Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
kann mir je wer da helfen bitte?!
Dadurch kamen die normalen Monitore (60 Hz) einfach nicht mehr klar.
Erste Abhilfe war damals das V-Sync.
Da man damit aber kein geld verdienen konnte, hat man erst G-Sync und Free-Sync erfunden...ich würde mal sagen das es so ziemlich das gleiche ist wie V-Sync...nur halt als Feature zum abkassieren.
Der nächste, logische, Schritt waren Monitore mit besseren Panels...also zB 75 bzw. 144Hz, weil diese nativ wieder in der Lage waren die hohen FPS ohne Störungen (Tearing) anzuzeigen...und weil man die ja auch wieder für mehr Kohle an den Mann/die Frau bringen kann.
Nur zur Erinnerung...ab ~24 FPS (Bilder pro Sekunde) ist für das menschliche Auge "alles flüssig" ;)
Der nächste Marketing-Clou wartet schon...nennt sich glaub "Frametimes"...mal gespannt wenn das als neues Feature bei Monitoren und/oder Grakas kommt :D
Wer viel Sport-Sendungen (Fussball, Eishockey, Motorsport usw.) oder Action-Serien/-Filme schaut, der sollte sich ein TV mit 100Hz Panel zulegen.
TVs die mit 600 oder gar 800+Hz angepriesen werden...sorry, aber das ist Quark.
In den meisten TVs unter 600-800€ sind (leider) nur (noch) 50Hz Panels verbaut...alles andere ist technische "Trickserei" (da werden Bilder dazwischen gestopft damit es flüssiger wirken soll...je nach Hersteller funktioniert das besser oder halt eben nicht).