2
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Edward Betterman

Showing 1-2 of 2 entries
No one has rated this review as helpful yet
3.3 hrs on record (3.1 hrs at review time)
Superniedlich^^!...und GNADENLOS :O!!

Spectrum of the Puddle ist ein niedliches kleines und herrlich farbenfrohes Kampfspiel, Animefans die chibilike Charas samt witziger Atmosphäre lieben werden viel Spaß an diesem recht kurzen aber sehr herzerwärmenden Spiel haben. Man schlüpft in die Rolle eines Mädchens das in die fantasievolle Welt der Wolken, des Regens und der Regenbögen eintaucht und aufdringlichen Wasserwesen mit nem Regenschirm ordentlich Eins auf die 12 knallt um seinen Weg fortsetzen zu können, nebenbei versucht es noch sich mit nem anderen Mädchen anzufreunden was anfangs leider ´nicht so richtig gut´ verläuft ;P, nun ja, so viel zum Plot, rofl^^. Man läuft mit seinem MC auf nem ziemlich kompakten Kampffeld hin und her und versucht möglichst schnell die an den verschieden Stellen auftauchenden Gegner zu plätten ehe sie in Massen zu nem echten Problem werden können, die Steuerung und Moves sind einfach doch solide, Sprung, normaler Schlag, Block - bzw. Konter/Reflexionsattacke wenn richtig getimet und Spezialattacke. Der Spieler kann seinen Kampfstil individuell etwas anpassen da es verschiedene Spezialattacken zur Auswahl gibt die man aber erst nach und nach freischaltet (zweimaliges Durchzocken des Game Minimum!), dazu gibt es noch zwei Slots für die Auswahl von Items die den Spieler im Kampf etwas unterstützen (zB. schnelleres Bewegungstempo, mehr Leben/Verteidigung, schnellere SP - Regeneration und einiges mehr), diese schaltet man nach und nach ebenfalls frei. Die Again!, Try Again^^!!. Der Spieler kann mit Drops (Punkten) besiegter Gegner regelmäßig sein Leben und seine SP auffrischen oder sein Leben wie auch die SP für mehr Spezialattacken dauerhaft steigern (was ich zur Vermeidung von üblen Frustmomenten absolut empfehle!!). Das Auswahlmenü für HP/SP, Fähigkeiten und Items öffnet man in dem man die weiße Schlange schlägt die immer mal wieder am Spieler vorbeikriechen will, jedenfalls sofern man bis dahin überlebt :P!. Werte Otakus und Animefans, lasst Euch bloß nicht von der extrem niedlichen Grafik dieses Spieles täuschen!, die Kämpfe und das Tempo sind hart, schnell und chaotisch, und auch den noch so kleinsten Fehler bezahlt man sofort falls man sich das Angriffsmuster der Gegner nicht merkt oder zu langsam ist. Zeigt keine Gnade!, denn auch Euch wird keine gewährt werden!. Es gibt zwar nicht all zu viele Gegnertypen in dem Spiel aber die die man vor die Spitze seines Regenschirms kriegt unterscheiden sich stark was Bewegung, Tempo und Angriffsrhythmus betrifft, seit gewappnet!. Ich zumindest bin ultra oft K.O. gegangen, zeitweise wollte ich sogar lieber Dark Souls spielen, hehe :D. Von Spectrum of the Puddle könnte man glatt nen netten Anime machen, mir jedenfalls ist die Story sehr ans Herz gegangen, wenn auch ihr euch ein Herz fassen könnt und ne Vorliebe für hektische und verrückte Kämpfe und ein kleines kunterbuntes Abenteuer habt würde ich mich sehr freuen wenn ihr diese kleine Perle unterstützen würdet, es gibt leider viel zu wenig Spiele die mit solch leidenschaftlicher Liebe und reichlich Herzblut kreiert werden. Japan is Love!, Japan is Life :3!. Alsooo, schaut mal rein wenn Ihr Lust und Laune habt, Have Fun!, Game On!!.
Posted 24 April. Last edited 6 May.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
53.2 hrs on record (29.6 hrs at review time)
Wahre Hassliebe mit leichten Hindernissen!

Ein nettes kleines RPG Maker - Game das sich nicht sonderlich von der riesigen Masse anderer Spiele dieser Art abhebt, das Klassen - System jedoch besticht durch seine Vielseitigkeit und ist erfrischend abwechslungsreich (4 Charaktere, für Jeden je 5 Klassen zur Auswahl, jederzeit wieder änderbar!, die Figuren tragen sichtbar andere Kleidung, leider nur allgemein, auf der World Map und im Kampf, nicht in den Zwischenszenen!) und macht dieses Game gerade für Fans die ihren eigenen Spielstil suchen und gerne mit Kampf - Taktiken herumexperimentieren recht interessant!. Ob man nun den brachialen Direktangriff bevorzugt oder doch lieber eine starke Verteidigung, egal ob körperlicher oder magischer Art, ob man auf Buffs (für Verbündete) und Debuffs (gegen Feinde) setzt oder auf sichere und regelmäßige Heilzauber, man findet 100% seine liebste Klasse!. Ich persönlich habe Arcanist, Magic Warrior, Ranger und Summoner favorisiert (extrem offensiv!). Die Charaktere (denen man einen eigenen Namen geben kann) sind recht sympathisch (freundlicher gutgläubiger Magier, Schurkin mit kurzem Geduldsfaden, notgeiler (Waldhüter) Elf/Elb? und ne Priesterin/Heilerin? mit Selbstwertdefizit), die Story ist nett und stellenweise recht humorvoll, sehr liebevoll gemacht aber halt auch nicht bahnbrechend, sie nimmt sich halt nicht ganz ernst--> ´Launched in a.. Fantasy world?!, möglicher Plottwist?, (bambam - baam! (dramabutton^^)
Der Monster - Encounter im Spiel ist (leider?) abartig hoch!, nur zur Warnung!, meist dauert es keine 5 - 10 Sekunden (maximal 15) bis man im Kampfbildschirm landet, Open World ist auch nicht!, man folgt nem festen Faden, man rennt von einer Stadt zur Nächsten, holt sich ne Quest, sucht Ort A auf um Gegner A zu besiegen und sich dann wieder in Stadt A zu melden um nach Stadt B zu kommen. Immer wieder. Die World Map ist riesig (Inselwelt) aber leider sehr leer, 9 Inseln bzw. nur 7 wenn man das größte mit Brücken verbundene Gebiet dazuzählt, der Rest sind Storypunkte oder Standorte von Dungeons.
Natürlich segeln wir auch mit nem Schiff durch die Gegend und kriegen im späteren Verlauf des Spieles das genretypische Luftschiff (man kann aber nur an vorgegebenen Stellen landen! (3 Holzbretter). Die Städte und Dungeons sind extrem klein (nicht mal ein Blinder könnte sich verlaufen, rofl :P), aber recht liebevoll designt, großteils latschen Wir durch kleine Höhlen oder ne Mine, einen Sumpf oder mehrere Stockwerke eines Turmes oder Gebäudes rauf oder runter, bekämpfen nen Boss und teleportieren uns dann wieder raus. Als Monster stellen sich Uns die typischen Vertreter in den Weg die man bereits aus zich RPG Maker - Games kennt, von Schlangen, Riesenspinnen, Golems, Bären, magischen Gegenständen und nem unförmigen Etwas mit Augen ist Alles dabei, soweit also nichts Neues^^. Das Kampfsystem ist wie in den meisten RPG Maker - Spielen gehalten (Normale Attacke, Zauber bzw. Kunst, Defend bzw. Blocken und Item), wenn man genug Punkte hat kann man eine Spezial - Attacke ausführen, Verbündete wie Monster haben wie immer Attacken die bestimmte Statuseffekte hervorrufen, vergiftet, paralysiert, verführt, blutend uvm. Ein oder zwei Geheimnisse gibt es natürlich auch zu entdecken (zB. in nem Riss in ner Wand), wer also die stärkste Ausrüstung haben will sollte aufpassen und lieber einmal zu oft die Aktionstaste drücken!.
Die Anzahl der Waffen, Ausrüstung und Items ist mehr als überschaubar, man findet aber seinen Liebling da man Waffen und wichtige Items eh nicht verkaufen kann. Besonders die Erinnerungen der Terrestrials die man am Ende jedes Bosskampfes erhält und in Form von Orbs ausrüsten kann sind recht praktisch (Resistenzen gegen bestimmte Statuseffekte, Angriffsboni, Statverbesserungen uvm.), Hardcoregamer die gerne bis Level 99 grinden werden hier aber leider keine Freude finden, das Maximallevel liegt bei der mageren Stufe 30!, bei der geradlinigen Handlung und den kleinen Dungeons ist das aber mehr als genug!. Die Bosskämpfe sind und bleiben dennoch überraschend spannend und knackig, selbst mit höchsten Level und je nachdem mit welcher Klasse man kämpft kann ein Kampf nur wenige Minuten oder doch um Einiges länger dauern, mit Ausnahme von einigen Riesenmonstern kämpft man aber zu 80% gegen menschliche Bosse (Terrestrials), meistens 4 VS. 4 oder 4 VS. 1. Das Gold (Krone) was man durch Kämpfe verdient sollte man möglichst in wertvolle Heilitems investieren (zB. Ultra Energy Drink) die die komplette Gruppe heilen, seltenere Items (zB. heavenly herb und heavenly nectar) sollte man stets sparsam verwenden (zum Glück gibt es leckere Schoko^^!), erst ab einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel ist es nämlich möglich alle Items zu kaufen!, gerade ein Spieler der einen sehr aggressiven Spielstil pflegt (kaum Heilzauber) sollte vorsichtig sein da die harten Bosskämpfe einen enorm hohen Verbrauch an Items fordern :D. Einige Rätsel im Spiel sind extrem schwer (zB. Binärcodes anhand von Gegnern herausfinden (ohne Hilfe eines Kumpels hätte ich echt geragequitet-_-!), zeitweise brauchte ich Papier und Bleistift um Kombinationen zu checken!), unsichtbare Wege über Abgründe finden, Schalter in richtiger Reihenfolge umlegen uvm.) und wegen der extrem hohen Monster Encounter - Rate teilweise frustrierend, nervig und ein wahrer Spießrutenlauf!. Wer sich davon nicht abschrecken lässt und sich für nen hartnäckigen Zeitgenossen hält, viel Spaß!, und mögen die Götter mit Dir sein!. Leider kostet der finale Kampf gegen den abartig schweren Endboss das Game leider extrem viel Charme!, und ehrlich gesagt habe ich ihn bis jetzt noch nicht besiegt (schon 20 Versuche :(! ), außerdem habe ich kurz vor Ende des Spieles manchmal eine Fehlermeldungen erhalten und das Spiel wurde abgebrochen, bin mir also nicht mal sicher ob man das Spiel überhaupt ganz durchzocken kann, versuche es aber weiter :D!.
Als begnadeter RPG Maker - Fan der schon mehr als 50 solcher Spiele durchgezockt, gezockt, aber auch einige aus Frust abgebrochen hat (miese Plotentwicklung und RageQuits inklusive!) muss ich aber sagen das Harmony of the Bravest mich trotzdem positiv überrascht hat, habe zwar schon viele RPG Maker - Spiele gezockt die eine bessere Story, detailliertere wie größere Dungeons und eine tiefere Atmosphäre hatten, aber auch schon viel zu Viele die um Welten schlechter waren!
Wer einen unterhaltsamen Zeitkiller sucht und gerne Kämpft, Kämpft und nochmals Kämpft wird seine wahre Freude an dem Game haben!. GERNE hätte ich eine ausführlichere Review zu Harmony of the Bravest geschrieben, leider war aber ab dem 130sten Satz Schluss mit der Buchstabengroßzügigkeit von Steam und ich musste leider etwas kürzen ;P.
Kommen wir zum Ende, Persönliches Fazit: 6.3/10 (1 Punkt ´allein´ wegen dem geilen Klassen - System!)
Habe bis jetzt großteils nur RPG Maker - Games gezockt mit Figuren die vorgegebene Klassen hatten, HotB war auf alle Fälle eine interessante Erfahrung für mich, experimentierfreudigen Fans die gerne mal ne Abwechslung suchen oder noch keine Erfahrung mit änderbaren Klassen haben kann ich Harmony of the Bravest trotz der kompakten Welt, dem engen Plot - Faden, extremer Questarmut und dem schlichtem direkten Gameplay trotzdem wärmstens empfehlen! Einfach aber gut :3!
Trotz liebevoller Story, witzigen Momenten und sympathischen Charakteren rate ich aber Spielern die zum ersten Mal ein RPG Maker - Game zocken wollen dezidiert davon ab Harmony of the Bravest als ihren ersten Versuch zu wagen um in dieses Genre einzutauchen da die extrem hohe Monster Encounter - Rate gepaart mit den teils schweren Rätseln zu nem schlechten Ersteindruck von RPG Maker - Games allgemein führen könnte. Wer sich jedoch für mutig hält und gerne ein wenig geistig gefordert werden will kann auch gerne zuschlagen, der Spielspaß überwiegt den mehr als fairen Preis für dieses liebevolle und interessante Spiel bei Weitem, habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut!.
Viel Spaß, Game On!
Posted 12 November, 2022. Last edited 14 November, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
 
A developer has responded on 25 Feb, 2023 @ 11:41am (view response)
Showing 1-2 of 2 entries