Rust
Not enough ratings
Rust Dedicated Server (SteamCMD) [German/Deutsch] [Windows]
By Zeromix
In diesem Guide wird erklärt, wie man einen Rust Server mithilfe der SteamCMD aufsetzt.

Die folgenden Ports müssen geöffnet sein:
TCP: 28015-28016 UDP: 28015-28016

Es werden mindestens 8 GB freier Festplattenspeicher benötigt.
4 GB Arbeitsspeicher und
4 Kerne, die einen Mindesttakt von 2,9 GHZ haben.

Englische Version:
https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=1436222938

Ich habe ebenso ein Tool geschrieben, womit der Installationsprozess automatisiert wird, dieses ist hier zu finden:
https://gtm.steamproxy.vip/groups/ServerTool
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
SteamCMD Download
Als erstes benötigt ihr die SteamCMD, diese könnt ihr hier herunterladen:
https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steamcmd.zip
Das Einloggen in die SteamCMD
Nachdem ihr die Datei entpackt habt, müsst ihr diese natürlich ausführen. (Ihr solltet die SteamCMD in einem Ordner entpacken!)

Nun müsst ihr euch einloggen.
Dies geht mit:
login anonymous
Download der Server Dateien
Nun legt ihr den Ordner Namen fest, in meinem Beispiel heißt er "rustserver"
force_install_dir ./rust_ds/

Jetzt leiten wir den Download ein, dazu verwenden wir den folgenden Befehl:
app_update 258550 validate

Sobald der Download abgeschlossen ist, verlassen wir die SteamCMD mit dem Befehl:
exit
Starten des Servers
Am besten erstellt ihr in eurem "rust_ds" Ordner eine Datei mit diesem Code und speichert sie als .bat [Der Sinn dahinter ist, dass ihr mit einem Doppelklick auf diese Datei dann den Server ausführt!]:

Hinweiß: Wenn der Server das erste mal gestartet wird, wird die Welt erstellt, dies kann durchaus zu einer 100% Auslastung führen.

start RustDedicated.exe -batchmode +server.port 28015 +server.level "Procedural Map" +server.seed 1234 +server.worldsize 4000 +server.maxplayers 10

Es ist ebenso möglich den Port des Servers zu ändern mit "+server.port 28015"

Mit dem Code "+server.seed 1234" wird der Seed "1234" verwendet.

Die Größe der Welt ist ebenso anpassbar mit "+server.worldsize" Es sind Werte von 1000 bis 6000 möglich.

Mit dem Befehl "quit" wird der Server heruntergefahren.
Die Server Konfiguration
Nun muss eine Serverkonfiguration erstellt werden.
Dazu geht ihr in den Ordner:
C:\Server\Steam-Server\rust_ds\server\my_server_identity\cfg

und erstellen dort eine Textdatei mit dem Namen "server"
Danach ändert ihr die Endung von .txt auf .cfg

Danach öffnet ihr die Daten und fügt dies ein:
##Server cfg server.hostname "Test" rcon.password "Root" server.pvp true sleepers.on true airdrop.min_players 1 save.autosavetime 600 dmg.godmode false crafting.instant_admins false conditionloss.damagemultiplier 1 conditionloss.armorhealthmult 0.25 server.clienttimeout 300 env.timescale 0.0066666667 env.daylength 45 env.nightlength 15 cheaters.log true

Dieser Code kann zum besseren kopieren ebenso hier gefunden werden:
https://pastebin.com/7AAK7itF
Backup Link:
https://hastebin.com/oyovebewuj.css
Dem Server beitreten
Der Server wird nicht angezeigt werden, wenn die Ports nicht richtig weitergeleitet wurden!

Um einen Server lokal beizutreten:
Öffne Rust, drücke F1 und tippe folgendes ein:
"client.connect localhost:28015"

Danach solltet ihr verbunden werden.
Admins hinzufügen
Du kannst dich selbst mithilde der SteamID64 zum Admin machen.
Um diese zu bekommen, kannst du Seiten wie diese nutzen: http://steamidfinder.com

Nun wird folgendes in die Konsole geschrieben:
ownerid STEAMID64 "Admin Name"

Als Beispiel:
ownerid 76561198023951771 "Zeromix"

Das sollte es sein, ihr solltet nun Admin sein!
Häufig gestellte Fragen
Mein Server wird nicht angezeigt bzw. andere können nicht darauf verbinden.
Gehe bitte sicher, dass du die Ports in deinem Router freigegeben hast, ansonsten befrage bitte deinem Anbieter.
Alternativ kannst du auch hier nach deinem Modell schauen:
https://portforward.com/router.htm

Gibt es eine Alternative, als die Ports freizugeben?
Ja, hoste deinen Server einfach per VPN, z.B. mit "Hamachi." Natürlich wird er dann nicht allen angezeigt, sondern lediglich den Personen in deinem VPN.
Sollte die Portfreigabe nicht funktionieren, rufe bitte deinen Internetanbieter an, ich kann dir da nicht weiterhelfen.

Wie kann ich den Port ändern?
Ändere vom Server einfach den Port in deiner bat Datei mit "-port 27015"

Der Download über die SteamCMD schlägt fehl, was tun?
Versuche erneut den Download einzuleiten, meistens behebt dies schon das Problem.

Wie update ich den Server?
Einfach in die SteamCMD einloggen und den Schritt "Download der Dateien" ausführen, durch den validate Befehl wird überprüft, welche Dateien vorhanden sind und sofern ein Update nötig ist, eines durchgeführt.
Server Creation Tool
Falls du einen Weg suchst, um zukünftig noch schnell und einfach Server erstellen zu können, solltest du unbedingt mein Server Creation Tool ausprobieren.

Mit diesem kleinen Tool kannst du in wenigen Schritten deinen ganz persönlichen Server für zahlreiche Spiele erstellen.
Alles weiter zu diesem kleinen Programm sowie einen Link zum Download findest du in der offiziellen Steam Gruppe: http://gtm.steamproxy.vip/groups/ServerTool

Wenn du mich unterstützen möchtest, kannst du auch gerne eine kleine Spende hinterlassen:
https://paypal.me/Zeromix
21 Comments
Zeromix  [author] 16 May, 2023 @ 2:42pm 
@Safari Cal With SteamCMD it does work with "force_install_dir ./rust_ds/" on windows, strange.
Safari Cal 15 May, 2023 @ 2:38pm 
force_install_dir ./rust_ds/ is for linux

force_install_dir .\rust_ds\ is for windows
✪ Toastbrot 11 Feb, 2021 @ 7:22am 
wie @zeromix es sagt batchfile einfach starten und der aktuelle server startet wieder ohne ein neuen zu erstellen. bei einem umod update Erst Server updaten starten lassen aus machen update einspielen ( daten ersetzten mit den neuen ) danach starten alles lädt plugins alte karte alles topi am ende ^^
xBlackstor 11 Feb, 2021 @ 5:11am 
Endweder mach ich was falsch oder ka
Zeromix  [author] 5 Feb, 2021 @ 1:14pm 
@xBlackstor Ganz normal das Batch file wieder ausführen.
xBlackstor 5 Feb, 2021 @ 12:53pm 
wen der server aus ist wie kann ich den den anmachen ohne das alles gelöscht wir und der server neu erstellt wird ?
Zeromix  [author] 31 Jan, 2021 @ 8:42am 
@Flip-Gaming Genau, aber mehr kann ich dir im Moment leider auch nicht helfen, da ich nur meinem Laptop und nicht meinen PC zur Verfügung habe, auf dem sämtliche Server Daten liegen.
FlipMcFly 30 Jan, 2021 @ 7:06am 
@Zeromix Vielen Dank für deine Antwort. Meinst du mit der Konfiguration die Befehle, die auf der folgenden Seite unten angezeigt werden ?
https://developer.valvesoftware.com/wiki/Rust_Dedicated_Server
Zeromix  [author] 29 Jan, 2021 @ 3:24pm 
@Flip-Gaming Klingt für mich nach einer Einstellung, die man in der Server Konfiguration ändern kann. Ist nur eine Vermutung und aktuell habe ich leider nicht die Ressourcen um dies zu testen.
FlipMcFly 29 Jan, 2021 @ 7:25am 
Guten Tag zusammen.

Erstmal danke für die super Anleitung. Es funktioniert auch soweit nur habe ich das Problem, das meine Base immer wieder verschwindet. Gestern Abend habe ich die Base gebaut, und heute morgen war diese verschwunden. Allerdings hatte mein Spieler noch alle Items an sich.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnten. Vielen dank schon mal.