Pioneers of Pagonia

Pioneers of Pagonia

118 ratings
Der einfache Weg nach Pagonia
By OmikronAnubis
Ein kleiner Guide zur Pioneers of Pagonia-Version 1.08
10
16
2
3
2
2
3
3
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Willkommen
Willkommen in der wunderbaren Welt von Pagonia, Pionier!
Wir geben dir hiermit die Werkzeuge an die Hand um deine nächste Insel problemlos zu meistern und die verlorenen Stämme wiederzufinden.

Wenn die Welt dir den festen Boden nimmt, dann baue auf deine Hoffnungen.

Jedes Gebäude in deinen Siedlungen muss mit einem Weg verbunden sein. Wege sind sozusagen die Straße zum Erfolg. Wenn deine Gebäude nicht am Wegenetz angeschlossen sind können sie nicht gebaut und nicht mit Rohstoffen versorgt werden. Dies trifft auch auf manche mysteriöse Orte zu, die auf du vielleicht in der Welt finden wirst.

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass dieser Guide "Work in Progress ist". Eventuelle Fehler und Ergänzungen können gern jederzeit auf dem Pioneers of Pagonia Discord an mich weitergeleitet werden.

Der Guide ist aktuell für Version 1.09

Guide wird aktuell überarbeitet für Mining-Update Version 0.7.0
Die Grundlagen jeder Siedlung
Jede Siedlung benötigt ein paar grundlegende Gebäude.

Holzfäller

Der Holzfäller sammelt zwei Arten von Holz: Laubholz (links) und Nadelholz (rechts). Laubholz ist vor Allem für die Herstellung von Holzausrüstung und Werkzeugen notwendig, Nadelholz wird für den Bau gebraucht. Wenn dir das Nadelholz ausgeht kannst du fast nichts mehr bauen! Also achte immer auf eine gute Versorgung mit Nadelholz.




Dein Holzfäller sammelt normalerweise immer Laub- und Nadelholz, sowie Feuerholz. Du kannst, wenn es nötig ist, auch Holzsorten die du gerade nicht so sehr brauchst pausieren, Vergiss aber nicht, es wieder zu aktivieren, wenn dein Bedarf gedeckt ist.
Außerdem kannst du rechts noch den Fokuspunkt einstellen, also den Ort an dem dein Holzfäller vor Allem Holz hacken soll und die Art und Weise, wie er Holz aussucht. Standardmäßig fällt er alle Bäume, aber du kannst einstellen, dass er nur erwachsene Bäume fälle wie hier auf dem Bild zu sehen. Die Standardoption rodet einen Wald schneller wenn du Bauplatz brauchst.







Sägewerk
Das Sägewerk verarbeitet die Holzstämme zu Holzbrettern. Grundlegende Rohstoffgebäude benötigen lediglich Holzstämme zum Bauen, aber erweiterte Gebäude benötigen Bretter. Sägewerke können auch Feuerholz aus Stämmen herstellen, dies sollte aber nicht so oft nötig sein.

Steinbruch
Der Steinbruch kümmert sich um den Abbau von Steinen (!sic) und Kalkstein. Steine liegen als kleine Vorkommen in der Welt herum. Kalkstein ist auf dem Bild hier links zu sehen, ist am Anfang aber nicht so wichtig.




Steinmetz
Der Steinmetz verarbeitet Stein zu Werkstein und Grenzstein. Werkstein wird für den Bau von erweiterten Gebäuden benötigt, Grenzsteine benötigst du um deine Grenzen zu erweitern.

Förster
Der Förster verbraucht Wasser um neue Bäume zu pflanzen. Beim Bau eines Försters solltest du besonders auf die Kreise um das Gebäude herum achten, weil die Förster keine Rücksicht auf deine zukünftigen Bauvorhaben nehmen. Sie werden im kompletten Radius nach und nach Bäume pflanzen, wenn die Bäume nicht schnell genug gefällt werden.

Brunnen
Wasser wird für den Förster, Farmen und Bäcker benötigt. Du findest das Gebäude unter dem Tab Nahrung. Beachte, dass es bei Bevölkerung & Mahlzeiten noch den Marktbrunnen gibt, dieser stellt aber kein Wasser in Eimern zur Verfügung sondern wird von Tavernen benötigt, mehr dazu weiter unten.

Gildenhaus
Das Gildenhaus findest du unter Ausrüstung und Ausbildung, es ist gleich das erste Gebäude in dieser Kategorie.
Du startest auf jeder neuen Insel mit ein paar ausgebildeten Pionieren die neue Gebäude direkt besetzen können. Im Verlauf wirst du aber vielleicht mehr Einheiten nutzen wollen, als du mitgebracht hast. Dafür benötigst du das Gildenhaus. Deine Pioniere bringen hier alle verfügbaren Werkzeuge hin (bis zu einem Maximum von jeweils 16) und wenn ein neues Gebäude eine ausgebildeten Pionier mit einem bestimmten Werkzeug benötigt (und du keine mehr davon verfügbar hast) geht eine Jobauschreibung bei dem Gildenhaus ein. Ein freier Pionier läuft dann hierher, nimmt die nötigen Werkzeuge auf und geht dann zu seinem neuen Arbeitsplatz. Beachte, dass viele Gebäude oft mindestens drei Arbeitskräfte haben, ein neues Holzfällergebäude benötigt also z.B. drei freie Pioniere und drei Äxte.
Das Gildenhaus hat noch weitere Aufgaben, aber dazu später mehr.


Holzwerkstatt
Die Holzwerkstatt findest du ebenfalls unter "Ausrüstung und Ausbilding". Dieses Gebäude hat mehrere Aufgaben, es verarbeitet dabei Laubholzbretter und stellt verschiedene Dinge her. Anders als die vorher genannten Gebäude macht die Holzwerkstatt das nicht automatisch, du musst erst einen Auftrag erteilen. ▲ bedeutet 1 Einheit, danach 5 und ∞ bedeutet... unendlich. Die Zeichen darunter bedeuten dann jeweils 1 oder 5 Einheiten weniger und x bricht den Auftrag ab
Beachte, dass du hölzerne Zahnräder für den Bau mancher Gebäude brauchst. Wenn du noch unerfahren bist, dann schadet es nicht direkt nach dem Bau 10 Stück in Auftrag zu geben.
Der Jagdbogen ist der Ausrüstungsgegenstand für Jäger.
Holzspeer, Holzschild und Fackel sind Ausrüstungsgegenstände für Militär- und Abenteurereinheiten.





Werkzeugschmiede
Wie in der Holzwerkstatt musst du auch hier manuell Aufträge verteilen. Für jedes Werkzeug benötigst du
  • ein Laubholzbrett
  • eine Einheit Kohle und
  • fünf Einheiten Kupfer ODER einen Eisenbarren
Du hast auch mit den niedrigsten Startressourcen immer etwas Kupfer und Kohle dabei um eventuell dringend benötigte Werkzeuge herzustellen. Solange du nicht weißt, was du brauchen wirst musst du noch nichts herstellen.

Expansion der Grenzen und des Bevölkerungslimits
Pagonia besteht aus unzähligen Inseln und deine Pioniere müssen sie erst wieder neu entdecken und erobern. Wenn du auf einer neuen Insel landest hast du am Anfang immer ein kleines Gebiet gesichert.
Grenzen und Grenzerweiterung
Die meisten deiner Pioniere können nur innerhalb deiner Grenzen, markiert durch die so genannten Grenzsteine, aktiv sein. Auch wenn du ein Gebäude setzt, die Rohstoffe außerhalb deiner Grenzen abbauen wollen... es geht nicht. Du musst das Gebiet mit diesen Rohstoffen erst erobern.
Der Stein auf dem Bild links befindet sich im Fog of War und außerhalb deiner Grenzen.

Um mehr Gebiet einzunehmen benötigst du 3 Dinge: Ein Militärgebäude wie den Wachturm, Wachen und verfügbare Grenzsteine.Du startest auf jeder Karte mit 20 Wachen auf deinem Schiff, der Venturer.
Nur Wachen und Veteran Wachen können deine Grenze erweitern!







Wachturm
Wenn du einen Wachturm (bei Erkundung und Expansion) baust werden immer 10 Wachen angefordert um diesen zu besetzen. Du kannst aber auch einstellen, dass andere Einheiten den Wachturm als Stützpunkt nutzen sollen, dafür musst du erst die Zahl der Wachen reduzieren.
Wachtürme haben zwei Aufträge: Patrouille und Einnahme.
Du kannst beiden Aufgaben Punkte zuweisen (die kleinen Buttons rechts von "Aufträge").
Patrouille sendet deine Einheiten an einen bestimmten Ort und sie laufen dort hin und her und suchen nach Gegnern.
Einnehmen ist für die Eroberung von neuem Gebiet notwendig. Wenn du in eine bestimmte Richtung expandieren möchtest, dann kannst du so einen Fokus setzen.

Beachte, dass aktuell Wachen IMMER versuchen zu expandieren und sie nur patrouillieren wenn sie keine Grenzsteine haben. Dies soll in einem zukünftigen Update noch geändert werden, aber aktuell kannst du die automatische Expansion nur ausstellen, wenn keine Wachen im Wachturm sind.




Sobald du ein wenig expandiert hast wirst du nach und nach auch
weitere Rohstoffe
entdecken.
Kohle (Schwarze Streifen im Stein
Eisen (Rostbraune Streifen im Stein)
Kupfer (Kupferfarbene Streifen im Stein)
Silber (Blaue Streifen im Stein)
























Diese Rohstoffe werden jeweils mit ihren eigenen Tagebauen abgebaut, diese findest du unter der Rubrik "Bergbau".

Am Anfang ist es wichtig ein Kohlevorkommen und ein Kupfervorkommen zu sichern um eine weitere Produktion von Werkzeugen zu gewährleisten. Wenn du bereits früh Eisen findest kannst du auch dieses nutzen, dann benötigst du aber noch eine Schmelzhütte die aus Eisenerz (und Silbererz) mit Hilfe von einer Einheit Kohle jeweils einen Barren herstellt.


Jäger und Sammler
Außerdem wirst du im Normalfall recht schnell auf Wildtiere wie Hasen und Rehe stoßen, vielleicht auch auf sammelbare Nahrungsvorkommen wie Himbeeren und Pilze.
Sofern du Wildtiere entdeckst bietet es sich an bald einen Jäger (Rubrik Nahrung) zu errichten.
Der Jäger hat mehrere Vorteile. Er ermöglicht dir eine einfache Quelle für Nahrung und Leder. Beachte dabei aber, dass nur Rehe und Wildschweine Leder geben, Hasen leider nicht.

Besonderheit: Wildschweine stören deine Pioniere und erschrecken sie. Das kann dazu führen dass ein Gebäude nicht gebaut werden kann, weil ein wilder Eber mit deinen Trägern Fangen spielen möchte. Ein Jäger kann da helfen. Oder zwei. Oder fünf.

Wildtiere wachsen im Moment nur in Wäldern nach, in denen sie ursprünglich beheimatet waren. Wenn du einen Wald komplett fällst oder alle Rehe oder Wildschweine ausrottest, dann können keine neuen Tiere dieser Art an diesem Ort mehr spawnen. Wenn du eine Wiesen wo Hasen zuhause sind komplett zubaust werden auch nicht mehr viele Hasen zu finden sein.


Sammler sammeln Himbeeren, Steinpilze, Flachs und Feuerholz, wenn sie in Reichweite sind. Denke dran, dass die Rohstoffe immer weiß umrandet werden, wenn sie in Reichweite eines Sammelgebäudes sind. Auf dem Bild links sind Flachs (links) und Steinpilze (rechts) weiß markiert, aber nur die Waldpilze sind innerhalb der Grenzen, nur diese können in dieser Situation gesammelt werden. Um den Flachs zu sammeln musst du erst deine Grenze in diese Richtung erweitern.

Nahrung
Damit deine Tagebaue und deine Steinbrüche produzieren können brauchen sie Nahrung. Zu Beginn jedes Spiels hast du ein paar Rationen auf dem Schiff dabei, aber sie verbrauchen sich recht schnell, wenn du viele Förderanlagen baust.
Deine Pioniere möchten aber kein rohes Hasensteak essen, es muss also erst verarbeitet werden. Du hast nun zwei Möglichkeiten:
Der Proviantmacher produziert Rationen die unter Anderem deine Minenarbeiter nutzen können.Damit er arbeiten kann brauchst du nur ein Fleischvorkommen (oder Brot) und Feuerholz. Unser Jäger und ein Holzfäller würden hier schon reichen.


Die Taverne ist etwas aufwendiger.
Sie benötigt Marktstände wo die gesammelte "Rohnahrung" angeboten werden kann. Aus meiner Erfahrung heraus bietet es sich an jedem Marktstand eine Ressource zuzuweisen, damit man nicht in allen das Gleiche hat. Die Taverne kann Stärkungsmahlzeiten und Genussmahlzeiten herstellen. Die Köche laufen zu den Marktständen und sammeln die Zutaten zusammen,
Stärkungsmahlzeiten benötigen wie Rationen mindestens einmal Fleisch (Hase oder Wildschwein).
Genussmahlzeiten werden auf Esstischen bereitgestellt und Pioniere, die in Wohnhäusern wohnen laufen zu den Esstischen und haben ein Date. Wenn mehr Wohnraum zur Verfügung steht laufen sie nach dem Essen zurück und am Ende erscheinen mehr Pioniere aus dem Haus.

Für genauere Informationen zu Nahrung findest du im Bereich "Nahrung" genauere Informationen, der Übersichtlichkeit halber sind hier nur ein paar Eckpunkte zusammengefasst.

Ihr habt im oberen Bereich eures Bildschirms viele Informationen versammelt. Im Bezug auf eure Bevölkerung sind das zweite, dritte und vierte von besonderer Bedeutung:
Die Gesamtbevölkerung (in diesem Fall 291) die verfügbaren Unterkünfte und die Anzahl freier Pioniere.

Aktuell existiert ein Bevölkerungslimit von 3.000 Pionieren, 500 können auf dem Startschiff wohnen, für mehr Platz braucht ihr Wohnhäuser. Eure freien Pioniere übernehmen Jobs und tragen Dinge umher. Ohne freie Pioniere kann euer Spiel sehr schnell vorbei sein. Achtet immer auf ein stetes Wachstum und schaltet zu Beginn keine Einheitenproduktion auf ∞, sonst gehen euch womöglich die Träger aus und ihr könnt nichts mehr machen!
Kampf
Im Bezug auf den Kampf möchte hier an dieser Stelle auf das mit viel Hingabe von DieTroode (Discord-Nickname) entwickelte Pioneers-Wiki[pioneers-wiki.com] verweisen.
Hier findet ihr eine umfangreiche Übersicht über die Fähigkeiten und Werte aller im Spiel vorhandenen Einheiten. Sie arbeitet auch noch weiter daran noch viel mehr Informationen zu sammeln.

In der Münzprägerei (bei Verabeitung) könnt ihr aus Kohle und Kupfer oder Kohle und Silberbarren Münzen herstellen. Kupfermünzen haben einen Reichtumswert von 1, Silbermünzen einen Reichtumswert von 3. Diese Münzen kommen in kleinen Truhen und können in Schatzkammern (Lagerung & Handel) eingelagert werden. Es passen aktuell 7 Stapel zu je maximal 16 Münzschatullen in eine Schatzkammer.
Diese wertvollen Gegenstände erhöhen die Kampfstärke eurer Truppen, ihr entdeckt diese Info oben in der Übersichtsleiste. Außerdem könnt ihr mit manchen freundlichen Dörfern sogar Diamanten handeln, die euch 25 Reichtum bringen!


Im Moment, Stand 1.09, braucht ihr für fast alle Karten in den meisten Fällen zum Gewinnen nur drei Einheiten.



Die Wachen

Ohne Wachen keine Gebietserweiterung, ohne Gebietserweiterung keine neuen Rohstoffvorkommen. Durch die Kosten von lediglich einem Holzspeer sind sie praktisch unendlich zu produzieren. Natürlich sind sie im Kampf sehr schwach. Gegen Werwölfe solltet ihr sie niemals einsetzen, außer ihr möchtet ein Werwolfreservat auf eurer Insel errichten. Außerdem werden sie von Schemen erschreckt und verlieren so ihre Ausrüstung. Die Speere werden in der Holzwerkstatt produziert






Die Waldläufer

Vorteile der Waldläufer
  • Die einzige Einheit die Diebe enttarnen kann (ebenso die geschickten Waldläufer)
  • Bonus gegen Diebe im Kampf von 100% (ebenso die geschickten Waldläufer)
  • Sie werden von Schemen nicht erschreckt, sie verlieren also nicht ihre Ausrüstung gegen diesen Gegnetyp
  • Durch die Rohstoffanforderungen von Holz (für Fackeln) und leichte Rüstung (Leder) kann man sie praktisch unendlich nachproduzieren.
Nachteile der Waldläufer
  • nicht sehr kampfstark
  • in der Regel zu schwach um ohne Boost gegen Werwölfe zu bestehen
Mit einer Kampfkraft von 4 wirken diese Recken erstmal nicht sehr bedrohlich. Aber dadurch, dass man sie in sehr großen Mengen produzieren kann sind sie besonders auf sehr schweren Karten die Einheit, die ihr als Hauptstreitmacht nutzen werdet.
Die Fackeln werden in einer Holzwerkstatt hergestellt, die leichte Rüstung von einer Schneiderei (unter Verarbeitung zu finden)


Die Draufgänger

Vorteile der Draufgänger
  • Mit Abstand die beste Einheit gegen Werwölfe. Sie haben einen Bonus von 200% gegen diesen Gegnertyp, da wird aus Kampfkraft 5 mal eben 15.
  • Sie werden von Schemen nicht erschreckt, sie verlieren also nicht ihre Ausrüstung gegen diesen Gegnetyp

Nachteile der Draufgänger
  • Mit Kampfkraft 5 nicht sehr kampfstark gegen andere Gegnertypen als Werwölfe
  • Silber ist selten und wertvoll.

Für eure Draufgänger benötigt ihr Silber, dies muss in einer Schmelze (das letzte Gebäude bei Bergbau) zu Silberbarren verarbeitet werden.
Weiterhin benötigt ihr eine Waffenschmiede, wo ihr die Silberbarren dann zu Silberdegen veredeln könnt. Ihr findet die Waffenschmiede bei Ausrüstung und Ausbilding


Ihr solltet eure Draufgänger also also als Anti-Werwolf-Spezialisten einsetzen. Für alle anderen Gegnertypen reichen große Mengen von Waldläufern im Moment aus.

Es ist aber natürlich trotzdem schön eine ganze Waffenproduktion auszuprobieren, noch eine Rüstungsschmiede aufzubauen und herumzuprobieren.


Aufgaben und Ziele
Jede Karte stellt euch verschiedene Aufgaben. Mal müsst ihr alle Gegner von der Karte fegen, mal alle neutralen Dörfer von euren guten Absichten überzeugen.

Neutrale Dörfer
Dörfer von anderen Pagoniern müsst ihr erst aufdecken. Um mit ihnen interagieren zu können reicht es aber nicht, die Grenzen zu entdecken, ihr müsst auch das Handelszentrum finden . Möglicherweise befindet sich das Handelszentrum im Nebel des Krieges und ihr benötigt einen Entdeckerposten um diesen aufzudecken. Bedenkt, dass Entdecker Rationen von Proviantmachern benötigen um auf Erkundung zu sehen.

Sobald das Handelszentrum gefunden wurde könnt ihr selbst einen Handelsposten (Bei Lagerung & Handel) an die Grenze zu euren Freunden bauen lassen. Es macht auch Sinn ein Handelslager daneben zu setzen.






Der Handelsposten
Im Handelsposten seht ihr alle Handelsangebote von den neutralen Dörfern. Kronen bedeuten dabei, dass ihr Ansehen erhaltet, Geschenpakete, dass es kostenlos ist. Rechts steht immer das, was ihr zum Handel beitragen müsst, links, was euer Handelspartner dafür anbietet. Nicht jeder Handel ist immer sinnvoll, 5 Kupfer gegen 3 Steinpilze ist vielleicht nicht das, was ihr wollt, 70 Holzbretter für 70 Ansehen ist es auf jeden Fall wert.
Wenn euer Ansehen auf 100% bei neutralen Dörfern steigt werdet ihr befreundet. Dadurch gibt es neue Handelsoptionen. Oft reicht es das Ansehen auf 100% zu steigern um eine Karte zu Gewinnen, ihr könnt es aber auch auf 200% steigern indem ihr alle Aufgaben erfüllt. Dann könnt ihr euch mit dem Dorf verbünden, sie schließen sich euch dann an.

Handel
Um einen Handel auszuführen benötigt ihr Handelsträger.

Handelsträger werden nicht automatisch generiert, ihr könnt sie in eurem Gildenhaus aber manuell rekrutieren. Dafür benötigt ihr einen Rucksack, den ihr bei einem Schneider (Verarbeitung) herstellen könnt. Bedenkt, dass aktuell Handelsträger nicht wieder zu normalen Trägern umgewandelt werden können, übertreibt es also nicht. Die Handelsträger können sich in einem Handelslager ausruhen.











Artefakte

Manchmal werdet ihr eine Meldung bekommen, dass ein Artefakt gefunden wurde.Solltet ihr die Meldung weggeklickt haben ist es im Moment für euch Spieler sehr schwierig diese Artefakte wiederzufinden. Links ist eine singende Klinge zu sehen, findet ihr sie?











Zum Glück spielen wir kein Wimmelbildspiel und eure Pioniere können die gefundenen Artefakte in Lager oder eine Schatzkammer einlagern und finden sie auch jederzeit wieder. Lager und Schatzkammern findet ihr unter Lager & Handel, ihr könnt auch einstellen, was eingelagert werden soll. Größere Lager sollen in einem zukünftigen Update hinzugefügt werden.

Mysteriöse Orte

Außerdem können euch neutrale Dörfer beauftragen mysteriöse Orte einzunehmen. Oft müssen diese Orte auch mit Straßen verbunden werden, damit sie mit Rohstoffen versorgt werden können.

Es gibt hier ein paar Fallstricke für euch

  • Wenn ein Gebäude verbunden wurde, das Ziel ist aber nur zur Hälfte erfüllt gibt es noch in zweites Gebäue, dass ihr finden und mit Rohstoffen versorgen müsst!
  • Wenn ihr mehrere neutrale Dörfer auf der Karte habt, dann kann es auch mehrere mysteriöse Orte geben. Im Hinweisfenster des Gebäudes steht aber welche Fraktion dieses Gebäude versorgt haben möchte.
  • Die mysteriösen Gebäude sind auf der Karte mit einem großen weiten Quadrat gekennzeichnet.
Erweiterte Tipps und Verhältnisse
In diesem Abschnitt möchte ich noch ein paar Hinweise geben, die, nachdem ihr die Grundlagen verstanden habt, sicher hilfreich sein können.



Erweiterte Tipps.
Gebäudesuche
In großen Siedlungen kann durchaus mal die Übersicht verloren gehen und ihr sucht verzweifelt ein Gebäude? Dann könnt ihr im Baumenü unten diese Gebäude auswählen, statt es aber zu platzieren drückt ihr die [Tab]-Taste. Damit schaltet ihr durch alle gebauten Gebäude diesen Typs um.



Verhältnisse
Ein Förster kann 2-3 Holzfäller versorgen, wenn sie im nachhaltigen Modus arbeiten, weil dadurch ja die Holzfäller indirekt auch selber neue Bäume pflanzen. Dies funktioniert am Besten wenn bereits ein kleiner Wald existiert am Anfang. Achtet hier darauf, dass ihr nicht aus versehen euren "Jagdwald" abholzt.

Eine Farm kann zwischen 15-25 Farmland-Felder versorgen. Dabei kommt es etwas auf die Laufwege und Höhenunterschiede an. Bitte bedenkt, dass Pflanzen auf verschiedenen Untergründen verschieden gut wachsen. Wenn der Boden weniger gut geeignet ist können im Schnitt dennoch um die 60% geerntet werden, somit ist der Ertrag schlechter auf optimalem Untergrund, aber dennoch könnt ihr auch mit schlechten Voraussetzungen eine Ernte einfahren.
Genauerer Blick auf die Nahrungsproduktion
In Pagonia gibt es viele verschiedene Arten von Nahrungsmitteln. Dieser Abschnitt soll einen Überblick über die Feinheiten verschaffen.

Steinbrüche und Tagebaue arbeiten nur, wen sie Stärkungsmahlzeiten oder Rationen bekommen.

Der
Proviantmacher
stellt Rationen für Entdecker und Minenarbeiter zur Verfügung. Er verarbeitet nur Fleisch und Brot zu Rationen:

Je nach Rohstoff werden unterschiedlich viele Rationen hergestellt
  • Wildschweinfleisch bringt 4 Rationen
  • Brot bringt 3 Rationen
  • Hasenfleisch bringt 2
  • Reh nur eine
Alle Rationen haben einen Nährwert von 6, jeder Minenarbeiter verbraucht pro abgebautem Rohstoff einen Punkt davon.


Die Funktionsweise der
Taverne
wurden bereits im Bereich Expansion erklärt.

Von links nach rechts sind hier alle Zutaten für eine Stärkungsmahlzeit aufgeführt.
Zutat
Wildschweinfleisch Hauptzutat
Hasenfleisch Hauptzutat
Brot Beilage
Kohl Beilage
Kürbis Beilage
Himbeeren Nachspeise
Trinkwasser Getränk
Stärkungswert
8
4
6
5
3
2
1

Eine Stärkungsmahlzeit besteht aus mindestens einer Hauptspeise oder einer Beilage. Die Köche gehen zu den Marktständen (und dem Marktbrunnen), sammeln die besten Zutaten ein und erstellen daraus dann 3 Stärkungsmahlzeiten mit einem entsprechenden Nährwert. Wie du sehen kannst machen jeweils Proviantmacher und Taverne aus einem Wildschweinfleisch Mahlzeiten mit insgesamt 24 Nährwert, aber die Taverne kann noch sehr viel bessere Mahlzeiten für deine Bergarbeiter produzieren. Dadurch können sie länger mit einer Mahlzeit arbeiten können

Hier nochmal das gleiche für Genussmahlzeiten

Zutat
Rehfleisch Hauptzutat
Hasenfleisch Hauptzutat
Steinpilze Beilage
Mais Beilage
Kürbis Beilage
Himbeeren Nachspeise
Trinkwasser Getränk
Genusswert
8
4
6
5
3
2
1

Eine Genussmahlzeit besteht genauso mindestens aus einer Hauptspeise oder einer Beilage. Die Köche erstellen aber diesmal vier Mahlzeiten mit einer entsprechenden Qualität. Die Genussmahlzeitqualität werden auf die bereitstehenden Esstische gestellt und bestimmen dann die Rate in der neue Pioniere entstehen.
Hat z.B. ein Haus bei Neugeborenen stehen "9/5" dann gab es vielleicht Rehbraten mit Tafelwasser. Ein neuer Pionier wird bald aus dem Haus herauskommen und sich dir anschließen.

Wieviel Qualität du pro neuem Pionier benötigst kannst du jederzeit im Tooltipp links oben bei Bevölkerung einsehen.


Die Anforderungen für neue Pioniere steigen mit der Anzahl der bereits vorhanden Bevölkerung. Sorge immer für neue Wohnhäuser, damit du genug Pioniere für die anfallenden Aufgaben hast!
15 Comments
aphrodites_poison 19 Aug @ 6:57am 
danke für den guide. machst du ein update?
Shadowrunner 9 Mar, 2024 @ 6:31am 
Wird der Guide aktualisiert nach dem neuen Patch. Neue Gebäude, Statistik usw. ?
OmikronAnubis  [author] 10 Feb, 2024 @ 3:39am 
@AsiPower
Kann es sein, dass du nicht mehr genug Arbeiter hast? Wenn du nicht genug freie Pagonier hast, dann werden Gebäude nicht besetzt. Für Marktstände benötigt man kein Werkzeug, es sollte also eigentlich kein Problem sein diese zu besetzen.
AsiPower 18 Jan, 2024 @ 3:07am 
Hallo. mein Marktstand wird nicht besetzt. woran liegt es? Jetzt steht alles still,
Xeras Kaminsky 11 Jan, 2024 @ 2:53am 
Vielen Dank für dein Guide, sogar nach drei Wochen dauer zocken immer noch sehr hilfreich.
Aber eine Frage habe ich trotzdem. Kann es sein dass die übernommenen( Fraktion 200%/ Verbünden) Bergarbeiter etwas buggy sind und unendlich hungrig sind ? Ich bekomme die Minen nicht mehr gesättigt , sogar wenn ich sie abreiße und neu baue. Dabei habe drei funktionierende Tavernen um die Minen gebaut und 500 Proviant liegt auf Lager auch bereit.
dorothee2424 6 Jan, 2024 @ 5:23am 
Danke für den Guide. Ich hab noch eine Frage, kann man ein gebautes Gebäude nachträglich verschieben?
Xsorks 5 Jan, 2024 @ 3:13am 
Vielen Dank für dein Guide, eine Frage habe ich trotzdem was ich überhaupt nicht verstehe. Wozu braucht man die Militärsammelpunkt Gebäude und für Träger ein Gebäude? Wenn ich so im spiel mitbekommen habe, werden die Einheiten trotzdem produziert ohne solche Gebäude. Was bringen die dann?

Freue mich auf die Antwort.
Danke :)
[LBC] Slash [GER] 22 Dec, 2023 @ 7:25am 
Sehr schöner Guide, danke schön!
[GTS] LosEllos 22 Dec, 2023 @ 3:37am 
Ein Waldläufer im Trupp deckt die Diebe auf @mullenmaus69
Mullemaus69 21 Dec, 2023 @ 11:24am 
Ich habe ein massives Problem mit Dieben. Die laufen trotz Wachen und Soldaten einfach in mein Dorf und bedienen sich. Sie laufen auch einfach an den Wachen und Soldaten vorbei ohne das diese reagieren. Soll das so sein? Gibt es einen Trck? Mir fehlt halt massiv dass ich zumindest den militärischen EInheiten direkt Anweisungen geben kann.