King Arthur - The Role-playing Wargame

King Arthur - The Role-playing Wargame

Not enough ratings
King Arthur The Role-playing Wargame Tipps für Einsteiger
By ATI AIW
Tipps zum Einstieg in das Spiel
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Einstieg
Aufgrund des Mangels an deutschsprachigen Tipps wollte ich der Community etwas helfen und ein paar Einsteigerhilfen veröffentlichen.

Vorweg: bei Abstürzen im Spielt gibt es unter den Guids von anderen Usern einen Englisch Sprachigen welcher euch hilft die Crash's zu beheben. Bei mir hat er funktioniert. Ihr müsste dazu in einem Link eine .exe Datei Runterladen und Sie mit ein paar weiteren Dateien im Spiele Ordner austauschen.

Link: https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=2681534676

Das Spiel fängt grundsätzlich Einsteiger freundlich an. Der Spieler beginnt in Arbrey und soll eine Feindliche Armee von Rebellen besiegen. Die Tutorial Hilfen durch das Spiel sind für Einsteiger hilfreich, man sollte einfach zunächst dem Tutorial folgen.

Englischsprachiger Questguide: https://arthurwargame.fandom.com/wiki/Quest_Rewards#Help_King_Mark_or_Help_Sir_Idres

Es hilft Grundsätzlich für jedem Questanfang einen Speicherpunkt zu setzen.

Der Spieler beginnt mit dem Ritter Sir Kay eurem (Stief)Bruder.
Unter den Rittern gibt es 3 Arten von Klassen, dem Kriegsherrn, dem Streiter, sowie dem Weisen.
Der Kriegsherr ist eher ein Supportcharakter, der Streiter ist der Nahkämpfer unter den Rittern und der Weise ist der Magier.
Die Ritter besitzen Skills sowie Fähigkeiten. Die Skills sind: Führungsstärke, Herrschaft, Abenteuertum, Kampf, Magie.
Was die einzelnen Skills und Fähigkeiten bezwecken, kann man in der Info-leiste nachlesen, sobald der Spieler seine Maus über das entsprechende Symbol hält.

Zum Spielbeginn ist für eine spätere wirtschaftlich positive Entwicklung Sir Kay konsequent auf den Skill Herrschaft sowie der Fähigkeit Lehnsmann zu entwickeln. Dies steigert enorm den Wirtschaftlichen Gewinn seiner Lehen die ihr ihm später zuteilen könnt. Über die weitere Skillung von Charakteren gehe ich in einem anderen Kapitel näher ein.

Nun geht es zunächst in der Storyentwicklung weiter. In der Story will man von euch das ihr eine Armee besiegt, die von König Marke(Rechtschaffen) oder die von König Idres(Tyrann). Wähl einen der Möglichkeiten aus und besiegt seine Armee. wartet eine runde, dann wird sich der übrig gebliebene euch anschließen. In der weiteren Story möchte man dass ihr erneut wählt zwischen einem Bündnis, hier Dorchester oder Sommerset. Auch hier gibt es die Möglichkeit euch für das Gute oder Böse zu entscheiden. Die Armeen sollte kein allzu großes Hindernis darstellen, Selbst auf Autokampf sollte ein Sieg zumindest im leichteren Schwierigkeitsgrad möglich sein.

In der Nächsten Quest müsst ihr entscheiden welchen Bruder (Gut oder Böse) ihr helfen wollt. Entscheidet euch für einen der beiden und kämpft gegen seinen Kontrahenten. Auch hier erhaltet ihr bei Abschluss einen Ritter als Verstärkung.

Anschließend wird für euch die erste Quest aufgetan, die des verwundeten Ritters. Die Quest ist leicht, wenn ihr mit dem Abt verhandelt (kostet 2000 Essensrationen) oder den Druiden retten sowie bezahlt schließt sich als Belohnung der Ritter Sir Gareth an. Diese Options würde ich persönlich ratschlagen, bei dem Lösungweg mit dem Abt erhält der Spiele +1 an Chritlichen Glauben, mit dem Druiden 1+ Alten Glauben. Sir Gareth ist ein Magier und kann im Späteren Spiel sehr stark werden.

Als Nächstes erhaltet ihr die Quest mit der Herrin am see. Ich will an dieser Stelle nicht Spoilern und verrate nur das Wesentlichste. Wenn ihr mit dem Druiden sprecht und die Option mit dem alten Glauben wählt, erhaltet ihr das Artefakt "Horn von Avalon" mit dem ihr nach der Herrin am See rufen könnt. Ihr geratet anschließend in einem Kampf mit einigen Riesen. Der Kampf kann zu beginn etwas Fordern jedoch ist es ohne weiteres möglich ihn zu bestehen.

Zwischenzeitlich sollte ihr nunmehr Zugriff auf die Tafelrunde in der Linken leiste haben. Im Tutorial erfahrt ihr, wie die Tafelrunde funktioniert. Im Feld "Lehen" könnt ihr Eure Lehen einsehen und sie einem Ritter unterstellen. Tut dass, insbesondere sollte ihr Sir Kay nunmehr die Lehen mit dem höchsten Ertrag zuteile, da seine geskillten Fähigkeiten Herrschaft sowie der Lehnsmann euch einen Großen Bonus auf das Einkommen der Lehen geben.

Nach dem ihr eure Lehenschaften Geklärt habt erhaltet ihr eine Questreihe "Saat des Krieges" oder der Christenprinz. Ich persönlich rate dem Spieler Saat des Krieges zu spielen, da sich aus meiner Sicht dass Spiel so etwas einfacher gestaltet. Bei dem Quest geht es um eine Hochzeit. Auch hier will ich nicht allzu sehr Spoilern. Ihr erhaltet die Möglichkeit im Questverlauf Kenntnis von finsteren Machenschaften zu erlangen die ihr nutzen könnte um den "Verräter" zu verraten. Dadurch erhaltet ihr ein Bündniss und Durchmarscherlaubnis. Ich habe diesen Weg gewählt, aber es steht jedem auch die anderen Wege Frei.

Weiter folgt die Quest Thronerbe, welche als Belohnung dazu führt das sich ein weiteres Lehen euch anschließt. Die Quest ist verhältnismäßig einfach. Ihr könnt zu beginn die Häuser durchsuchen und im Anschluss den Waldläufer suchen. Ihr werden auf zwei Riesen treffen die ihr entweder angreifen könnt oder sie umzingelt und überredet sich euch an zu schließen. Ich bevorzuge letzteres. Im weiteren Questverlauf erhaltet ihr mehrere Möglichkeiten unter anderem sich mit dem Häuptling der Riesen zu treffen. Wenn ihr darauf eingeht, könnte ihr für 2000 Gold den Prinzen freikaufen (1000 Gold Wenn ihr beim Mauerbau hilft). Der Häuptling verlangt nach der ersten Zusage weitere 2000 Gold, zumindest bei mir hat es geklappt ihm zu sagen dass ich nicht mehr geben kann weil ich nicht soviel habe.

Ihr könnt nun mittlerweile in Siedlungen eure Armee auffrischen, was ihr an dieser Stelle bspw. in Salisbury tun solltet. Dazu müsst ihr mit Eurer Armee in eine Siedlung gehen, auf die Armee mit rechter Maustaste klicken und "Reihen Auffüllen(Das Horn)" anwählen. Wenn Ihr eure "Full"Stack Armee komplett aufgefrischt habt erhaltet ihr die Quest einen Pakt mit König Cynric ein zu gehen. Ich konnte mir an dieser Stelle durch Sir Kay 35000 Gold Abzüglich der EInheitenauffrischungen ansparen. Wenn ihr diese Quest annimmt und dem König ausreichend Geld anbietet (Bei mir waren es 30000 Gold) wird er sich euch Anschließen und euch gehört nunmehr die ganze Südküste Englands.

Nun steht euch der Weg nach London ungehindert frei. Der Kampf sollte mit eurer Truppe zu schaffen sein. Man kann jedoch auch die Gründung Camelots etwas hinauszögern in dem man erstmal von der Eroberung von Viroconium und London absieht und zunächst die übrigen Quest abschließen. In der Location "Feld der Tjoste" kann man bei Stationierung eines Helden seine Truppen Kostenlos trainieren und somit im lvl Steigern was Sie effizienter macht. Ihr könnt den Prinz Brandelis(alternative den Barbarenprinz) mit seinem Gefolge rekrutieren (gute Einheiten zu beginn) und in den Tiefwald gehen(gute Questbelohnung, jedoch fordernde Schlacht).

Grundsätzlich bietet euch das Spiel die Möglichkeit zwischen Viroconium und London für die Gründung Camelots zu wählen. Ich habe in den ersten Durchläufen immer den Weg nach Wales also Viroconium gewählt. Als ich dies dann bei den oben genannten Weg mit London verglichen habe, empfand ich London als einfacher. Der spätere Spielverlauf ist so zu mindest aus meiner Sicht leichter, es kann allerdings auch eine Geschmackssache sein.

Nachdem ihr Camelot gegründet habt, bekommt ihr einige Zeit später die Quest des Ritters Dagonet. Dagonet ist ein Starker Magier und hat schon zu Beginn zweistufig den Zauber Blitzschlag was ihn sehr Stark macht. Die Questreihe ist mit einem Labyrinth verbunden. Ich selbst möchte wie bereits Erwähnt nicht allzu sehr Spoilern, hier jedoch die Lösung für das Labyrinth, um Frust wie bei mir aus dem Weg zu gehen:

Osten, Norden, Osten, Osten, Norden, Norden, Norden, Westen, Westen, Süden und im Anschluss die Kerzenleuchter auswählen.

Viel Erfolg!

Charakter Skills
Allgemeines:

Wie im vorherringen Abschnitt bereits angeschnitten gibt es drei unterschiedliche Charakterklassen der Ritter.

Der Kriegsherr, der Streiter und der Weise.

Der Kriegsherr eignet sich gut als Supportcharakter, der Streiter als Nahkämpfer und der Weise ist der Magier welcher extrem wirkungsvolle Zauber sprechen kann wie beispielsweise Blitzschlag.

Es gibt Passive Fähigkeiten, welche dauerhaft Bonuse geben und Aktive Fähigkeiten welche jedes mal neu gezaubert werden müssen und nur für ihre Dauer wirken.

Der Kriegsherr hat als Klassenfähigkeiten:

-Berühmter Anführer mit den Fähigkeiten Aura der Angst und Aura der Ehrfurcht.
-Lehnsmann mit den Fähigkeiten Senschall und Logistik
-Meisterhafte Strategien mit den Fähigkeiten Meister der Verteidigung und Meister der Eroberung
-Meisterhafte Taktik mit den Fähigkeiten Stahlmauer und Stahlkeil

Der Streiter hat als Klassenfähigkeit:

-Ausrüstung Verzaubern mit den Fähigkeiten Rüstung verzaubern und Magische Waffe
-Raserei mit den Fähigkeiten überwältigender Angriff und letztes Gefecht
-Rüstung des Glaubens mit den Fähigkeiten Seraph und Schutzengel
-Spalten mit den Fähigkeiten Mächtiger Schlag und Flinker Angriff

Der Weise hat als Klassenfähigkeit:

-Drachenauge mit den Fähigkeiten Drachenodem und Fluch der Schatten
-Gabe Avalons mit den Fähigkeiten Zauberweben und Arkane Affinität
-Schützling mit den Fähigkeiten Woge der Macht und Hüter der Sprüche
-Sidhe Wissen mit den Fähigkeiten Sturm Avalons und Unsichtbarkeit

Einige Fähigkeiten sind Aktiv Fähigkeiten und einige wiederum Passiv

Dazu kommen noch allgemeine Fähigkeiten welche hier zunächst nicht weiter betrachtet werden.

Als Skills hat jeder Ritter: Führungsstärke, Herrschaft, Abenteuertum, Kampf und Magie.

Grundsätzlich kann gesagt sein, dass die Entwicklung in Führungsstärke und insbesondere Herrschaft sehr gut mit dem Kriegsherrn Harmonieren.

Führungsstärke verringern die Unterhaltskosten um 2% pro Skillpunkt. Dies eignet sich am besten Für einen Charakter der die Armee anführt.

Herrschaft gewährt einen Gold- und Nahrungsbonus von 3% pro Skillpunkt. In Verbindung mit der Fähigkeit Lehnsmann kann man damit einen Charakter skillen der sehr viel Einkommen aus seinen Lehen generiert. Sir Kay eignet sich Hervoragend schon zu beginn diese Kombination zu skillen.

Abenteuertum erhöht die gewonnene Erfahrung sowie die Bewegungspunkte um 5% und kann sehr nützlich beim Questen sein.

Kampf erhöhte die Trefferpunkte und den Schaden des Charakters um 5% und ist ein Hauptattribut des Streiters.

Magie erhöht je Skillpunkt die Mana um 5%.

Meine Empfehlung:

Wie man nun richtig Skillt ist Geschmackssache, ich möchte jedoch den Einsteigern unter den Spieler Empfehlungen geben welche ich getestet habe und die Brauchbar sind.

Der Kriegsherr:

Meine klare Empfehlung Skillpunkte auf Herrschaft zu verteilen. Als Fähigkeiten Lehnsherr sehr nützlich um Reiche Lehen einen weiteren Ordentlichen Einkommensschub zu geben. Die Fähigkeit Meisterhafte Taktik mit einem Ordentlichen Bonus von +40% auf Schaden und Rüstung gepaart mit Stahlmauer was nochmal 30% Auf Rüstung, Verteidigung und Wiederstand je Fähigkeitslevel gibt ist der Charakter sehr gut geeignet eine Schar von Bogenschützen unter dem Schutzmantel zu nehmen.

Der Streiter:

Als Streiter steht man an vorderster Front und muss im Nahkampf ordentlich austeilen. Dazu sind die Fähigkeiten Spalten sowie wenn bei den Allgemeinen Fähigkeiten Drachenschlag verfügbar ist meine Favoriten. Dazu kommt noch als Passive Fähigkeiten Rüstung des Glaubens mit einem Bonus von +10 % je stufe auf Schadenszurückwurf und Magieresistenz, Ausrüstung Verzauber mit einen Bonus von +15% Schaden und +40 Fernkampfabwehr je Stufe hinzu. Raserei mit einem Bonus von +10% auf Angriffstempo und +10% Magieressistenz runden das noch ab. Wohl gemerkt es handelt sich um Passive Fähigkeiten die nicht gezaubert werden müssen also dauerhaft anliegen und sie wirken sich auf die ganze Einheit des Charakters aus.

Beispiel aus dem Midgame:
König Marke lvl 14
Rüstung des Glaubes: Stufe 3, 30% Schaden von Nahkampfangriffen wird zurück geworfen sowie 30 % Magierresistenz
Ausrüstung verzaubern: Stufe 3, für Einheit des Helden +45% Schaden und + 120 Fernverteidigung
Raserei: Stufe 2, Einheit des Helden +20% Angriffstempo +20% Magieressistenz
Drachenschlag: Stufe 3, Der Held verursacht Gewaltigen Schaden an 14 Einheiten im Umkreis von 20 Meter
Schutzengel: Stufe 1, die ersten 15 Angriffe auf den Helden schlagen fehl.
Spalten: Stufe 3, der Held greif 4 Gegner gleichzeitig an.
Sidhe-Straße: Stufe 1, Die Heldeneinheit wird auf einen ausgewählten Punkt teleportiert.

Der Magier:

Viele Skillpunkte auf Magie verteilen. Ich Persönliche nehme in der Regel Gabe Avalons (Nur einen Punkt) sowie Arkane Affinität um die Manapunkte zu erhöhen.
Beim Magier finde ich sind viele Dinge Geschmackssache. Enorm Stark sind die Zaubersprüche Blitzschlag Stufe 3-4, welches leider nur erst Spät erreichbar ist, Kristallsplitter Stufe 4, Meteorit sowie Himmelsstrahl. Diese Sprüche eliminieren wirklich ganze Trupps von Feinden und sind Enorm effektiv. Ich Persönlich möchte jedoch den Teleportationszauberspruch Sidhe Straße oder die von den Seelie Krieger auf Stufe 10 ebenfalls möglichen Zaubersprüche für Teleportation stark empfehlen. Mit den angesprochenen Zaubersprüchen ist es möglich sich im Gefecht an jeden beliebigen Punkt der Karte samt Gefolge zu Teleportieren. So kann man ungehindert die Feindlichen Bogenschützenlinien einfallen was schon zu beginn für erhebliche Verluste der Feinde Führt.

Beispiel aus dem Midgame:
Sir Dagonet lvl 20
Drachenauge: Stufe 1, Die Heldeneinheit erleidet keine negativen Wettermodifikationen
Tiefwaldmeister: Stufe 3, +15% Schaden und +15% Bewegungstempo für die Einheit des Helden oder die Armee wen der Held Armeeführer ist.
Sidhe-Wissen: Stufe 3, +60% Auf alle Positiven Effekte und -60% auf alle negativen Effekte von Wald
Arkane Affinität: Stufe 4, +40% Mana
Arkanes Tempo: Stufe 4, -40% Abklingzeit
Blitzschlag: Stufe 4, 20-800 Schaden im Umkreis von 15 Meter
Sturm Avalons: Stufe 3, verminderte Treffsicherheit von Fernkampfeinheiten um 80%
Sidhe-Straße: Stufe 1, Die Heldeneinheit wird auf einen ausgewählten Punkt teleportiert.
Gabe Avalons: +10% Sichtweite




Allgemeine Tipps
Zufällige Quests

Von Zeit zu Zeit erhaltet ihr Zufällige Quests, welche Kampf, Abenteuer, Diplomatie oder Handelsquests sind. Bei mir erschienen sie erst nach der Gründung von Camelot.

Zufällige Handelsquests:

Die meiner Meinung nach beste Handelsquest ist die mit dem alten Ritter. Bei mir hatte er stets die besten Gegenstände zum Verkauf. Es ist Grundsätzlich möglich den Angebotenen Gegenstand den ihr kaufen könnt etwas zu variieren. Speichert bevor ihr die Quest beginnt ab. Wenn ihr die Quest nämlich beginnt und ihr nichts kaufen wollt verschwindet die Quest. Wenn sich der Gegenstand für euch als irrelevant zeigt könnt ihr den Speicherpunkt vor dem Questbeginn laden und eine Runde warten. Es werden neue Gegenstände zum kauf in der nächsten Runde angeboten. Es macht auch einen unterschied mit welchem Charakter bzw. welcher Charakterklasse ihr die Quest beginnt. Jeder Charakter(Klasse) erhält oft ein eigenes Angebot. Das funktioniert im übrigen mit allen zufälligen Quests.

Weitere:

Sehr gute zufällige Quest sind auch einmal Raubzüge der Unseelie sowie der Seelie Herscher. Wenn ihr da Glück habt und diese auftauchen könnt ihr (Un)Seelie Truppen rekrutieren. Mit etwas Glück taucht die Quest "der Seelie Herscher" bereits früh im Midgame auf, wodurch man die Möglichkeit hat, sehr früh an Seelie Krieger und/oder Bogenschützen zu kommen.




Festungsbau Tipp

In den Festungen ist es möglich Gebäude wie die Schmiede, Kathedrale... zu bauen. Einige Gebäude geben Bonuspunkte wie bsw. +1 für Alter Glaube oder +1 zu den Fertigkeiten der Ritter. Ihr solltet in jede Festung mindestens 1 mal alle Gebäude(Die für euch von Interesse sind) gebaut haben. Wenn ihr die Gebäude wieder abreist, bleiben die zusätzlichen Punkte dauerhaft erhalten. Natürlich sind die zusätzlichen Punkte für Gesinnung oder Glaube gegensätzlich. Wenn ihr beide Richtungen der jeweiligen Gebäude baut, heben sich diese gegenseitig wieder auf, bsw. +2 Rechtschaffenheit durch Armenviertel und +2 Tyrann mit der Burg.