzungen
Einige Dinge lassen sich momentan nicht übersetzen. Darunter fallen:
  • Achievements
  • Einige Hinweise in Dialogen (Fraktionsname bei Reputationsänderung, Namen für akzeptierte Implantate)
  • Vereinzelte Aktionen wie "Talk to Guards", "Examine the Gate" oder "Climp up" (an den meisten Stellen sind die übersetzt, an ein paar wenigen nicht)
  • "Damage" bei Waffen
  • Rüstungstypen, aber dass Helme zumeist auf dem Kopf und Stiefen an den Füßen, sollte auch so erkennbar sein
  • Ein paar Menüeinstellungen
  • Andere Kleinigkeiten
Es sind nicht viele Stellen und sollte idealweise kaum auffallen. Leider kann ich daran nichts ändern, bis der Entwickler das behoben hat – was sich noch hinziehen kann, er hat gerade etliche andere Sorgen.
Rückmeldungen zu fehlende Übersetzungen sind momentan nur hilfreich, wenn sie sich auf Dialoge beziehen.

Unglückliche Übersetzungen
Einige Aspekte, in denen bessere Ideen besonders schön wären:
  • Der Übergang von "du" zu "Sie" oder "Ihr" ist schwierig und manchmal kaum zu sauber hinzubekommen. Klassisch wird in Spielen viel geduzt, also wurde das hier ebenfalls bevorzug. Da sich gelegentlich aber die Formalität stark ändert, wenn z.B. plötzlich "Mr. Redford"/"Herr Redford" angesprochen wird, habe ich solche Stellen formaler gestalten. Analog habe ich Situationen, die sehr militärisch/hierarchisch anmuten, formalisiert, weil "Du, Herr Hauptmann, könnte ich mal durch?" sich einfach komisch liest. Effektiv siezen sich jetzt die Protektoren, für die Rang auch die größte Stelle spielt, die Kirche "Ihrt", wo zu einer deutlich höherrangigen Person gesprochen wird, fast überall sonst wird geduzt.
  • Vince meinte, es wäre gut, sinntragende Namen zu übersetzen. Ich habe das versucht, an manchen Stellen zu machen, aber an anderen vermieden – insbesondere bei Läden, wo man das Namensschild eh nicht ändern kann. Ebenso wurden Namen übersetzt, die irgendein Wortspiel oder so beinhalten.
  • Militärische und sonstige Ränge: Schwierig. "Yes, Sir!" ist schwer übersetzbar (im Deutschen müsste man dann den direkten Rang des Gegenübers bei der Anrede benutzen?), und "Officer" meint häufig auch nicht den Offizier, sondern einem Beamten oder Sheriff. "Captain" klingt manchmal etwas zu nautisch, wenn man es als "Kapitän" übersetzt, und habe es häufig so belassen. Hier habe ich viel improvisiert.
  • Das "friend" bei Sachen wie "How can I help you, friend?" oder "Thank you, my friend!" ist schwer für einen weiblichen Spielercharakter übersetzbar. Ich habe meistens "meine Liebe" genommen, aber das klingt etwas jovial.

Zeichensatz
Das Original ist da etwas fahrig, aber ich kann sowas nicht gut ignorieren. Darum habe ich versucht, überall die korrekten und ggf. besser lesbaren Zeichen zu verwenden:
  • – statt - bei Gedankenstrichen
  • ’ statt ', ´, ‘ oder was es sonst an falschen Apostrophs so gibt
  • „ “ statt “ ” oder " "
  • ‚ ‘ statt ' '
  • … statt ...
  • − (Minus) statt -
  • Leerzeichen vor …, wenn es sich nicht um ein Wort handelt, das abgebrochen wird, sondern um einen ein Satz
Auch hier könnte es noch Inkonsistenzen geben.
1 Comments
Spezi 19 Sep @ 2:21am 
Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe. Ich habe Colony Sip in Deutsch genossen.:steamhappy: