DCS World Steam Edition

DCS World Steam Edition

Not enough ratings
[DEUTSCH] AV-8B N/A Crashkurs
By Raku
Ein Crashkurs für die AV-8B - viele Informationen in wenig Zeit, ohne zu tief in die Materie einzusteigen.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort
Hi!

Dieser Crashkurs soll einen Überblick über die momentan vorhandenen Systeme der AV-8B geben (Stand: Ende 2017).
Da das Modul erst vor ein paar Wochen in den Early Access gegangen ist - und sogar schon auf Steam verfügbar ist! - möchte ich euch zumindest die Grundlagen zeigen und mit euch zusammen auch alles anschauen, was man schon machen!

Der gesamte Guide ist in Videoform gehalten.

Die gesamte Playlist findest du auch hier auf YouTube: http://raku.yt/av-8b.
Selbstverständlich freue ich mich, wenn ihr den Guide hier bewertet und gerne auch bei den Videos einen "Daumen hoch" oder einen Kommentar da lasst - oder natürlich, für ganz Extreme, auch den Abonnieren-Knopf drückt! :-)
All diese Optionen helfen dem Kanal immens!

Falls du Fragen hast, nicht weiter kommst oder sonstwie Hilfe benötigst, dann scheue nicht davor zurück, auf dem Community-Discord unter http://raku.yt/discord zu fragen! Die gesamte DCS-Community ist unglaublich hilfsbereit. Wir wissen ausnahmslos alle, wie steil die Lernkurve am Anfang war! :)

Viel Spaß!
Startup, Taxi, Takeoff
Der erste Teil dreht sich selbstverständlich darum, die AV-8B hochzufahren, mit ihr zu rollen und anschließend abzuheben.
Wir starten sowohl von der LHA-1 Tarawa, als auch von einem normalen Flugplatz mit allen erdenklichen Startarten - rollend und vertikal.

Luftbetankung, Wegpunkte, TACAN
Da man von der Tarawa aus meistens mit weniger Treibstoff startet geht es erstmal direkt zum Tanker.
Anschließend schauen wir uns die Navigation mittels Wegpunkten und TACAN an.

Gut zu wissen: man kann mittlerweile leere Außentanks mitnehmen, die man direkt am Tanker wieder auffüllen kann!

Waffen und Sensoren
Nach den Grundlagen der Navigation und frisch aufgetankt kann der Spaß losgehen!

Im ersten Teil schauen wir uns die ungelenkten Raketen und die Freifallbomben Mk-82 an. Dazu brauchen wir auch schon den ersten Sensor: den DMT.


Im zweiten Teil geht es um die Lenkwaffen: die Maverick und die GBU-12, inklusive Buddy-Lasing mit einer frühen Form des TGPs.
Denkt bitte dran: das wurde in einer frühen Beta-Version aufgenommen und je nachdem, wann ihr das schaut kann der TGP mittlerweile ganz anders funktionieren.

Landung
Zu guter Letzt bleibt nur noch die Aufgabe, wieder auf den Boden zu kommen.
Neben der "konventionellen" Landung auf einem Flugplatz schauen wir uns auch die vertikale Landung auf der Tarawa an.