Aquatico

Aquatico

Not enough ratings
Tipps zum Start
By Derpendja
1. Kuppeln nach Funktionen trennen
Öffentliche Gebäude, Restaurants und Produktionsstätten nehmen nur Platz weg, die man für die Verschönerung von Wohnkuppeln benötigt. Wo niemand wohnt, reduziert sich auch nicht der Wert der Umgebung. Daher trennen und reine Wohnkuppeln bauen.

2. Platz zwischen den Häusern lassen
Um den gehobenen Ansprüchen im späteren Verlauf entgegegzukommen, braucht man Platz zwischen den Häusern. Zwei Häuser nebeneinander sind in Ordnung, danach aber 4x4 Platz lassen für spätere Dekorationen. Gleiche Dekorationen nebeneinander bringen keinen Mehrwert, Abstand ist notwendig. Das Spiel zeigt aber an, ob - und wenn ja wie viel - die Platzierung einer Deko an einer Stelle zusätzlich bringt (und wie viel sie bei einer anderen Deko auch wieder abzieht).

3. Kuppeln verbinden
Bahnhöfe kann man von Beginn an bauen und das sollte man auch. Die Arbeiter sind über die Seilbahn schneller und werden nicht gefressen. Es gibt einen Höchstabstand zwischen den Kuppeln, um Bahnlinien anzulegen. Also, nicht zu weit auseinanderbauen.

4. Abstand für Schwammsammler lassen
Zumindest mir geht es so, dass man den Schwammsammlern keinen Platz lässt, um neue Schwämme anzubauen.

5. Handelskontore bauen
Handelskontore erleichtern es ungemein, einen gewissen Bestand an Waren zu halten. Mit fortlaufendem Spiel habe ich Kauf- und Verkaufsorder für jede Ware in Handelskontoren angelegt. Hat man zu wenig, kaufen die Kontoren nach, bei zu viel verkaufen sie eigene Waren. Produziert man von einem Typ viel zu viel, kann es auch sinnvoll sein, in mehr als einem Handelskontor Verkaufsorder für ein Produkt zu hinterlegen.

6. Puffer
Handeslskontore helfen auch beim Puffern von Waren, wenn man die Übersicht darüber verliert, wie viel man jeweils produziert und auch wieder für die Weiterverarbeitung benötigt. Für Strom/Öl/Treibstoff/Sauerstoff muss man das selber im Auge behalten. Die Gebäude weisen vor den Bau nicht aus, wie viel sie jeweils benötigen, daher besser Luft nach oben lassen.

7. Expeditionen vergessen
Expeditionen sind nur gut, wenn man Batterien gegen andere Waren eintauschen möchte und dabei Einwohner gefährden will. Unterm Strich sind sie nutzlos und für das Spiel irrelevant.

8. Nicht zu schnell forschen
Forscht man zu schnell, steigen die Anforderungen der Einwohner zu schnell. Zeit lassen, langsam voranschreiten, Bestände und Produktion kontrollieren ist das A und O. Ist alles im Gleichgewicht, weiterforschen.

9. Wartung
Wartungseinrichtungen binden Einwohner, die man an anderer Stelle benötigt. Wenn man zu viele Leute hat und nicht weiß, wohin mit ihnen, kann man überall Wartungseinrichtungen bauen. Ansonsten meldet sich das Spiel, wenn irgendwo ein Leck repariert werden will.

10. Rettung
Die Rettungseinrichtung ist die beste Möglichkeit, neuen Einwohner zu bekommen. Bauen.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
3 Comments
annelog 7 Oct, 2023 @ 2:16pm 
Probier mal die Bäume. Die kannst du direkt nebeneinader bauen ohne dass sie Einbußen erhalten. Nur mit Bäumen und einer vollen Wohnkuppel erhalte ich locker 500+

Geldprobleme lösen sich sehr schnell auf. Am Anfang die Erlasse für Zusatzeinnahmen verwenden. Später könnt ihr die alle wieder aufheben. Der Marktplatz wirft sehr gut Geld ab, so dass ihr auch ohne Handle gut verdient.
Staal Burger 13 Jul, 2023 @ 1:07am 
Very good tips. Danke.
Tom 5 Jun, 2023 @ 7:02am 
Gibt es eine. Tipp wie man an viel Geld kommt?