Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das Rezept ist fester Bestandteil meiner Kuchenrezepte! Ich werde immer wieder nach dem Rezept gefragt und verteile dann fleißig den Link.
Allerdings backe ich ihn etwas "anders" da er mir sonst zu dunkel wird.
Bei 170° Heißluft, 3 x 20 Minuten mit je 10 Minuten lüften (Backofentür aufmachen), dann noch 1x 10 Minuten
!!!Die letzten 20 Minuten mit Alufolie abdecken!!!
200 g Mehl
75 g Zucker
75 g Margarine
1 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
Fett für die Form
Für die Füllung:
125 g Margarine
225 g Zucker
1 Beutel Vanillezucker
1 Beutel Vanillepuddingpulver
3 Ei(er)
1 Becher Quark, 500 g
1 Becher saure Sahne, 200 g
1 Becher süße Sahne, 200 g
Für die Füllung Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier in einer Schüssel verrühren. Dann den Quark und die saure Sahne untermischen. Die süße Sahne steif schlagen und unterheben.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Knetteig in einer gefetteten 26er Springform auslegen, etwa 2 - 3 cm am Rand hochziehen. Nun die Füllung in die Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der zweiten Schiene von unten 1 Stunde backen.
Achtung: Den Kuchen erst nach dem völligen Erkalten aus der Form nehmen, da unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Backofen die Konsistenz der Quarkmasse noch zu weich ist.