My Garage

My Garage

26 ratings
My Garage Guide (German)
By Sharaku Kitsune
Ein kleiner Anfänger Guide zu dem Spiel.
9
3
5
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Willkommen und erste Informationen
Hallo und Willkommen zu My Garage und diesen kleinen Guide. Dieser soll helfen sich leichter Anfangs zurecht zu finden. Gezeigt werden Inhalte im Spiel. Darunter auch welchen Werkzeug für was verwendet wird und wie hier ein Auto restauriert wird.

Inhalte und Informationen entsprechen der Spielversion.: 0.79565

Hinweis: Alle nachfolgenden Informationen beruhen nur auf eigene Erfahrungen im Spiel. Einige Bilder können sich optisch von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Spiel beginnt mit 10.000$ Startkapital und vor unserer Garage.

Momentan gibt es 5 verschiedene Autos.
  • Lad
  • Lad Coupe
  • Chad
  • NIV
  • Bart

Und 1 Bike

Außer unsere Garage gibt es auf der Insel weitere Orte/Geschäfte.
  • Tankstelle
  • Lager
  • Auto Händler
  • Teile Laden
  • Schrottplatz
  • Pawn Shop

Im Menü können wir mit dem Taxi jederzeit zur Garage oder zum Schrottplatz. Dies Kostet uns je immer 10$.


Unsere Autos können wir für 100$ jederzeit zur Garage abschleppen lassen. Egal ob wir es gerade gekauft haben oder wir unterwegs liegen geblieben sind bzw. einen Unfall hatten wodurch das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist.



Hinweis: Lose Gegenstände im Auto werden nicht mit bewegt, sondern bleiben vor Ort auf dem Boden liegen.

Wir haben auch ein Notizbuch auf das wir immer zugreifen können. Um einen Text in einer Zeile abzuspeichern müssen wir Enter drücken oder in eine andere Zeile klicken. Tun wir das nicht, bevor wir ESC drücken, verschwindet das geschriebene.



Ersatzteile bestellen wir über den Katalog. Wir finden einen in unseren Büro bei der Garage. Den anderen Katalog im Teile Shop bei der Kasse.
Bestellen wir von der Garage aus haben wir die Teile Vorort im Büro. Dafür zahlen wir aber auch mehr. Im Teile Shop bekommen wir also die Komponenten günstiger, müssen dies aber zur Garage bringen.

Teile Laden
Garage
John
65

Beim Start eines neuen Spieles und bei jedem laden eines Spielstandes können wir uns für 2 zusätzliche Optionen entscheiden.



Wenn ein neuer Spielstand begonnen wird, erscheint oben am Bildschirm ein kleines Text Tutorial. Um in diesen zu Navigieren müssen wir ESC drücken. So können wir das Fenster auch schließen. Es lässt sich jederzeit über das Option Menü aufrufen.
Einstellung: Essen, Trinken und Schlafen
Wer mit dieser Zusatzoption spielt hat oben Links 4 verschiedene Status Anzeigen.
  1. Durst
  2. Hunger
  3. Müdigkeit
  4. Lebensenergie

Das Wichtigste Vorneweg. Wenn die Lebensenergie auf null sinkt stirbt man nicht. Man bewegt sich legendlich nur langsamer und kann nicht mehr rennen. Die Lebensenergie sinkt wenn der 3 Balken leer ist oder die ersten Beiden. Das Herzsymbol färbt sich langsam rot je weniger gefüllt die Anzeige ist.





Hunger stillt man bekanntlich mit Essen. Hier sollte man berücksichtigten das Essen den Durst Balken negativ oder positiv beeinflussen kann. Darum sollte immer erst den Hunger stillen bevor wir trinken.


Durst löschen wir primär mit Trinken. Diese Aktion hat keine negative Auswirkungen auf die anderen Balken.


Müdigkeit bekämpfen wir mit schlafen. Dafür verwenden wir das Sofa im Büro unserer Garage. Schlafen senkt allerdings den Durst und Hunger Balken zu gleichen Teilen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich erst zu schlafen bevor man isst oder trinkt. Ansonsten müssen wir es nach den schlafen wiederholen und haben doppelt ausgaben, welche sich vermeiden lassen.

Wenn alle Bedürfnisse gedeckt sind, steigt langsam der Lebensbalken wieder an. Wer sich das ständige laufen zu Tankstelle sparen will, sollte einen kleinen Vorrat anlegen. Hierbei ist die Box2 aus dem Teile laden eine gute Option.
Lebensmittel
Es gibt momentan 8 verschieden Lebensmittel mit unterschiedlich starken Einfluss auf Durst und Hunger.

Legende:
  • + positiver Einfluss
  • - negativer Einfluss
  • 0 keinerlei Einfluss
  • Anzahl + oder - geringer Einfluss
  • Anzahl ++ oder -- moderater Einfluss

Artikel
Hunger
Durst
Milk
+
++
Squid
+
0
Jar
++
+
Tuna
++
0
Chip
++
-
Soup
+
+
Flakes
++
-
Water
0
++
Einstellung: erweiterte Karte
Mit Aktivierung dieser Option wird Karte um ein ganzes Stück erweitert. Die Insel auf der wir uns befinden ist davon nicht betroffen ob wir mit oder ohne diese Einstellung spielen. Den neuen Abschnitt erreichen wir in dem wir über die Brücke beim Teileladen überqueren.

Mit und ohne Kartenrweiterung
ohne
mit

Ohne landen wir am Ende direkt im Wasser.


Hinweis: Zur erweiterten Karte wird in einen anderen Abschnitt näher beleuchtet.
Die Garage


Betreten wir unserer Garage, stehen wir in einen kleinen Büro.
Dort befindet sich ein Sofa, mit dem wir die Zeit überspringen können, wenn es uns zum Beispiel draußen zu dunkel ist.


Auf dem Tisch befindet sich neben den Katalog noch ein Radio und ein Telefon. Mit letzteren können wir Jobs annehmen um zusätzlich Geld zu verdienen.


Zuletzt hängt eine Karte der Insel an der Wand.



In der Garage selbst, haben wir das nötige Equipment und Werkzeug für das Arbeiten an Autos.

Eine Hebebühne und an der Wand ein Korkbrett. Dort haben wir die Möglichkeit eine Erweiterung für dir Garage zu kaufen.


Ein Motorständer und 2 Regale


Eine Reifenmontiermaschine


2 Werkzeugwagen und Arbeitsmaterialien

bestehen aus:

  • Federkompressor
  • Kühlflüssigkeit
  • Bremsflüssigkeit
  • Winkelschleifer
  • Wagenheber
  • Akkuladegerät
  • Luftpumpe
  • Hammer
  • Schraubenschlüssel
  • Schraubenzieher
  • Brechwerkzeug
  • Zündkerzenschlüssel
  • Spachtelmasse
  • Elektrodenbox
  • Scheibenbox
  • Scheibe
  • Schweißgerät

1. Hinweis:Die hier genanten Bezeichnungen entsprechen den Angezeigten und können sich die im vom dem Läden unterscheiden. Bsp.: Scheibe=Rostentfernungsscheibe
2. Hinweis:Das werkzeug ist bei einen neuen Spiel in der Garge verstreut und nicht wie im Bild geordnet. Unter anderen kann es sein das ihr deswegen auch eines der genannten Dinge nicht gleich vorfindet, weil z.B. der Hammer auf dem Regal liegt.


Das Tor lässt sich mit dem Schalter links bei der Tonne öffnen und schließen.











Auch finden wir hier einen Karton. Mit diesen können wir mehrer kleine und etwas größere Gegenstände transportieren ohne wegen jeden einzelnen hin und her zu laufen müssen. Einen zweiten Karton finden wir am Hafen.


Links neben der Garage steht ein grüner Müllcontainer.

In diesen entsorgen wir unseren Müll und kaputte Autoteile. Für die Autoteile bekommen wir einen Schrottpreis von 1$ bis 20$, je Teil. Es können auch zusammengebaute Teile (kompletter Motor) Verkauft werden. Der erhaltene Betrag ist die Gesamtsumme aller einzelner Teile.

Hinweis:Selbst für neugekaufte Teile bekommen wir nur den Schrottpreis.
Garagenerweiterung
Haben wir die 50.000 für den Ausbau unsere Garage aufgebracht können wir diese vergrößern.
Damit haben wir ein zweites Tor und viel mehr Platz. Da wir in der Welt weitere Objekte wie Hebebühnen, Regale und Tische finden können, können wir mit diesen unsere Garage ausstatten.

Zwischen den zwei Toren haben befinden sich drei Schalter.
  • linke Lichtschalter
  • mitte für rechtes Tor
  • rechte für Bodenvertiefung



Mit dem Ausbau bekommen wir auch einen Hintereingang.

Hinweis: Vor den Ausbau solltet ihr alle Objekte und Gegenstände entfernen um mögliche Fehler zu vermeiden.
Die Tankstelle


Befindet sich gleich gegenüber der Garage. Neben den Kraftstoff, welchen wir an der Kasse bezahlen, bekommen wir hier das meiste Werkzeug und ein paar Teile für das Auto zu kaufen. Diese werden gleich nach den auswählen bezahlt und landen auf dem Tresen neben der Kasse.

Im und neben dem Regal finden wir:

Artikel
Preis
Scheinwerfer Glühbirne
3$
Glühbirne
4$
Zündkerze
9$
Autobatterie
69$
Trennscheibe
5$
Elektroden 10pcs
15$
Rostenfernungsscheibe
9$
Spachtelmasse
12$
Motoröl 2L
9$
Kühlflüssigkeit 4L
8$
Bremsflüssigkeit 1L
5$
Akkuladegerät
71$
Taschenlampe
21$
Schraubenzieher
12$
Zündkerzenschlüssel
9$
Schraubenschlüssel
11$
Wagenheber
24$
Luftpumpe
24$
Kanister 20L
25$

Auf der Gegenüberliegende Seite können wir Lebensmittel kaufen










Artikel
Preis
Flakes
19$
Chips
22$
Water
17$
Pawn Shop


Wir finden im am Hafen hinter der Tankstelle.


Hier können wie Sammelstücke verkaufen welche auf der Karte verstreut sind. Auch lassen sich hier Autoteile wie eine restaurierte Autotür verkaufen. Das Gewünschte Objekt im Container über die Palette halten um den Verkaufspreis zu sehen und dann einfach loslassen um diesen zu verkaufen.
Das Lager


Den finden wir hinter unsere Garage. Hier können wir Teile, Autos und Anhänger unterbringen. Nur das linke vordere Tor lässt sich öffnen.
Der Autohändler
Liegt links vom Lager.


Hier werden 3 Autos in mehr oder weniger guten zustand angeboten. Diese sind komplett zusammengebaut. Hier muss man zwar auch etwas arbeit in die Wagen stecken, aber alle sind fahrtüchtig. Wir können also mit diesen gleich losfahren wenn wir es wollen. Dem entsprechen kosten diese Autos auch deutlich mehr als die jene vom Schrottplatz.

Gekaufte Autos stehen links im Hof des Geschäftes bereit.
Der Teile Laden


Befindet sich etwas weiter hinter dem Autohändler. Hier bekommen wir alle Teile für das Auto und auch das ganze Werkzeug.

An der Kasse finden wir den Katalog und Nummernschilder.


Neben der Kasse können wir im hinteren Teil des Ladens Autoteile vercromen.



Felgen und Reifen in verschieden Großen und Ausführungen.


R14 Reifen

Position
Preis
rechts vorne
39$
rechts hinten
59$
links vorne
39$
links hinten
49$

R15 Reifen

Position
Preis
rechts vorne
49$
rechts hinten
49$
links vorne
55$
links hinten
59$

R16 Reifen

Position
Preis
links
59
rechts
69

Felgen mit 4 Schrauben + Radkappe

Von links nach rechts
Artikel
Preis
Radkappe
29$
R14
46$
R16
56$
5 Schrauben
R15
96$
R16
110$
R14
86$
R15
96$
R16
110$

Felgen mit 5 Schrauben alle R15

Position
Preis
rechts außen
170$
rechts innen
250$
links innen
190$
links außen
200$

linkes Regal

Hier finden wir alles Sachen aus der Tankstelle. Zusätzlich gibt es hier noch weiter Gegenstände.
Artikel
Preis
Sprühdose
14$
SparkPlug HP
15$
Radio
43$
Aufkleber
149$
Hammer
17$
Brechwerkzeug
7$
Federkompressor
28$
Schweißgerät
124$
Winkelschleifer
88$
Box 1
45$
Box 2
57$

rechtes Regal

Artikel
Preis
Winde
235$
Folienspachtel
19$
Fensterfolie 1 bis 4
je 27$
Arbeitslampe
98$
Bewegungswerkzeug
140$

Neben den Regal finden wir einen roten Wagenheber (im Spiel noch nicht benannt) Für 420$.

Draußen finden wir 3 Anhänger zum kaufen.

Position
Preis
rechts
1800$
mitte
2700$
links
3900$

Bein den Anhänger finden wir noch Zusatzteile für Diese.

Artikel
Preis
TrailerTop
450$
TrailerTopLong
950$
FloorTrailer
80$
Der Schrotplatz


Hier bekommen wir Autos die unvollständig und beschädigt sind. Auch können wir hier noch Ersatzteile für das Auto erweben. Diese können von schrott bis guten Zustand haben. Gekaufte Autos stehen links auf dem Parkplatz. Gekaufte Teile landen rechts auf den Paletten.

Hinweis: Es lassen sich auch Teile von den Autos abmontieren, um diese einzeln zu kaufen.
Gratis Auto
In der Welt kann man hin und wieder auf Autowracks stoßen. Diesen können kostenlos beansprucht werden. Damit bleiben nur die Kosten oder der Aufwand zum Abschleppen. Es können Wracks von allen Fahrzeugen gefunden werden. Diese bestehen nur aus den zusammenschweißbaren Teilen. Der Rostbefall ist groß und betrifft fast alle oder jedes Teil.

Momentan sind mir 4 Orte bekannt wo die Fahrzeuge auftauchen können. Der erste befindet sich wenn man von der Garage aus an der ersten Kreuzung links abbiegt und dann die erste Schotterstraße rechts nimmt. Das Fahrzeug ist gut sichtbar wenn man den weg entlangfährt.

Ein weiteren Ort befindet sich in der gleichen Richtung, wenn man die Hauptstraße, wie oben genannt weiterfährt. Das Gebäude wo ein Auto auftauchen kann, liegt an einer Schotterstraße. Es ist aber auch von der Hauptstraße gut zu sehen. Das Fahrzeug ist leicht versteckt rechts beim Gebäude.




Der nächste Ort befindet sich bei einen Hütte in der nähe des Leuchtturmes nahe des Schrottplatzes. Auch hier müssen wir einen Schotterweg entlang.







Zum vierten Ort müssen wir an der Kreuzung der Werkstatt gerade aus fahren. Vorbei an der abbiegung einer Schotterstraße bis zu einer kleinen Kreuzung. Hier fahren wir auch gerade aus und gleich den ersten Schotterweg links entlang. Wir fahren den Weg solange nach oben bis wir die Hütte erreichen.
Job
Um etwas Geld zu verdienen, können wir Jobs annehmen. Bei einigen wird der zu erhalten Geldbetrag nicht angezeigt, bevor wir diesen annehmen. Bei anderen wird es angezeigt. Das liegt wahrscheinlich darin das es Zufall ist welcher Autotyp auftaucht. Damit auch andere Kosten für bestimmte Teile.



Die Fahrzeuge für den Job tauchen vor dem Schild auf. Falls wir den aktuellen Platz vor dem Schild anderweitig benötigen, können wir das Schild einfach woanders hin tragen.









Hinweis: Wenn man mit dem Taxi zur Garage reist, taucht man beim Schild auf.
Das erste (schrott) Auto (Lad)
Da wir ein Auto restaurieren wollen, gehen wir zum Schrottplatz und holen uns eines von da. Die entscheidung fällt auf einen Lad.

Ist zwar ziemlich beschädigt aber wir wollen es sowieso komplett erneuern. Also kaufen wir es.
Danach lassen wir es zur Garage abschleppen und nehmen ein Taxi zurück.

Daheim erwartet uns bereits unser Auto.


Da es vollig vertreckt es machen wir es zuerst sauber. Dafür losen wir zuerst die Handbremse (sofern eine da ist) und schieben es zum Tor unsere Garage. Hier schnappen wir uns den Wasserschlauch und säubern das Auto.

Um an alle Stellen hinzukommen müssen wir uns auch auf den Boden legen um an die untersten Stellen zu kommen.

Hinweis:Einige Teile wie z.B. die Türen müssen auch auf der Innenseite nachträglich gesäubert werden. Besonders wenn diese noch verkleidet sind
Autobewertung und Wertveränderung
Autos werden in 4 Punkten mit 0 bis 5 Sternen Bewertet. Diese haben Einfluss auf den Verkaufswert des Autos. Diese 4 Kategorien sind.
  • sauberer Zustand
  • Rost
  • Farbzustand
  • Gesamtzustand

Als Beispiel nehmen wir den Farbzustand. Da die aktuelle Legierung später geändert werden soll, nehmen wir vorab eine Änderung an der aktuellen Farbe vor, welche er später bekommen soll. Dafür klicken wir auf den Farbcode und geben einen grünton ein, welcher zuvor ausgesucht wurde. Dieser stammt von einer Sprühdose vom Teile Laden.


Die Änderung wird aber erst nach einen neu Laden des Spieles aktuallisert.

Und wie wir sehen, gab es einen großen Wertverlust, da die aufgetragenen Farbe nicht der eingetragen entspricht. Dies ist vor allem wichtig wenn man ein Auto verkaufen will, welches neu lackiert wurde und die neue Farbe nicht der vorherigen entspricht.
Zerlegung des Autos Teil 1
1. Hinweis: Es gibt verschieden Reinfolgen wie das Auto zerlegt werden kann. Diese zeigt lediglich mein Vorgehen.
2. Hinweis: Es werden alle Teile aufgelistet aber nicht immer sind diese auch vorhanden bei Autos vom Schrottplatz.
3. Hinweis: Wenn ihr Probleme beim Zerlegen habt, schaut in den zutreffenden Bereich für das Zusammen bauen. Verwendet einfach dann die umgekehrte Reinfolge.

Als erstes holen wir uns den Karton und stellen ihn vor das Auto. Dann öffnen wir die Motorhaube
und beginnen die Glühbirnen aus den Scheinwerfer zu entfernen. Die von den Blinker sind weiter unten un seitlich zu erreichen.


Sind wir vorne fertig, gehen wir nach hinten. Nach den öffnen des Kofferraumes, entfernen wir hier auch bei den Rücklichtern alle Glühbirnen.

Als nächstes schnappen wir und den Schraubenzieher. Mit diesen lösen wir folgende Teile.
  • Kühlergrill
  • Scheinwerfer
  • Blinker
  • Rücklichter
  • Nummernschilder
  • Tankdeckel
  • Seitenspiegel
  • Schalthebel
  • Armaturenbrett
  • Rückspiegel
Hinweis:Mit den Lösen des Rückspiegel, löst sich auch der Headline mit samt den Sonnenblenden.

In unseren Fall haben wir diese Teile gelöst.
Karosserieprüfung mit Winkelschleifer und Rostentfernung
Hört sich erstmal seltsam an, ist aber ein kleiner Trick. Mit diesen können wir herausfinden ob ein Karosserieteil irreparabel beschädigt ist oder nicht. Dies kann man tun, wenn man sich nicht sicher ist. Meist ist es aber ersichtlich.

In diesen Fall ist das Dach und die Türen der Fahrerseite stark beschädigt.

Wir nehmen also den Winkelschleifer und fügen die gelbe Scheiben hinzu. Mit diesen beginnen wir dann auf der linken Seite mit der hinteren Tür. Hier lässt sich der Rost entfernen, weshalb wir es komplett machen. Dies bedeutet auch gleichzeitig das die Tür gerichtet werden kann.

Hinweis:Es muss nicht zwangsläufig Rost sein, auch wenn sich die Farbe abschleifen lässt, ist das betroffene Teil noch zu retten.

Bei den Versuch an der Fahrertür oder den Dach, geht der Winkelschleifer nicht mal an. Diese Teile können wir also wegwerfen und müssen neue kaufen.


Wir befreien das Auto noch von den restlichen Rost, welchen wir von außen finden.
Zerlegung des Autos Teil 2
Für die weiter Zerlegung nehmen wir den Schraubenschlüssel. Mit diesen entfernen wir die folgende Teile.
  • Motorhaube
  • Kofferraum
  • alle Türen
  • beide Kotflügel
  • die Sitze
  • Handbremse
  • Pedale
  • Lenksäule
  • Scheibenwischmotor
  • Tank
  • Stoßstangen

Jetzt wechseln wir das Werkzeug und nehmen das Brechwerkzeug. Mit diesen lösen wir die Front- und Heckscheibe. Auch lösen wir die Verkleidung der Säulen im inneren des Wagen. Diese werden hier Lb- und RbSäuleTRIM bezeichnet.

Nun wenden wir und die abmontierten Türen zu. Dafür verwenden wir wieder den Schraubenschlüssel. Wir entferne die Türverkleidung und danach die Fensterheber und Scheiben.
Nun entfernen wir sofern vorhanden den restlichen Schmutz und Rost.

Das Auto sollte nun in etwa so aussehen.
Zerlegung des Autos Teil 3
Nun kümmern wir uns um das Innenleben des Motorraumes. Anfangen tun wir mit den Kalben, Leitungen und Schläuchen. Wir beginnen mit dem Hauptkabel und lösen alle 6 Schrauben. Danach folgt der Ober- und Unterschlauch vom Kühler. Nun lösen wir die Schraube der Bremsleitung unter den Hauptbremszylinder. Jetzt lösen wir die Verbindung der Kraftstoffleitung.

Um den Motor am Stück herauszunehmen müssen wir jetzt nur noch alle Schrauben zwischen Motor und Getriebe lösen. Nun noch den Auspuff lösen und als letztes beide Schrauben am Querlenker. Nach dem der Motor draußen ist, können wir den Rest in beliebiger Folge entfernen.
Zerlegung des Autos Teil 4
Um an die nachfolgende Teile ranzukommen können wir den Wagenheber oder Hebebühne verwenden.
Wir lösen die letzten beiden Schrauben vom Getriebe um ihn samt Antriebswelle zu entfernen.
Zwischen Bremssattel und der Haupbremsleitung entfernen wir alle Bremsleitungen. Als letztes entfernen wir hinten noch das Hanbremskabel.
Zerlegung des Autos Teil 5
Nun nehmen wir uns das Fahrwerk vor. Da ich lieber mit zwei Wagenheber arbeite, habe ich einen weiteren gekauft. Natürlich könnt ihr auch die Hebebühne in der Garge verwenden. Doch hier verwenden wir erstmal nur die Wagenheber.

Diese platzieren wir vorsichtig unter den Wagen und heben in vorsichtig hoch bevor wir in abstellen. Tun wir das nicht riskieren wir das dass Auto nach oben katapultiert wird und bei der Landung weitern schaden nimmt. Und wir müssen uns ja nicht mehr arbeit machen als schon notwendig ist.




Diesen Vorgang wider holen wir auf der gegenüberliegende Seite. Dann beginnen wir immer abwechseln die Wagenheber ein Stück aufzupumpen. So halten wir das Fahrzeug in Gleichgewicht.

Wenn wir fertig sind, lassen wir es auf die gleich weise wieder runter.

Als erste entfernen wir die Radkappen und die Reifen. Jetzt nehmen wir uns das Fahrwerk selbst vor. Da wir es komplett abmontieren wollen, müssen wir es nicht in Einzelteile zerlegen. Es reicht hierfür die am Auto befestigten Stellen zu lösen.

Um das hintere Fahrwerk zu entfernen lösen wir die Schrauben an folgen Stellen.
  1. zwischen Antriebswelle und Differential
  2. Stoßdämpfer im Kofferraum
  3. Querlenker Oben und Unten vom Auto auf beiden Seiten
  4. Hinter Querlenker oben an der Stange

Für das vordere Fahrwerk sind das.
  1. Stoßdämpfer im Moterraum
  2. Oberer Querlenker vom Auto
  3. Querträger

Hinweis:Die Spiralfedern lösen sich von alleine dadurch.

Nun sollte das Auto auf den Boden flach liegen.
Zerlegung des Autos Teil 6
Für die restliche Zerlegung benötigen wir den Winkelschleifer mit den Trennscheiben als Aufsatz. Diese werden sich abnutzen. Aus diesen Grund holen wir uns vorsorglich einen weitere Packung von der Tankstelle.

Nun können wir mit den abtrennen der Teile beginnen. Die Stellen zum Trennen sind mit weißen Linien hervorgehoben sobald wir mit den Winkelschleifer ausgerüstet sind. diese verfärben sich grün sobald wir mit dem Werkzeug an der richten Stelle sind.





Wir zerlegen es soweit bis nur noch der Tunnel und beide Bodenbleche vorhanden sind.


Hinweis: Last mindestens 2 Teile verbunden. Wenn ihr es komplett zerlegt, kann es passieren das es nicht mehr vom Spiel als Auto erkannt wird, sondern als einzelne Teile. Dann lassen diese sich nicht mehr zusammen bauen ohne neues Auto.
Hämmern und Spachteln
Zuerst nehmen wir uns alle lackierten Teile vor. Diese überprüfen wir ob noch irgendwo Rost ist und entfernen diesen.
Jetzt nehmen wir den Hammer und überprüfen alle Teile. Taucht ein Hammer Symbol auf, kann es mit diesen bearbeitet werden. Es zeigt allerdings nicht die exakte Stelle, an wo wir hämmern müssen. Also überprüfen wir alle Stellen und hämmern bis das Hammer Symbol weg ist.


Dies funktionier auch mit den schwarzen Blechteilen.


Nun nehmen wir und die Spachtelmasse und überprüfen alle Teile wie mit dem Hammer. Nur taucht hier ein Spachtel als Symbol auf.


Da wir unter Umständen mehr Spachtelmasse benötigen sorgen wir etwas vor.


Aufgebrauchte Spachtelmasse
Zusammenbau Bleche
Die durchgerostete Bodenbleche ersetzten wir durch neugekaufte. Mit den Schweißgerät werden wir diese dann neu zusammengeschweißt. Hierfür müssen wir zuerst den Kopf vom Schweißgerät nehmen und eine Elektrode aus der Verpackung holen und diese anbringen. Das schweißen funktioniert exakt wie das abtrennen. Zur Sicherheit holen wir uns eine zusätzliche Packung zuvor.




Für einen vollständigen Zusammenbau benötigen wir.:
Artikel
Befestigungspunkte
Preis Garage
Preis Laden
Tunnel
0
48,3$
42$
Karosserieboden Links
2
55,2$
48$
Karosserieboden Rechts
2
55,2$
48$
Mittlere Karosserieboden
2
55,2$
48$
Hinterer Radkasten Links
3
44,85$
39$
Hinterer Radkasten Rechts
3
44,85$
39$
Kofferraumboden
3
55,2$
48$
Mittelplatte
1
41,7$
38$
Feriwall
7
207$
180$
LFrontpanel
2
64,4$
56$
RFrontpanel
2
64,4$
56$

Hinweis: Die Anzahl der Befestigungspunkte richtet sich nach dem Zusammenbauen in der Reinfolge der Tabelle.

Das Ergebnis sollte so aussehen.
Felge und Reifen
Da wir als nächstes das Fahrwerk anbringen wollen, kümmern wir uns jetzt vorab um die Bereifung. Dazu müssen wir zum Teile Laden. Hier holen wir uns Felgen in gewünschter Große und die passenden Reifen. In unseren Fall nehmen wir die erste R14 Felge und Reifen in gleicher Größe.


Da wir nun 4 Felgen und 4 Reifen haben, wollen wir aber nicht 8 mal laufen hin und her laufen. Darum drehen wir die Felgen mit der Öffnung nach oben und stülpen die Reifen drüber.


So müssen wir nur 4 mal hin und her laufen.


Hinweis: Einige der Felgen können mit den Sprühdosen eine andere Farbe verpasst bekommen.

In unsere Garage angekommen, legen wir die Felgen auf die Reifenmontiermaschine. Sollte beides zusammen runterfallen, tun wir einfach Felge und Reifen separat erneut drauf. Nu betätigen wir das Pedal, so wird der Reifen fest mit der Felge verbunden.



Hinweis: Auf die gleiche Weise trennen wir Reifen und Felge auch wieder.

Als letztes müssen wir die Reifen nur noch mit Luft füllen. Dafür verwenden wir die Luftpumpe und führen die Maus über das Ventil. Sobald es grün wird pumpen wir solange Luft bis wir nichts mehr hören.
Zusammenbau Fahrwerk
Wie bei der Demontage müssen wir das Auto auch dies mal aufbocken. Wir beginnen vorne.


Allerdings wird uns das Zusammenbauen etwas mehr beschäftigen. Zuerst benötigen wir die Teile.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Querträger
4
93,15$
84$
Lenkgetriebe
2
172,5$
150$
Oberlenler Vorne Rechts
2
41,5$
36$
Oberlenker Vorne Links
2
41,5$
36$
Unterlenker Vorne Links
2
41,5$
36$
Unterlenker Vorne Rechts
2
41,5$
36$
Spiralfeder Vorne
0
27,6$
24$
Stoßdämpfer Vorne
2
28,75$
25$
Narbenträger Vorne Rechts
2
54,05$
47$
Narbenträger Vorne Links
2
54,05$
47$
Spurstange
2
17,25$
15$
Radnarbe Vorne
1
20,7$
18$

Die Reihenfolge des Zusammenbaues entspricht der von der Tabelle. Für die Spiralfeder rüsten wir uns mit den Federkompressor aus und nehmen die Federn in die Hand um sie einzusetzen. Ansonsten benötigen wir nur den Schraubenschlüssel. Damit haben wir das meiste geschafft.




Jetzt setzen wir noch die vorderen Bremsen ein.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Bremsscheibe Vorne
1
18,4$
16$
Bremsbacken Vorne
0
23$
20$
Bremssattel Vorne Links
2
25,3$
22$
Bremssattel Vorne Rechts
2
25,3$
22$

Bevor wie allerdings mit den Einbauen beginnen können, müssen wir je zwei Bremsbacken in einen Bremssattel einfügen.


Nun Bauen wir die Bremsbacken ein. Zum fest machen benötigen wir den Schraubenzieher. Für die Bremssattel den Schrauben Schlüssel.

Hinweis: Mit den Brechwerkzeug können die Bremsbacken aus den Bremssatteln gelöst werden.





Jetzt können wir vorne die Reifen montieren und danach die Wagenheber absenken.


Nun setzten wir die Wagenheber hinten um diese Teil in die höhe zu kriegen.
Dies sind die benötigten Teile für das hintere Fahrwerk.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Querträger Hinten
1
24,15$
21$
Hinterachse
1
225,4$
196$
Radnarbe Hinten
4
33,35$
29$
Querträger Unten
2
19,55$
17$
Querträger Oben
2
17,25$
15$
Stoßdämpfer Hinten
2
28,75$
25$
Spiralfeder Hinten
0
27,6$
24$

Zuerst setzten wir den Querträger Hinten ein. An diesen kommt dann die Hinterachse. wie vorne benötigen wie nur Schraubenschlüssel und Kompressor.


Nun setzten wir die hintere Bremsen zusammen.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Bremsscheibe Hinten
1
16,1$
14$
Bremsbacken Hinten
0
23$
20$
Bremssattel Hinten Links
2
25,3$
22$
Bremssattel Hinten Rechts
2
25,3$
22$

Das Zusammenbauen ist exakt wie vorne. Danach die Reifen drauf und wir sind fertig.
Lackieren
Um zu lackieren, benötigen wir natürlich erstmal Farbe. Entweder gehen wir zum Teile Laden und holen uns Sprühdosen. Was die günstigere Variante ist aber die Farbauswahl stark beschränkt ist. Oder wir kaufen die Farbe über den Katalog. Hier macht es keinen Preisunterschied ob wir es in der Garage oder im Laden kaufen.
Hier können wir den Farbcode eingeben, zwischen SV (Einstellung der aktuellen Farbe) und HV (Farbpalette) wechseln, an den Reglern R, G, B schrauben oder im linken Fenster mit der Maus die Farbe auswählen. Oder wir machen alles davon nacheinander.
Der Farbcode besteht aus 6 Zeichen und setzt sich zusammen aus Zahlen und Buchstaben. Dabei ist dieser in 3 Teilen gegliedert. Die erste beiden Stellen geben den R Anteil an. Die beiden in der Mitte den G und die letzten 2 den B Anteil.


Haben wir uns für eine Farbe entschieden, sollten wir mehrer Dosen kaufen. Im aktuellen Fall sind es 5 Dosen für das Komplette Auto.

Beim Lackieren empfiehlt es sich in kurze Schübe zu sprühen, wehrend man dabei die Maus bewegt.

Nach dem alle Teile neu lackiert sind, haben wir in unseren Fall 4 Dosen aufgebraucht und die fünfte angefangen.
Schweißen Teil 1
Jetzt wo wir alles lackiert haben, können wir die ersten Karosserieteile wieder anschweißen. Dafür nehmen wir folgende Teile.

Artikel
Befestigungspunkte
Preis Garage
Preis Laden
Schwell Links
2
32,2$
28$
Schwell Rechts
2
43,7$
38$
Hinterwand
2
40,25$
35$
Frontblende
4
47,15$
41$
Kotflügel Hinten Rechts
3
63,25$
55$
Kotflügel Hinten Links
3
63,25$
55$
Tankdeckel
2 Schrauben
12,65$
11$

Hinweis: Teile wurden in der Reinfolge der Tabelle angebracht.

So sollte das Auto nun aussehen.
Lampen und Tank
Da wir nun die Befestigungsstellen der Lampen haben, nutzen wir die Gunst der Stunde und bringen diese an. Dafür benötigen wir.
2 Rücklichter, 2 Blinker und 4 Scheinwerfer
8 Glühbirnen und 4 Scheinwerfer Glühbirnen
John
65

Die Glühbirnen fügen wir vor den Zusammenbau in die entsprechen Lampen. Da wir eh an den Kofferraum müssen, können wir den Tank gleich mit einbauen.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Scheinwerfer
3
21,85$
19$
Linksblinker
2
9,2$
8$
Rechtsblinker
2
9,2$
8$
Rücklicht Links
2
32,2$
28$
Rücklicht Rechts
2
32,2$
28$
Kraftstoftank 40L
1
69$
60$

Der Motor
Da der Motor etwas komplexer ist, gehen wir diesmal in mehreren kleinen Schritten vor.

Schritt 1

Wir nehmen den Motorblock und befestigen ihn an den Motorhalter.


Bevor wir die Kurbelwelle einbauen, können wir schon weiter Teile anbringen. Dafür nehmen wir das Schwungrad und befestigen es an die Kurbelwelle. Danach folgen die Kupplungsscheibe und die Kupplungsdruckplatte.





Das Ganze nehmen wir zum Motorblock und bringen es an.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Motorblock 1.5Li4
0
552$
480$
Kurbelwelle
6
104,65$
91$
Schwungrad
6
105,8$
92$
Kupplungsscheibe
0
43,7$
38$
Kupplungsdruckplatte
6
20,7$
18$

Schritt 2


Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Zylinder
2
48,3$
42$
Zylinderkopfdichtung
0
27,6$
24$

Die Zylinder tun wir in den Motorblock und die Dichtung kommt obendrauf.



Schritt 3


Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Zylinderkopf
10
287,5$
250$
Steuerkette
0
49,45$
43$
Nockenwelle
10
66,7$
58$

Zuerst nehmen wir den Zylinderkopf und befestigen diesen. Jetzt nehmen wir sie Steuerkette, welche wir einlegen. Erst jetzt folgt die Nockenwelle. Wird erst die Nockenwelle angebracht kann die Steuerkette nicht mehr hinzugefügt werden.





Schritt 4

Jetzt verschließen wir oben und unten den Motor.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Zylinderkopfabdeckung
6
48,3$
42$
Ölpfanne
12
33,25$
29$



Schritt 5

Als nächstes kommen die Krummer und der Vergaser.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Abgaskrümmer
4
48,3$
42$
Ansaugkrümmer
4
44,58$
39$
Auspuffkrümmer
2
43,7$
38$
Vergaser
4
94,3$
82$
Zuerst kommt der Abgas- dann der Ansaugkrümmer dran. Danach folgt der Auspuffkrümmer und der Vergaser.


Schritt 6


Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Kurbelwellenriemscheibe
1
24,15$
21$
Anlasser
2
93,15$
81$
Wasserpumpe
2
44,85$
39$
Lichtmaschine
2
151,8$
132$
Keilriemen
0
19,55$
17$
Verteiler
1
29,9$
26$
Zündkerzen
0
10,35$
9$
Ölfilter
0
12,65$
11$
Motorlüfter
1
12,65$
11$

Als ersten bringen wir Kurbelwellenriemscheibe an, gefolgt von der Lichtmaschine und der Wasserpumpe. Jetzt legen wir den Keilriemen ein. Für die restlichen Teile ist die Reinfolge egal. Nur daran denken die Zündkerzen mit den Zündkerzenschlüssel einzudrehen.


Schtitt 7

Als letztes bauen wir die Luftfilteranlage ein. Dafür müssen wir den Motor aber von der Halterung nehmen. Darum können wir den Motor auch gleich ins Auto setzten und dort verschrauben. Dies tun wir an den Querträger mit 2 Schrauben.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Luftfiltergehäuse
2
28,75$
25$
Luftfilter
0
20,7$
18$
Luftfiltergehäuseabdeckung
1
10,35$
9$

Zuerst setzten wir das Gehäuse ein und schrauben es fest. Danach folgt der Filter und die Abdeckung.
Motorraum
Im Moment sieht es dort so aus.

Mit den jetzigen Schritt werden wir es vervollständigen.

Zuerst setzten wir die Autobatterie ein. Als zweites kommt das Hauptkabel und befestigen alle Schrauben. Nun kommt die Zündspuhle das das Zündkerzenkabel. Darauf folgen Hauptbremszylinder und Haupbremsleitung. Jetzt kommt der Kühler mit den Ober- und Unterschlauch.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Autobatterie
2
79,35$
69$
Hauptkabel
6 (1 Auto, 2 Batterie, 3 Motor)
39,1$
34$
Zündspule
2
21,85$
19$
Zündkerzenkabel
0
27,6$
24$
Kraftstoffpumpe
2
36,8$
32$
Kraftstoffleitung
1
16,1$
214$
Hauptbremszylinder
2
40,25$
35$
Haupbremsleitung
5 (1 Motor, 4 Bremsleitung)
43,7$
38$
Kühler
2
63,25$
55$
Oberschlauch
0
21,85$
19$
Unterschlauch
0
21,85$
19$

Damit der der Gesamte Motor komplett.


Da die Schrauben ebenfalls im Motorraum befestig werden, setzten wir noch den Scheibenwischmotor samt Zusatz ein. Die Teile können wir aber schon vorab zusammensetzten. Dafür schrauben wir die Scheibenwischer an den Motor und setzten die Wischblätter ein. Das ganze Installieren wir nun an das Auto.



Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Scheibenwischmotor
2
48,3$
42$
Scheibenwischer
1
12,65$
11$
Wischblatt
0
10,35$
9$
Innenausstattung Teil 1
Im jetzigen Abschnitt kümmern wir uns um die Kontrollelement und das Armaturenbrett.

Das Lenkrad kann jetzt schon an die Lenksäule angebracht werden. Die Reihenfolge des Einbau dieser Teile ist egal.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Lenkrad
1
49,45$
43$
Lenksäule
2
172,5$
150$
Pedale
2
40,25$
35$
Handbremse
2
33,35$
29$
Schaltknüppel
2
28,75$
25$

Die Teile für das Armaturenbrett können bereits vor den Einbau in das Auto zusammengefügt werden.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Handschuhfach
2
37,95$
33$
Armaturen
0
140,65$
91$
Radio
0
-$
43$
Armaturenbrett
4
184$
160$


Hinweis: Mit den Brechwerkzeug können das Radio und die Armaturen entfernt werden.
Vervollständigung Antrieb und Bremsen
Für ein leichtere Einbauen der nächsten Teile, schieben wir das Auto zur Hebebühne. Dies sollten wir Vorsichtig tun um Beschädigungen zu vermeiden. Sind wir da, positionieren wir das Auto so, das wir die Arme gut unter dem Fahrzeug platzieren können. Dann geht es aufwärts für das Gefährt.






Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Handbremskabel
2
20,7$
18$
Bremsleitung
2
12,65$
11$
Auspuff Sedan
2
138$
120$
Getriebe 5
10 (2 Auto, 8 Motor)
426,65$
371$
Differential 3.8
5
218,5$
190$
Antriebswelle
6
184$
160$


Zuerst setzen wir das Getriebe und Differenzial ein und dann die Antriebswelle. Die Schrauben vom Hanbremskabel sind klein und daher etwas schwierig zu finden. Nach dem die Bremsleitungen und der Auspuff dran ist, lassen wir das Auto wieder runter und schieben es wieder raus. Für die restlichen Teile müssen wir nicht mehr unter das Auto.

Schweißen Teil 2
Fügen wir die letzten zu schweißende Karosserieteile hinzu.

Artikel
Anzahl Verbindungspunkte
Preis Garage
Preis Laden
Mittellippe
3
27,6$
24$
Firewall-Ablage
1
24,15$
21$
LBSäule
1
36,8$
32$
RBSäule
1
36,8$
32$
Autodach
6
138$
120$

Zuerst schweißen wir die LB- und RBSäule am Auto fest. Jetzt setzten wir das Dach auf und verschweißen dieses mit dem Rest. Die letzten beide Teile sind Mittellippe und Firewall-Ablage.

Innenausstattung Teil 2
Vervollständigen wir nun die Innenausstattung.

Beginnen tun wir mit dem Headliner und beiden SäuleTrim. Diese werden einfach eingesetzt.
Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Headliner
0
47,15$
41$
LBSäuleTrim
0
28,75$
25$
RBSäuleTrim
0
28,75$
25$

Die nächsten Teile für Innen.

Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Rückspiegel
2
25,3$
22$
Sonnenblende Links
1
32,2$
28$
Sonnenblende Rechts
1
32,2$
28$
Rückbank
2
126,5$
110$
Fahrersitz
4
104,65$
91$
Beifahrersitzt
4
91$
25$

Letzte Karosserieteile und Fenstern
Nur noch wenige Schritte un der Lad ist komplett zusammengebaut. Als schnappen wir uns jetzt die Vorderen Kotflügel, die Motorhaube und Kofferraumtür und schrauben diese an.
Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Kotflügel Vorne Links
3
63,25$
55$
Kotflügel Vorne Rechts
3
63,25$
55$
Motorhaube
4
81,65$
71$
Kofferraumtür
4
48,3$
42$

Nun sorgen wir das die Autotüren komplett werden. Dafür benötigen wir neben den Türen als erstes die Fensterheber. Ohne dies können wir die Scheiben nicht einsetzen. Sobald also die Fensterheber verbaut sind, fügen wir die Scheiben hinzu, welche auch verschraubt werden müssen.






Ist auch dies Erfolge, verkleiden wir die Türen und setzen sie als letzten Schritt in das Auto ein.

Jetzt fehlen als letztes nur noch Heck- und Frontscheibe.
Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Tür Vorne Links
4
109,25$
95$
Tür Vorne Rechts
4
109,25$
95$
Tür Hinten Links
4
109,25$
95$
Tür Hinten Rechts
4
109,25$
95$
Fensterheber Vorne Links
2
39,1$
34$
Fensterheber Vorne Rechts
2
39,1$
34$
Fensterheber Hinten Links
2
39,1$
34$
Fensterheber Hinten Rechts
2
39,1$
34$
Kleine Scheibe Vorne Rechts
1
28,75$
25$
Kleine Scheibe Vorne Links
1
28,75$
25$
Kleine Scheibe Hinten Links
1
28,75$
25$
Kleine Scheibe Hinten Rechts
1
28,75$
25$
Scheibe Vorne Links
2
40,25$
35$
Scheibe Vorne Rechts
2
40,25$
35$
Scheibe Hinten Links
2
40,25$
35$
Scheibe Hinten Rechts
2
40,25$
35$
Türverkleidung Vorne Links
1
86,25$
75$
Türverkleidung Vorne Rechts
1
86,25$
75$
Türverkleidung Hinten Links
1
86,25$
75$
Türverkleidung Hinten Rechts
1
86,25$
75$
Windschutzscheibe
0
93,15$
81$
Heckscheibe
0
93,15$
81$
Letzten Teile
Fast geschafft. Das anbringen der gezeigten Teile geschieht in beliebiger Reihenfolge.
Artikel
Anzahl Schrauben
Preis Garage
Preis Laden
Stoßsatnge Vorne
2
44,85$
39$
Stoßstange Hinten
2
43.7$
38$
Seitenspiegel Links
2
25,3$
22$
Seitenspiegel Rechts
2
25,3$
22$
Kühlergrill
2
39,1$
34$
Anhängevorrichtung
2
104,65$
91$

Jetzt fehlen nur noch Radkappen und die Nummernschilder und der Lad ist komplett.
Kostenvergleich (noch nicht fertig)
Da der Lad endlich fertig ist, wird es Zeit die Kosten zu betrachtnen. Hierbei werden wir nur die Teile berechnen, nicht die Verbrauchsmaterialien. Also weder Farbe, Spachtelmasse und der Gleichen.

Der Wert vom Lad beträgt 11053,12$.
Gekauft von
Gesamtkosten
Differenz
Gewinn/Verlust bei Verkauf
Garage
$
$
$
Laden
$
$
$

Fazit:
Betriebsflüssigkeiten
Damit das Auto fährt, müssen wir noch alle Betriebsflüssigkeiten einfüllen.
Zuerst gehen wir zu der Tankstelle und kaufen uns einen Kanister. Mit diesen gehen wir zu der Zapfsäule und öffnen den Verschluss des Kanisters. Wichtig ist jetzt das wir nicht mit dem Mauspunkt zielen sondern auf den Zapfhahn achten. Wenn wir es richtig machen taucht das Wort "filling" auf. Dies gilt auch für alle anderen Flüssigkeiten.

Falsch
Richtig
Age
65

Wir zahlen für jeden Tropfen, selbst wenn dieser daneben geht.

Zum bedanken des Autos mit den Kanister müssen wir zuerst den Dankdeckel offnen und den Stöpsel entfernen. Dann öffnen wir den Kanister und rüsten un mit ihn aus. Jetzt drehen wir diesen mit der Mausrad und richten die Postion aus. Sind wir fertig, verschlißen wir wieder alles. später könnne wir an der Tankstelle unseren Tank komplett füllen.



Bei Kühlflüssigkeit, Motoröl und Bremsflüssigkeit müssen wir die Behälter nicht öffnen. Dies geschieht automatisch sobald wir uns mit diesen Ausrüsten. Beim Auto selbst müssen wir aber auch hier den entsprechen Verschluss öffnen.


Kühlflüssigkeit
Bremsflüssigkeit
Motoröl
Ölstand prüfen
Gute Fahrt
Nun steigen wir in das Auto. Wenn alles richtig gemacht wurde sollte er anspringen. Dazu müssen wir die Zündung zwei betätigen. Beim ersten mal sollte das Batteriesymbol aufleuchte. Beim zweiten Mal sollte er starten. Nun Testen wir die Bremsen. Dazu lösen wir die Handbremse und schalten in den ersten Gang um ein Stück anzufahren. Gleich darauf bremsen wir, Der Wagen sollte gleich zum stehen kommen. Rollt er weider wurde bei den Bremsen irgendetwas übersehen.

Jetzt können wir die Gegend erkunden.
L500
Die L500 ist das erste Bike im Spiel.


Für den Zusammenbau gibt es ein extra Guide.
Hier wird kurz die Funktion/Nutzung erklärt.

Um sich auf das Bike zu setzten müsst ihr sehr nah an diese ran. Im Gegensatz zum Auto satartet ihr nicht mit Ignition. So schaltet ihr den Motor aus.


Zum Starten müsst ihr den Kichstarter betätigen. Dieser befindet sich rechts am Bike. Wenn ihr draufsitzt könnt ihr diesen nicht sehen.

Ihr könnt den Motor auch starten ohne auf dem Bike zu sitzen. Wichtig ist das ihr keinen Gang drin habt, sonnst geht der Motor kurz darauf wieder aus.
Der Ständer ist auf der linken Seite.

Mit den Bike kann man nun schön durch das Gelände fahren.


Auch können wir das gesamte Bike anheben und tragen. Damit können wir es nicht nur einfach aufheben wenn es liegt, wir könnten es auch in einen Anhänger mitnehmen.

Allerdings sollte man das Gewicht beachten.
Autofolie und Aufkleber
Kommen wir zu zwei dekorations Möglichkeiten für die Fahrzeuge. Die Fensterfolien und Aufkleber. Nehmen wir zuerst die Fensterfolie. Es gibt 4 verschiedene. Sie unterscheiden sich nur in der stärke der Abdunklung. Angebrachte Folien können wieder mit den Folienspachtel entfernt werden.




Fensterfolie 1
Fensterfolie 2
John
65
Fensterfolie 3
Fensterfolie 4
19

Für die Aufkleber gibt es momentan nur eine geringe Auswahl. Diese können an jeder Stelle des Autos angebracht werden. Sie lassen sich mit der Mausrad drehen. Entfernt werden können die Bilder nicht. Sie müssen über lackiert werden.

Verchromen
Es lassen sich viele Teile verchromen. Bei einigen Teile ist der Unterschied deutlich zu erkenne bei anderen nicht.

Motorblock


Batterie


Karosserieboden


Das Verchromen ist schnell und einfach. Wie auf der Preistafel beschrieben, einfach auf die Palette fallen lassen.


Nicht nur einzelne Teile sondern auch zusammenmontierte Teile können bearbeitet werden. Beachtet aber das für je Teil bezahlt wird und nicht pro Verwendung.

Auch gibt es Komponente die nicht verchromt werden können.

Ebenso können auch bereits lackierte Teile bearbeitet werden.


Bedenkt aber das Chromteile nicht (erneut) lackiert werden können.
Sammelobjekte
In der Welt lassen sich verschieden Sammelobjekte finden. Diese können im Pawn Shop verkauft werden und gesammelt. Sammelobjekte sollten im Lager oder der Garage aufbewahrt werden, da diese ansonsten verschwinden.
Behälter
Neben den Sammelobjekte lassen sich noch Behälter finden. Mit diesen lassen sich wie mit den Boxen aus dem Teileladen Gegenstände transportieren.

Karton


Holz Kiste


Holz Kiste 2


Koffer


Hinweis: Bis auf den Karton, lassen sich die anderen Behälter nur im geschlossen Zustand tragen.
Anhänger
Es gibt zwei Arten von Anhängern. Einer für den Transport für Gegenstände der andere für den von Autos. Alle Anhänger verfügen über Handbremsen. Beim Laden eines Spielstands lösen diese sich aber, genau wie sie vom aktuellen Auto abgekuppelt werden.

Das anhängen der Hänger ist einfach. Sobald das Handsymbol beim Anhängerkopf erscheint, packen wir diesen und ziehen den Hänger zur Anhängerkupplung am Auto und hängen in ein. Die Anhänger lassen sich auch so über längere Distanzen ziehen. Z.B. vom Teile Laden bis zur Garage.
Allerdings sollte man dabei vorsichtig sein da sie unstabil sind und man zum Schluss alles wieder einsammel muss.


Auch während der Fahr sollte man schnelle Kurven oder zu starkes Bremsen vermeiden, da die Sachen auch hier gerne rausfallen. Besonders größere Objekte.

An den Hänger für Gegenstände lässt sich wie beim Auto eine Anhängerkupplung einbauen. So können zwei oder mehrer Anhänger gleichzeitig gezogen werden.


Für den Transport von Fahrzeugen bauen wir die Seilwinde vorher ein. Diese lässt sich auch an alle Hänger installieren, mach aber nur wirklich sin bei den für zum Transport von Autos.
Zum aufladen lassen wir die Rampe mit den zweiten Hebel runter. Die Handbremse sollte auch angezogen sein. Danach nehmen wir den Hacken von der Winde und befestigen diesen am Auto. Dies ist vorn und hinten möglich.



Nun drehen wir die Winde ein und korrigieren zwischenzeitlich die Position des Fahrzeuges und gegebenenfalls die Schräger der Rampe. Ist das Auto auf den Hänger lassen wir den Hacken weiterhin befestigt. Die Rampe fahren wir wieder ein.
Anhänger Zusatzteil
Der kleine und große Anhänger lässt sich zu einen Kofferanhänger umbauen.

Für den kleineren benötigen wir den TrailerTop. Vier Schrauben müssen zum befestigen angezogen werden. An jeder Kante eine.


Auch können wir diesen an den großer Hängerbefestigen
Hier lässt sich der anbau vorne oder hinten anbringen.

Für den gr0ßen Hänger gibt es den TrailerTopLong. Dieser wird mit acht Schrauben an den außenseiten befestigt.


Objekte bewegen
Mit den Bewegungswerkzeug lassen sich mehrer Objekte unsere Garage bewegen. Wir können also unsere Garage umdekorieren, wie wir wollen. Auch lassen sich weiter Objekte auf der Karte finden, welche wir mitnehmen können.


Findbare Objekte
  • 2 Hebebühnen
  • 5 Regale
  • 2 Schreibtisch
erweiterte Karte
Mit den Button Map erhalten wir eine Karte aller Gebiete. Wenn wir die Insel verlassen wollen, muss die Option erweiterte Karte aktiv sein. Auf der Karte sehen wir 3 weitere Tankstellen und 2 Shops. Wichtig ist das auf der Karte nicht unsere aktuelle Position angezeigt wird. Hier empfiehlt es sich vorher eine Route auszusuchen und gegebenenfalls Notizen zu machen.
Ein weitere Punkt ist das es während der fahrt passieren kann, das ein Abschnitt geladen wird. Dies führt zu einen kurzen einfrieren des Wagens. Danach kann es durch das plötzlich weiterfahren passieren, das wir irgendwo dagegen oder reinfahren. Deshalb ist es empfehlenswert regelmäßig zu speichern. Besonders bei weiten strecken mit Fracht, kann es Frust vermeiden, wenn wir nicht die komplette Strecke von vorne anfangen müssen.

Tankstellen

Die Tankstelle kurz nach der Brücke und am Flughafen haben bis auf Lebensmittel alles wie die gegenüber unserer Garage.


Die im Nordosten gleicht unsere Heimischen Tanke zu 100%.


Orte mit Geschäften.

Östlich der Brücke befindet sich ein kleines Dorf.


In diesen befindest sich ein Teile Laden.


Hier gibt es zusätlich zu der unseren daheim eine Auslage mit einigen Motorteilen


Auch gibt es einen kleinen Supermarkt.


Hier haben wir eine erweiterte Auswahl an Lebensmittel, welche wir kaufen können.

Es empfiehlt sich einen Behälter zum Transport dieser zu verwenden.

Artikel
Preis
Milk
10$
Squid
7$
Jar
10$
Tuna
12$
Chip
9$
Soup
11$
Flakes
14$
Water
5$

Im Nordwesten befindet sich ein Hafen.


Hier finden wir einen interessanten Laden.


Innen Ausstattung für das Auto aus den Katalog hat immer eine einheitliche Farbe für alle Fahrzeugmodelle. Wollten wir andersfarbige Teile, mussten wir diese aus den Autos vom dem Schrottplatz ausbauen.
In diesen Laden haben wir nun die Möglichkeit ein komplette Set für ein Auto zu kaufen.

Dafür missten wir nur eine der dortigen Farbmuster auswählen und das ganze Sortiment nimmt diese Farbe an. Die meisten Teile kosten 150$ und der Rest 100$ je Stück.

Zur Auswahl stehen:
  • Black
  • Blue
  • Red
  • Bright
  • Beige
  • Brown





Gekaufte Artikel landen auf den Tresen.


Also ist ein Hänger unerlässlich für den Transport.

Alle Teile für den NIV


Da die Strecke ziemlich lang ist, lohnt sich der Aufwand eher wenn man Ausstattungen für 2 -4 Autos kauft.
Nachwort
Das ist noch nicht das Ende vom Guide.
Weitere Themen die hier noch nicht erwähnt wurden, werden nachträglich eingefügt, sobald ich diese im Spiel selbst erfahren habe.
Auch werden Inhalte soweit aktualisiert, wie dies mit neuen Patches hinzukommen.

Inhaltliche Fehler dürfen mir gerne mitgeteilt werden. Auch Tipps oder Verbesserungsvorschläge.
14 Comments
Sgt. Panda 6 Jan @ 6:44am 
Gibts einen Guide zum finden der Objekte?
Hakon Thorstensson 1 Jul, 2024 @ 11:36am 
Wie bekomme ich nach erledigtem Job die belohnung? Über das Telefon kann ich den job nur Aufgeben
Dusti Prime 6 Dec, 2023 @ 7:50am 
thank you !!!
tricky T 4 Sep, 2022 @ 9:40pm 
du bist der*die Beste! <3
XKRShtenli 13 Jun, 2022 @ 8:32am 
Нихуя не понял, но очень интересно
Opfer-Anode 23 Apr, 2022 @ 2:17am 
Super Guide.:steamthumbsup: Hab hier noch sachen efahren die ich so nicht wusste. Danke dafür!
(vereinzelt fehlen bei manchen wörten buchstaben oder es steht dort ein a anstatt ein ä(Wenn du wilst kanste mich adden dann kann ich dirs so schreiben :cozybethesda:))
Jan Zabransky 9 Mar, 2022 @ 12:05pm 
Thanks for this guide, helped a lot! Danke.
Furdis 11 Feb, 2022 @ 6:15am 
Ok Danke dein Guide ist sehr Hilfreich
Sharaku Kitsune  [author] 11 Feb, 2022 @ 6:02am 
Nein, muss man momentan nicht. Du kannst einfach mit der gewünschten Farbe über die momentane drüber Lackieren.
Furdis 11 Feb, 2022 @ 3:23am 
Fürs neue Lackieren müssen die teile Komplett abgeschliffen werden ?