Space Haven

Space Haven

Not enough ratings
Auto-Nachladesystem
By NiceGuy_GS
Dieser Guide erklärt wie man ein effizientes und fast komplett automatisches Nachladesystem mit den in Alpha 13 eingeführten Logistikrobotern baut. Mit diesem System können Abläufe wie Raketenturm-Neubestückung oder Energiezellenversorgung von Lasertürmen oder Schildgeneratoren zumindest temporär vollkommen automatisiert werden und die Crew somit für andere Aufgaben eingesetzt werden.
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Konzept und Einsatz
Es ist ein an sich einfaches Konzept, daß darauf basiert, daß Logistikbots nur in dem für sie zugänglichen Raum arbeiten. An sich wie Gebiete in Rimworld, nur das es in Space Haven nicht so einfach ist.

Der Logistikbot arbeitet Autark und beschränkt sich auf seine einzige zugängliche Logistische Aufgabe - dem Nachlegen von Raketen, Energiezellen und Wasser.

Da ein Logistikbot keine Skills hat, ist dieses System nur auf folgendes beschränkt:
  • Raketenturm
  • Laserturm
  • Schildgenerator
  • Zielsystem Störsender
  • Hyperantrieb (alle Typen)
  • Generatoren (alle Typen)
  • Sauerstofferzeuger

Theoretisch könnte man auch CO2-Erzeuger, Wasserstoff Sammler und Gaswäscher mit ein beziehen, jedoch kann man hier kein geschlossenes System bauen, da diese Rohstoffe dem allgemeinem Lagerplätzen wegen vielfältiger Verarbeitung zugeführt werden müssen, oder der bedarf so gering ist, daß die Crew es einfach nebenbei übernimmt bzw. man hier einfach Produktionsstrecken bauen kann.

Beachten!
Logistikroboter benötigen Energizellen um zu funktionieren, können diese aber nicht selbstständig nachfüllen. Es macht also keinen Sinn platz für welche im Lager des Raums zu ´verschwenden´. Um den verbrauch zu reduzieren lohnt es sich auch den Bot regulär zu deaktivieren, bzw zu "stoppen".
Aufbauanleitung
1. Ein einfacher Raum mit beliebiger Größe auf dem Schiff erschließen.
Er sollte total unzugänglich machbar sein, also komplett von Wänden umgeben und mindestens eine Tür haben.

2. Einrichten.
Der Raum kann nach belieben mit einem der Systemen ausgestattet werden. Dazu kommt mindestens eine Logistikbot-Station und mindestens ein Lagerplatz.

Fertig.
Man sollte beachten, den Raum wirklich nur für diese Systeme zu nutzen, da andere Stationen oder Anlagen temporär nicht zugänglich werden. Man kann aber Speicherknoten oder Solaranlagen mit einbauen.

Optimal ist alles nur wenige "Bauquadrate" voneinander entfernt, um das Nachladen noch schneller zu machen. Allein diese Konstruktion reicht für 200 Schuss (4 Schuss pro Box, 50 Boxen)
Betrieb
Beim Betrieb sollte man auf die Aufgabe achten. Ein Waffennachlader braucht nicht im Dauerbetrieb zu sein, sofern man sich nicht vollkommen unbeliebt gemacht hat. Eine Wasserversorgung hingegen sollte so lange laufen, wie Strom und Wasser vorhanden ist.

Ich nutze das System nur temporär um Strom zu sparen und die Lager auffüllen zu lassen.
Hier mein Ablauf:

Kein Feind
Der Logistikbot ist "gestoppt", die Tür offen und Lager wird aufgefüllt.

Vorbereitung
Tür verriegeln (was den Raum als "unzugänglich" markiert), Logistikbot aktivieren und warten bis das Waffenpult besetzt ist.

Im Kampf
Der Logistikbot lädt dauerhaft nach und ermöglicht einen fast konstanten Beschuss des Gegnerschiffs.

Nach dem Kampf
Den Logistikbot deaktivieren bzw. "stoppen", Tür entriegeln und die Crew das Lager neu bestücken lassen.

So sieht der Verriegelte Raum aus, wenn der Bot seine arbeit verrichtet.
Credits
Das Konzept an sich stammt von mir, zumindest meldete sich niemand vorher. :P

Space Haven Discord by Bugbyte[discord.gg] schau gern vorbei, gib Vorschläge und quatsch mit uns anderen Eden-suchern. :)

Vorschläge, Verbesserungen oder Erfahrungen mit dem System gerne in die Kommentare. Freue mich immer sehr über Rückmeldung ^^