Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das restliche Mehl nach und nach in den Teig geben, bis sich der Teig von den Rändern der Schüssel löst. Zum Schluss das geschmolzene Oivarine hinzugeben.
Den Teig unter dem Tuch an einem zugfreien Ort doppelt gehen lassen.
Den Teig auf zwei 60 x 30 cm große Teller ausrollen.
Tragen Sie weiches Oivarine auf die Platten auf. Zucker und Zimt darüber streuen.
Die Teigblätter an der Längsseite zu Rollen rollen. Lassen Sie den Nahtpunkt unten. Die Rollen mit einem scharfen Messer schräg in dreieckige Stücke schneiden. Heben Sie die Stücke aufrecht mit der schmalen Spitze nach oben.
Drücken Sie die schmale Spitze mit den Fingern auf den Tisch. Dadurch werden die Schnittflächen angehoben. Unter dem Tuch anheben.
Erhabene Sprays schmieren. Mandelbrösel oder Kristallzucker darüber streuen.
In der Mitte des Ofens bei 225 Grad etwa 8 Minuten backen.