EMERGENCY 20

EMERGENCY 20

Not enough ratings
🧯 Emergency 20 – Einsteiger-Guide
By Pvt. Parts
In diesem Guide findet ihr vielleicht ein bisschen Starthilfe.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
🔰 Was ist Emergency 20?
Emergency 20 ist eine Mischung aus Echtzeitstrategie und Rettungssimulation. Du übernimmst die Kontrolle über Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Technisches Hilfswerk (THW), um in verschiedenen Katastrophenszenarien Menschenleben zu retten und Schaden zu minimieren.
Es handelt sich um eine Jubiläumsausgabe mit Missionen aus Emergency 5, 2016 und 2017, plus zehn überarbeitete Klassiker aus den früheren Teilen.
📖 Spielmodis
  • Kampagne: Enthält moderne und klassische Missionen mit festem Ablauf.
  • Freies Spiel: Endlosmodus mit zufälligen Einsätzen in Städten wie Berlin oder Köln.
  • Tutorial: Absolut empfehlenswert zum Einstieg – führt in Steuerung und Einheiten ein.
🎮 Steuerungstipps
  • Linksklick: Einheit auswählen / Zielort wählen
  • Rechtsklick: Aktion ausführen (z. B. löschen, retten)
  • Leertaste: Spiel pausieren – nützlich für Taktikplanung
  • Zifferntasten: Gruppen schnell auswählen (STRG + Zahl speichern)
🚒 Einheitenübersicht & Einsatzgebiete
🔥 Feuerwehr
  • Löschfahrzeuge (LF): Standardfahrzeug mit Schlauch und Atemschutz
  • Drehleiter (DLK): Rettung aus höheren Stockwerken
  • RW (Rüstwagen): Schwere Geräte z. B. bei Verkehrsunfällen
  • ABC-Einheit: Spezialisten bei Gefahrgut
➡️ Tipp: Immer Wasseranschlüsse in der Nähe prüfen!


🚑 Rettungsdienst
  • RTW (Rettungswagen): Transport & Erstversorgung
  • NEF (Notarzt): Behandelt kritisch verletzte Personen
  • KTW (Krankentransport): Bei leichter Verletzung einsetzbar
➡️ Tipp: Notarzt vor dem RTW zur Behandlung schicken – Patienten sonst instabil!


👮 Polizei
  • Streifenwagen: Festnahmen, Verkehrslenkung
  • SEK (Sondereinheit): Bewaffnet – bei Terror oder bewaffneten Tätern
  • Wasserwerfer / Räumpanzer: Bei Großdemos
➡️ Tipp: Verdächtige observieren, bevor du direkt eingreifst!


🛠️ THW / Techniker
  • Bergung: Entfernt Trümmer oder Fahrzeuge
  • Pumpen: Bei Überflutungen / Wasser abpumpen
  • Stromtechniker: Repariert beschädigte Leitungen oder Geräte
➡️ Tipp: Ohne Techniker keine funktionsfähigen Gebäude – frühzeitig alarmieren.
📌 Strategie & Taktiken
  • 🔄 Einsatzprioritäten setzen:
  • Lebensgefahr zuerst (z. B. Brandopfer, schwer Verletzte)
  • Brandausbreitung verhindern – Priorität bei angrenzenden Gebäuden
  • Polizei einsetzen, um Szenen zu sichern – keine Behandlung während Bedrohung!
⏱️ Zeitmanagement
  • Nutze Pause (Leertaste) zum Einteilen der Kräfte
  • Schicke Fahrzeuge mit Shift + Klick auf mehrere Ziele hintereinander
🔥 Beispielmission: Großbrand mit Verletzten
  • Feuerwehr vor Ort schicken – Schlauch legen, angrenzende Gebäude schützen
  • RTW + NEF anfordern – Patienten schnell versorgen
  • Polizei zur Verkehrsabsicherung – Notarzt darf nicht blockiert werden
  • THW zum Aufbrechen oder Abpumpen
➡️ Tipp: Brandherd nicht von außen löschen, wenn Personen im Gebäude sind – erst retten!
💡 Profi-Tipps für Fortgeschrittene
  • 🔄 Einheiten rotieren: Während eine Einheit zurückfährt, kann eine andere übernehmen – ideal bei Massenlagen.
  • 👀 Mehrere Ansichten offen: Nutze die Minikarte und Kamera-Hotkeys, um schnell zwischen Einsatzorten zu wechseln.
  • 💰 Ressourcen sparen: RTW nicht losschicken, wenn Patient stabil ist – lieber erst Notarzt.
  • 🏙️ Freies Spiel meistern: Baue früh Einsatzfahrzeuge aus – z. B. zusätzliche RTW, um Überlastung zu vermeiden.
🧩 Modding & Erweiterungen
  • Realistische Fahrzeuge (z. B. Berliner Feuerwehr-Skin)
  • Eigene Maps oder Einsätze
  • Spielmechanik-Mods (z. B. realistischer Funk)
➡️ Plattformen: Emergency-Planet.com, EM-Forum.de
📚 Fazit
Emergency 20 bietet sowohl Nostalgie als auch taktische Tiefe. Wer sorgfältig plant, Einheiten gezielt einsetzt und Prioritäten erkennt, wird sowohl die Kampagnen als auch das freie Spiel meistern.
Dir hat der Guide gefallen?