HARVESTELLA

HARVESTELLA

40 ratings
Einsteiger Guide
By Shoninya
Gestartet als Ernte/Money Guide wurde dieser Guide nach und nach größer und ist nun letzendlich doch ein kompletter Spiele Guide geworden, der alle wichtigen Aspekte des Spiels beschreibt und Kernaspekte erklärt.

Ich hoffe er hilft euch weiter, falls ihr noch Fragen habt schreibt gern in die Kommentare. :)
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Allgemeine Infos
Ausdauer:
Jede Aktion (hacken, pflanzen, gießen, ernten, abbauen, sammeln, angeln, aber auch Laufen) benötigt Energie. Diese lädt sich nur mit schlafen oder Essen auf. Manchmal auch durch seltene Aktionen (glänzende Objekte während Erkundungen). Isst man was so hat man neben dem aufgeladenen Ausdauer Wert noch einen Wert der angibt wie viel der Magen gefüllt wird (5-50). Dies ist ein temporärer Buff der dafür sorgt, dass sich eure Ausdauer ür eine bestimmte Zeit (ca. 10Sekunden * Mageninhalt * 2Tikks pro Sekunde) regeneriert.

Zeit:
Außerdem gibt es neben der Ausdauer noch den zeitlichen Faktor den man im Auge behalten muss. Oben rechts ist eine Uhr. Die Zeit vergeht "langsam" innerhalb Gebäude/Städte aber sehr schnell auf der Weltkarte!

Lebenspunkte:
Ein wichtiger Tipp was die Lebenspunkte angeht. Diese laden sich ähnlich wie die Ausdauer auch mit Speisen & Getränken auf. Jedoch kann man sich an einem Speicherpunkt auch ins Haus teleportieren und sich und seine Begleiter vollständig heilen.

Ohnmacht:
Wenn der Timer Mitternach passiert, und man ist außerhalb des Grundstücks fällt man in Ohnmacht und man erwacht am nächsten Tag im Bett und die Ärztin Cres musste ein versorgen was ein paar 100/1000 Grilla kostet (ich vermute %abhängig von dem gegenwärtigen Einkommen).

Selbiges passiert wenn man Kampfunfähig wird. Neben dem Zeitverlust und Geldverlust startet der neue Tag dann auch ab 12Uhr. Also unbedingt vermeiden!
Einen Vorteil gibt es jedoch beim "sterben". Sollte dies z.B: In einem Bosskampf passiert sein, so behält man zum einen alle bisher freigeschalteten Informationen im Kreaturen (Boss) Buch. Zum anderen kann man alle bisherigen Dialoge überspringen. (Alternativ wenn man neulädt muss man alle Dialoge nochmal neu durchklicken....)

In der Anfangs-Stadt Lethe kann man hat man verschiedene Shops bei denen sich ein Blick lohnt.


Der Renovier-Laden
Beim Renovierladen kann man sein Grundstück mit Erweiterungen ausbauen:

Farmupgrades: (2K/5K/8K/15K/25K/40K/80K/120k & 200K)

Gluckel-Gehege: (5K)
Erlaubt einem 3 Gluckel zu halten und 30 Futter aufzubewahren. Mit der ersten Erweiterung (10K) könnt ihr bis zu 6 Gluckel halten und 50 Futter aufbewahren. Mit der letzten Erweiterung (25K) könnt ihr 10 Gluckel und 300 Futter halten. (geben wertvolle Federn und Eier)

Wollum-Gehege: (6K)
Erlaubt einem 3 Wollum zu halten und 30 Futter aufzubewahren. Mit der ersten Erweiterung (12,5K) könnt ihr bis zu 6 Wollum halten und 50 Futter aufbewahren. Mit der letzten Erweiterung (32K) könnt ihr 10 Wollum und 300 Futter halten. (geben wertvolle Wolle und Milch)

Alle Upgrades dauern 1 Tag!

Während der 1. Jahreszeit (Frühling = 30 Tage) empfehle ich euch mindestens auf Stufe 3 die Farm upzugraden, Gluckel & Wollum Gehege bringen anfänglich in meinen Augen noch nicht so viel, aber bei zukünftigen Rezepten dann schon.

Conellu-Handelsplatz:
Ebenfalls in Lethe beim Conellu-Handelsplatz könnt ihr euch mit Futter und Tieren eindecken (sofern ihr das jeweilige Gehege habt). Viel wichtiger ist aber das Totaku-Futter wodurch ihr mit eurem Reise-Mount schneller unterwegs seid und Dinge/Höhlen ausgraben könnt. Die ersten beiden Mount-Futter kosten ca. 2,5K/5K/10K/20K Grilla. Die ersten Mount Upgrades würde ich auch holen. Futter & Tiere erst zum Ende der 1 Jahreszeit oder zu Beginn der 2. Jahreszeit.

Mount Upgrades:
1. Schneller auf der Weltkarte und Items entdecken
2. Löcher graben (darin findet man Kisten und Furcht Monster=
3. Noch schneller auf der Weltkarte
4. Schwimmen in Flüssen und Meeren

Zusätzlich dazu gibt es in Shatolla (3. Stadt) einen geheimen Händler (Conellu). Dort könnt ihr eure Conellu-Puppen (40) abgeben. Alle 5 erhaltet ihr eine Belohnung:
1. Rezept für ein Holzzaun
2. Koch-Rezept
3. Accessoire - Vitalitäts-Ring
4. Koch-Rezept - Conellu Brötchen
5. Accessoire - Prächtiger Geschicklichkeitsring (Farming!)
6. Anleitung - Futtermacher 3

Schmiedin:
Bei der Schmieding könnt ihr Gegen Geld und Mats jede Waffe eurer Mitstreiter und natürlich auch eure eigene aufwerten. Da man bei den Mitstreitern variiert empfiehlt es sich primär die eigene Waffe zu verstärken und sekundär die der Mitstreiter.

Wie ihr sehen könnt kostet das letzte Upgrade für euren Hauptcharakter allein 200k Grilla. Also für den Completionist alle Feen-Aufträge zu erledigen und damit ALLE Waffenupgrades auf die Maximale Stufe zu bringen, kosten allein die letzten 3 Upgrades insgesamt ca. 3 Millionen Grilla!

Gemischtwarenladen:
Im Gemischtwarenladen solltet ihr auf jedenfall das erste Rucksack Upgrade (5000) kaufen, damit ihr nicht ständig voll seid bei euren Erkundungen, Das 3 & 4. (10 & 50K) lohnt zu Beginn aber meines Erachtens nicht da ihr einfach alles in euer Kiste lagern solltet was nicht Bombe, Reperaturset, Essen/Trinken ist.
Mit jeder neuen Jahreszeit hat der "Lethe" Gemischtwarenladen ein paar neue Samen. Kauft man einen Händler leer so dauert es idr. einige Tage (1. / 10 / 20 Tag) bis er neue Ware hat. Kauft daher am besten immer im Vorfeld zur nächsten Jahreszeit schon die Samen, sonst gehen sie euch schnell aus!

Ansonsten könnt ihr euch hier gut mit Samen eindecken (siehe Ernte Liste).
Ernte
Pflanzt alles ein was ihr vom Bürgermeister (per Post) oder aus Quest-Belohnungen erhaltet. Das ist nämlich ein gutes Startkapital für die ersten Farmupgrades und den Invest in weitere Samen!

Ebenso braucht ihr von fast allen Samen 100 Ernten für die Feenaufträge.


Mit der 3 Stadt im Schlepptau sind es nicht mehr nur die Zwiebel und Gurken die sich lohnen.

Zum einen kann man in der 2. Stadt (Nemea) die Karotten und Zwiebel Samen günstiger kaufen, was sie noch wertvoller macht)! Desweiteren kann man in Erdbeeren und Radieschen investieren.

Wichtig: In der Nacht des Jahreszeiten-Wechsel verdirbt alles (außer gepflanzte Bäume)! Nach der Story verderben Höhlenpflanzen nicht, sie wachen einfach nur nicht weiter!

Also 5 Tage vorher lohnt sich idr. nichts mehr anzupflanzen und nur noch das was man hat zu verbrauchen und Samen für das nächste Jahr aufzuheben.

Konzentriert euch am besten auf die in der Liste angegeben Produkte je Jahreszeit.

Platziert Bäume am besten ganz am rechten Rand von Farm 2 oder ganz am linken Rand von Farm 3.Weil sie euch sonst immer im Weg sein werden in Zukunft und hilfreiche Plätze für Sprinkleranlagen blockieren.

Farmupgrades
Zu Beginn des Spiels startet ihr mit nur einem Feld (7x7), von möglichen 9 Feldern.

Nach und nach könnt ihr gegen Geld eure Farmfläche vergrößern, was ich euch auch dringend als erstes empfehlen würde, um langfristig passiv viel Geld zu verdienen.

Aber nicht nur durch Geld verbessert ihr eure Farm auch durch das Freischalten der Feen und der Feenaufträge wertet ihr euer Grundstück/Skills nach und nach auf.


Die dabei wichtigsten Freischaltungen sind für mich folgende:

1. Ab 2 Feen erhaltet ihr das Ufer-Biom (in der 1. Jahreszeit noch nicht so wichtig weil man vor der 3/4 Stadt noch nicht wirklich zu Ufer-Samen kommt)

2. Sobald man alle 4 Feen hat erhält man Zugriff auf das Höhlen-Biom. Ab der 2. Jahreszeit und mit Zugriff auf alle 4 Städte erhält man auch einige wertvolle Samen, die sich lohnen dort anzupflanzen!

Mit jeder neuen Fee erhaltet ihr mit den ersten 2 Upgrade-Leveln neue Skills die euch das Arbeiten auf der Farm erleichtern. z.B: das ihr 3 Felder auf einmal Hacken oder gießen könnt, aber auch mit der letzten Fee, dass ihr in der Lage seid große Steine zu zerstören, die ja je Stein 4 Felder Platz blockieren.

Sie schalten aber auch Maschinen wie Käse, Saftpressen oder Futterstationen etc.

Die platzierten Maschinen kann man jederzeit wieder mit dem Hammer ins Inventar befördern und erneut aufstellen.

Wenn ihr Maschinen nicht nutzt baut sie ab um zusätzlichen Ernte-Platz auf eurem Feld zu haben.

Wichtiger Tipp: Packt ihr ein goldenes Produkt in eine Maschine erhaltet ihr auch ein verarbeitetes goldenes (wertvolles) Produkt heraus. (Marmelade, Saft, Käse etc...)
Kochbestellungen
In jeder Stadt könnt ihr beim Gasthaus diverse Bestellungen entgegennehmen. Kocht ihr diese und bringt sie zum jeweiligen Gasthaus werdet ihr mit viel Geld (1000/1500 und mehr) je erfülltem Lieferauftrag belohnt.

Lethe:


Nemea:


Shatola:


Argen:


Verlorenes Eden


Sobald ihr jeweils 5 Gerichte pro Gasthaus abgegeben habt erhaltet ihr einen Perk der euch mehr/selteneren Loot bein abbauen/sammeln bringt

Die Belohnungen danach sind idr. eher weitere starke Kochrezepte.


Screenshot aller Bestellungen und Zutaten von @Artoria
Fisch-Bestellungen
Nachdem ihr 2 Feen habt und das Uferbiom freigeschaltet habt so erhaltet ihr auch Zugriff zum Teich. Dort könnt ihr einem Fisch, ähnlich wie die Gasthaus-Bestellungen, Fische vorbeibringen.



Angeln könnt ihr überall dort wo ihr das Fisch-Symbol auf der Karte/Minimap seht. Angeln kostet wie jede andere Aktion Ausdauer. Im vergleich zu anderen Spielen ist angeln sehr simpel. Man muss lediglich warten bis der Köder komplett einsinkt, die Wasseroberfläsche stark plätschert, der Controller vibriert. Dann nur den Bestätigungsknopf drücken und man hat ihn.

Wichtig: Der beste Tag zum fischen ist ein Regentag!


Wo fangt ihr die Spezialfische für die Fisch-Bestellungen:

1. Lethe (Herbst)
2. Shatolla (Regentag)
3. Hygan Gebirge (1 Tag nach dem Regen)
4. Nemea (Am Abend)
5. Jadewald
6. Panthalassa Kreuzung
7. Brunenn (Silentum oder im Lategame ohne Silentium)
8. Argen
9. Vogelböschung
Klassen & Klassenboni
Durch verdienen von AP Punkten schaltet ihr bei jeder Klasse passive Boni frei, die ihr beim ausrüsten erhaltet (muss nicht die aktive Klasse sein, nur ausgerüstet).

Neben den 10 Standart Klassen gibt es noch 2 versteckte Klassen. Eine davon ist der Samurai.
um ihn zu erhalten müsst ihr folgende Dinge tun.

In der Orbitalwiege die verschlossene Tür mit dem Code aus den Hinweisen von "Verlorenes Eden" öffnen. 0 - 2 - 3 - 6 (sofern es der selbe Code wie bei mir ist).

Außerdem benötigt ihr eine Schlüsselkarte. Diese erhaltet ihr, wenn ihr euer Reisemount auf die letzte Stufe geupgraded (sodass er schwimmen kann) habt und mit ihm nördlich von Nemea grabt. Dort müsst ihr gegen einen Level 50 Furscht Gegner bestehen (EIs empfindlich) und dann erhaltet ihr die Schlüsselkarte.

Mit dieser Karte geht ihr dann ins Forschungszentrum in die 7 Etage und öffnet die verschlossene Tür. Ihr erhaltet das 2. Schwertteil.

Von hier aus direkt zum Eingang der Forschungsstation und lauft ganz links den verschlungenen Pfad entlang. Im Schatten eines Hochhauses entdeckt ihr dann einen mysteriösen NPC der euch beide Teile kombiniert und damit die Samurai Klasse freischaltet.


Aristoteles:

Um die Aristoteles Klasse freizuschalten müsst ihr je 60 Feen-Aufträge JEDER Fee absolvieren. Ihr erhaltet dann einen Feenstein und wenn ihr alle 4 habt erhaltet ihr automatisch diese Klasse. In meinen Augen die stärkste im Spiel, vorallem für den Secret Endboss!


Magier-Boni:


Mondbeschwörer-Boni:


Woglinde-Boni:


Pilger-Boni:


Schattenläufer-Boni:


Kämpfer-Boni:


Mechaniker-Boni:


Himmelslancier-Boni:


Rächer-Boni:


Aristoteles-Boni:
Teammitglieder und Gruppenbonus
Grundlegende Tipps:
Ihr könnt euer Team jederzeit an einem Speicherpunkt über das Hauptmenü/Gruppe ändern.


In den ersten 5 Akten bietet es sich an zu varieren. Sprich mit einer Klasse seiner Wahl spielen und die anderen Mitstreiter daran auslegen welche Elemente/Schwerttypen man selbst nicht nutzt, wodurch man gegen jeglichen Gegnertyp im Vorteil sein, aber auch nicht stark im Nachteil ist.

Ein gutes Team für mich war z.B:: Ich Magier = Schön aus der Ferne sicher angreifen, Mitstreiter: Nahkampf für Facetank und Bodyblock. z.B: Atzir, Aria oder die Schattenmeuchlerin.

Hat auch den Vorteil, weil Mitstreiter nach dem sterben nach kurzer Zeit wieder auftauchen und man dadurch relativ save steht und nicht unnützt Tränke verballert.

Später im Spiel skalliert die Gegner-HP/Damage enorm. Da macht es dann Sinn sich mit seinem Team zu spezialisieren. Heißt sowohl mehrere identische Klassen (Physisch/Magisch) zu kombinieren. Selbiges gilt auch für die Mitstreiter, also lieber ein rein physisches/magisches Team, weil man dadurch mehr Stats boostet was einem schnell spezifischen Schaden/Widerstand pushed. (So steigt man schnell von 2000 auf 4000-5000 Damage auf mit normalen Attacken).

Selbiges sollte dann aber auch mit den beiden ausgerüsteten Accessoires unterstützen.


Bei der Charakterauswahl sollte auch die Sympathie mit einfließen!
Jeder Sympathiepunkt bringt dem Charakter bzw. das Team das ihn ausrüstet zusätzlich passive Boni (Crit, Damage, Vert, etc.). Ab 2 Sympathiepunkten erhält ein Mitstreiter eine Spezialfähigkeit, welche er in Kämpfen mit Bossen und Furcht Monstern einsetzen kann (es taucht ein Popup mit einer Taste neben seinem Namen/Lebensbalken auf) .

Also early on lieber jemand schwächeres mit Spezialfähigkeit auswählen als jemand stärkeres ohne. Zum einen machen diese nämlich gut Schaden oder heilen/wiederbeleben (Emo). Zum anderen hat jeder Gebietsboss eine Ulti die man aber verhindern/stark reduzieren kann, wenn man die gegnerische Ulti-Anzeige schnell runterhaut. Spezialattacken verursachen nicht nur viel Bruch, sondern reduzieren auch gegnerische Ultileisten enorm.

Jeder neue Mitstreiter schaltet euch seine Klasse frei, die ihr ab da an selber wählen könnt.

Gruppenmitglieder sortiert nach Erscheinen:

Aria:
Klasse: Kampfgelehrter(Zetrümmerung & Weißheit)
Gruppenboni:
1. Füllrate Bruchanzeige +10%
2. Kritische Trefferrate +10%

Azir:
Klasse: Himmelslancier (Durchbohren)
Gruppenboni:
1. Physischer Angriff +10%
2. Physische Verteidigung +10%

Istina:
Klasse: Schattenläufer (Schlitz & Gift)
Gruppenboni:
1. Kritische Trefferrate + 20%

Heine:
Klasse: Mechaniker (Zertrümmerung)
Gruppenboni:
1. Physischer Angriff + 20%

Emo:
Klasse: Woglinde (Heal & Buffs)
Gruppenboni:
1. Physische Verteidigung +10%
2. Magische Verteidigung +10%

Brakka:
Klasse: Rächer (Durchbohren)
Gruppenboni:
1. Füllrate Bruchanzeige 20%

Shrika:
Klasse: Pilger (Schlitz & Blitz)
Gruppenboni:
1. Magischer Angriff + 20%

Dianthus:
Klasse: Mondbeschwörer (Zertrümmerung & Weißheit)
Gruppenboni:
1. Magischer Angriff + 10%
2. Magische Verteidigung +10%
Boss Guides
1. Das Einhorn:
Vollkommen unspektakulär, da es nur ein Miniboss ist. Es hat keine Resistenzen und Schwächen. Der Kampf geht auch nur kurz und wird dann abgebrochen.

2. Der Hydolanzer:
Schwächen: Schlitzen, Zertrümmern, Eis, Blitz.
Beste Klasse: Kämpfer, Mage

3. Die Telomerase:
Schwächen: Schlitzen, Zertrümmern, Wind, Gift.
Beste Klasse: Kämpfer, Schattenläufer

4. Der Drache:
Schwächen: Schlitzen, Durchbohren, Wind, Gift.
Beste Klasse: Kämpfer, Himmelslancier, Schattenläufer
Tipp: Leert regelmäßig alle Plattformen, weicht seinen Geschossen aus, schaut im Vorfeld wo er hinfliegt um die Damagephase auszunutzen.

5. Die Lorelei:
Schwächen: Zertrümmern, Welle, Wasser, Erde.
Beste Klasse: Woglinde, Mondbeschwörer
Tipp: Der erste schwere Boss. In der anfänglichen Phasen den Geschossen ausweichen. Kritisch ist eigentlich die Ulti-Phase des Bosses. Hier so schnell es geht alle Bubbles zerstören und hochheilen, und dann Full Damage bevor sie es nochmal macht.

6. Kierkegaard:
Schwächen: Schlitzen, Durchbohren, Feuer, Blitz
Beste Klasse: Kämpfer, Himmelslancier, Rächer, Magier
Tipp: Hat ihmmunphasen wo man auf seine Adds gehen sollte. Am Anfang kommen nur wenige, gegen Ende aber mehr als das Doppelte die mit ihren Attacken das Ganze Feld abdecken können. Daher schnell töten und dann auf Boss konzentrieren.

7. Dianthus:
Schwächen: Durchbohren, Zertrümmern, Blitz, Weißheit
Beste Klasse: Himmelslancier, Magier, Mondbeschwörer,

8. Geist (Phase1) :
Schwächen: Schlitzen, Zertrümmern, Feuer, Eis
Beste Klasse: Kämpfer, Magier, Rächer
Tipp: Der erste richtig schwere Bosskampf in Kombination mit Phase. Ab diesem Punkt sollte man immer Essen & Trinken dabei haben! Ich hatte anfänglich mit meinem Magier probiert aber gescheitert. Problem ist die Casting Zeit. Der Boss ist recht schnell und bewegt sich viel. Daher eignet sich ein schneller Nahkämpfer besser. Man kann besser auf seine AOE's reagieren, jedoch muss man im Nahkampf auch wieder mehr auf seine Bodeneffekte achten!

Geist Phase 2:
Schwächen: Zertrümmern, Welle, Erde, Gift
Beste Klasse: Mondbeschwörer, Woglinde, Schattenmläufer
Tipp: änlich wie vorher nur noch mehr AOE's und am Ende seine Ulti die man so schnell es geht unterbrechen muss indem ihr alle Bubbles so schnell es geht zerstört.

9. Der Schreckensautomat:
Schwächen: Schlitzen, Zertrümmern, Blitz, Weißheit
Beste Klasse: Kämpfer, Mondbeschwörer, Magier
Tipp: Eigentlich recht Easy. Nehmt Magieverteidigungsringe mit. Ansonsten nur seinen AOE's ausweichen und wenn er Adds beschwört diese so schnell es geht besiegen.

10. Der Makrophage:
Schwächen: Zertrümmern, Erde, Blitz, Weißheit
Beste Klasse: Mondbeschwörer, Magier
Tipp: Im Vergleich zu manch Boss zuvor war der richtig billig. Wieder Magieverteidigungsringe. Bodeneffekten ausweichen und full Damage.

11. Callistephus:
Schwächen: Schlitzen, Wasser, Erde, Weißheit
Beste Klasse: Kämpfer, Woglinde, Mondbeschwörer
Tipp: Gehört in die Kategorie Mini-Boss (schwach wie Einhorn). Einfach full DPS und fertig.

12. Vorbotin Aria:
Schwächen: Schlitzen, Zertrümmern, Feuer, Blitz
Beste Klasse: Kämpfer, Schattenläufer, Rächer, Magier
Tipp: Ab spätestens hier ist auch das Gruppenmanagement wichtig! An sich mit Magier nicht schlecht, aber ähnlich wie bei Geist ist der Boss viel am bewegen und macht viele schnelle Aktionen. Das ist mit der Cast Zeit des Magiers hinderlich. Was aber richtig gut ging war der Schattenmläufer. Super schnelle starke Attacken gegen ihre Schwäche. Istina auf jedenfall mit in die Gruppe und z.B: Dianthus. Magiewiderstandsringe definitv! Sie macht neben den normalen AOE Attacken auch eine wo sie auf euch zufliegt. Da ist es nicht so gut seitlich auszuweichen! Lieber in ihre Flugrichtung (ihr seht ja wo es endet). Hat auch den Vorteil das ihr dann genau da steht wo sie runter kommt, sodass sie direkt angegriffen werden kann. Wenn sie nur noch ca. 1/4 Leben hat macht sie ihre super starke Ulti. Ihr müsst diese unbedingt brechen, daher hebt euch am besten eure Spezialattacken auf, sobald ihr sie auf 1/3 habt. Und versucht am besten auch den Bruch/Doppelbruch so zu timen, dass ihr ihn macht wenn ihr ihre Ulti unterbrechen müsst. Unterbrochen fügt sie euch immernoch viel Schaden zu, zur Seite ausweichen wenn möglich und hochheilen! Im Idealfall im Doppelbruch dann noch Istinas Spezialfähigkeit zünden.

13. Gaja:
Schwächen: Zertrümmern, Welle, Feuer, Blitz
Beste Klasse: Woglinde, Schattenläufer, Rächer, Magier, Samurai
Tipp: In der 1. Phase müsst ihr mehrere Wellen Gegner (Jeder Art) ausschalten bis ihr euch dem Boss Schaden zufügen könnt. Es kommen immer mehr Gegner weswegen Range AOE am besten ist. Alle Gegner sind auf Level 55-60, sie hauen also gut rein.

13-2. Gaja:
Schwächen: Schlitzen, Erde, Eis, Gift
Beste Klasse: Kämpfer, Schattenläufer, Magier,
Tipp: In der 2. Phase ist echt ziemlich ungemütlich und stellenweise unfair. Glücklicherweise könnt ihr zwischen Phase 1 & 2 nochmal rasten und speichern. Deckt euch mit viel Getränken und Essen ein, der Kampf ist sehr schwer und dauert Lange! Betretet den Kampf am besten mit einem leeren Magen. Ist er einmal voll könnt ihr nichts mehr Essen!

Der erste Teil dieses Bosskampfs ist noch recht leicht. Zerstört erst eine Seite dann die andere und weicht seinen Attacken aus. Bis hierhin alles easy. Im nächsten Abschnitt des Bosskampfs wütet er herum und macht zum einen mehrere Charge Angriffe hintereinander bzw. seltsame Sprünge von Oben/unten die nen riesen AOE Bereich abdecken. Ausweichen funktioniert nur mit rennen! (Nervig daran ist das bei so gut wie jeder dieser Attacken eure KI-Mitstreiter Schaden kriegen und dadurch mitunter schnell sterben.

Für die 2-3 Phase des Bosskampfs kann ich euch nur den Magier / einen Range DD ans Herz legen. Der Boss ist so viel am herumfliegen und von einem Ende der Map zum nächsten auftauchen, sodass ich als Nahkämpfer kaum eine Chance habt überhaupt ranzukommen und Schaden zumachen, bevor er wieder verschwindet und wieder mehrere Big Range AOE's auf euch abschießt.

Am schlimmsten wird eigentlich "nur" die letzte seiner Phasen, Nicht nur das er eine Ulti hat die ohne Vorbereitung geschossen werden kann und ultra viel Damage macht, er schießt auch mehrere Laser die kreuzförmig (2x4) Lasersstrahlen permanent auf dem Schlachtfeld platzieren und feuern. Die allein auszuweichen ist schon nicht ganz einfach (vorallem weil sie einen Paralysieren können). Zusätzlich dazu dann noch seine Big Range AOE gefolgt von 4-5 kleineren AOE'S die euch folgen ist echt hart. Erst recht wenn der Magen voll ist und man sich nicht mehr heilen kann. Ohne meinen Range DD - Magier hätte ich es nicht geschafft, war sau knapp (war aber auch deutlich unterlevelt).

13-3. Gaja:
Schwächen: Keine
Beste Klasse: Vollkommen egal - am schnellsten mit Elementarmagie
Tipp: Man kann nicht sterben. Einfach alle Kristalle nach und Nach zerstören und den Story Dialogen folgen.

Gratulation. Ihr habt es geschafft :)
Secret Dungeon - Karenoid
Beim Secret Dungeon handelt es sich um den Brunnen.

Diesen könnt ihr ausschließlich während des Silentiums (Zwischen den Jahreszeiten) für 1. Tag betreten.
Habt ihr das Spiel durchgespielt, so könnt ihr jederzeit hinein!

Im Brunnen müsst ihr immer 5 Ebenen am Stück bewätigen. Diese Enden immer mit einem Bosskampf. Meistens in Form eines verstärkten Furcht-Monsters. Danach erhaltet ihr 2-3 Belohnungen (seltene Erze, Samen, oder Conellu-Puppen). Und ihr schaltet den nächsten Speicherpunkt frei, zu dem ihr euch jederzeit teleportieren könnt.

Innerhalb der 5 Etagen gilt es immer den Brunnen zu finden, der euch eine Ebene tiefer bringt. Wenn ihr falsch liegt kommen entweder Monster heraus oder ihr findet ein Item.

Es gibt Items die ihr nur hier im Brunnen finden könnt. Manche davon müsst ihr mit einem "Chaosreiniger" reinigen um ein wertvolles/nützliches Item zu erhalten.

Falls es mal zu schwer wird im Brunnen bzw. zu lange dauert, so könnt ihr euch jederzeit mit der Rückkehrglocke hinausteleportieren.

Ab Ebene 40 skalliert der Dungeon extrem. grundsätzlich kann man sagen das alle 5 Etagen das Gegnerlevel auch um 5 Steigt. Die verstärkten Furch-Monster skallieren aber mit Damage & HP und sind ab 40 echt harte Nüsse. Um hier vorranzukommen hilft es nur zu grinden, Waffen/Team/Skills verstärken und viel Buff-Food dabei zu haben!

Ich hab das Gefühl bis Ebene 35 schafft man es vlt bevor man die Story durch hat. der 40 Boss war find ich sehr stark. 45 wieder gar nicht.

Aber dadurch das bis 35 innerhalb der Story ist erhält man gefühlt auch nur Items die man auch während der Story erhält. Ausnahme ist die "verschmutze Erde", die am Chaosreiniger zu Sternenkristall (geringer Verkaufswert) gereinigt werden können. Ebenso das Chaospulver und Chaosjuwel, das man zu nem Material verarbeiten kann was man ab Waffenupgrade 10+ braucht.

Im Gegensatz zu normalen Gegner, die nur selten was droppen, Dropt im Kerenoid JEDER Gegner ein Item!

Standard Brunnen Drops: verschmutzte Erde, Chaospulver, Chaosjuwel, Sternenkristall,

Folgende anderen Drop sind möglich je Ebene:

Ebene 35-40: Gegnerlevel: 60 -
Boss: Vermittler der Liebe Furcht Monster - Schützt euch gegen Magie!
Belohnung: 2 Kisten + Conellu-Puppe

Ebene 40-45: Gegnerlevel: 65 -
Boss: 6 verstärkte Soldaten - Schützt euch vor physischen Attacken
Belohnung: 2 Kisten

Ebene 45-50: Gegnerlevel: 70 - Blitz/Eis/Sandstein, Windleser-Feder, Todessäure, Pistiskristall (beides Waffenupgrade 11+ Material), Philospohenstein, Loreleis Tränen, Pyro-Flüssigkeit, Mono-Platte, schwarze Perle (sehr selten - hoher Verkaufswert), Zombiepilz
Boss: 2 Kindermädchen der Wiege - Super stark, viel AOE, physischer Schutz! Hinter ihm stehen!
Belohnung: 2x Pistiskristall + 4x Sonnenstein

Ebene 50-55: Gegnerlevel: 75 - Einsiedlerwurzel, Loreleis Tränen, Königinnenblatt, Windleser-Feder, Pyro-Flüssigkeit, Premium-Fleisch, Blitz/Eis/Sand/Sonnen/Philisophenstein, Großer Trüffel, Todessäure, Sehr robuste Haut, Zombiepilz, Pistis/Adamaskristall (Waffenupgrade 12+ Material),
Boss: 3x Gesandter des Ruins - Einer nach dem anderen, Physischer Schutz, Eis, Feuer, Erde
Belohnung: 2x Adamaskristiall + Soma-Trank

Ebene 55-60: Gegnerlevel: 80 - Pistis/Adamaskristall, Blitz/Eis/Sand/Sonnen/Philisophenstein, Pyro-Flüssigkeit, Hilbert-Materie (Waffenupgrade 14+ Material), Loreleis-Tränen,
Boss: Endboss (noch härter) - So viel Magiedefense es geht! Alle Elemente
Belohnung:


Ps: Ab Charakterlevel 60+ kann man ausschließlich nur noch im Brunnen leveln!

14. Kind der Unruhe:
Schwächen: Abwechselnd immer ein Element und eine Bruchklasse
Beste Klasse: Klassen mit Elementarmagie - Feenklasse = Aristoteles!
Tipp: So viel Magie Defense wie möglich, So viel Essen und Trinken wie Möglich!
Idealerweise habt ihr die Aristoteles Klasse freigeschaltet, weil ihr damit jedes Element und jede Bruchklasse auswählen könnt.
Ihr kriegt hier extrem viel Schaden ab. ich hatte mehrere 100 Trinken mit! Alle 15 Sekunden kommt eine Attacke die dem ganzen Team 2500-4000 Schaden macht (je nach Magiedefense). Konzentriert euch auf die Kristalle und deren Element/Bruchklasse und weicht den Bodenobjekten aus, heilt euch immer auf über 5000 life hoch und greift dann weiter an.
Belohnung: 1x Conellu Puppe + Secret Story Dialoge
Grind (GOLD, EXP, AP, wichtige Materialien)
Gold:
Die beste, und in meinen Augen einzige, Methode Geld (Grilla) zu verdienen ist über die Farm und die Ernte. Ihr könnt zwar Fische verkaufen und auch Geld machen über Lieferaufträge, aber Fische bringen ultra wenig, dafür das man damit den ganzen Tag beschäftigt ist und Lieferaufträge sind auch recht aufwändig (Wege, Materialen, Herstellungszeit), weswegen das nur ein i-Tüpfelchen ist. Für den meisten Profit beim Ernten seht ihr oben meine Tabelle mit allen Werten und Empfehlungen. Dazu ein wichtiger Tipp. Jeder Händler verkauft nur maximal 99 Samen. Euer maximales Feld ist aber 441 Felder groß + 81 Wasserfelder + 81 Höhlenfelder. Daher idealerweise vor einer Ernte Saison die notwendigen Samen und sobald der Händler neue Ware hat wieder (1/10/20 Tag eines Monats)! Füllt immer erst das Feld des meisten Profits und dann die Felder der anderen Biome.


EXP:
Einfach ausgedrückt immer gegen Gegner Kämpfen die über eurem Level sind und davon viele. Ich hab das Gefühl das ab gleichen Level & darunter der EXP gain runterskalliert. Bis zum Ende der Story ist ein EXP Grind nicht notwendig meines erachtens. Jeden Boss kann man mit Movement, Equipment dem richtigen Team und Sideklassen super lösen (siehe Bossguide). Aber ab dem Lategame und Secret Dungeon muss/sollte man grinden.
Meine Empfehlung ist immer die tiefste Ebene des Brunnens zu machen. Mit Ausnahme einer Ausnahme. Ebene 60 ist nur der Secret Boss. Ebene 55-60 gibts sehr starke Gegner, aber mitunter verpulvert man hier massig Tränke/Essen weil jeder Brunnen Fight = Hinterhalt ist. Ein Hinterhalt von 2 Battletanks kann einen aber mal eben 3000 Leben kosten. Davon abgesehen sind in Ebene 55-60 überwiegend Starke/Tanky Monster, wo man recht lange kämpft und nur wenig für erhält. Zwar im Verhätnis mehr als ne Ebene tiefer aber ich würd empfehlen erst 45-50 viel zu grinden weil dort die Gegner auch sichtbar sind und ihr in keinen Hinterhalt geratet, ebenso kommen dort sehr viele Gegner weswegen ihr in sehr kurzer Zeit mehrere Runs / Tag machen könnt was euch mitunter 2/3 Level bringt. Dann wechseln in ebene 50-55. Dort kommen zwar auch schon ein paar der Tanky Gegner aber in geringerer Zahl und begleitet von kleinvieh. ab 50 droppen auch 2 der wichtigsten Mats für die Waffenupgrades.


AP:
Das wichtigste hierbei ist, dass ihr beide Geschicklichkeitsringe habt. Den einen erhaltet ihr vom geheimen Conellu-Händler in Shatolla (20 Puppen bringen), den anderen via Ausgrabungen von eurem Reitmount. Mit diesen beiden Ringen ausgerüstet sammelt ihr unheimlich viel mehr AP im Vergleich zu ohne.
Analog zu der EXP Grind Empfehlung auch selbiges für AP. Hier würd ich, wie im EXP Guide beschrieben. Ebene 45-50 & 50-55 empfehlen. Da ihr hier viele Gegner auffindet die ihr ohne größere Probleme schnell besiegen könnt.


Wichtige Materialien:
Jeder Charakter brauch andere Materialien zum Leveln der Waffen, wenn auch wieder viele die sie gemeinsam haben. Fast alle davon brauchen Rohstoffe, die ihr neben dem Brunnen, aus jedem Gebiet der Chronomalien sammeln könnt.
Am besten ihr konzentriert euch auf euren Haupthelden + 2 Mitstreiter, da ihr idr. die Mats für 3 während der Story automatisch sammelt. Um für den Erfolg alle Charaktere hochzupushen müsst ihr gezielt in die jeweiligen Gebiete gehen und euch das besorgen was fehlt.
Wichtiger Tipp: Bringt alle Lieferungen soweit, dass ihr überall 5 Rezepte abgegeben habt. Dadurch erhaltet ihr jedes Mal ein Perk der euch eure Sammel & Abbau Fähigkeit verbessert. Dadurch sammelt ihr nicht nur seltenere Sachen, sondern auch doppelt so viel auf einmal!
(Bevor ich das hatte bin ich 10x in die Stille Höhle - Argen gegangen und hab vlt 1x das große Eisenerz erhalten, danach jedes Mal mindestens 2x!)
Ansonsten, wenn euch die Materialien unbekannt sind, die die Schmiedin will. Es gibt eine Taste (je nach Controller/Tastatur) die euch die erforderlichen Materialien anzeigt. Selbst nicht entdeckte Materialien haben die Info WO ihr sie findet oder ob sie z.B verarbeitet werden muss.
Stichwort Chaosreiniger! Ansonsten ab Ebene 40 erhaltet ihr die meisten wichtigen Schmiedemats wie Chaospulver, Chaosjuwel. Ab Ebene 50 dann der Adamaskristall und NUR in Ebene 55-59 die Hilbert Materie.
Updates
04.11.2022 - Guide Erstellung mit den ersten Samen der ersten Stadt (Lethe)

Update: 5.11.2022 - Samen der 2 Stadt (Nemea) hinzugefügt.

Update: 6.11.2022 - Samen der 3 Stadt (Shatolla) hinzugefügt.

Update: 7.11.2022 - Korrekturen und Ergänzung um Farm fremde Samen.

Update: 11.11.2022 - Samen der 4 Stadt wurden hinzugefügt.

Update: 12.11.2022 - weitere Samen hinzugefügt und Reiter für Lebzeit und Platz.

Update: 13.11.2022 - Weitere Kapitel: Allgemeine Tipps mit Mount-Upgrades, Mysteriöser Händler, Farmupgrades, Kochbestellungen, Fischbestellungen,

Update: 14.11.2022 - Ergänzung um eine Übersicht welche Produkte sich je Jahreszeit und Ernteort am meisten lohnen.

Update: 15.11.2022 - Screenshot & Infos zu Maschinen hinzugefügt und Ernteliste um neue Samen ergänzt

Update: 16.11.2022 - Ernteliste um seltene Samen ergänzt, Farm, Mount, Inventar-Upgradekosten hinzugefügt

Update: 17.11.2022 - Nützliche Tipps, Rubrik "Teamzusammenstellung" hinzugefügt

Update: 18.11.2022 - Angeln, schmieden, Rubrik "Boss Guide" hinzugefügt, Alle Teammitglieder + Gruppenboni hinzugefügt

Update: 19.11.2022 - Endboss-Guide und Guide zum Freischalten der Samurai Klasse hinzugefügt

Update: 26.11.2022 - Infos zum Secret Dungeon hinzugefügt.

Update: 27.11.2022 - Drops im Karenoid hinzugefügt.

Update: 29.11.2022 - Secret Klasse und Secret Endboss hinzugefügt

Update: 30.11.2022 - Grinding Guide + Feinschliff aller anderen Themen. Ende :)

Update: 25.10.2023 - Screenshot aller Bestellungen und Zutaten von @Artoria
31 Comments
Dante 3 Apr, 2024 @ 8:11pm 
Danke, sehr guter Guide.
Artoria Pendragon 26 Oct, 2023 @ 4:51am 
thk.
Shoninya  [author] 25 Oct, 2023 @ 12:15am 
Hab deinen Screenshot eingearbeitet.
Shoninya  [author] 18 Oct, 2023 @ 2:00am 
oh sorry, war im urlaub ne woche und hab jetzt erst deinen beitrag gesehen. ich schaue es mir später mal an. Danke :)
Artoria Pendragon 17 Oct, 2023 @ 5:30pm 
Übrigens den AP Ring gibt es erst nach dem Ende von Kapitel 4, weil man dafür nicht 20 sondern 25 PUPPEN braucht
Artoria Pendragon 17 Oct, 2023 @ 5:16pm 
Hey melde dich mal bei mir.
Ich bin gerade dabei eine verbesserte übersichtlichere Tabelle für dein Bereich ERNTE zu machen, die du dann gerne verwenden kannst.
Artoria Pendragon 16 Oct, 2023 @ 10:15pm 
Wenn es dir gefällt könntest du die von mir erstellte Übersicht für alle Lieferungen mit einfügen.
Ist Komplet deutsch und sogar mit Harvestella Icons


https ://docs . google . com/spreadsheets/d/1EFjcFzO2z6PwV1ZrUlSdlT8-sdBBU_gcC84WZBj9ktg/edit?usp=sharing

Leerzeichen entfernen,
Geht nicht anders Steam löscht den link einfach
Shoninya  [author] 25 Jul, 2023 @ 1:15pm 
hey, ich hab die Liste zwar grad nicht im Detail angeschaut, aber wenn ich mich recht entsinne habe ich den ernteertrag und die dauer der ernte ins verhältnis gesetzt und auf einen monat hochgerechnet.
Artoria Pendragon 25 Jul, 2023 @ 8:40am 
Wie hast du den Profit bei wiederkehrenden Samen berechnet?
Da komm ich nicht ganz mit.
Bei den x1 ist mir das klar.
Phoenix-Mask 3 May, 2023 @ 10:51am 
Gibt es die Möglichkeit die Tabelle zugänglich zu machen?