Asenna Steam
kirjaudu sisään
|
kieli
简体中文 (yksinkertaistettu kiina)
繁體中文 (perinteinen kiina)
日本語 (japani)
한국어 (korea)
ไทย (thai)
български (bulgaria)
Čeština (tšekki)
Dansk (tanska)
Deutsch (saksa)
English (englanti)
Español – España (espanja – Espanja)
Español – Latinoamérica (espanja – Lat. Am.)
Ελληνικά (kreikka)
Français (ranska)
Italiano (italia)
Bahasa Indonesia (indonesia)
Magyar (unkari)
Nederlands (hollanti)
Norsk (norja)
Polski (puola)
Português (portugali – Portugali)
Português – Brasil (portugali – Brasilia)
Română (romania)
Русский (venäjä)
Svenska (ruotsi)
Türkçe (turkki)
Tiếng Việt (vietnam)
Українська (ukraina)
Ilmoita käännösongelmasta
Bei der Informationsschwemme ist es eh schon schwierig genug für sich ein System zu finden wie und was man filtert und und gleichzeitig den Kopf für andere (für sich wichtige) Dinge freihält
Damit sind vor allem die Filterlisten gemeint die ich zum Download anbiete.Die ich aber alternativ unter Github veröffentlich, zwecks Transparenz, damit eben jeder sehen und überprüfen kann, dass Inhalte sauber sind. Ebenso Änderungen nachvollziehen können
Malwarebytes mag nicht was ich mache, einige andere Hersteller auch nicht. Das ist a, einerseits dem Inhalt geschuldet, weil ich viel von deren Mechaniken (auch von Malwarebytes blockiere) und auch dem Aufbau der Filterlisten geschuldet. Die etwas unüblich sind. Etwas Information im Gruppenthread dazu: https://gtm.steamproxy.vip/groups/penguindome/discussions/9/4203616172204258329/
Da hilft es dir nur eine Ausnahme für Malwarebytes zuzulassen. Wenn das klappt, findest du oben im Menü "Spiele & Programme" > "Steam Spiele exportieren"