DARK SOULS™ II: Scholar of the First Sin

DARK SOULS™ II: Scholar of the First Sin

56 ratings
Alle Fundorte der unsichtbaren Hüllen
By Soft & Comfy and 1 collaborators
Das hier ist ein kleiner Guide, wie Ihr alle unsichtbaren Hüllen in Drangleic finden könnt.
Sie verstecken sich zwar nicht überall, aber spielen trotzdem still, heimlich und leise mit unserer Beobachtungsgabe.
Ebenfalls wichtig ist, dass diese nur in der Version Scholar Of The First Sin zu finden sind, daher ist dieser Guide nicht auf die Basegame-Version von Dark Souls II anzuwenden.
Neben diesem Guide habe ich Euch auch ein Video, welches alle Fundorte beinhaltet, zusammengeschnitten:
> Hier geht's zum Video <
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Tipps und Tricks
Bevor ich anfange, Euch die einzelnen Fundorte aufzulisten, würde ich gerne God's Work Добротвор danken, der gemeinsam mit mir die einzelnen Gebiete abgesucht und viel Zeit mit mir investiert hat, die versteckten Untoten zu finden. Hvala ti puno <3

Natürlich möchte ich Euch einige Tipps mit auf den Weg geben, wie Ihr sie leichter finden könnt:

  • Stellt sicher, dass Eure Schattenqualität an ist, sonst seht Ihr die Schatten der Untoten nicht
  • Benutzt, solange Ihr könnt, Eure Fackel, damit die Schatten sichtbar werden. Ihr werdet einen Schatten in gekrümmter oder sitzender Haltung auf dem Boden oder an den Wänden sehen
  • Rüstet Euch mit dem Ring des Geflüsters aus - Ihr werdet hören, ob sich einer von ihnen in Eurer Nähe befindet (dafür sollten andere, nahe Gegner bereits getötet sein)
  • Lauft an den Wänden entlang. Falls Ihr "steckenbleibt" oder auf der Stelle weiterlauft, blockiert möglicherweise eine weitere unsichtbare Hülle Euren Weg
  • Das Mondschmetterlingsset vergiftet nahe Feinde, auch wenn diese nicht sichtbar sind. Der Vergiftungseffekt gibt den Gegnern eine grüne Aura und zeigt deren TP-Leiste an
  • Das Wunder Seelenfrieden verursacht bei Untoten großen Schaden und verrät Euch die Position der unsichtbaren Untoten, da seine Reichweite erstaunlich hoch ist.
  • Das Wunder Offenbarung wirkt nicht auf die unsichtbaren Hüllen, da sie neutrale Feinde sind (sie greifen Euch nicht an) und aufgrund ihrer niedrigen TP können sie auch nicht anvisiert werden - sie sterben, sobald Ihr sie trefft.

    Kleines Update: wir haben soeben herausgefunden, dass die unsichtbaren Hüllen auch von eingefallenen Finstergeistern anderer Spieler getötet werden können (getestet als normale Invasion mittels roten Augapfels und ein zweites Mal mit dem blauen Augapfel, außerdem via Drachenaugen)

    Update II: Anscheinend haben die unsichtbaren Hüllen 10 HP. Solltet Ihr sie mit einer zerbrochenen Waffe (die mit keinem Attribut skaliert) angreifen, fügt Ihr der Hülle ganze 1 Schaden zu. Diese bleibt allerdings unsichtbar und rührt sich nicht weiter. Danke und Credits gehen an Xlaiden

    So viel zur Einleitung. Werfen wir einen Blick auf die Fundorte. Die Reihenfolge entspricht der der Leuchtfeuer im Menü. Nicht alle Gebiete verstecken unsichtbare Hüllen.
Wald der gefallenen Riesen
Die erste unsichtbare Hülle findet Ihr bereits im Wald der gefallenen Riesen.

1. Startet vom zweiten Leuchtfeuer, dem Kardinalsturm. Falls Ihr die Abkürzung mithilfe der explosiven Fässer bereits geöffnet habt, geht Ihr hinaus und dann links die Stufen hinunter.

>habt Ihr die Abkürzung noch nicht geöffnet, klettert die Leiter neben dem Leuchtfeuer herunter und wendet euch nach links. Dort seht Ihr eine Nebelwand. Schreitet hindurch und lauft den Ast hoch. Oben angekommen, müsst Ihr zwischen einigen Fässern und Holzwänden hindurch. Vergesst nicht, die Fässer mithilfe einer Brandbombe zum Explodieren zu bringen, bevor Ihr weiter nach rechts die Stufen heruntergeht.

2. Klettert die Leiter herunter und nehmt den ersten Durchgang links. Geht sofort nach rechts. Auf der rechten Seite befindet sich eine zweite Leiter, die Ihr heraufklettert. Nun folgt Ihr dem Weg, durch eine kleine Tür in einen Gang, an dessen Ende eine brennende Fackel zu sehen ist. Schaut genau hin.
Verlorene Festung
Hier verstecken sich zwei unsichtbare Hüllen.

1. Um die erste zu finden, startet Ihr vom Leuchtfeuer Der Ferne Turm. Von dort aus folgt Ihr dem Pfad, der Euch zu einen kleinen Raum mit explosiven Fässern, einigen Hunden und einem Königsschwertkämpfer führen wird.

2. Der Raum ist optional, Ihr könnt ganz einfach außen auf der Mauer entlanggehen, einen schimmernden Lebensstein und eine große Titanitscherbe einsammeln und dann auf die dahinterliegende freie Fläche springen - denn die ist für Euch interessant. Seid gewarnt, denn sobald Ihr Euch der Truhe nähert, wird der Verfolger hinter Euch auftauchen.

3. Links neben der Truhe, so ziemlich in der Mitte des hinteren Endes der gesammten Fläche, befindet sich ein Trümmerhaufen, auf den Ihr klettern könnt. Versucht es mal mit einer Fackel in der Hand.



1. Die zweite Hülle ist direkt neben dem Leuchtfeuer namens Straids Zelle. Dort befindet sich eine verschlossene Tür, die Ihr nur mit dem Festungsschlüssel öffnen könnt. Habt Ihr den Schlüssel, geht leicht rechts auf die hintere Wand zu. Dort blockiert jemand Euren Weg.
Niemandswerft
Der vierte unsichtbare Untote ist in der Niemandswerft zufinden. Er sitzt am linken Ende einer Hauswand auf dem Platz mit dem Pharros-Apparat.

1. Vom Leuchtfeuer aus folgt Ihr der normalen Route, bis Ihr zu einer steinernen Treppe kommt. Geht sie hinauf und haltet Ausschau nach einem Gang auf der rechten Seite, der von zwei hölzernen Karren versperrt wird.

2. Zerstört diese und besiegt die Hunde und Waräger, welche auf dem Platz umherlaufen.
Optional: benutzt einen Pharros-Wahrheitsverkünder, um den Bereich etwas heller zu machen.

3. Gegenüber des Pharros-Apparates seht Ihr ein Gebäude. Lauft auf die linke Seite der Wand zu und haltet Eure Fackel bereit. Kurz vor der Ecke taucht ein verdächtiger Schatten auf dem Boden auf.
Salzfort
1. Lauft vom Salzfort-Leuchtfeuer los. Folgt dem Weg zum Boss. Wenn Eure Füße nass werden, seid Ihr nah dran.

2. Besiegt die Dehnwache und geht dann links die Treppe hoch. Oben möchtet Ihr in den Raum gehen, der von einer explosiven Hülle bewacht wird (erste Tür). Sobald Ihr über die Türschwelle tretet, wendet Euch nach links. Dort ist eine kleine Ecke, in der sich eine weitere unsichtbare Hülle versteckt.
Jägerhain
Im Jägerhain gibt es nur eine Hülle.

1. Startet vom ersten oder zweiten Leuchtfeuer aus. Dort, wo Ihr den abgestorbenen Baumstumpf umstoßen könnt, geht Ihr die Treppe hinauf in ein Gebäude. Drinnen ist es recht dunkel, selbst wenn Ihr die Holzbarrikaden an den Fenstern zerstört habt.

2. Haltet Eure Fackel bereit, denn Ihr müsst eine Etage tiefer. Bevor Ihr springt, versichert Euch, nicht gerade in das große, klaffende Loch in der Mitte zu fallen. Rechts steht eine weitere Fackel, die Ihr entzünden könnt. So seht Ihr nicht nur den Raum, in dem Ihr euch befindet, besser.
Schattenwald
Nun, dieses Mal ist die Hülle nicht direkt im Gebiet des Schattenwaldes zufinden.

1. Ihr startet vom Leuchtfeuer Zerstörte Weggabelung und nehmt den mittleren Ausgang in Richtung Aldias Festung.

2. Besiegt den Zyklopen oder rennt an ihm vorbei, bis Ihr auf einen Syansritter trefft, der ein weiteres Königstor bewacht. Er greift Euch nicht an, solange Ihr ihm nicht zu nahe kommt - allerdings sitzt die unsichtbare Hülle gleich links neben ihm.
Gyrms Frist
Inzwischen habt Ihr vielleicht eines bemerkt: Untote mögen Licht. Und na klar, ein warmer Schein spendet Trost in einer verfluchten Welt.

1. Reist zum Leuchtfeuer Gyrms Frist

2. Geht nicht in das, was wie der Kopf einer Ratte aussieht, sondern zurück ins Wasser. Lauft nach rechts die Stufen hoch und folgt dem Pfad.
Habt Ihr die Questline der NPCs gemacht, werdet Ihr an Eurem Händler des Vertrauens vorbeikommen.

3. Folgt dem Pfad weiterhin, bis Ihr an einen Wasserfall gelangt. Rechts ist eine Einbuchtung. Dort findet Ihr, vor einer Fackel sitzend, einen kleinen Gyrm. Er sitzt dort jedoch nicht allein.

Das Loch
Hier fängt der Spaß erst an - da es recht schwierig wird, die einzelnen Fundorte der 5 vorhandenen Hüllen so genau zu beschreiben, dass Ihr sie nur anhand dieses Guides finden könnt, verweise ich an der Stelle auf mein Video. Ich starte dort jeweils von den Leuchtfeuern und Ihr könnt ganz einfach die gleiche Strecke nehmen. Viel Erfolg.

1. Fangt am besten am ersten Leuchtfeuer an. Geht über die kleine Brücke und lauft weiter geradeaus, über die nächste Brücke. Haltet euch rechts und geht wieder auf eine Brücke, die Euch nach oben führt. Auf der Platform lauft Ihr geradeaus aufs Ende zu. Etwas unterhalb seht Ihr einen Pfad und eine weitere Fackel. Nehmt die Akürzung und springt genau dorthin. Wenn Ihr sie anzündet, seht Ihr rechts daneben einen Schatten auf dem Boden. (Im Video nehme ich den minimal längeren und gefährlicheren Weg,siehe 3.)

2. Von hier aus folgt Ihr einfach dem Weg und findet Euch am ersten Leuchtfeuer wieder.
Wiederholt die ersten Schritte und überquert die ersten drei Brücken. Statt zu springen, folgt Ihr dem Weg auf eine Platform, erst hier springt Ihr herunter und findet Euch auf einer Fläche mit entflammbaren Pfützen wieder. Lauft auf das hintere linke Ende zu und lasst Euch auf einen steinernen Pfad fallen. Von dort lauft Ihr auf ein Holzgerüst zu. Dieses klettert Ihr hoch. Ganz oben auf dem Gerüst befindetet sich eine weitere Fackel. Und die zweite von fünf Hüllen.

3. Von der Plattform aus springt Ihr zu der Kiste auf dem Felsvorsprung und lauft zurück zum ersten Leuchtfeuer (immer geradeaus, an der Wand entlang)

4. Für die nächste Hülle startet Ihr ebenfalls vom ersten Leuchtfeuer.

Wenn Ihr alle Fackeln für eine kleine Überraschung oder alle Items haben wollt, folgt den nächsten Schritten. Wenn nicht, springt zu Punkt 6.

5. Lauft dann außen an der Plattform entlang nach links (sonst brecht Ihr ein und fallt in die darunterliegende Ebene).
In der Ecke steht eine Fackel, welche Euch als Orientierungshilfe dient. Nehmt Anlauf und springt geradeaus an ihr vorbei, um auf einer anderen Ebene mit einem Kreis aus 6 von eben diesen Fackeln zu landen.
Folgt dem Pfad geradeaus und lasst Euch in das Loch in der Mitte fallen. Ihr habt nur eine Möglichkeit, den Raum zu verlassen.
Als nächstes betretet Ihr einen Raum voller Säuregefäße. Klettert die Leiter hoch und tut auf der nächsten Ebene das selbe. Von dort aus springt Ihr auf das danebenliegende Gerüst.

6. Wollt Ihr nicht meinem Umweg folgen, überquert Ihr die ersten beiden Brücken und biegt dieses Mal nicht nach rechts ab, sondern geht geradeaus. Auf einer darunterliegenden Ebene seht Ihr drei Fackeln. Folgt diesem Pfad über eine weitere Brücke. Ihr seid nah dran. Am Ende lauft Ihr direkt auf eine Leiter zu. Klettert diese nicht hoch, sondern lauft drumherum. Auf der Rückseite der Wand befindet sich Euer Ziel, auf dem Boden sitzend, neben einer Fackel.

7. Für die letzten beiden Hüllen reist Ihr zum zweiten Leuchtfeuer im Loch. Schlagt rechts gegen die losen Planken, um den Weg freizumachen und lauft dann mehr oder weniger geradeaus auf die andere Seite des Gebildes. (Möglicherweise ist dort, wo Ihr hinmüsst, noch eine Nebelwand. Durchquert diese). Sobald Ihr draußen seid, habt Ihr auf beiden Seiten des Ausgangs eine weitere Möglichkeit, die Gegend zu erhellen. Interessant ist insbesondere die rechte Seite.

8. Die letzte Hülle befindet sich auf einer der Ebenen, die Ihr erreicht, wenn Ihr die Leitern zur Schwarzen Schlucht herunterklettert. Vom Leuchtfeuer aus habt Ihr zwei Möglichkeiten: entweder von oben (A) oder von unten (B).

A: startet vom Leuchtfeuer. Geht in den Raum und nehmt die Leiter geradeaus zu/rechts. Dahinter steht eine giftspuckende Statue. Klettert runter und dreht Euch so, dass ihr die Leiter rechts und die Fackel hinter Euch habt. Springt auf die Plattform, die Ihr vor Euch seht. Geschafft!

B: Seid Ihr unten angekommen, geht ihr zu der Leiter, die zu der Truhe mit der großen Keule führt und dreht Euch nach rechts. Die nächste Leiter gehört Euch. Klettert sie hoch und nehmt oben die rechte von beiden Leitern. Jetzt habt Ihr wieder zwei Leitern, doch die ignoriert Ihr und springt stattdessen auf die Plattform unten links. Direkt neben der Leiter, die wieder nach unten führt, sitzt Hülle Nummer 5.

Spästens dann, wenn Ihr die Leiter dort herunterklettern wollt, werdet Ihr feststellen, warum ich Euch nicht gleich hier entlang geschickt habe.
Schloss von Drangleic
Insgesamt findet Ihr hier 3 Hüllen.

1. Ihr fangt ganz von vorne an. Beginnt Eure Route unten am Torbogen, wo die Smaragdbotin steht. Lauft die Stufen zum Haupttor des Schlosses hoch und besiegt die Königsschwertkämpfer. (Sie spawnen so lange, bis beide Riesen aktiviert und das Eingangstor geöffnet ist).

2. Wenn Ihr auf das Tor schaut, wendet Euch nach links. Folgt dem Pfad bis in die hintere Ecke, aber haltet Euch an der Außenwand des Schlosses. An einer Stelle werdet Ihr eine Art schmalen Gang in der Wand entdecken, der allerdings eine Sackgasse ist. Der ist soweit uninteressant, denn Eure gesuchte Hülle befindet sich links daneben, quasi hinter dem Sockel in der Ecke.


1. Die nächste Hülle findet Ihr, sobald Ihr den Eingangsbereich verlasst und den dahinterliegenden Flur betretet- Dort steht eine Reihe versteinerter Syansritter, die die Türen bewachen.

2. Je nach dem, auf welcher Seite des Flures Ihr Euch befindet, müsst ihr zumindest an einem von denen vorbei. Die richtige Tür verbirgt eine Kiste in dem Raum dahinter (einfach gesagt: der Ritter vor dieser Tür ist mit einer Lanze bewaffnet. Wenn Ihr den Flur betretet, geht ans linke Ende).

3. Im Raum wendet Ihr Euch nach rechts zur Ecke. Voilá.

1. Die letzte Hülle im Schloss von Drangleic befindet sich im Turm. Startet vom Leuchtfeuer Mittleres Schloss von Drangleic. Nehmt dafür den Fahrstuhl und geht auf die Rückseite des Käfigs mit der Milfanito.
Schrein von Amana
Die beiden unsichtbaren Untoten im Schrein von Amana sind relativ einfach zu finden.

1. Die erste Hülle befindet sich an der Außenseite des zweiten Leuchtfeuers (Zerfallene Ruinen). Geht dafür aus der Ruine heraus und haltet euch rechts an der Wand. Folgt ihr um die Ecke und Ihr werdet feststellen, dass etwas - oder eher: jemand - Euch den Weg versperrt.

2. Die zweite Hülle sitzt vor dem kleinen Häusschen, welches zum Boss des Gebiets führt. Nachdem Ihr den Finstergeist des Seltsamen Kindalurs besiegt habt, geht Ihr auf das Gebäude zu. Haltet Eure Fackel bereit, damit Ihr nicht so kurz vor Eurem Ziel in den Abgrund fallt - geht rechts am Haus vorbei und haltet Euch auch hier nahe an der Wand. Bevor Ihr das Ende des Bodens seht, taucht ein Schatten im Wasser auf.
Gruft der Untoten
Hier werdet Ihr mit Abstand am häufigsten fündig. Die Hüllen verstecken sich beinahe an jeder erdenklichen Ecke.

1. Startet vom ersten Leuchtfeuer und geht links an der Treppe vorbei. Wer die Basegame-Version gespielt hat, erinnert sich: hier, unter der Treppe, war ursprünglich das Leuchtfeuer. Stattdessen findet sich jetzt auf der rechten Seite der Nische eine Hülle.

2. Um zur nächsten Hülle zu gelangen, geht Ihr die Treppe herauf und folgt dem Pfad, bis Ihr in einen größeren Raum mit zwei Leydia-Hexen kommt. Besiegt diese und die anderen Untoten. Bevor Ihr rechts die Stufen auf die Ebene steigt, auf der die erste Hexe sich befindet, bleibt vor der Kante und geht nach links. Vor dem Trümmerhaufen in der Ecke sitzt eine Hülle.

3. Die nächste Hülle ist nicht weit entfernt. Dafür verlasst Ihr den Raum am anderen Ende. Ihr wollt gleich die nächsten Treppen nehmen, doch vorher solltet Ihr noch einen Blick in die Ecke direkt neben dieser werfen.

4. Hülle Nummer 4 sitzt direkt neben dem Grabwächter Agdayne. Wollt Ihr nicht seinen Zorn und den seiner Grabwächterkollegen aufsichziehen, verzichtet Ihr besser auf jegliche Formen von Licht oder habt ein Phantom, das für Euch den Raum erhellt.

5. Als Nächstes geht Ihr in die "Haupthalle" der Untotengruft. Lauft die Stufen hoch und biegt nicht ab. Ihr trefft auf eine Leiter an der Wand. Springt hinunter, zum Fuß dieser. Unten dreht Ihr Euch um 180°. Danach begebt Ihr Euch wieder auf die Platform, von der Ihr gesprungen seid und führt Eure Suche fort.

6. Folgt dem Pfad und nehmt die erste Möglichkeit rechts. Ihr kommt in einen Raum voller Steine und Glocken. Lauft nach rechts. Entweder nehmt Ihr die Tür hinten links oder die Leiter vorne links in der Ecke. Jedenfalls müsst Ihr den dahinterliegenden Raum durchqueren. Danach befindet Ihr Euch in einem großen, leeren Raum. Geht nicht zu nah an die Wände, sonst werdet Ihr von Geistern angegriffen. Vorsicht vor Finstergeist! Zusätzlich ist die Wand auf der linken Seite eine Geheimwand. Dieser Gegenüber, links neben dem Ausgang, sitzt Hülle Nummer 6.

7. Die nächsten beiden Hüllen sind gar nicht weit von hier entfernt.
Folgt dem Gang, bis Ihr am Ende auf ein kreisrundes Loch im Boden trefft. Die beiden Hüllen sitzen auf der anderen Seite des Loches, in der Mitte der beiden sitzt ein Skelett. Nicht aufgeben!

8. Springt herunter und verschwendet keine Zeit in diesem Teil des Gebiets. Zurück in der Haupthalle solltet Ihr nicht vergessen, die Brücke für eine Abkürzung herunterzulassen.

9. Es sind noch einige weitere Hüllen versteckt, die Ihr im Gang zu Königs-Aegis Velstadt findet. Die erste hier befindet sich gleich unter der Treppe, in dem kleinen Durchgang mit der Glocke. Seid vorsichtig, nicht genau dagegen zu schlagen! Sie sitzt in der Ecke auf der gegenüberliegenden Seite der Glocke.

10. Jetzt der Reihe nach: fangt auf der linken Seite des Ganges, also auf der Rückseite der Sockel, an. Lauft bis zum 6. Sockel, auf dessen Rückseite sitzt eine Hülle. Das wäre es für diese Seite.

11. Als nächstes betrachtet Ihr die zum Gang liegende Seite der Reihe. Zählt von Velstadts Bossraum aus die Sockel: zwischen dem 3. und 4. sitzt eine weitere unsichtbare Hülle.

12. Seitenwechsel. Fangt vorne (von der Treppe aus) außen an den Sockeln an. Gleich am zweiten Sockel sitzt noch einer.

13. Zählt auch hier wieder die Sockel. Auf der Rückseite des 10. werdet Ihr erneut fündig.

14. Das war's für dieses Gebiet c:
Aldias Festung
1. Betretet die Festung und lauft nach oben. Bis zu Hülle habt Ihr so gut wie keine Gegner zu besiegen, es sei denn, Ihr legt euch mit dem großen Basilisken an.

2. Öffnet hinter ihm die Tür. Ihr findet Euch in einem Raum wieder, dessen Türen Ihr von innen nur anhand der Zugkette öffnen könnt, die sich im Maul der Drachenstatue befindet. Stellt Euch vor die Statue und wendet euch nach links in die Ecke. Wen haben wir denn da?

1. Für die zweite und letzte Hülle (Ihr habt es fast geschafft, nicht aufgeben!) müsst Ihr am Gebietsboss vorbei.
Ihr seht einen Fahrstuhl und daneben zwei kleine Balkons. Und einer von ihnen zeigt einen verräterischen Schatten auf dem Boden.

Optional könnt Ihr vom Leuchtfeuer Drachenhorst starten und einfach zurücklaufen.
Zum Abschluss
Insofern ich mich nicht verzählt habe, gibt es 33 Hüllen. Sie zu finden belohnt den Träger des Fluches nicht wirklich. Es gibt nicht mal ein Achievement. Aber immerhin lassen sich die Gegenstände bei den Krähen gegen bessere austauschen. Es gibt außerdem kaum Hintergründe zur Geschichte der Hüllen, keine Details, kaum Hinweise und nur wage Theorien der Spieler, warum die Dinge sind, wie wir sie vorfinden.
Ehrlich gesagt: es lohnt sich kaum, nach ihnen zu suchen. Wir haben mehrere Studen damit verbracht, die einzelnen Gebiete von Gegnern zu befreien und sind dann wie zwei Verrückte ohne Verstand mit Fackeln und Ringen bewaffnet durch die Gebiete gelaufen. Dabei haben wir noch ein Paar andere Entdeckungen gemacht, bis auf den Spaßfaktor oder das Bedürfnis, das Spiel zu 100% durchzuspielen, bringt es eigentlich überhaupt nichts.
Ich hoffe, Euch hat mein kleiner Guide geholfen, das Versteckspiel mit den unsichtbaren Untoten zu gewinnen.
Gepriesen sei die Sonne! \ [ T ] /

17 Comments
Soft & Comfy  [author] 11 Jan, 2023 @ 1:34am 
c: :bonfire2:
Mongocom 10 Jan, 2023 @ 2:37pm 
<3 :bloodstain2:
Soft & Comfy  [author] 11 Jun, 2021 @ 8:12am 
die anderen sind auch ziemlich gut versteckt, no blame - no shame :D
nicht aufgeben, Skelett!
Riolucariolu 10 Jun, 2021 @ 7:55am 
Ich hab immer nur die erste gefunden, weil da schon ne Fackel neben ist :D

Das ist zwar schon eine schwache Leistung, aber ich habe wirklich Freunde die nichtmal die gesehen haben ;)
M:IC 11 Nov, 2020 @ 8:29am 
:praisesun: :bonfire2: :praisesun:
Soft & Comfy  [author] 30 Mar, 2020 @ 1:44pm 
danke danke und das hat auch uns tatsächlich überrascht :D
Andy 30 Mar, 2020 @ 9:10am 
Echt cooler Guide, danke! Wusste gar nicht, dass es so viele von den unsichtbaren Hüllen gibt!
Soft & Comfy  [author] 22 Mar, 2020 @ 5:15am 
dont give up, skeleton :praisesun:
Jan 22 Mar, 2020 @ 4:47am 
Vielen Dank für den hilfreichen Leitfaden.
Soft & Comfy  [author] 20 Feb, 2020 @ 5:27am 
Immer gerne ^-^