Schedule I

Schedule I

52 ratings
Unsere Erfahrungen in Schedule 1
By StevenBo
In diesem Schedule 1 Guide teilen wir unsere gesammelten Erfahrungen und Strategien aus dem Spiel. Neben detaillierten Blueprints der verschiedenen Gebäude dokumentieren wir bewährte Produktionsabläufe, effektive Raumnutzung und optimierte Arbeitsverteilung für die Mitarbeiter. Die Übersicht umfasst nicht nur die baulichen Strukturen, sondern auch erprobte Rezepte, Lagerorganisation und praktische Tipps, die uns zum Erfolg verholfen haben. Dieser Guide spiegelt unsere persönliche Spielentwicklung wider und soll als Inspiration und Hilfestellung für andere Schedule 1 Spieler dienen.
7
4
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Sweatshop
Unser Aufbau



Im Sweatshop ist der Botaniker ausschließlich für die Betreuung der Pflanzen und die Air Pots zuständig. Die Drying Racks verwende ich persönlich nur, wenn ich vor Ort bin, um das fertige OG Kush abzuholen. Die Mehrheit der Drying Racks befindet sich im Bungalow.

Lagerorganisation:
  • Das Large Storage Rack links neben dem Bett steht zur freien Verfügung
  • Medium Storage Racks links: eines für OG Kush Seeds, eines für Fertilizer
  • Zwei Large Storage Racks rechts neben dem Bett: jeweils für vier Töpfe mit OG Kush
  • Small Storage Rack: enthält vier Trash Grabber für die Reinigung
  • Large Storage Rack über dem Sink: für den Botaniker reserviert
  • Medium Storage Rack darüber: für extra Long-Life Soil



Arbeiter
  • 1 Botaniker
    • Betreuung 8 Air Pots



Itemliste
  • 8 Air Pot
  • 8 Suspension Rack
  • 8 Full Spectrum Grow Light
  • 2 Drying Rack
  • 1 Bed
  • min. 3 Large storage rack
Für die Pflanzen:
  • OG Kush seeds
  • Extra Long-Life Soil
  • Fertilizer

Bungalow
Unser Aufbau

Hinweis: Die Reihenfolge der nummerierten Zahlen kannst du aus dem Late Game Mix entnehmen.

Hier im Bungalow haben wir unsere Veredelungsstation für OG Kush eingerichtet. Die Drying Racks nutzen wir persönlich, um die Qualität zu maximieren. Wir holen das Gras vom Sweatshop und platzieren es auf den Trockengestellen, was die Wertigkeit des Endprodukts deutlich steigert.

Lagerorganisation:
  • Zwei Large Storage Racks unter dem Bett: für OG Kush, das linke zur freien Verfügung
  • Acht horizontal angeordnete Large Storage Racks im Wohnzimmer: nummeriert von 1-8 für den Mixprozess
  • Large Storage Rack hinter der Packaging Station: für Gläser
  • Large Storage Rack in der Raummitte: für das fertige Produkt

Arbeitsprozess:
  • Zwei Händler befüllen die Mixing Station Mk2 (je vier Stationen)
  • Chemiker bedienen die Mixing Station Mk2
  • Der dritte Händler bringt OG Kush zur ersten Mixing Station Mk2, versorgt die Packaging Station und füllt Gläser nach



Arbeiter
  • 2 Chemiker
    • Bedienung der 8 Mixing Station Mk2
  • 3 Handler
    • 2 Handler für die Befüllung der 8 Mixing Station Mk2
    • 1 Handler für OG Kush, Packaging Station und Gläser



Itemliste
  • 8 Mixing Station oder Mixing Station Mk2
  • 1 Brick Press oder 1 Packaging Station
  • 6 Beds
  • min. 12 Large storage rack
  • 6 Drying rack

Für den Early Game Mix:
  • Cuke
  • Mega Bean

Für den Late Game Mix:
  • OG Kush
  • Banana x2
  • Gasoline
  • Paracetamol
  • Cuke x2
  • Mega Bean
  • Battery



Unser Mix mit OG Kush
Early Game OG Kush
  1. Cuke
  2. Mega Bean
Late Game OG Kush
  1. Banana
  2. Gasoline
  3. Paracetamol
  4. Cuke
  5. Mega Bean
  6. Battery
  7. Banana
  8. Cuke
Barn
Aufbau
Unten


Oben


In unserem Barn haben wir die zentrale Produktionsstätte für unser hochwertiges Meth und den speziellen Mix eingerichtet. Hier läuft alles wie ein gut geöltes Uhrwerk, da wir jedes Detail sorgfältig geplant haben.

Unsere durchdachte Raumaufteilung
Der Barn ist in zwei funktionale Bereiche unterteilt:

Schlafbereich
Im oberen Teil befindet sich ein großzügiger Gemeinschaftsschlafraum mit 9 Betten für unsere Mitarbeiter. Da der Platz oben begrenzt war, haben wir ein weiteres Bett im unteren Bereich platziert. Das elfte Bett ist für uns persönlich reserviert, damit wir bei längeren Produktionsphasen vor Ort bleiben können. Rechts im oberen Bereich haben wir mehrere Lagerregale (Storage Racks) übereinander angeordnet, die wir für verschiedene Materialien nutzen.

Produktionsbereich
Im unteren Teil des Barns haben wir den Hauptproduktionsbereich mit acht Mixing Stations in einem 2x4-Raster eingerichtet. Jede Mixing Station wird von Storage Racks umgeben, um einen effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten.

In den unteren Ecken befinden sich unsere Labor-Bereiche mit den Lab Ovens und Chemistry Stations, jeweils mit zugehörigen Lagerregalen. Die Packaging Station haben wir strategisch an der unteren linken Seite platziert, während zwei Trash Cans in den rechten Bereichen für Sauberkeit sorgen.

Unser effizientes Arbeitssystem
Sechs Chemiker übernehmen die Bedienung der acht Chemistry Stations, acht Lab Ovens und acht Mixing Station Mk2. Sie sind für die Herstellung unseres Meths verantwortlich und verwenden dafür ausschließlich High-Quality Pseudo, Acid und Phosphorus - nur das Beste für unser Produkt :)

Unsere drei Handler haben wir gezielt eingeteilt: Zwei von ihnen befüllen die acht Mixing Station Mk2 mit den Mix-Komponenten entsprechend unserer festgelegten Reihenfolge, wobei jeder für vier Stationen zuständig ist. Der dritte Handler kümmert sich speziell um die Packaging Station, füllt die Gläser nach und sorgt für einen reibungslosen Verpackungsprozess.

Unser Cleaner hält mit Hilfe der beiden Trash Cans den gesamten Produktionsbereich sauber und sorgt so für optimale Arbeitsbedingungen.
P.S. Bei dem Cleaner bin ich mir aber noch nicht sicher, ob der überhaupt notwendig ist.

Unser Mix-Rezept
Für unseren besonderen Mix haben wir eine präzise Rezeptur, bei der die Reihenfolge entscheidend ist:
  1. Banana
  2. Cuke
  3. Paracetamol
  4. Gasoline
  5. Cuke
  6. Battery
  7. Horse Semen
  8. Mega Bean
Diese sorgfältig abgestimmte Kombination ergibt ein Produkt von höchster Qualität, das in der Packaging Station abgefüllt und für den Verkauf vorbereitet wird.



Arbeiter
  • 6 Chemiker
    • 8 Chemistry Station
    • 8 Lab Oven
    • 8 Mixing Station Mk2
  • 3 Handler
    • 2 Handler für die Befüllung von 8 Mixing Station Mk2 (siehe unser Mix)
    • 1 Handler für Packaging Station und Gläser auffüllen
  • 1 Cleaner
    • 2 Trash Can



Itemliste
  • 8 Chemistry Station
  • 8 Lab Oven
  • 8 Mixing Station oder Mixing Station Mk2
  • 1 Brick Press oder 1 Packaging Station
  • 11 Beds
  • 2 Trash Can

Für das Meth:
  • High -Quality Pseudo
  • Acid
  • Phosphorus

Für den Mix:
  • Banana
  • Cuke x2
  • Paracetamol
  • Gasoline
  • Battery
  • Horse Semen
  • Mega Bean
Docks
Aufbau
Unten

Oben


In den Docks haben wir unsere Produktionsanlage für Kokain und den speziellen Mix eingerichtet. Die zweigeschossige Anlage ermöglicht einen maximalen Durchsatz.

Raumaufteilung:
Oberes Stockwerk:
11 Betten für Arbeiter an den Außenwänden. Storage Racks an den Seiten und in der Mitte für schnellen Zugriff auf Materialien.

Unteres Stockwerk:
  • Zentrum: 8 Mixing Stations im 2×4-Raster, umgeben von Storage Racks
  • Seiten: 6 Lab Ovens und 6 Cauldrons für die Kokainverarbeitung
  • Rechts: Drying Racks, Trash Cans und 18 Air Pots mit Full Spectrum Grow Lights und Suspension Racks
  • Links: Packaging Stations mit umgebenden Storage Racks

Arbeitsprozess:
5 Chemiker bedienen die Cauldrons, Lab Ovens und Mixing Station Mk2
3 Botaniker betreuen die Air Pots und Drying Racks
2 Handler befüllen die Mixing Station Mk2 und versorgen die Packaging Station

Kokain-Mix Rezept:
  1. Motor Oil
  2. Cuke
  3. Paracetamol
  4. Gasoline
  5. Cuke
  6. Battery
  7. Horse Semen
  8. Mega Bean



Arbeiter
  • 5 Chemiker
    • 6 Cauldron
    • 6 Lab Oven
    • 8 Mixing Station Mk2
  • 3 Botaniker
    • 18 Air Pot
    • 6 Drying Rack
  • 2 Handler
    • 8 Large storage rack (Mix Item) -> 8 Mixing Station Mk2 (siehe unser Mix)
    • 1 Händler Packaging Station
    • Large storage rack (Gläser) -> Packaging Station auffüllen



Itemliste
  • 18 Air Pot
  • 18 Suspension Rack
  • 18 Full Spectrum Grow Light
  • 6 Drying Rack
  • 6 Cauldron
  • 6 Lab Oven
  • 8 Mixing Station Mk2
  • 1 Packaging Station
  • 49 Large Storage Rack
  • 3 Medium Storage Rack
  • 2 Small Storage Rack
  • 11 Beds
Für die Cocaine Pflanzen:
  • Cocaine seeds
  • Extra Long-Life Soil
  • Fertilizer
Für den Mix:
  • Motor Oil
  • Cuke x2
  • Paracetamol
  • Gasoline
  • Battery
  • Horse Semen
  • Mega Bean
Dealer
Bild
Profil
Kunden
Name: Benji Coleman
Region: Northtown
Standort: Motel Room 2
Kosten: $500
  • Austin Steiner
  • Beth Penn
  • Chloe Bowers
  • Donna Martin
  • Geraldine Poon
  • Jessi Waters
  • Kathy Henderson
  • Kyle Cooley
Name: Molly Presley
Region: Westville
Standort: Brown Apartment Block
Kosten: $1,000
  • Charles Rowland
  • Dean Webster
  • Doris Lubbin
  • George Greene
  • Jerry Montero
  • Joyce Ball
  • Keith Wagner
  • Kim Delaney
Name: Brad Crosby
Region: Downtown
Standort: Parking Garage
Kosten: $2,000
  • Ludwig Meyer
  • Mick Lubbin
  • Mrs. Ming
  • Peggy Myers
  • Peter
  • Sam Thompson
  • Meg Cooley
  • Trent Sherman
Name: Jane Lucero
Region: Docks
Standort: Docks RV
Kosten: $3,000
  • Anna Chesterfield
  • Billy Kramer
  • Cranky Franky
  • Genghis Barn
  • Javier Perez
  • Lisa Gardener
  • Mac Cooper
  • Melissa Wood
Name: Wei Long
Region: Suburbia
Standort: Suburbia Shack
Kosten: $4,000
  • Alison Knight
  • Carl Bundy
  • Chris Sullivan
  • Dennis Kennedy
  • Hank Stevenson
  • Harold Colt
  • Jack Knight
  • Jackie Stevenson
Name: Leo Rivers
Region: Uptown
Standort: Near Church
Kosten: $5,000
  • Elizabeth Homley
  • Eugene Buckley
  • Greg Figgle
  • Jeff Gilmore
  • Jennifer Rivera
  • Kevin Oakley
  • Louis Fourier
  • Lucy Pennington
9 Comments
loco614 11 May @ 8:29am 
Ich bin schon über Shot Caller drüber vom leveln, wie lange muss man den lvln um von Oscar das Upgrade zu bekommen? Hab mir mehrere Videos angesehen und die haben das alle schon viel früher. Hab Docks Warehouse und Coke schon deswegen weiß ich nicht wie lange es dauert bis ich das Upgrade machen kann. Krieg die Krise
Hab zwar alles automatisiert aber man braucht eben sehr lange wenn man 8 Mixstation braucht.
StevenBo  [author] 6 May @ 8:55am 
@Fabian klar kannst du das machen, der Guide ist ja eher unsere Erfahrung :) Ich mach das immer selber sauber. ABer du kannst ja anpassen wie du es möchtest :)
ツ Fabian ツ 4 May @ 1:57pm 
Kann man auch einfach 2 Cauldrons + 2 Lab Ovens entfernen, damit man anstelle des Chemikers einfach ein Cleaner oder ein weiteren Handler um die Cauldrons mit Gasoline zu befüllen anstellt?
StevenBo  [author] 28 Apr @ 9:35pm 
@loco614 du musst einfach weiter spielen und leveln, dann schaltest du du automatisch frei
loco614 28 Apr @ 7:25pm 
wie kann man die mk2 upgraden funkt nicht bei mir . oscar macht mir kein Upgrade
mstrutz 27 Apr @ 12:31pm 
hi
SirVivel 27 Apr @ 9:26am 
Handler ist nicht das gleiche wie Händler. Handlanger triffts eher. Ansonsten ist der Guide klasse. Freue mich, wenn ihr den fortsetzt.
StevenBo  [author] 26 Apr @ 1:59am 
Kann ich gerne noch hinzufügen die tage :)
hr.jibbit 25 Apr @ 11:31pm 
kannst du zeigen welche items du wo verstaust und wie genau deine employees eingestellt sind